Es gibt verschiedene Gründe, warum Ihr Hund krank werden kann. Während ein durchschnittlicher, gut gepflegter Hund nicht häufig krank wird, gibt es immer noch einige gesundheitliche Probleme, die auftreten können. Wenn Sie Schritte unternehmen, um Ihren Hund gesund zu halten, kann das Auftreten solcher Probleme minimiert werden. Wenn Sie Ihren Tierarzt für routinemäßige Wellnessuntersuchungen sehen, können Sie Gesundheitsprobleme entdecken, bevor sie außer Kontrolle geraten. Passen Sie Ihren Hund immer auf Anzeichen von Krankheit auf. Es gibt viele gesundheitliche Probleme, die Hunde betreffen können. Die folgenden gehören zu den häufigsten.
- 01 von 10
Hautprobleme
Viele Hunde haben eine Vielzahl von Hautproblemen. Juckreiz und Kratzen sind typische Anzeichen für Hautprobleme bei Hunden. Die Haut kann auch rot, entzündet, flockig, schuppig oder auf andere Weise erscheinen. Es gibt mehrere Gründe, warum ein Hund Hautprobleme entwickeln kann, einschließlich Allergien, Parasiten und mehr. Wenn Ihr Hund ständig kratzt oder kaut oder die Haut anormal aussieht, suchen Sie Ihren Tierarzt auf, bevor Ihr Hund völlig unglücklich wird.
- 02 von 10
Ohr-Infektion
Ohrenentzündungen verursachen oft, dass Hunde den Kopf schütteln und sich die Ohren kratzen. Oft gibt es Ohrentleerungen oder Schmutz. Ohrinfektionen können jucken oder sogar schmerzhaft sein. Wenn sie nicht behandelt werden, können sie schwere Schäden verursachen. Wenn Ihr Hund länger als ein oder zwei Tage Anzeichen einer Ohrentzündung aufweist, gehen Sie zu Ihrem Tierarzt. Ohrenentzündungen begleiten manchmal Hautprobleme. Darüber hinaus können sie mit Allergien zusammenhängen. Zu Hause können Sie Ohreninfektionen vorbeugen, indem Sie die Ohren Ihres Hundes regelmäßig reinigen.
- 03 von 10
Harnwegsinfektion
Harnprobleme sind bei Hunden üblich. Es ist so frustrierend, mit einem Hund umzugehen, der im Haus pinkelt. Viele Besitzer machen das mit Verhaltensauffälligkeiten oder mangelnder Ausbildung durch. Ihr Hund kann jedoch eine Infektion der Harnwege haben. Anzeichen von HWI sind unangemessenes Wasserlassen, übermäßiges Wasserlassen, vermehrter Durst und Lethargie. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, bringen Sie Ihren Hund zum Tierarzt, damit der Urin auf eine Infektion überprüft werden kann.
- 04 von 10
Erbrechen
Es gibt so viele Gründe, warum ein Hund Erbrechen bekommen kann. Sie müssen nicht jedes Mal zum Tierarzt eilen, wenn sich Ihr Hund löst, aber es ist auch nichts zu ignorieren. Erbrechen kann ein Zeichen für Toxizität, Magen-Darm-Verstopfung oder andere schwere Erkrankungen sein. Die Ursache kann auch so einfach sein wie die indiskrete Ernährung. Versuche nicht zu raten; Wenn sich Ihr Hund ständig erbrechen sollte, sollten Sie Ihren Tierarzt einschalten.
Fahren Sie mit 5 von 10 fort.
- 05 von 10
Durchfall
Durchfall kann Erbrechen begleiten oder einfach von alleine auftreten. Die möglichen Ursachen für Durchfall sind denen des Erbrechens ähnlich. Während ein oder zwei Durchfälle kein Notfall sind, kann anhaltender Durchfall zu Dehydratation führen. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn der Durchfall anhält oder Erbrechen und / oder Lethargie auftreten.
- 06 von 10
Parasiten
Parasiten sind überall in der Welt Ihres Hundes. Sie können äußere Parasiten sein, wie Flöhe und Zecken, oder innere Parasiten wie Herzwürmer und Darmwürmer. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, um zu verhindern, dass Parasiten Ihren Hund angreifen, normalerweise mit monatlichen vorbeugenden Behandlungen. Informieren Sie sich über Parasiten bei Hunden, damit Sie Ihren Hund schützen können.
- 07 von 10
Zahnkrankheit
Zahnerkrankungen, genauer bekannt als Parodontitis, sind ein ernstes und oft übersehenes Gesundheitsrisiko für Hunde. Mundgeruch ist bei Hunden nicht normal, sondern ein Zeichen von Zahnerkrankungen. Plaque und Zahnstein im Mund Ihres Hundes beherbergen gefährliche Bakterien, die Zähne und Zahnfleisch schädigen.
Schlimmer noch, die Bakterien können in den Blutkreislauf gelangen, was zu anderen schwerwiegenden Problemen im Körper führt, wie Herzerkrankungen und Nierenversagen. Der Schlüssel zum Schutz Ihres Hundes ist Prävention.
- 08 von 10
Fettleibigkeit
Fettleibigkeit ist eines der am schnellsten wachsenden Gesundheitsprobleme bei Hunden. Es ist auch eines der am meisten vermeidbaren. Fettleibigkeit kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen wie Diabetes, Herzkrankheiten und orthopädischen Problemen führen. Glücklicherweise kann Übergewicht durch richtige Ernährung und Bewegung verhindert werden (und normalerweise rückgängig gemacht werden).
Weiter zu 9 von 10 unten.
- 09 von 10
Arthritis
Arthritis wird als Entzündung eines Gelenks oder mehrerer Gelenke im Körper definiert. Bei Hunden ist die häufigste Form von Arthritis Arthrose, auch als degenerative Gelenkerkrankung bezeichnet. Osteoarthritis tritt am häufigsten bei älteren Menschen auf, kann jedoch auch eine Folge von alten Verletzungen sein. Die gute Nachricht ist, dass es normalerweise verwaltet werden kann. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund an Arthrose leidet, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über die Optionen.
- 10 von 10
Toxizität / Vergiftung
Hunde sind neugierig und oft lebensmittelorientiert. Daher überrascht es nicht, dass sie anfällig für Vergiftung oder Toxizität sind. Toxine kommen in vielen Formen vor und werden häufig (aber nicht immer) aufgenommen. Pflanzen, Medikamente, Haushaltsgegenstände und sogar einige Lebensmittel können Ihren Hund vergiften. Finden Sie heraus, welche Gefahren in der Umgebung Ihres Hundes bestehen können.