UncategorizedWoher weiß ich, dass mein Pferd Koliken hat?

Woher weiß ich, dass mein Pferd Koliken hat?

Kolik ist ein Symptom, keine Krankheit an sich. Je nachdem, was die Koliken verursacht, kann Ihr Pferd eines oder mehrere der folgenden Symptome aufweisen.

Visuelle Anzeichen, dass Ihr Pferd Koliken haben kann

  • Pawing kann ein Koliksymptom sein. Einige Pferde pfoten, wenn sie ungeduldig oder irritiert sind, aber wenn das Verhalten ungewöhnlich ist, kann dies ein Koliksymptom sein. Dieses Symptom wird wahrscheinlicher von anderen Symptomen begleitet, die darauf hinweisen, dass das Pferd Beschwerden erleidet. 
  • Beißen an den Flanken. Pferde knallen an ihren eigenen Flanken, wenn sie auf Fliegen beißen, aber wenn keine irritierenden Käfer in der Nähe sind, achten Sie auf andere Kolik-Symptome.
  • Unruhe / Pacing–Einige Pferde gehen ungeduldig vorwärts, aber wenn das Verhalten keine andere Ursache hat, könnte es ein Koliksymptom sein. Ein Pferd kann abwechselnd unbehaglich stehen und sich dann hin und her bewegen, um seine Beschwerden zu lindern.
  • Apathie ist, wenn Ihr Pferd ruhig steht und kein Interesse daran zeigt, was um es herum vorgeht.
  • Schwitzen kann ein Hinweis auf Stress oder in manchen Fällen Fieber sein.
  • Gestreckt stehen. Wenn Ihr Pferd mit ausgestreckten Vorderbeinen und Hinterbeinen steht, versucht es möglicherweise, Schmerzen im Darm zu lindern.
  • Treten am Bauch, besonders wenn keine Fliegen herumliegen. 
  • Im Wesentlichen weniger oder kein Dünger ist hergestellt. Ihr Pferd sollte pro Tag etwa acht Haufen Mist machen. Wenn es keinen Mist gibt, könnte dies ein Hinweis auf Impaktionskoliken sein.
  • Reduzierte oder nicht vorhandene Darmgeräusche. Die Eingeweide der Pferde sind laute Orte, und es wird viel gegärt. Ein Mangel an Lärm kann bedeuten, dass sich die Dinge verlangsamt haben oder stehen bleiben. Der Darm Ihres Pferdes sollte Geräusche machen, die leicht mit einem Stethoskop oder sogar mit einem Ohr gegen den Lauf hörbar sind.
  • Rollen ist ein klassisches Zeichen für Koliken. Wenn ein Pferd rollt, um sich zu kratzen, rollt es und reibt vielleicht seinen Hals und seinen Kopf hin und her, um sich kräftig zu massieren. Ein Pferd mit Koliken kann aufstehen und unbehaglich stehen und wird dann häufig wieder rollen. Wenn das Pferd starke Schmerzen hat, kann das Rollen heftig sein und die Handhabung des Pferdes erschweren.

Änderungen in den Vitalfunktionen

Machen Sie sich mit den gesunden Vitalfunktionen Ihres Pferdes oder Ponys vertraut und lernen Sie, wie Sie Puls, Temperatur und Atmung Ihres Pferdes messen, bevor Probleme auftreten. Auf diese Weise haben Sie eine gute Vorstellung davon, was normal ist. Wenn Ihr Pferd eines der oben genannten Symptome und auch eines der folgenden Symptome aufweist, kann dies auf Koliken hinweisen. 

  • Erhöhter Puls – der Durchschnitt liegt bei 27 und 43 Schlägen pro Minute.
  • Erhöhte Temperatur – der Durchschnitt liegt bei 98 bis 100 F.
  • Erhöhte oder gedrückte Atmung – der Durchschnitt liegt 8 bis 16 Mal pro Minute.

Denken Sie daran, dass Koliken ein Symptom sind, nicht notwendigerweise eine Krankheit an sich. Viele verschiedene Krankheiten und Probleme können Koliken verursachen. Eine Impaktion, Infektion, Krämpfe, übermäßiges Gas, eine Behinderung, eine Änderung der Ernährung, eine Änderung der Umgebung, eine Änderung des Zeitplans oder viele andere Faktoren können ein Pferd zur Kolik führen. Eine milde Kolik kann schnell passieren. Wenn sich die Kolik jedoch nicht innerhalb kurzer Zeit löst, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.

- Advertisement -