Papageien & ZiervögelVerhalten & Training von ZiervögelnWie Sie Ihrem Ziervogel das Sprechen beibringen

Wie Sie Ihrem Ziervogel das Sprechen beibringen

Einige Vogelarten haben ein erstaunliches Talent für Lautäußerungen. Wenn Sie eine dieser Arten haben, möchten Sie ihm vielleicht gerne das Sprechen beibringen, wissen aber nicht, wie Sie anfangen sollen. Folgen Sie unserem Leitfaden, um zu lernen, wie Sie Ihrem Vogel das Sprechen beibringen und Wörter aufschnappen können.

  • 01 von 04

    Lernen Sie Ihren Vogel kennen

    Olga Alferova / Getty Images

    Der erste Schritt, um Ihrem Vogel das Sprechen beizubringen, besteht darin, eine Bindung zu Ihrem gefiederten Freund aufzubauen und vernünftige Erwartungen an ihn zu stellen.

    Nicht alle Vogelarten können sprechen, und selbst diejenigen, die dazu in der Lage sind, entscheiden sich manchmal dafür, es nicht zu tun. Um herauszufinden, ob Ihr Vogel ein guter Kandidat für ein Sprechtraining ist, sollten Sie ein wenig über die Art Ihres Tieres recherchieren. Einige Vögel sind bekannt dafür, dass sie besser sprechen können als andere. Sie sollten also nicht erwarten, dass Ihr Haustier mehr sagt, als es eigentlich kann.

  • 02 von 04

    Wählen Sie Ihre Worte mit Bedacht

    Eugenio Marongiu / Getty Images

    Der beste Weg, Vögel zum Sprechen zu ermutigen, ist, ein paar kurze Worte für den Anfang zu wählen. Beispiele für gute Anfangswörter sind „Hallo“, „Tschüss“, „Schlafenszeit“ oder sogar der Name Ihres Vogels selbst.
    Einfache Worte, die mit Begeisterung gesprochen werden, scheinen für die meisten Papageien interessanter zu sein. Achten Sie darauf, dass Sie mit Ihrem Vogel in einem fröhlichen, positiven Ton sprechen.
    Beobachten Sie Ihren Vogel, während Sie die von Ihnen gewählten Worte wiederholen. Wenn Sie genau hinhören, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass einige Worte seine Aufmerksamkeit mehr erregen als andere. Verwenden Sie das Wort, auf das Ihr Vogel am meisten reagiert, als Ihr erstes „Trainingswort“.

  • 03 von 04

    Wiederholen Sie das Wort oder die Phrase so oft wie möglich

    Putra Kurniawan / Getty Images

    Sobald Sie ein Wort gefunden haben, für das sich Ihr gefiederter Freund interessiert, wiederholen Sie das Wort so oft wie möglich für ihn.
    Papageien lernen, durch Wiederholung zu imitieren – wenn Sie also das Wort immer wieder sagen, ist das die einzige Möglichkeit, Ihren Vogel zu ermutigen, es zu erwidern.
    Obwohl es immer am besten ist, wenn die Besitzer ihren Tieren direkt etwas beibringen, entscheiden sich einige Besitzer dafür, zusätzliche Lernhilfen wie Tonbandgeräte und CDs zu verwenden, um ihren Vögeln das Sprechen beizubringen. Der Einsatz dieser Hilfsmittel kann effektiv sein und wird den Trainingsprozess sicherlich nicht behindern, aber die Besitzer sollten wissen, dass sie kein Ersatz für ein persönliches Gespräch sind und nur als ergänzende Trainingshilfen verwendet werden sollten.

  • 04 von 04

    Haben Sie Geduld und lassen Sie sich nicht entmutigen

    Tomekbudujedomek / Getty Images

    Der schnellste Weg, einen Vogel zum Sprechen zu bringen, besteht darin, eine Trainingsroutine einzurichten und jeden Tag damit zu arbeiten. Aber auch bei dieser Methode gibt es keine hundertprozentige Garantie für den Erfolg. Während einige Vögel die menschliche Sprache recht schnell aufnehmen, brauchen andere Vögel Monate oder sogar Jahre, um ihr erstes Wort zu sagen. Manche sprechen überhaupt nicht – selbst Besitzer, die fleißig mit ihren Tieren arbeiten, haben manchmal einen Vogel, der kein einziges Wort spricht.
    Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Vogel mit dem Sprachtraining zu lange braucht, versuchen Sie, ihm etwas Leichteres beizubringen, wie zum Beispiel Pfeifen. Vielen Vögeln fällt das Pfeifen viel leichter als das Nachahmen von Sprache, und einige sind deshalb vielleicht eher bereit, es zu versuchen.
    Mit Liebe, Geduld und viel Übung und Trainingszeit lernen die meisten Vögel, die zur Familie der Papageien gehören, etwas zu imitieren.

    Achten Sie auf die Laute, die Ihr Vogel im Laufe des Tages von sich gibt. Sie werden vielleicht überrascht sein, dass Sie einige davon als Umgebungsgeräusche wiedererkennen, die Sie täglich in Ihrem Zuhause hören, wie Telefone, Mikrowellen-Summern und Türklingeln.
    Selbst wenn Ihr Vogel nie ein menschliches Wort spricht, sollten Sie sich nicht gekränkt fühlen. Sprachtraining, Interaktion und Sozialisierung tragen alle dazu bei, die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Haustier zu stärken. Wenn Ihr Vogel also stumm bleibt, können Sie trotzdem sicher sein, dass Sie einen liebenswerten, intelligenten und interessanten Begleiter bekommen – und das ist das Beste daran, einen Vogel zu besitzen!

- Advertisement -