Uncategorized10 beliebte Pferdezitate und was sie bedeuten

10 beliebte Pferdezitate und was sie bedeuten

Manche Leute sammeln gerne Zitate von Pferden. Aber nicht alle sind leicht zu verstehen. Einige gängige Pferdezitate sind selbstverständlich. „Man kann ein Pferd zum Wasser führen, aber man kann es nicht zum Trinken bringen“, das bedeutet natürlich, dass man niemanden dazu bringen kann, etwas zu tun, was er wirklich nicht tun möchte. Einige Pferdezitate sind nicht so leicht zu entziffern. Hier sind zehn gängige Pferdezitate und was sie bedeuten können.

  • 01 von 10

    Kein Huf, kein Pferd.

    Beschädigte, schwache oder überwachsene Hufe können bedeuten, dass Ihr Pferd wahrscheinlich lahm wird und Sie kein Pferd zum Reiten oder Fahren haben. Dies ist jetzt so wahr wie immer und warum ist eine gute Hufpflege unerlässlich.

    Ohne gesunde Hufe ist Ihr Pferd nicht sehr nützlich oder glücklich.

  • 02 von 10

    Pferd Zitat: Ein goldenes Stück macht das Pferd nicht besser.

    Schon in der Antike haben gute Reiter erkannt, dass das, was ein gutes Pferd ausmacht, nicht die Kosten der Ausrüstung sind, sondern dass der Schlüssel zum Erfolg in der Ausbildung von Patienten und in der konsequenten Handhabung liegt. Wir haben alle gesehen, dass „goldene Stücke“ beworben wurden; Diejenigen, die versprechen, Ihr Pferd perfekt zu machen, weil sie diese oder jene wundervolle Sache tun. Und viele von uns haben Fahrer gesehen, die in der Hoffnung, dass sich ein Problem löst, von einem zum anderen springen.

    Die Chancen stehen ein wenig oder jedes andere Gerät löst kein Problem. Wenn Probleme auftreten, ist die erste Frage der vielen, die wir uns stellen sollten: Warum? Es gibt ähnliche Zitate wie „Sie können das Pferd nicht anhand des Geschirrs beurteilen“, noch den Reiter an seiner Kleidung. Gute Pferde und Reitkunst haben wenig mit den Fallen zu tun.

  • 03 von 10

    Schauen Sie niemals einem Geschenkpferd in den Mund.

    Während wir Pferde jetzt als Begleiter schätzen, wurden sie einst als Transportmittel geschätzt. Sie würden wahrscheinlich kein junges Pferd verschenken, das noch nützlich war. Wenn ein Pferd alt wurde, konnte es keine Lasten mehr ziehen oder tragen und hatte daher einen geringen Wert. Eine Möglichkeit zu erkennen, ob ein Pferd alt war, bestand darin, den Mund zu öffnen und auf die Zähne zu schauen, was sein Alter offenbarte.

    Schauen Sie also nicht in den Mund eines „Geschenkpferdes“, denn Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass es alt ist, und Sie würden feststellen, dass Sie etwas von geringem Wert erhalten haben (und den Gedanken hinter dem Geschenk nicht schätzen – wenn es tatsächlich der Fall war gut gemeint.) Mitleid mit dem armen Pferd, dessen neuer Besitzer diesem Grundsatz folgte.

  • 04 von 10

    Einen weißen Fuß, kauf ihn; zwei weiße Füße, probier ihn …

    … drei weiße Füße, schau gut um ihn; vier weiße Füße, geh ohne ihn.

    Dieses Sprichwort hat Variationen wie „vier weiße Füße und weiße Nase auf der Nase, nehmen Sie seine Haut ab und füttern Sie ihn mit den Krähen.“ Das ist ziemlich hart! Oder, kaufen Sie mich, zwei, versuchen Sie mich, drei, scheuen Sie mich, vier, fliegen Sie mich. Dieses alte Sprichwort basiert wahrscheinlich auf der Überzeugung, dass weiße Hufe schwächer als dunkel sind und dass Ihr weißfüßiges Pferd aufgrund von Abnutzung und Rissen zu Unheil neigt. 

    Das Sprichwort ist in einer Version umgekehrt. Einen weißen Fuß, halte ihn nicht einen Tag, Zwei weiße Füße, schick ihn weit weg, Drei weiße Füße, verkaufe ihn an einen Freund, Vier weiße Füße, halte ihn am Ende. Was auch immer die Absicht hinter dem Reim ist, wir haben gelernt, dass die Farbe des Hufs nicht so wichtig ist, wie wir früher gedacht hatten.

    Fahren Sie mit 5 von 10 fort.

  • 05 von 10

    Wer weit reisen möchte, schont seinen Ross.

    Dieses Sprichwort von Jean Baptiste Racine ist wie die Geschichte der Schildkröte und des Hasen und das Sprichwort: „Langsam und stetig gewinnt das Rennen“. Gewiss handelt es sich bei diesem Sprichwort nicht um ein Rennen, sondern um Energie zu sparen, so dass Pferd und Reiter über die physischen Ressourcen verfügen, um auf Langstrecken ein langsames, aber gleichmäßiges Tempo aufrechtzuerhalten. Wenn Sie eine sehr lange Fahrt in einem verrückten Galopp beginnen, werden Sie feststellen, dass Sie Ihr Pferd aufgebraucht haben, bevor Sie Ihr Ziel erreicht haben.

  • 06 von 10

    Der Käufer braucht hundert Augen, der Verkäufer keine.

    Viele Pferdehändler sind ehrliche Leute, die sich darauf verlassen, dass sie im Geschäft bleiben. Sie brauchen oft viel Zeit, um Reiter mit dem perfekten Pferd zu kombinieren. In früheren Zeiten waren Pferdehändler jedoch für scharfes Handeln und skrupellose Methoden bekannt.

    Leider gibt es immer noch unehrliche Verkäufer, aber sie sind in der Minderheit und die Wortreisen sind schnell, besonders im Internet. Es ist immer Sache des Käufers, die endgültige Entscheidung zu treffen, und aus diesem Grund braucht der Käufer hundert Augen, um alle möglichen Fehler und Probleme eines Pferdes zu sehen. Ein skrupelloser Verkäufer muss jedoch nichts sehen und würde sicherlich keine Probleme aufzeigen, selbst wenn sie existieren würden.

  • 07 von 10

    Sie sind kein Fahrer, es sei denn, Sie sind sieben Mal abgefallen.

    Dies ist vergleichbar mit einem anderen Spruch: „Siebenmal fallen, acht stehen“, das heißt, aus Erfahrung lernen und wieder auf das Pferd steigen. Oft wird Ihnen gesagt, dass Sie sich nach dem Sturz sofort wieder auf das Pferd setzen müssen. Dies ist eine gute Idee (nachdem Sie sich auf Schäden untersucht haben), sodass Sie keine Zeit haben, über den Sturz nachzudenken.

    Seven ist wahrscheinlich von Bedeutung, weil Seven in vielen Kulturen als Glückszahl gilt. Sie möchten wahrscheinlich nicht herunterfallen und sollten sich nicht sieben Ziele setzen. Es ist jedoch ratsam, sich darauf vorzubereiten. So können Sie die Auswirkungen Ihres Sturzes bei einem Notfallabbau minimieren.

  • 08 von 10

    Ein ruhiges Meer hat nie einen geschickten Seemann gemacht …

    …ein perfektes Pferd, nie Reiter gemacht

    Als Anfänger möchten Sie das perfekte Pferd finden. Wenn Sie jedoch mit Ihren Reitfähigkeiten fortfahren, kann das nicht so perfekte Pferd Ihnen viel beibringen. Der Schlüssel zur Auswahl eines Pferdes, wenn Sie die Anfängerphase hinter sich haben und Ihre Fähigkeiten verbessern möchten, ist die Auswahl eines Pferdes, das Sie herausfordert, ohne sich zu überraschen oder einzuschüchtern. Nachdem Sie Ihrem ersten Pferd entwachsen sind, möchten Sie möglicherweise ein Pferd mit sehr ruhigem Temperament wählen, um den Trainingsprozess zu erlernen.

    Oder Sie wählen ein Pferd mit einem bestimmten Problem aus, das Sie sicher durcharbeiten können. Anfänger haben viel von diesen perfekten ersten Pferden zu lernen, aber später können uns „unvollkommene“ Pferde auch viel beibringen. Es ist wahrscheinlich am besten, in ruhigen Gewässern segeln zu lernen.

    Weiter zu 9 von 10 unten.

  • 09 von 10

    Ein gutes Pferd hat niemals eine schlechte Farbe.

    Manche Leute mögen dunkle Pferde und lieben die Buchten am besten. Manche mögen Grautöne nicht, einfach weil sie zu hart zum Reinigen sind. Und bestimmte Farben von Pferden haben den Ruf, bestimmte Temperamente zu haben.

    Kastanienstuten gelten oft als launisch und temperamentvoll. Sie sollten sich jedoch niemals ein Pferd nach Farbe aussuchen, denn für jede launische Fuchsstute gibt es wahrscheinlich eine andere, die ruhig und ruhig ist. Viele Leute hängen mit Farbe auf. Aber die Wahl eines Pferdes, das nicht geeignet ist, einfach weil Sie seine Farbe lieben, und nicht ein passendes Pferd, das die falsche Farbe ist, ist keine gute Wahl. Wählen Sie das Pferd, auf das Sie einsteigen können, und genießen Sie es jetzt, und Sie werden das ganze Pferd lieben, nicht nur den Haarkleid.

  • 10 von 10

    Hängen Sie zum Glück ein Hufeisen über die Tür

    Dieser Aberglaube ist wahrscheinlich eine Mischung aus Überzeugungen, weil Hufeisen sieben Löcher haben und sieben als Glückszahl angesehen werden. Sie bestehen aus Eisen, das die Qualität der Stärke besitzt, und sie werden mit Pferden und Eseln in Verbindung gebracht, die beide durch die Jahrhunderte verehrt wurden. Hufeisen bedeuten also Glück.

    Es gibt auch eine Legende aus dem Mittelalter über einen Schmied namens Dunstan. Dunstan wurde vom Teufel in seiner Schmiede besucht. Der Teufel wollte, dass Dunstan ihn zu Schuhen macht, aber Dunstan weigerte sich und schlug den Teufel, wodurch er versprach, niemals einen Ort zu betreten, an dem ein Hufeisen über der Tür hing. Damit das Glück nicht ausgehen kann, muss das Hufeisen mit dem Zeh herunterhängen. In einigen Kulturen wird jedoch davon ausgegangen, dass der Zeh bis zum Anschlag aufgehängt werden sollte.

- Advertisement -