UncategorizedAkbash: Hunderassenprofil

Akbash: Hunderassenprofil

Der Akbash, eine einheimische Rasse der Türkei, ist eine größere Rasse, die ursprünglich zur Bewachung von Vieh gezüchtet wurde. Dies kann sie zwar unabhängig machen, macht sie aber auch zu effektiven Wachhunden. Ihre Loyalität und ihr Gefühl der Vormundschaft machen sie auch zu einer bevorzugten Rasse für einige Gruppen, die Diensthunde für Behinderte ausbilden.

Rassenübersicht

Gruppe: Wächterhund (UKC)
Höhe:
27 – 33 „(Männer); 27 – 31“ (Frauen)
Gewicht:
90-140 lbs (Männer); 80 – 120 lbs (Frauen)
Mantel:
Doppelt beschichtet, entweder kurz oder mittellang
Fellfarbe:
Weiß; Sie können Kekse oder graue Färbung um die Ohren haben
Lebenserwartung:
10 – 11 Jahre

Eigenschaften des Akbash
Affektionsstufe Mittel
Freundlichkeit Mittel
Kinderfreundlich Mittel
Haustierfreundlich Mittel
Übungsbedarf Niedrig
Verspieltheit Mittel
Energielevel Niedrig
Trainierbarkeit Mittel
Intelligenz Hoch
Neigung zum Bellen Mittel
Menge des Verschüttens Hoch

Geschichte des Akbash

Der Akbash ist eine alte Hunderasse, die erstmals zwischen 750 und 300 v. Chr. Zurückreicht. Es ist eine so alte Rasse, dass Historiker glauben, sie habe sowohl zur Bildung von Mastiffs als auch von Windhunden beigetragen. Es wurde in der Gegend entwickelt, die heute als moderne Türkei bekannt ist. Als die alten Bewohner dieses Landes begannen, Vieh zu domestizieren, begannen sie auch, Hunde zu züchten, um ihr Vieh vor lokalen Raubtieren wie Wölfen zu schützen. Der Akbash ist der größte türkische Schutzhund, zu dem auch der anatolische Schäferhund und der Kangal gehören. Einige anatolische Hirten ähneln entweder dem Akbash oder dem Kangal, und dies hat zu einer Kontroverse darüber geführt, ob der Akbash und der Kangal gezüchtet wurden, um den anatolischen Hirten zu erschaffen. Wenn die drei Rassen in einer Reihe stehen, ist der Akbash leicht zu erkennen, da er viel größer ist.

Der Akbash wurde erstmals in den 1970er Jahren in den USA eingeführt. 1998 wurde es vom United Kennel Club (UKC) anerkannt und in die Guardian Dog Group eingestuft. Obwohl vom American Kennel Club (AKC) noch nicht anerkannt, können Besitzer ihre Hunde dennoch in Shows der American Rare Breed Association (ABRA) und der International All Breed Canine Association (IABCA) zeigen.

Akbash Care

Da der Akbash ursprünglich als Schutzhund gezüchtet wurde und nicht Als Hütehund haben sie keine extremen Trainingsanforderungen. Diese Hunde wurden nicht gezüchtet, um Schafe zu hüten, sondern um von einem Hügel aus träge über sie zu wachen. Aufgrund ihres geringen Energiebedarfs können sie jedoch anfällig für Gewichtszunahme sein. Daher ist es immer noch gerechtfertigt, Ihren Akbash mindestens einmal am Tag für 30 bis 60 Minuten zu Fuß zu nehmen. Ihr geringer Energiebedarf kann sie auch weniger dazu neigen, endlos mit energiegeladenen Kindern zu spielen.

Der Akbash wurde gezüchtet, um einen doppelten Mantel zu haben, um sie gegen die Elemente zu isolieren, während sie über ihre Herden wachten. Selbst wenn Ihr Akbash ein kürzeres Fell hat, wird empfohlen, mindestens ein- bis zweimal pro Woche zu bürsten. Durch das Bürsten werden Schmutz und Ablagerungen sowie loses Fell in der Unterwolle entfernt. Erwarten Sie etwas Schuppen von Ihrem Akbash, besonders in den wärmeren Monaten, wenn sie ihren Wintermantel blasen. Eine erhöhte Häufigkeit des Bürstens während schwerer Schuppenmonate kann dazu beitragen, dass Ihr Zuhause so pelzfrei wie möglich bleibt. Möglicherweise müssen Ihre Ohren auch von Zeit zu Zeit gereinigt werden, um Ohrenentzündungen vorzubeugen. Halten Sie die Nägel Ihres Akbash kurz, damit sie nicht hängen bleiben oder an irgendetwas brechen.

Der Akbash ist als intelligente Rasse bekannt. Sie können ganz einfach neue Aufgaben übernehmen. Sie sind jedoch auch dafür bekannt, unabhängig zu sein, und dies kann sie manchmal mit ihrem Training hartnäckig machen. Da der Akbash ursprünglich als Schutzhund gezüchtet wurde, sind sie möglicherweise misstrauisch gegenüber neuen Menschen und haben möglicherweise einen starken Schutzinstinkt. Bei dieser Rasse kann es häufig vorkommen, dass fremde Menschen (und Haustiere) alarmiert werden. Mit der richtigen Ausbildung und Sozialisation kann Ihr Akbash jedoch angemessen um Hausgäste herum handeln. Ihre Intelligenz und ihr Sinn für Vormundschaft machen sie zu guten Kandidaten für die Ausbildung von Diensthunden, und einige Gruppen führen die Akbash als ihre bevorzugte Rasse für ausgebildete Diensthunde an.

Häufige Gesundheitsprobleme

Obwohl es sich um eine relativ gesunde Rasse handelt, gibt es einige Krankheiten und medizinische Probleme, die bei einem Akbash häufiger auftreten können. Einige davon können scheinbar harmlos sein, während andere lebensbedrohlich sein können.

  • Hüftdysplasie: Eine degenerative Erkrankung des Hüftgelenks Ihres Hundes, bei der die Hüftpfanne Ihres Hundes missgebildet ist. Dies kann zu Schmerzen und Arthritis führen.
  • Hypothyreose: Eine endokrine Erkrankung, bei der die Schilddrüse Ihres Hundes nicht mehr genügend Schilddrüsenhormon produziert. Obwohl nicht heilbar, wie bei Menschen, können die Symptome einer Hypothyreose durch tägliche oder zweimal tägliche Medikation behandelt werden.
  • Dilatierte Kardiomyopathie (DCM): Dies ist eine mit dem Herzen verbundene Krankheit. Seriöse Züchter werden ihre Hunde auf diese Krankheit untersuchen und keine Hunde züchten, die sie haben.
  • Magen-Dilatations-Volvulus (GDV / Bloat): Dies ist ein aufkommendes medizinisches Problem, bei dem sich der Magen mit Nahrung oder Luft füllt und sich dann auf sich selbst dreht, wodurch die Zirkulation sowohl zu ihm als auch zu anderen lebenswichtigen Bauchorganen unterbrochen wird. GDV ist lebensbedrohlich und erfordert sofortige tierärztliche Hilfe. Um das Auftreten eines GDV zu verhindern, „heften“ einige Tierärzte den Magen von Hündinnen an, die einer Rasse angehören, die während ihrer Spay-Operation für GDV anfällig ist.

Diät und Ernährung

Akbash-Welpen sollten ein Futter erhalten, das speziell für Welpen großer Rassen entwickelt wurde. Dies hilft ihren langen Knochen, mit einer angemessenen Geschwindigkeit zu wachsen und sich zu entwickeln, und hilft, einen Zustand zu verhindern, der als Panosteoitis oder „wachsende Schmerzen“ bekannt ist. Als Erwachsene eignet sich ein Akbash gut für die meisten Marken von hochwertigem kommerziellem Hundefutter. Aufgrund ihres geringen Energiebedarfs benötigen sie möglicherweise weniger Nahrung an einem Tag, als Sie zunächst vielleicht denken. Die Einhaltung eines regelmäßigen Fütterungsplans, bei dem die Mahlzeiten zu bestimmten Tageszeiten verabreicht werden und Ihr Hund nicht aus freien Stücken fressen darf, und die Begrenzung der Anzahl der Leckereien an einem Tag können dazu beitragen, die Fütterung aufrechtzuerhalten extra Pfund von Ihrem Akbash. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Hund immer noch zunimmt, besprechen Sie Ihre Fütterungsroutine mit Ihrem Tierarzt. Sie können Ihnen Empfehlungen geben, welche Arten von Lebensmitteln zu füttern sind, wie viel zu füttern ist, sowie Tipps, wie Sie Ihrem Akbash helfen können, das zusätzliche Gewicht zu verlieren.

Vorteile

  • Intelligent
  • Treu
  • Unabhängig

Nachteile

  • Ein größerer, manchmal lauter Hund, der möglicherweise nicht für ein Stadt- oder Apartmenthaus geeignet ist
  • Kann ein schwerer Schuppen sein, der häufiges Bürsten erfordert
  • Kann vor neuen Menschen, Haustieren und Situationen vorsichtig sein

Wo zu übernehmen von Kaufen Sie einen Akbash

Diese Rasse ist, obwohl von der UKC anerkannt, immer noch eine relativ seltene Rasse. Es gibt jedoch Gruppen, die Ihnen helfen können, einen seriösen Züchter zu finden. Die Akbash Dog Association of American und Akbash Dogs International sind beide Organisationen, die Ihnen helfen können, einen Züchter in Ihrer Nähe zu finden. Wenn Sie einen Akbash retten möchten, gibt es auch das Rescue Network von Akbash Dogs International, das Ihnen bei der Suche nach lokalen Rettungsgruppen helfen kann. Sie können sich auch bei Ihrem Tierarzt nach örtlichen Züchtern oder Rettungsgruppen erkundigen und auch die örtlichen Tierheime überprüfen.

Mehr Hunderassen und weitere Forschung

Bevor Sie Ihrer Familie einen Akbash hinzufügen, sollten Sie gründlich nachforschen, ob einer für Ihr Zuhause geeignet ist. Wenn Sie an ähnlichen Rassen interessiert sind, schauen Sie sich das Folgende an, um die Vor- und Nachteile zu vergleichen.

  • Anatolischer Schäferhund
  • Kangal
  • Kuvasz
  • Große Pyrenäen

Es gibt so viele verschiedene Hunderassen da draußen. Es mag überwältigend erscheinen, die richtige auszuwählen, aber mit ein wenig Recherche können Sie herausfinden, welche am besten zu Ihrer Familie passt.

- Advertisement -