PferdeGrundlagen der Pferdehaltung20 Faszinierende Fakten über Pferde

20 Faszinierende Fakten über Pferde

Pferde sind faszinierende Geschöpfe, und es gibt Hunderte von Pferderassen, wie z. B. Araber, Andalusier, Friesen und Mustangs, von denen jede ihren eigenen Charakter und ihr eigenes Aussehen hat. Ganz gleich, ob Sie kräftige Zugpferde bewundern oder den niedlichen Ponys nicht widerstehen können – Pferde sind großartige Begleiter für Menschen, die sie lieben. Und selbst wenn Sie nie gelernt haben, auf einem Pferd zu reiten, könnten Sie sich Ihr ganzes Leben lang mit ihnen beschäftigen und hätten immer noch viel zu entdecken.

Von der Tatsache, dass sie nicht rülpsen können, bis hin zur interessanten Art und Weise, wie sie gemessen werden, finden Sie hier 20 interessante Fakten über Pferde, damit Sie ein wenig mehr über diese unglaublichen Tiere erfahren können.

  • 01 von 20

    Pferde schlafen im Stehen

    Daniel Valla Frps / Getty Images

    Ja, Pferde können im Stehen schlafen. Sie schlafen aber auch im Liegen. Pferde müssen sich mindestens 30 Minuten pro Tag hinlegen, um einen vollständigen, erholsamen Schlafzyklus zu erreichen, um Schlafentzug zu vermeiden. Es gibt viele Faktoren, die die Fähigkeit eines Pferdes, sich zum Schlafen und Ruhen hinzulegen, beeinflussen. Dabei kann es sich um umweltbedingte Faktoren wie das Wetter, den verfügbaren Platz und eine bequeme Einstreu handeln, aber auch um physische Faktoren wie Hindernisse am Bewegungsapparat (z. B. Osteoarthritis).

  • 02 von 20

    Pferde können nicht rülpsen

    SCIEPRO / Getty Images

    Das ist richtig! Pferde können nicht rülpsen, zumindest nicht so, wie es Menschen tun. Sie können auch nicht erbrechen oder durch den Mund atmen, wie es Menschen tun. Das Verdauungssystem eines Pferdes ist eine Einbahnstraße, im Gegensatz zu Rindern und anderen Wiederkäuern, die ihre Nahrung wieder erbrechen, um sie erneut zu kauen. Obwohl sie die zähe, faserige Nahrung, aus der ihr Futter besteht, recht effizient verarbeiten können, kann dieses lange, in eine Richtung verlaufende System Probleme verursachen, die zu Koliken führen.

  • 03 von 20

    Das Alter eines Pferdes lässt sich an den Zähnen ablesen

    Kat Fo / EyeEm / Getty Images

    Auch wenn man das genaue Alter eines Pferdes nicht an den Zähnen ablesen kann, so kann man es doch schätzen. Pferde brauchen eine gute Zahnpflege für ihre Zähne, aber manchmal lebt ein Pferd länger als seine Zähne, so dass bei der Fütterung älterer Pferde besondere Vorsicht geboten ist.

  • 04 von 20

    Pferde können mehr als 30 Jahre alt werden

    Bildquelle / Getty Images

    Eine der häufigsten Fragen über Pferde ist: „Wie lange lebt ein Pferd?“ Die Antwort mag Sie überraschen – einige können über 30 Jahre alt werden. Das Wissen über Pferdeernährung, Pferdepflege und Veterinärmedizin hat zugenommen. Aus diesem Grund hat sich die Lebenserwartung von Pferden ebenso erhöht wie die von Menschen.

    Weiter zu 5 von 20 unten

  • 05 von 20

    Das American Quarter Horse ist die beliebteste Rasse der Welt

    Kit Houghton / Getty Images

    Pferde sind faszinierende Geschöpfe, und es gibt Hunderte von Pferderassen, wie z. B. Araber, Andalusier, Friesen und Mustangs, von denen jede ihren eigenen Charakter und ihr eigenes Aussehen hat. Ganz gleich, ob Sie kräftige Zugpferde bewundern oder den niedlichen Ponys nicht widerstehen können – Pferde sind großartige Begleiter für Menschen, die sie lieben. Und selbst wenn Sie nie gelernt haben, auf einem Pferd zu reiten, könnten Sie sich Ihr ganzes Leben lang mit ihnen beschäftigen und hätten immer noch viel zu entdecken.

  • Von der Tatsache, dass sie nicht rülpsen können, bis hin zur interessanten Art und Weise, wie sie gemessen werden, finden Sie hier 20 interessante Fakten über Pferde, damit Sie ein wenig mehr über diese unglaublichen Tiere erfahren können.

    01 von 20

    Pferde schlafen im Stehen

    Daniel Valla Frps / Getty Images

  • Ja, Pferde können im Stehen schlafen. Sie schlafen aber auch im Liegen. Pferde müssen sich mindestens 30 Minuten pro Tag hinlegen, um einen vollständigen, erholsamen Schlafzyklus zu erreichen, um Schlafentzug zu vermeiden. Es gibt viele Faktoren, die die Fähigkeit eines Pferdes, sich zum Schlafen und Ruhen hinzulegen, beeinflussen. Dabei kann es sich um umweltbedingte Faktoren wie das Wetter, den verfügbaren Platz und eine bequeme Einstreu handeln, aber auch um physische Faktoren wie Hindernisse am Bewegungsapparat (z. B. Osteoarthritis).

    02 von 20

    Pferde können nicht rülpsen

    SCIEPRO / Getty Images

  • Das ist richtig! Pferde können nicht rülpsen, zumindest nicht so, wie es Menschen tun. Sie können auch nicht erbrechen oder durch den Mund atmen, wie es Menschen tun. Das Verdauungssystem eines Pferdes ist eine Einbahnstraße, im Gegensatz zu Rindern und anderen Wiederkäuern, die ihre Nahrung wieder erbrechen, um sie erneut zu kauen. Obwohl sie die zähe, faserige Nahrung, aus der ihr Futter besteht, recht effizient verarbeiten können, kann dieses lange, in eine Richtung verlaufende System Probleme verursachen, die zu Koliken führen.

    03 von 20

    Das Alter eines Pferdes lässt sich an den Zähnen ablesen

    Kat Fo / EyeEm / Getty Images

    Auch wenn man das genaue Alter eines Pferdes nicht an den Zähnen ablesen kann, so kann man es doch schätzen. Pferde brauchen eine gute Zahnpflege für ihre Zähne, aber manchmal lebt ein Pferd länger als seine Zähne, so dass bei der Fütterung älterer Pferde besondere Vorsicht geboten ist.

  • 04 von 20

    Pferde können mehr als 30 Jahre alt werden

    Bildquelle / Getty Images

    Eine der häufigsten Fragen über Pferde ist: „Wie lange lebt ein Pferd?“ Die Antwort mag Sie überraschen – einige können über 30 Jahre alt werden. Das Wissen über Pferdeernährung, Pferdepflege und Veterinärmedizin hat zugenommen. Aus diesem Grund hat sich die Lebenserwartung von Pferden ebenso erhöht wie die von Menschen.

  • Weiter zu 5 von 20 unten

    05 von 20

    Das American Quarter Horse ist die beliebteste Rasse der Welt

    Kit Houghton / Getty Images

  • Das American Quarter Horse ist die beliebteste Pferderasse der Welt und wird von Reitanfängern und professionellen Reitern gleichermaßen geschätzt. Ob als Arbeitspferd, Turnierpferd oder Familienpferd, diese starken Tiere sind für ihr freundliches, sanftes und ruhiges Verhalten bekannt.

    06 von 20

    (Die meisten) Araberpferde haben weniger Knochen als andere Rassen

    Christof Koepsel / Getty Images

  • Das arabische Pferd ist die Grundlage für viele andere leichte Pferderassen. Sie besitzen auch einige einzigartige Merkmale. Die meisten arabischen Pferde haben einen Wirbel weniger. Auch ihr Schwanz hat einen Knochen weniger, ebenso wie ihr Brustkorb.

    07 von 20

    Pferde sind Pflanzenfresser

    Chris Harris / Getty Images

    Der Mensch ist ein Allesfresser, der Löwe ein Fleischfresser und das Pferd ein Pflanzenfresser. Die Form ihrer Zähne (mahlende Backenzähne, um faseriges Pflanzenmaterial zu zerkleinern), die Position ihrer Augen (an den Seiten des Gesichts, um nach Raubtieren Ausschau zu halten) und die Art ihres Verdauungssystems sind alles typische Merkmale von Pflanzenfressern.

  • 08 von 20

    Pferde sind Herdentiere

    Arctic-Images / Getty Images

    In der freien Wildbahn leben Pferde in kleinen Herden, und auch Hauspferde fühlen sich wohler, wenn sie Artgenossen haben. Für ein Pferd kann es ziemlich stressig sein, allein zu leben. Die Gesellschaft eines Pferdes kann ein Stallkamerad oder sogar eine andere Tierart wie eine Ziege, ein Esel oder ein Maultier sein. Auch ein Hund kann ein geeigneter Begleiter für ein Pferd sein.

  • Weiter zu 9 von 20 unten

    09 von 20

    Menschen domestizierten Pferde vor mehr als 3.000 Jahren

    De Agostini / C. Sappa / Getty Images

  • Hunde könnten vor etwa 14.000 Jahren domestiziert worden sein. Katzen wurden vor etwa 8.500 Jahren zu menschlichen Begleitern. Die Beziehung des Menschen zum Pferd begann etwas später, vor etwa 6.000 Jahren, obwohl es Hinweise darauf gibt, dass Pferde möglicherweise schon früher domestiziert wurden.

    10 von 20

    Pferde werden in Händen gemessen

    Bob Langrish / Getty Images

  • Das Standardmaß zur Bestimmung der Größe eines Pferdes wird als Hand bezeichnet. Eine Hand entspricht 4 Zoll. Ein Pony ist ein Pferd, das weniger als 14,2 Hände hat. Die einzigen Pferde, die nicht in Händen gemessen werden, sind Miniaturpferde, die in Zoll oder Zentimetern gemessen werden.

    11 von 20

    Die meisten weißen Pferde sind eigentlich grau

    Steve Coleman / Getty Images

  • Die meisten weißen Pferde, die man sieht, hatten bei der Geburt eine viel dunklere Farbe und wurden erst nach und nach weiß. Diese „weißen“ Pferde können braun, fuchsfarben oder fast schwarz sein. Diese Pferde werden nicht als weiß, sondern als grau bezeichnet.

    12 von 20

    Die ruhende Atemfrequenz eines Pferdes beträgt etwa 8-14 Atemzüge pro Minute

    Pferde sind faszinierende Geschöpfe, und es gibt Hunderte von Pferderassen, wie z. B. Araber, Andalusier, Friesen und Mustangs, von denen jede ihren eigenen Charakter und ihr eigenes Aussehen hat. Ganz gleich, ob Sie kräftige Zugpferde bewundern oder den niedlichen Ponys nicht widerstehen können – Pferde sind großartige Begleiter für Menschen, die sie lieben. Und selbst wenn Sie nie gelernt haben, auf einem Pferd zu reiten, könnten Sie sich Ihr ganzes Leben lang mit ihnen beschäftigen und hätten immer noch viel zu entdecken.

  • Von der Tatsache, dass sie nicht rülpsen können, bis hin zur interessanten Art und Weise, wie sie gemessen werden, finden Sie hier 20 interessante Fakten über Pferde, damit Sie ein wenig mehr über diese unglaublichen Tiere erfahren können.

    01 von 20

    Pferde schlafen im Stehen

    Daniel Valla Frps / Getty Images

  • Ja, Pferde können im Stehen schlafen. Sie schlafen aber auch im Liegen. Pferde müssen sich mindestens 30 Minuten pro Tag hinlegen, um einen vollständigen, erholsamen Schlafzyklus zu erreichen, um Schlafentzug zu vermeiden. Es gibt viele Faktoren, die die Fähigkeit eines Pferdes, sich zum Schlafen und Ruhen hinzulegen, beeinflussen. Dabei kann es sich um umweltbedingte Faktoren wie das Wetter, den verfügbaren Platz und eine bequeme Einstreu handeln, aber auch um physische Faktoren wie Hindernisse am Bewegungsapparat (z. B. Osteoarthritis).

    02 von 20

    Pferde können nicht rülpsen

    SCIEPRO / Getty Images

    Das ist richtig! Pferde können nicht rülpsen, zumindest nicht so, wie es Menschen tun. Sie können auch nicht erbrechen oder durch den Mund atmen, wie es Menschen tun. Das Verdauungssystem eines Pferdes ist eine Einbahnstraße, im Gegensatz zu Rindern und anderen Wiederkäuern, die ihre Nahrung wieder erbrechen, um sie erneut zu kauen. Obwohl sie die zähe, faserige Nahrung, aus der ihr Futter besteht, recht effizient verarbeiten können, kann dieses lange, in eine Richtung verlaufende System Probleme verursachen, die zu Koliken führen.

  • 03 von 20

    Das Alter eines Pferdes lässt sich an den Zähnen ablesen

    Kat Fo / EyeEm / Getty Images

    Auch wenn man das genaue Alter eines Pferdes nicht an den Zähnen ablesen kann, so kann man es doch schätzen. Pferde brauchen eine gute Zahnpflege für ihre Zähne, aber manchmal lebt ein Pferd länger als seine Zähne, so dass bei der Fütterung älterer Pferde besondere Vorsicht geboten ist.

04 von 20

  1. Pferde können mehr als 30 Jahre alt werden

  2. Bildquelle / Getty Images

  3. Eine der häufigsten Fragen über Pferde ist: „Wie lange lebt ein Pferd?“ Die Antwort mag Sie überraschen – einige können über 30 Jahre alt werden. Das Wissen über Pferdeernährung, Pferdepflege und Veterinärmedizin hat zugenommen. Aus diesem Grund hat sich die Lebenserwartung von Pferden ebenso erhöht wie die von Menschen.

  4. Weiter zu 5 von 20 unten

  5. 05 von 20

  6. Das American Quarter Horse ist die beliebteste Rasse der Welt

  7. Kit Houghton / Getty Images

  8. Das American Quarter Horse ist die beliebteste Pferderasse der Welt und wird von Reitanfängern und professionellen Reitern gleichermaßen geschätzt. Ob als Arbeitspferd, Turnierpferd oder Familienpferd, diese starken Tiere sind für ihr freundliches, sanftes und ruhiges Verhalten bekannt.

  9. 06 von 20

  10. (Die meisten) Araberpferde haben weniger Knochen als andere Rassen

  11. Christof Koepsel / Getty Images

  12. Das arabische Pferd ist die Grundlage für viele andere leichte Pferderassen. Sie besitzen auch einige einzigartige Merkmale. Die meisten arabischen Pferde haben einen Wirbel weniger. Auch ihr Schwanz hat einen Knochen weniger, ebenso wie ihr Brustkorb.

  13. 07 von 20

  14. Pferde sind Pflanzenfresser

  15. Chris Harris / Getty Images

  16. Der Mensch ist ein Allesfresser, der Löwe ein Fleischfresser und das Pferd ein Pflanzenfresser. Die Form ihrer Zähne (mahlende Backenzähne, um faseriges Pflanzenmaterial zu zerkleinern), die Position ihrer Augen (an den Seiten des Gesichts, um nach Raubtieren Ausschau zu halten) und die Art ihres Verdauungssystems sind alles typische Merkmale von Pflanzenfressern.

  17. 08 von 20

  18. Pferde sind Herdentiere

  19. Arctic-Images / Getty Images

  20. In der freien Wildbahn leben Pferde in kleinen Herden, und auch Hauspferde fühlen sich wohler, wenn sie Artgenossen haben. Für ein Pferd kann es ziemlich stressig sein, allein zu leben. Die Gesellschaft eines Pferdes kann ein Stallkamerad oder sogar eine andere Tierart wie eine Ziege, ein Esel oder ein Maultier sein. Auch ein Hund kann ein geeigneter Begleiter für ein Pferd sein.

- Advertisement -