HundeHunde Rassen12 Hunderassen, die nur weiße Mäntel haben

12 Hunderassen, die nur weiße Mäntel haben

Es gibt weltweit Hunderte von Hunderassen, aber nur etwa ein Dutzend, die bis ins Erwachsenenalter ein ausschließlich weißes Fell haben. Viele Hunderassen können – neben anderen Farbkombinationen – weiße Welpen haben, aber ihr Fell wird mit zunehmendem Alter dunkler und verliert seinen weißen Farbton.

Viele dieser weißen Hunde sind kleine Begleithunde, aber einige wenige sind starke, kräftige große Rassen. Einige dieser Hunde haben ein schneeweißes Fell, das zu ihrer arktischen oder bergigen Umgebung passt, wie z. B. der Samojede, der Große Pyrenäe und der Japanspitz. Die meisten anderen sind königliche Schoßhunde, die Königen und Adligen als Gefährten dienten.

50 weiße Hundenamen

Hier sind 12 ausschließlich weiße Hunderassen.

  • 01 von 12

    Samojede

    Kathy Cacicedo / Getty Images

    Der Samojede, eine königlich aussehende weiße Spitzrasse, ist ein mittelgroßer bis großer Hund, der von Kopf bis Fuß weiß ist. Das dichte, flauschige Fell macht durchaus Sinn, wenn man bedenkt, dass diese Hunderasse ursprünglich aus Sibirien stammt. Die samojedischen Ureinwohner nutzten diese kräftigen und kältetoleranten Hunde, um Rentiere zu hüten, Schlitten zu ziehen und zu jagen. Der Samojede hat einen Schwanz, der sich über dem Rücken aufrollt, und eine dicke Halskrause. Obwohl diese Hunde im Allgemeinen ganz weiß sind, gibt es auch Hunde mit cremefarbenem oder biskuitfarbenem Fell. Das Leben mit dieser weißen Hunderasse bedeutet das ganze Jahr über ein dichtes Fellgewirr. Während diese Hunde ihr Unterfell saisonal abwerfen, finden sich weiße Haare wahrscheinlich das ganze Jahr über auf Ihrer Kleidung und Ihren Möbeln.

    Rasse-Übersicht

    Gruppe: Gebrauchshunde (AKC)

    Höhe: 19 bis 24 Zoll

    Gewicht: 35 bis 65 Pfund

    Fell und Farbe: Dickes, doppeltes Fell; Farben: weiß, creme und biscuit

    Lebenserwartung: 12 bis 14 Jahre

    11 Doppelhaarige Hunderassen für raues Wetter

  • 02 von 12

    Malteser

    buchsammy / Getty Images

    Die kleinste weiße Hunderasse ist der Malteser. Diese taschengroßen Welpen werden nur vier bis sieben Pfund schwer und bleiben unter zehn Zoll groß. Das lange und seidige weiße Fell des Maltesers trägt zur Niedlichkeit dieses berühmten Begleithundes bei, auch wenn manche Besitzer es lieber kurz scheren lassen. Rechnen Sie damit, dass Sie etwas Zeit investieren müssen, um Ihren Hund jede Woche zu bürsten und regelmäßig zum Hundefriseur zu gehen. Die schwarzen Knopfaugen und die Nase des Maltesers scheinen hinter dem reinweißen Haar hervorzulugen, und viele Malteser tragen einen Haarknoten oder eine Schleife, um das Haar aus den Augen zu halten.

    Rasse-Übersicht

    Gruppe: Spielzeug (AKC)

    Größe: 8-10 Zoll

    Gewicht: 4 -7 Pfund

    Fell und Farbe: Einfarbig weißes Fell, das lang und seidig ist; dunkle wache Augen und schwarze Nase

    Lebenserwartung: 12 bis 15 Jahre

  • 03 von 12

    Es gibt weltweit Hunderte von Hunderassen, aber nur etwa ein Dutzend, die bis ins Erwachsenenalter ein ausschließlich weißes Fell haben. Viele Hunderassen können – neben anderen Farbkombinationen – weiße Welpen haben, aber ihr Fell wird mit zunehmendem Alter dunkler und verliert seinen weißen Farbton.

    Viele dieser weißen Hunde sind kleine Begleithunde, aber einige wenige sind starke, kräftige große Rassen. Einige dieser Hunde haben ein schneeweißes Fell, das zu ihrer arktischen oder bergigen Umgebung passt, wie z. B. der Samojede, der Große Pyrenäe und der Japanspitz. Die meisten anderen sind königliche Schoßhunde, die Königen und Adligen als Gefährten dienten.

    50 weiße Hundenamen

    Hier sind 12 ausschließlich weiße Hunderassen.

    01 von 12

    Samojede

    Kathy Cacicedo / Getty Images

    Der Samojede, eine königlich aussehende weiße Spitzrasse, ist ein mittelgroßer bis großer Hund, der von Kopf bis Fuß weiß ist. Das dichte, flauschige Fell macht durchaus Sinn, wenn man bedenkt, dass diese Hunderasse ursprünglich aus Sibirien stammt. Die samojedischen Ureinwohner nutzten diese kräftigen und kältetoleranten Hunde, um Rentiere zu hüten, Schlitten zu ziehen und zu jagen. Der Samojede hat einen Schwanz, der sich über dem Rücken aufrollt, und eine dicke Halskrause. Obwohl diese Hunde im Allgemeinen ganz weiß sind, gibt es auch Hunde mit cremefarbenem oder biskuitfarbenem Fell. Das Leben mit dieser weißen Hunderasse bedeutet das ganze Jahr über ein dichtes Fellgewirr. Während diese Hunde ihr Unterfell saisonal abwerfen, finden sich weiße Haare wahrscheinlich das ganze Jahr über auf Ihrer Kleidung und Ihren Möbeln.

    Rasse-Übersicht

  • Gruppe: Gebrauchshunde (AKC)

    Höhe: 19 bis 24 Zoll

    Gewicht: 35 bis 65 Pfund

    Fell und Farbe: Dickes, doppeltes Fell; Farben: weiß, creme und biscuit

    Lebenserwartung: 12 bis 14 Jahre

    11 Doppelhaarige Hunderassen für raues Wetter

    02 von 12

    Malteser

    buchsammy / Getty Images

    Die kleinste weiße Hunderasse ist der Malteser. Diese taschengroßen Welpen werden nur vier bis sieben Pfund schwer und bleiben unter zehn Zoll groß. Das lange und seidige weiße Fell des Maltesers trägt zur Niedlichkeit dieses berühmten Begleithundes bei, auch wenn manche Besitzer es lieber kurz scheren lassen. Rechnen Sie damit, dass Sie etwas Zeit investieren müssen, um Ihren Hund jede Woche zu bürsten und regelmäßig zum Hundefriseur zu gehen. Die schwarzen Knopfaugen und die Nase des Maltesers scheinen hinter dem reinweißen Haar hervorzulugen, und viele Malteser tragen einen Haarknoten oder eine Schleife, um das Haar aus den Augen zu halten.

    Rasse-Übersicht

    Gruppe: Spielzeug (AKC)

  • Größe: 8-10 Zoll

    Gewicht: 4 -7 Pfund

    Fell und Farbe: Einfarbig weißes Fell, das lang und seidig ist; dunkle wache Augen und schwarze Nase

    Lebenserwartung: 12 bis 15 Jahre

    03 von 12

    West Highland White Terrier

    Salima Senyavskaya / Getty Images

    Der West Highland White Terrier hat ein doppeltes Fell aus weißem Stoff. Der Westie, wie diese weiße Hunderasse gemeinhin genannt wird, ist ein kompakter, aber kräftiger Terrier aus Schottland. Ursprünglich wurde er zur Jagd auf Ungeziefer gezüchtet, und das weiße Fell dieser Hunderasse diente dazu, den Hund bei der Jagd hervorzuheben. Der Westie ist in erster Linie ein Begleithund, der intelligent und verspielt ist. Damit sein weißes Fell optimal aussieht, muss er regelmäßig gebürstet werden und alle vier bis sechs Wochen zum Hundefriseur gehen.

    Rasse-Übersicht

    Gruppe: Terrier (AKC)

  • Höhe: 10-11 Zoll

    Gewicht: 13 bis 20 Pfund

    Fell und Farbe: Weißes, doppelt beschichtetes, mittellanges, weißes Fell

    Lebenserwartung: 12 bis 16 Jahre

    04 von 12

    Amerikanischer Eskimo

    blendshapes / Getty Images

    Wie ein kleiner Schneemann ist der American Eskimo eine rein weiße Hunderasse mit kohlschwarzen Augen und Nase. Diese Hunde gibt es in Standard-, Miniatur- und Spielzeuggrößen. Unabhängig von der Größe hat er ein flauschiges weißes Fell und einen wachen Ausdruck. Die Rasse ist für ihre hohe Intelligenz bekannt und war in den frühen 1900er Jahren für ihre Auftritte als Zirkushund berühmt.

    Im Gegensatz zu seinem Namen entwickelte sich der Eskie Ende des 19. Jahrhunderts im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten. Er war früher als Deutscher Spitz bekannt, wurde selektiv auf Schneeweiß gezüchtet und von deutschen Siedlern als Farmhund eingesetzt. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde der Name der Rasse in American Eskimo geändert. Die Rasse wurde 1995 vom AKC anerkannt.

    Rasseübersicht

    Gruppe: Nicht-Sportler (AKC)

    Größe: Toy: 9-12 Zoll Schulterhöhe; Miniatur: 12-15 Zoll; Standard: 15-19 Zoll

  • Gewicht: Toy: 6-10 Pfund; Miniatur: 10-20 Pfund; Standard: 25-35 Pfund

    Fell und Farbe: Ganz weißes, abgesetztes, doppeltes Fell

    Lebenserwartung: 13 bis 15 Jahre

    Weiter zu 5 von 12 unten

    05 von 12

    Bichon Frise

    Abigail Fast / Getty Images

    Der Bichon Frise ist dank seines flauschigen Fells und seiner abgerundeten Gesichtszüge in einer Schar von weißen Hunden leicht zu erkennen. Die Rasse, wie wir sie heute kennen, hat ihren Ursprung in Frankreich und stammt vermutlich vom Pudel und dem Wasserspaniel ab. Mit diesen sportlichen Rassen in seinem Erbe ist es keine Überraschung, dass der Bichon ein aktiver und abenteuerlustiger Begleithund ist. Achten Sie nur darauf, dass Sie bei allen Abenteuern, die Sie mit Ihrem Bichon erleben, für regelmäßiges Bürsten sorgen, um Verfilzungen zu vermeiden, und dass Sie Ihren Hund regelmäßig zum Hundefriseur bringen, um sein klassisches, gepflegtes Aussehen zu erhalten.

    Rasse-Übersicht

    Gruppe: Nicht-Sportler (AKC)

  • Größe: 9-12 Zoll

    Es gibt weltweit Hunderte von Hunderassen, aber nur etwa ein Dutzend, die bis ins Erwachsenenalter ein ausschließlich weißes Fell haben. Viele Hunderassen können – neben anderen Farbkombinationen – weiße Welpen haben, aber ihr Fell wird mit zunehmendem Alter dunkler und verliert seinen weißen Farbton.

    Viele dieser weißen Hunde sind kleine Begleithunde, aber einige wenige sind starke, kräftige große Rassen. Einige dieser Hunde haben ein schneeweißes Fell, das zu ihrer arktischen oder bergigen Umgebung passt, wie z. B. der Samojede, der Große Pyrenäe und der Japanspitz. Die meisten anderen sind königliche Schoßhunde, die Königen und Adligen als Gefährten dienten.

    50 weiße Hundenamen

    Hier sind 12 ausschließlich weiße Hunderassen.

    01 von 12

    Samojede

    Kathy Cacicedo / Getty Images

    Der Samojede, eine königlich aussehende weiße Spitzrasse, ist ein mittelgroßer bis großer Hund, der von Kopf bis Fuß weiß ist. Das dichte, flauschige Fell macht durchaus Sinn, wenn man bedenkt, dass diese Hunderasse ursprünglich aus Sibirien stammt. Die samojedischen Ureinwohner nutzten diese kräftigen und kältetoleranten Hunde, um Rentiere zu hüten, Schlitten zu ziehen und zu jagen. Der Samojede hat einen Schwanz, der sich über dem Rücken aufrollt, und eine dicke Halskrause. Obwohl diese Hunde im Allgemeinen ganz weiß sind, gibt es auch Hunde mit cremefarbenem oder biskuitfarbenem Fell. Das Leben mit dieser weißen Hunderasse bedeutet das ganze Jahr über ein dichtes Fellgewirr. Während diese Hunde ihr Unterfell saisonal abwerfen, finden sich weiße Haare wahrscheinlich das ganze Jahr über auf Ihrer Kleidung und Ihren Möbeln.

    Rasse-Übersicht

    Gruppe: Gebrauchshunde (AKC)

  • Höhe: 19 bis 24 Zoll

    Gewicht: 35 bis 65 Pfund

    Fell und Farbe: Dickes, doppeltes Fell; Farben: weiß, creme und biscuit

    Lebenserwartung: 12 bis 14 Jahre

    11 Doppelhaarige Hunderassen für raues Wetter

    02 von 12

    Malteser

    buchsammy / Getty Images

    Die kleinste weiße Hunderasse ist der Malteser. Diese taschengroßen Welpen werden nur vier bis sieben Pfund schwer und bleiben unter zehn Zoll groß. Das lange und seidige weiße Fell des Maltesers trägt zur Niedlichkeit dieses berühmten Begleithundes bei, auch wenn manche Besitzer es lieber kurz scheren lassen. Rechnen Sie damit, dass Sie etwas Zeit investieren müssen, um Ihren Hund jede Woche zu bürsten und regelmäßig zum Hundefriseur zu gehen. Die schwarzen Knopfaugen und die Nase des Maltesers scheinen hinter dem reinweißen Haar hervorzulugen, und viele Malteser tragen einen Haarknoten oder eine Schleife, um das Haar aus den Augen zu halten.

    Rasse-Übersicht

  • Gruppe: Spielzeug (AKC)

    Größe: 8-10 Zoll

    Gewicht: 4 -7 Pfund

    Fell und Farbe: Einfarbig weißes Fell, das lang und seidig ist; dunkle wache Augen und schwarze Nase

    Lebenserwartung: 12 bis 15 Jahre

    03 von 12

    West Highland White Terrier

    Salima Senyavskaya / Getty Images

    Der West Highland White Terrier hat ein doppeltes Fell aus weißem Stoff. Der Westie, wie diese weiße Hunderasse gemeinhin genannt wird, ist ein kompakter, aber kräftiger Terrier aus Schottland. Ursprünglich wurde er zur Jagd auf Ungeziefer gezüchtet, und das weiße Fell dieser Hunderasse diente dazu, den Hund bei der Jagd hervorzuheben. Der Westie ist in erster Linie ein Begleithund, der intelligent und verspielt ist. Damit sein weißes Fell optimal aussieht, muss er regelmäßig gebürstet werden und alle vier bis sechs Wochen zum Hundefriseur gehen.

    Rasse-Übersicht

    Gruppe: Terrier (AKC)

  • Höhe: 10-11 Zoll

    Gewicht: 13 bis 20 Pfund

    Fell und Farbe: Weißes, doppelt beschichtetes, mittellanges, weißes Fell

    Lebenserwartung: 12 bis 16 Jahre

    04 von 12

    Amerikanischer Eskimo

    blendshapes / Getty Images

    Wie ein kleiner Schneemann ist der American Eskimo eine rein weiße Hunderasse mit kohlschwarzen Augen und Nase. Diese Hunde gibt es in Standard-, Miniatur- und Spielzeuggrößen. Unabhängig von der Größe hat er ein flauschiges weißes Fell und einen wachen Ausdruck. Die Rasse ist für ihre hohe Intelligenz bekannt und war in den frühen 1900er Jahren für ihre Auftritte als Zirkushund berühmt.

    Im Gegensatz zu seinem Namen entwickelte sich der Eskie Ende des 19. Jahrhunderts im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten. Er war früher als Deutscher Spitz bekannt, wurde selektiv auf Schneeweiß gezüchtet und von deutschen Siedlern als Farmhund eingesetzt. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde der Name der Rasse in American Eskimo geändert. Die Rasse wurde 1995 vom AKC anerkannt.

    Rasseübersicht

    Gruppe: Nicht-Sportler (AKC)

  • Größe: Toy: 9-12 Zoll Schulterhöhe; Miniatur: 12-15 Zoll; Standard: 15-19 Zoll

    Gewicht: Toy: 6-10 Pfund; Miniatur: 10-20 Pfund; Standard: 25-35 Pfund

    Fell und Farbe: Ganz weißes, abgesetztes, doppeltes Fell

    Lebenserwartung: 13 bis 15 Jahre

    Weiter zu 5 von 12 unten

    05 von 12

    Bichon Frise

    Abigail Fast / Getty Images

    Der Bichon Frise ist dank seines flauschigen Fells und seiner abgerundeten Gesichtszüge in einer Schar von weißen Hunden leicht zu erkennen. Die Rasse, wie wir sie heute kennen, hat ihren Ursprung in Frankreich und stammt vermutlich vom Pudel und dem Wasserspaniel ab. Mit diesen sportlichen Rassen in seinem Erbe ist es keine Überraschung, dass der Bichon ein aktiver und abenteuerlustiger Begleithund ist. Achten Sie nur darauf, dass Sie bei allen Abenteuern, die Sie mit Ihrem Bichon erleben, für regelmäßiges Bürsten sorgen, um Verfilzungen zu vermeiden, und dass Sie Ihren Hund regelmäßig zum Hundefriseur bringen, um sein klassisches, gepflegtes Aussehen zu erhalten.

    Rasse-Übersicht

Gruppe: Nicht-Sportler (AKC)

Größe: 9-12 Zoll

Gewicht: 7-12 Pfund

  • Fell und Farbe: Flauschiges und lockiges weißes Haar (kann Spuren von Apricot, Buff oder Creme haben), das einem Wattebausch oder einer Puderquaste ähnelt

    Lebenserwartung: 12 bis 15 Jahre

  • 06 von 12

    Große Pyrenäen

  • BenC / Getty Images

    Die größte weiße Hunderasse ist der Große Pyrenäen. Diese sanften Riesen können 100 Pfund oder mehr wiegen und haben ein dickes, doppeltes Fell aus weißem Stoff. Diese Hunderasse stammt wahrscheinlich aus Zentralasien oder Sibirien, wo sie vor vielen Jahrtausenden entstanden ist. Seinen Namen erhielt er, nachdem er in die Pyrenäen gebracht wurde, die an Frankreich und Spanien grenzen.

- Advertisement -