Es gibt nur wenige Eigenschaften, die dem Charme eines Hundes mit Ringelschwanz gleichkommen. Dieses Merkmal ergibt sich aus der einzigartigen Struktur der Schwanzwirbel eines Hundes. Normalerweise sind die Wirbel, aus denen der Schwanz eines Hundes besteht, etwas abgerundet, aber bei Hunden mit Ringelschwanz sind die Schwanzwirbel keilförmig (sogenannte Hemivertebrae). Wenn diese keilförmigen Wirbel übereinander liegen, entsteht eine Locke.
Ringelschwänze gibt es in verschiedenen Formen, von eng gewundenen Korkenziehern bis hin zu locker gewundenen Formen mit mehr Flexibilität. Lockenschwänze sind bei Hunden aller Größen zu finden, von klein bis groß.
Obwohl sie ein gemeinsames Merkmal haben, bringt jede Rasse mit Ringelschwanz ihre eigenen Qualitäten und Persönlichkeiten mit, so dass wir ihre Eigenschaften nicht verallgemeinern können. Stattdessen sollten wir uns die einzelnen Rassen genauer ansehen. (Und keine Sorge – Lockenschwänze können immer noch wedeln – zumindest so gut sie können!)
Hier sind 14 Hunde mit Ringelschwanz, die sich ganz sicher in Ihr Herz schleichen werden.
- 01 von 14
Mops
Alf Jönsson / Getty Images
Mops sind kleine Hunde mit ihren ikonischen faltigen Gesichtern und kompakten Körpern, die ursprünglich gezüchtet wurden, um die Herrscherfamilien Chinas zu begleiten. Sie haben einen strammen, spiralförmigen Schwanz, der sich über ihren Rücken windet und an eine Zimtrolle erinnert. Manchmal rollt sich der Schwanz auf, ein Zeichen dafür, dass der Hund müde, gestresst, entspannt, unwohl oder (wie manche Tierhalter schwören) schuldig ist. Ein älterer Mops kann auch einen lockeren Schwanz haben. Möpse sind für ihre aufgeschlossene, ausgelassene Persönlichkeit bekannt und verstehen sich in der Regel gut mit einer Vielzahl von Menschen (einschließlich Kindern) und Tieren.
Rasse-Übersicht
Gruppe: Spielzeug (AKC)
Höhe: 10 bis 13 Zoll
Gewicht: 14 bis 18 Pfund
Persönlichkeit/Temperament: Charmant, lustig, liebevoll, verschmitzt, entspannt
Energielevel: Mittel
Fell und Farbe: Glattes, kurzes Fell in fawn oder schwarz
Lebenserwartung: 13 bis 15 Jahre
- 02 von 14
Sibirischer Husky
Hans Surfer / Moment / Getty Images
Die mittelgroßen bis großen Siberian Huskys wurden ursprünglich in Sibirien zum Schlittenziehen und als Begleithunde gezüchtet. Sie haben auffallend blaue oder mehrfarbige Augen und ein dichtes, doppeltes Fell. Ihr Schwanz kann meist gerade, gekrümmt oder geknickt sein, was in der Regel von ihrer Stimmung abhängt. Wenn sie geknickt ist, wölbt sich ihr flauschiger Schwanz anmutig über ihren Rücken. Sibirische Schlittenhunde kommen in der Regel gut mit Kindern und anderen Hunden aus, brauchen aber viel Bewegung und geistige Anregung, weshalb sie am besten für aktive Einzelpersonen oder Familien geeignet sind.
Rasse-Übersicht
Gruppe: Arbeitshunde (AKC)
Höhe: 21 bis 23,5 Zoll (Rüde); 20 bis 22 Zoll (Hündin)
Es gibt nur wenige Eigenschaften, die dem Charme eines Hundes mit Ringelschwanz gleichkommen. Dieses Merkmal ergibt sich aus der einzigartigen Struktur der Schwanzwirbel eines Hundes. Normalerweise sind die Wirbel, aus denen der Schwanz eines Hundes besteht, etwas abgerundet, aber bei Hunden mit Ringelschwanz sind die Schwanzwirbel keilförmig (sogenannte Hemivertebrae). Wenn diese keilförmigen Wirbel übereinander liegen, entsteht eine Locke.
Ringelschwänze gibt es in verschiedenen Formen, von eng gewundenen Korkenziehern bis hin zu locker gewundenen Formen mit mehr Flexibilität. Lockenschwänze sind bei Hunden aller Größen zu finden, von klein bis groß.
Obwohl sie ein gemeinsames Merkmal haben, bringt jede Rasse mit Ringelschwanz ihre eigenen Qualitäten und Persönlichkeiten mit, so dass wir ihre Eigenschaften nicht verallgemeinern können. Stattdessen sollten wir uns die einzelnen Rassen genauer ansehen. (Und keine Sorge – Lockenschwänze können immer noch wedeln – zumindest so gut sie können!)
Hier sind 14 Hunde mit Ringelschwanz, die sich ganz sicher in Ihr Herz schleichen werden.
01 von 14
- Mops
Alf Jönsson / Getty Images
Mops sind kleine Hunde mit ihren ikonischen faltigen Gesichtern und kompakten Körpern, die ursprünglich gezüchtet wurden, um die Herrscherfamilien Chinas zu begleiten. Sie haben einen strammen, spiralförmigen Schwanz, der sich über ihren Rücken windet und an eine Zimtrolle erinnert. Manchmal rollt sich der Schwanz auf, ein Zeichen dafür, dass der Hund müde, gestresst, entspannt, unwohl oder (wie manche Tierhalter schwören) schuldig ist. Ein älterer Mops kann auch einen lockeren Schwanz haben. Möpse sind für ihre aufgeschlossene, ausgelassene Persönlichkeit bekannt und verstehen sich in der Regel gut mit einer Vielzahl von Menschen (einschließlich Kindern) und Tieren.
Rasse-Übersicht
Gruppe: Spielzeug (AKC)
Höhe: 10 bis 13 Zoll
Gewicht: 14 bis 18 Pfund
Persönlichkeit/Temperament: Charmant, lustig, liebevoll, verschmitzt, entspannt
Energielevel: Mittel
Fell und Farbe: Glattes, kurzes Fell in fawn oder schwarz
Lebenserwartung: 13 bis 15 Jahre
02 von 14
- Sibirischer Husky
Hans Surfer / Moment / Getty Images
Die mittelgroßen bis großen Siberian Huskys wurden ursprünglich in Sibirien zum Schlittenziehen und als Begleithunde gezüchtet. Sie haben auffallend blaue oder mehrfarbige Augen und ein dichtes, doppeltes Fell. Ihr Schwanz kann meist gerade, gekrümmt oder geknickt sein, was in der Regel von ihrer Stimmung abhängt. Wenn sie geknickt ist, wölbt sich ihr flauschiger Schwanz anmutig über ihren Rücken. Sibirische Schlittenhunde kommen in der Regel gut mit Kindern und anderen Hunden aus, brauchen aber viel Bewegung und geistige Anregung, weshalb sie am besten für aktive Einzelpersonen oder Familien geeignet sind.
Rasse-Übersicht
Gruppe: Arbeitshunde (AKC)
Höhe: 21 bis 23,5 Zoll (Rüde); 20 bis 22 Zoll (Hündin)
Gewicht: 45 bis 60 Pfund (Rüde); 35 bis 50 Pfund (Hündin)
Persönlichkeit/Temperament: Aufgeschlossen, schelmisch, verspielt, lautstark, unabhängig
Energielevel: Hoch
Fell und Farbe: Mittellanges, doppeltes Fell in weiß, schwarz oder einer Kombination von weiß mit rot, schwarz & lohfarben, grau, braun, agouti, schwarz oder sable
Lebenserwartung: 12 bis 14 Jahre
03 von 14
Pomeranian
- TatyanaTitova / Getty Images
Diese kleinen Flauschbündel sind Hunde in Spielzeuggröße, die im 18. Jahrhundert von königlichen Eltern populär gemacht wurden. Der stark gefiederte Schwanz des Pomeranian rollt sich nach oben und rollt nach hinten, wobei er wie ein Fächer auf dem Rücken des Hundes ruht. Diese kompakte Rasse geht oft enge Bindungen mit ihren Familien ein und erfreut die Menschen in ihrer Umgebung mit ihren charmanten Possen. Ein Pomeranian ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen skurrilen Begleiter mit mäßigem Bewegungsbedarf und viel Liebe suchen.
Rasse-Übersicht
Gruppe: Spielzeug (AKC)
Größe: 6 bis 7 Zoll
Gewicht: 3 bis 7 Pfund
Persönlichkeit/Temperament: Neugierig, lebhaft, frech, anhänglich
Energielevel: Mittel
Fell und Farbe: Langes, doppeltes Fell in rot, orange, weiß, creme, blau, zobel, gestromt, schwarz, schokolade und dreifarbig
Lebenserwartung: 12 bis 16 Jahre
04 von 14
Akita
- Eudyptula / Getty Images
Akitas sind große Hunde, die ursprünglich in Japan als Jagd- und Wachhunde gezüchtet wurden. Akitas haben einen plüschigen Schwanz, der sich typischerweise über den Rücken rollt. Die Form der Rute ist bei jedem Hund einzigartig und nur wenige sehen gleich aus. Akitas benötigen aufgrund ihres starken Willens ein konsequentes Training mit positiver Bestrafung und kommen nicht immer gut mit anderen Tieren aus. Da sie sehr energiegeladen sind, benötigen sie lange, tägliche Spaziergänge.
Rasse-Übersicht
Gruppe: Arbeitshunde (AKC)
Höhe: 26 bis 28 Zoll (Rüde); 24 bis 26 Zoll (Hündin)
Gewicht: 100-130 Pfund (Rüde); 70-100 Pfund (Hündin)
Persönlichkeit/Temperament: Loyal, introvertiert, intelligent, beschützend, unabhängig
Energielevel: Mittel-hoch
Fell und Farbe: Mittellanges, doppeltes Fell in den Farben fawn, rot, weiß, braun gestromt, mit oder ohne schwarzem Überzug und ganz schwarz.
Lebenserwartung: 10 bis 14 Jahre
Weiter zu 5 von 14 unten
05 von 14
- Finnischer Spitz
Johner Images / Getty Images
Es gibt nur wenige Eigenschaften, die dem Charme eines Hundes mit Ringelschwanz gleichkommen. Dieses Merkmal ergibt sich aus der einzigartigen Struktur der Schwanzwirbel eines Hundes. Normalerweise sind die Wirbel, aus denen der Schwanz eines Hundes besteht, etwas abgerundet, aber bei Hunden mit Ringelschwanz sind die Schwanzwirbel keilförmig (sogenannte Hemivertebrae). Wenn diese keilförmigen Wirbel übereinander liegen, entsteht eine Locke.
Ringelschwänze gibt es in verschiedenen Formen, von eng gewundenen Korkenziehern bis hin zu locker gewundenen Formen mit mehr Flexibilität. Lockenschwänze sind bei Hunden aller Größen zu finden, von klein bis groß.
Obwohl sie ein gemeinsames Merkmal haben, bringt jede Rasse mit Ringelschwanz ihre eigenen Qualitäten und Persönlichkeiten mit, so dass wir ihre Eigenschaften nicht verallgemeinern können. Stattdessen sollten wir uns die einzelnen Rassen genauer ansehen. (Und keine Sorge – Lockenschwänze können immer noch wedeln – zumindest so gut sie können!)
Hier sind 14 Hunde mit Ringelschwanz, die sich ganz sicher in Ihr Herz schleichen werden.
01 von 14
Mops
Alf Jönsson / Getty Images
Mops sind kleine Hunde mit ihren ikonischen faltigen Gesichtern und kompakten Körpern, die ursprünglich gezüchtet wurden, um die Herrscherfamilien Chinas zu begleiten. Sie haben einen strammen, spiralförmigen Schwanz, der sich über ihren Rücken windet und an eine Zimtrolle erinnert. Manchmal rollt sich der Schwanz auf, ein Zeichen dafür, dass der Hund müde, gestresst, entspannt, unwohl oder (wie manche Tierhalter schwören) schuldig ist. Ein älterer Mops kann auch einen lockeren Schwanz haben. Möpse sind für ihre aufgeschlossene, ausgelassene Persönlichkeit bekannt und verstehen sich in der Regel gut mit einer Vielzahl von Menschen (einschließlich Kindern) und Tieren.
Rasse-Übersicht
Gruppe: Spielzeug (AKC)
- Höhe: 10 bis 13 Zoll
Gewicht: 14 bis 18 Pfund
Persönlichkeit/Temperament: Charmant, lustig, liebevoll, verschmitzt, entspannt
Energielevel: Mittel
Fell und Farbe: Glattes, kurzes Fell in fawn oder schwarz
Lebenserwartung: 13 bis 15 Jahre
02 von 14
Sibirischer Husky
Hans Surfer / Moment / Getty Images
Die mittelgroßen bis großen Siberian Huskys wurden ursprünglich in Sibirien zum Schlittenziehen und als Begleithunde gezüchtet. Sie haben auffallend blaue oder mehrfarbige Augen und ein dichtes, doppeltes Fell. Ihr Schwanz kann meist gerade, gekrümmt oder geknickt sein, was in der Regel von ihrer Stimmung abhängt. Wenn sie geknickt ist, wölbt sich ihr flauschiger Schwanz anmutig über ihren Rücken. Sibirische Schlittenhunde kommen in der Regel gut mit Kindern und anderen Hunden aus, brauchen aber viel Bewegung und geistige Anregung, weshalb sie am besten für aktive Einzelpersonen oder Familien geeignet sind.
Rasse-Übersicht
Gruppe: Arbeitshunde (AKC)
Höhe: 21 bis 23,5 Zoll (Rüde); 20 bis 22 Zoll (Hündin)
- Gewicht: 45 bis 60 Pfund (Rüde); 35 bis 50 Pfund (Hündin)
Persönlichkeit/Temperament: Aufgeschlossen, schelmisch, verspielt, lautstark, unabhängig
Energielevel: Hoch
Fell und Farbe: Mittellanges, doppeltes Fell in weiß, schwarz oder einer Kombination von weiß mit rot, schwarz & lohfarben, grau, braun, agouti, schwarz oder sable
Lebenserwartung: 12 bis 14 Jahre
03 von 14
Pomeranian
TatyanaTitova / Getty Images
Diese kleinen Flauschbündel sind Hunde in Spielzeuggröße, die im 18. Jahrhundert von königlichen Eltern populär gemacht wurden. Der stark gefiederte Schwanz des Pomeranian rollt sich nach oben und rollt nach hinten, wobei er wie ein Fächer auf dem Rücken des Hundes ruht. Diese kompakte Rasse geht oft enge Bindungen mit ihren Familien ein und erfreut die Menschen in ihrer Umgebung mit ihren charmanten Possen. Ein Pomeranian ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen skurrilen Begleiter mit mäßigem Bewegungsbedarf und viel Liebe suchen.
Rasse-Übersicht
Gruppe: Spielzeug (AKC)
Größe: 6 bis 7 Zoll
- Gewicht: 3 bis 7 Pfund
Persönlichkeit/Temperament: Neugierig, lebhaft, frech, anhänglich
Energielevel: Mittel
Fell und Farbe: Langes, doppeltes Fell in rot, orange, weiß, creme, blau, zobel, gestromt, schwarz, schokolade und dreifarbig
Lebenserwartung: 12 bis 16 Jahre
04 von 14
Akita
Eudyptula / Getty Images
Akitas sind große Hunde, die ursprünglich in Japan als Jagd- und Wachhunde gezüchtet wurden. Akitas haben einen plüschigen Schwanz, der sich typischerweise über den Rücken rollt. Die Form der Rute ist bei jedem Hund einzigartig und nur wenige sehen gleich aus. Akitas benötigen aufgrund ihres starken Willens ein konsequentes Training mit positiver Bestrafung und kommen nicht immer gut mit anderen Tieren aus. Da sie sehr energiegeladen sind, benötigen sie lange, tägliche Spaziergänge.
Rasse-Übersicht
Gruppe: Arbeitshunde (AKC)
Höhe: 26 bis 28 Zoll (Rüde); 24 bis 26 Zoll (Hündin)
- Gewicht: 100-130 Pfund (Rüde); 70-100 Pfund (Hündin)
Persönlichkeit/Temperament: Loyal, introvertiert, intelligent, beschützend, unabhängig
Energielevel: Mittel-hoch
Fell und Farbe: Mittellanges, doppeltes Fell in den Farben fawn, rot, weiß, braun gestromt, mit oder ohne schwarzem Überzug und ganz schwarz.
Lebenserwartung: 10 bis 14 Jahre
Weiter zu 5 von 14 unten
05 von 14
Finnischer Spitz
Johner Images / Getty Images
Der finnische Spitz (auch Finkie genannt) ist eine seltene, mittelgroße Hunderasse, die ursprünglich in Finnland für die Jagd auf Vögel und Kleinwild eingesetzt wurde. Sie haben ein fuchsähnliches Aussehen mit auffallend rotem Fell, spitzen Ohren und einer gefiederten Rute, die sich über den Rücken windet. Finnische Spitzhunde sind intelligent und unabhängig und zeigen oft einen starken Beutetrieb. Sie sind eine gute Wahl für aktive Einzelpersonen oder Familien, einschließlich solcher mit Kindern.
Rasse-Übersicht
Gruppe: Nicht-Sportler (AKC)
- Größe: 17,5 bis 20 Zoll (Rüde); 15,5 bis 18 Zoll (Hündin)
Gewicht: 25 bis 33 Pfund (Rüde); 20 bis 28 Pfund (Hündin)
Persönlichkeit/Temperament: Gutmütig, freundlich, lebhaft, anhänglich
Energielevel: Hoch
Fell und Farbe: Mittellanges, doppeltes Fell in Rot, Gold oder Rotgold
Lebenserwartung: 13 bis 15 Jahre
06 von 14
Basenji
Maria Itina / Getty Images
Die nicht besonders bekannten Basenjis sind kleine Hunde, die ursprünglich in Zentralafrika für die Jagd auf Kleinwild gezüchtet wurden. Diese uralte Rasse hat viele Eigenschaften mit Wildhunden gemeinsam, aber interessanterweise bellen sie nicht – stattdessen erzeugen sie einen jodelähnlichen Ton. Zu den charakteristischen Merkmalen eines Basenji gehören eine faltige Stirn, aufgerichtete Ohren, kurzes, feines Fell und eine eng eingerollte Rute, die sich über den Rücken des Hundes schlingt. Sie sind energiegeladene und aufmerksame Hunde, die sich eng an ihre Menschen binden, aber anderen Tieren gegenüber weniger freundlich sein können.
Rasse-Übersicht
Gruppe: Hound (AKC)
Höhe: 17 Zoll (Rüde); 16 Zoll (Hündin)
- Gewicht: 24 Pfund (Rüde); 22 Pfund (Hündin)
Persönlichkeit/Temperament: Unabhängig, intelligent, selbstsicher, aktiv
Energielevel: Mittel-hoch
Fell und Farbe: Kurzes, glattes Fell in Weiß mit Zobel, Schwarz, Schwarz Tan, Gestromt, Rot, Schwarz Gestromt, Blau Creme, Mahagoni Loh oder Creme
Lebenserwartung: 13 bis 14 Jahre
07 von 14
Amerikanischer Eskimo-Hund
Weihnachten mit einem K / Wikimedia Commons / CC BY-SA 2.0
Trotz ihres Namens sind American Eskimo Dogs kleine Hunde, die ursprünglich in Deutschland als Begleit- und Wachhunde eingesetzt wurden. Diese Rasse gibt es in drei Varianten: Toy, Miniatur und Standard. Zu den charakteristischen Merkmalen gehören ein dichtes, leuchtend weißes Fell mit einer löwenartigen Halskrause an Brust und Schultern sowie eine gefiederte Rute, die sich über den Rücken wölbt. Amerikanische Eskimohunde sind sehr unternehmungslustig, können aber auch ein wenig territorial sein. Sie eignen sich gut für aktive Menschen und Familien, die einen treuen Spielkameraden suchen.
Rasse-Übersicht
Gruppe: Nicht-Sportler (AKC)
Höhe: 9 bis 12 Zoll (Toy); 12 bis 15 Zoll (Miniatur); 15 bis 19 Zoll (Standard)
- Es gibt nur wenige Eigenschaften, die dem Charme eines Hundes mit Ringelschwanz gleichkommen. Dieses Merkmal ergibt sich aus der einzigartigen Struktur der Schwanzwirbel eines Hundes. Normalerweise sind die Wirbel, aus denen der Schwanz eines Hundes besteht, etwas abgerundet, aber bei Hunden mit Ringelschwanz sind die Schwanzwirbel keilförmig (sogenannte Hemivertebrae). Wenn diese keilförmigen Wirbel übereinander liegen, entsteht eine Locke.
Ringelschwänze gibt es in verschiedenen Formen, von eng gewundenen Korkenziehern bis hin zu locker gewundenen Formen mit mehr Flexibilität. Lockenschwänze sind bei Hunden aller Größen zu finden, von klein bis groß.
Obwohl sie ein gemeinsames Merkmal haben, bringt jede Rasse mit Ringelschwanz ihre eigenen Qualitäten und Persönlichkeiten mit, so dass wir ihre Eigenschaften nicht verallgemeinern können. Stattdessen sollten wir uns die einzelnen Rassen genauer ansehen. (Und keine Sorge – Lockenschwänze können immer noch wedeln – zumindest so gut sie können!)
Hier sind 14 Hunde mit Ringelschwanz, die sich ganz sicher in Ihr Herz schleichen werden.
01 von 14
Mops
Alf Jönsson / Getty Images
Mops sind kleine Hunde mit ihren ikonischen faltigen Gesichtern und kompakten Körpern, die ursprünglich gezüchtet wurden, um die Herrscherfamilien Chinas zu begleiten. Sie haben einen strammen, spiralförmigen Schwanz, der sich über ihren Rücken windet und an eine Zimtrolle erinnert. Manchmal rollt sich der Schwanz auf, ein Zeichen dafür, dass der Hund müde, gestresst, entspannt, unwohl oder (wie manche Tierhalter schwören) schuldig ist. Ein älterer Mops kann auch einen lockeren Schwanz haben. Möpse sind für ihre aufgeschlossene, ausgelassene Persönlichkeit bekannt und verstehen sich in der Regel gut mit einer Vielzahl von Menschen (einschließlich Kindern) und Tieren.
Rasse-Übersicht
Gruppe: Spielzeug (AKC)
Höhe: 10 bis 13 Zoll
Gewicht: 14 bis 18 Pfund
Persönlichkeit/Temperament: Charmant, lustig, liebevoll, verschmitzt, entspannt
-
Energielevel: Mittel