In diesem Artikel Erweitern
- Merkmale
- Herkunft
- Farben und Markierungen
- Gefährtinnen
- Pflege
- Ernährung und Fütterung
- Geschlechtsunterschiede
- Zucht
- Weitere Forschung
Zebrabärblinge sind bei Liebhabern von Süßwasserfischen sehr beliebt, weil sie einfach zu pflegen sind. Sie sind außerdem sehr produktive Züchter und die am einfachsten zu züchtende Art von Eierlegern. Mit ihrem attraktiv gestreiften, schwarz-weiß gemusterten Körper sind diese Fische leicht zu erkennen.
Zebrabärblinge sind sehr widerstandsfähig und können eine beeindruckende Bandbreite von Wassertemperaturen und -bedingungen aushalten. Sie kommen in der Regel auch ohne einen Wassererhitzer aus, da sie sich bei Temperaturen von bis zu 60 Grad Celsius wohl fühlen.
Artenübersicht
Gebräuchliche Namen: Gestreifter Bärbling, Zebrabärbling, Zebrabärbling
Wissenschaftlicher Name: Danio rerio
Erwachsene Größe: 2 Zoll
Lebenserwartung: 5 Jahre
Die 7 häufigsten Danio-Fische für Ihr Aquarium
Merkmale
Cyprinidae |
Ostindien |
Friedlich, geeignet für Gemeinschaftsbecken |
Alle Ebenen |
10 Gallonen |
Allesfresser |
Egglayer |
Einfach |
6,5 bis 7,0 |
5 bis 12 dGH |
64 bis 74 F (18 bis 24 C) |
Herkunft und Verbreitung
Ursprünglich nahm man an, dass Zebrabärblinge aus einem größeren Verbreitungsgebiet stammen, das sich von Myanmar im Osten bis Pakistan im Westen erstreckte. Heute ist man sich jedoch einig, dass diese Art aus einem viel engeren Gebiet stammt, das sich auf Teile Indiens und Bangladeschs beschränkt.
Ein Teil dieser Veränderung der Verbreitung ist auf die Identifizierung ähnlicher Arten zurückzuführen, die früher fälschlicherweise als Danio rerio identifiziert wurden. Umweltschäden, die zu einer Verringerung der bewohnbaren Gebiete geführt haben, haben auch ihr natürliches Verbreitungsgebiet eingeengt, obwohl wild lebende Zebrabärblinge eine Vielzahl von Lebensräumen nutzen, die von schnell fließenden Bächen bis zu langsam fließenden, fast stehenden Teichen reichen.
Zebrabärblinge, die in der Aquaristik angeboten werden, werden heute fast immer in Gefangenschaft gezüchtet, da Zebras leicht und kostengünstig aufzuziehen sind. Die kommerzielle Zucht hat zwar für einen großen und unbegrenzten Vorrat dieser Art gesorgt, aber sie hat auch zu einem Fisch geführt, der weniger robust ist als die ursprüngliche Wildform. Viele Arten von Zebrabärblingen sind jetzt in Ihrem Aquariengeschäft erhältlich.
Farben und Zeichnung
Der Zebrabärbling ist leicht an seinen charakteristischen Querstreifen zu erkennen. Die blau-violetten Querstreifen verlaufen von den Kiemen bis zum Schwanz und heben den schlanken, gedrungenen, silber-goldenen Körper dieses attraktiven Fisches hervor.
In diesem Artikel Erweitern
Merkmale
Herkunft
Farben und Markierungen
Gefährtinnen
Pflege
Ernährung und Fütterung
Geschlechtsunterschiede
Zucht
Weitere Forschung
Zebrabärblinge sind bei Liebhabern von Süßwasserfischen sehr beliebt, weil sie einfach zu pflegen sind. Sie sind außerdem sehr produktive Züchter und die am einfachsten zu züchtende Art von Eierlegern. Mit ihrem attraktiv gestreiften, schwarz-weiß gemusterten Körper sind diese Fische leicht zu erkennen.
Zebrabärblinge sind sehr widerstandsfähig und können eine beeindruckende Bandbreite von Wassertemperaturen und -bedingungen aushalten. Sie kommen in der Regel auch ohne einen Wassererhitzer aus, da sie sich bei Temperaturen von bis zu 60 Grad Celsius wohl fühlen.
Artenübersicht
Gebräuchliche Namen: Gestreifter Bärbling, Zebrabärbling, Zebrabärbling
Wissenschaftlicher Name: Danio rerio
Erwachsene Größe: 2 Zoll
Lebenserwartung: 5 Jahre
Die 7 häufigsten Danio-Fische für Ihr Aquarium
Merkmale
Familie
Cyprinidae
- Herkunft
- Ostindien
- Gesellschaftlich
Friedlich, geeignet für Gemeinschaftsbecken