Hamster sind recht häufige Haustiere. Diese kleinen Nagetiere werden in der Regel etwa zwei Jahre alt und leben am besten, wenn sie allein gehalten werden. Es gibt verschiedene Hamsterrassen, die sich in Größe und Eigenschaften unterscheiden. Informieren Sie sich über Ihre Rasse und die Größe des ausgewachsenen Tieres, damit Sie den richtigen Käfig und die richtige Ausstattung kaufen können. Hamster sind von Natur aus nachtaktiv. Seien Sie also auf nächtliche Geräusche vorbereitet und stellen Sie den Käfig an einem Ort auf, der für Sie und Ihr neues Haustier geeignet ist.1
Die 5 beliebtesten Hamster als Haustier
Bevor Sie beginnen
Bevor Sie ein Haustier kaufen, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie ein Zuhause für das Tier eingerichtet haben, um den Stress bei der Eingewöhnung in ein neues Heim zu minimieren. Hamster haben besondere Bedürfnisse. Sie brauchen Bewegung und geistige Anregung sowie einen gut belüfteten Käfig mit einem Versteck. Ihr Hamster braucht auch eine abwechslungsreiche Ernährung mit einer Mischung aus gekauftem Futter und Frischfutter. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was Ihr neues Haustier fressen kann (und was nicht).
Was Sie brauchen
Sie müssen Ihren Hamster mit einigen wichtigen Utensilien ausstatten, darunter:
- Käfig
- Einstreu und Nistmaterial
- Futter
- Futternapf
- Wasserflasche
- Rad
- Haus oder Unterschlupf
- Spielzeug
Wählen Sie den richtigen Hamsterkäfig
Wählen Sie einen Käfig, der groß genug für Ihren Hamster ist, ausbruchsicher und leicht zu reinigen. Die modularen Käfige mit Röhren machen zwar Spaß, sind aber schwer zu reinigen und schlecht zu belüften (und die Röhren können für manche syrischen Hamster zu klein sein). Unterschätzen Sie niemals die Fähigkeit eines Hamsters zu entkommen, denn er kann durch ziemlich kleine Räume passen und Plastikwände überraschend schnell durchkauen.
Wenn Sie sich einen syrischen Hamster anschaffen, sollten Sie bedenken, dass viele Käfige, die für Hamster angeboten werden, eher klein sind. Wenn Sie sich einen Zwerghamster anschaffen, sollten Sie wissen, dass er sich oft durch die Gitterstäbe eines durchschnittlich großen Hamsterkäfigs quetschen kann. Sie sollten den Hamsterkäfig einmal pro Woche vollständig reinigen. Nehmen Sie den Hamster sicher heraus und bringen Sie ihn an einen sicheren Ort, während der Käfig gereinigt wird.
Fügen Sie Hamstereinstreu und Nistmaterial hinzu
Vermeiden Sie Zedern- und Kiefernholzspäne als Einstreu für Ihren Hamster; der Geruch kann die Atemwege der Hamster reizen.2 Espe ist eine sicherere Option, wenn Sie Holzeinstreu bevorzugen, aber viele Menschen ziehen es vor, Papier oder andere Einstreu auf Faserbasis zu verwenden. Hamster lieben ein gemütliches Nest zum Schlafen. Das in Tierhandlungen erhältliche Nestmaterial aus Baumwolle ist unnötig und kann Probleme verursachen, wenn es gefressen wird oder sich um die Zehen wickelt.2 Zerkleinertes Toilettenpapier oder Kosmetiktücher eignen sich hervorragend als Nistmaterial und sind auch noch preiswert. Das Einstreumaterial kann bei der wöchentlichen Käfigreinigung ausgeräumt und ersetzt werden.
Auswahl von Hamsterfutter und Behältern
Wählen Sie ein hochwertiges Futter für Ihren Hamster. Pelletiertes Futter bietet einen ausgewogenen Nährstoffgehalt und ist für viele Hamster eine bessere Option als lose Futtermischungen.2 Bei einer losen Mischung (Samen und andere Bestandteile) könnte sich Ihr Hamster das herauspicken, was er mag, und das weglassen, was er nicht mag, was zu einer unausgewogenen Ernährung oder einem übergewichtigen Hamster führen könnte. Eine pelletierte Mischung kann mit einer Vielzahl von anderen Dingen, einschließlich frischem Gemüse, ergänzt werden. Hamster sollten einmal am Tag gefüttert werden. Entfernen Sie frisches Futter, das nicht innerhalb von ein paar Stunden gefressen wurde.
Eine flache, kleine, aber schwere Schale (etwas, das nicht so leicht umkippt) ist ideal als Futterschale für Ihren Hamster. Ein kleiner Topf aus Keramik oder Porzellan ist eine gute Wahl, da er stabil ist und nicht zerkaut werden kann. Sie müssen nicht unbedingt einen speziellen Hamsternapf kaufen, aber achten Sie darauf, dass die von Ihnen gewählte Schale am nächsten Tag nicht zerkaut ist.
Eine kleine, hängende Wasserflasche mit einem Ausguss aus Edelstahl und einem Ball ist der am häufigsten verwendete Wasserbehälter für Hamster. Ein Napf ist zu anfällig dafür, verschüttet, verschmutzt oder mit Einstreu gefüllt zu werden. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hamster immer frisches Wasser hat.
Bieten Sie Auslaufmöglichkeiten
Hamster lieben es zu laufen und brauchen Bewegung. Kaufen Sie daher ein möglichst großes und hochwertiges Laufrad. Es sollte eine feste Oberfläche zum Laufen haben und idealerweise keine Querstützen (die ein Bein oder den Hals einklemmen könnten). Suchen Sie nach einem Laufrad, das an der Seite des Käfigs befestigt werden kann. Achten Sie auch darauf, dass das Laufrad leise ist, da Hamster nachts laufen. Eine kleine Menge Pflanzenöl, die auf die Achse des Laufrads geträufelt wird, kann dazu beitragen, dass das Laufrad leise ist.
Zusätzlich zu einem Laufrad sollte Ihr Hamster verschiedene Dinge zum Kauen und Klettern haben. Hamster brauchen viel Anregung und Bewegung, sonst können sie sich langweilen. Gelangweilte Hamster versuchen dann, alles durchzukauen, was zur Flucht führen kann. In der Zoohandlung gibt es viele hamstersichere Gegenstände, oder Sie können Toilettenpapierröhren und Taschentuchboxen als Spielzeug für Ihren Hamster verwenden.
Erwägen Sie ein Hamsterhaus oder eine Versteckbox
Ihr Hamster wird einen privaten Rückzugsort zum Schlafen zu schätzen wissen. Ein Haus oder eine Versteckbox kann so einfach sein wie eine kleine Pappschachtel (sie muss oft ausgetauscht werden, ist aber kostengünstig), eine Versteckbox aus Plastik (sie kann zerkaut werden), eine Holzbox (sie kann zerkaut oder verschmutzt werden und stinken) oder andere Dinge wie eine halbe Kokosnussschale oder ein kleiner Blumentopf aus Ton. Umgedrehte Plastikbehälter zur Aufbewahrung von Futter, wie z.B. eine Butterdose, können verwendet werden, wenn Sie eine Tür für Ihren Hamster ausschneiden (achten Sie darauf, dass es keine scharfen Kanten gibt).
Vorbeugung von Problemen mit Ihrem Hamster während der Pflege
Hamster sind ziemlich robuste Haustiere. Das Problem ist, dass der Hamster, wenn etwas schief geht, so klein ist, dass er ziemlich schnell betroffen sein wird. Achten Sie auf einen inaktiven Hamster, der nicht frisst, Durchfall, Haarausfall, Niesen oder tränende Augen. Einige dieser Symptome können auf Infektionen oder sogar Lungenentzündungen zurückzuführen sein.3 Versuchen Sie, Ihren Hamster warm und hydriert zu halten, und sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über das weitere Vorgehen.
Ein weiteres häufiges Problem ist die Flucht des Hamsters. Wenn Ihr Hamster ausbricht, halten Sie in der Nähe des Käfigs Wache und verteilen Sie Ihre Suche dann auf andere Räume. Da es sich um nachtaktive Tiere handelt, sollten Sie nachts Wache halten und unter und hinter Möbeln nachsehen. Wenn möglich, lassen Sie den Käfig mit reichlich Futter offen, damit der Hamster von selbst zurückkehren kann.