Tipps zur HundeerziehungGrundausbildungWie Sie Ihrem Welpen beibringen, keine Katzen mehr zu jagen

Wie Sie Ihrem Welpen beibringen, keine Katzen mehr zu jagen

Welpen und Kätzchen, die zusammen aufwachsen, verstehen sich oft prächtig. Sogar Hunde und Katzen, die sich erst später im Leben begegnen, können lernen, miteinander zu leben, wenn sie richtig eingeführt werden. Aber zwischen diesen beiden Spezies gibt es einen gemeinsamen Haken: Hunde jagen gerne Katzen.

Warum jagen Welpen Katzen?

Die meisten Hunde fühlen sich gezwungen, Katzen zu jagen, es sei denn, sie werden durch Training davon abgehalten. Hütehunde und Terrier neigen besonders dazu, Katzen zu jagen, weil sie dazu gezüchtet worden sind. Schnelle Bewegungen, wie die einer fliehenden Katze, wecken ihren angeborenen Raubtierinstinkt, den sie verfolgen. Katzen, die gejagt werden, flüchten und verschlimmern das Problem. Glücklicherweise kann man den meisten Welpen beibringen, Katzen zu respektieren, und die beiden Arten können lernen, in Frieden zu koexistieren.

gurinaleksandr / Getty Images

Maulkorb-Technik

In ernsten Fällen, wenn Sie wirklich befürchten, dass das Fell fliegen wird, kann ein Maulkorb für Ihren Welpen die beste Option für die unmittelbare Sicherheit Ihrer Katze sein. Ein Korbmaulkorb ist eine gute Option, um die Katze in der Nähe eines anhaltend aggressiven oder ungestümen Welpen sicher zu halten.

Diese Schritte helfen Ihrem Welpen, den Maulkorb zu akzeptieren:

  1. Zeigen Sie dem Welpen den Maulkorb. Lassen Sie ihn an dem Maulkorb schnuppern, damit er ihn als vertrauten Gegenstand erkennt.
  2. Halten Sie den Korbmaulkorb wie eine Schüssel.
  3. Legen Sie ein Lieblingsleckerli hinein und zeigen Sie es dem Welpen.
  4. Halten Sie den Maulkorb so, dass der Welpe seine Nase hineinsteckt, um das Leckerli zu bekommen.
  5. Bieten Sie das Leckerli 10 bis 15 Mal aus dem Maulkorb an.
  6. Zum Schluss befestigen Sie den Maulkorb und belohnen den Welpen mit einem Leckerli. Nehmen Sie den Maulkorb dann sofort ab.
  7. Warten Sie ein paar Stunden und wiederholen Sie den Vorgang. Lassen Sie den Maulkorb dieses Mal länger auf und belohnen Sie ihn häufig.
  8. Wenn der Welpe einen Maulkorb trägt, lassen Sie ihn mit der Katze herumlaufen. Er könnte immer noch jagen und die Katze könnte sich verstecken, aber zumindest besteht keine Gefahr, dass er beißt.

Bei Hunden, die beim Anblick der Katze speicheln, sollten Sie sicherstellen, dass der Maulkorb immer dann getragen wird, wenn Sie die beiden nicht beaufsichtigen können.

Warnung

Ein größerer Welpe kann einer Katze immer noch ein erhebliches Trauma zufügen, auch wenn er nicht beißt. Manche Welpen müssen in eine Kiste gesperrt oder in einem separaten Bereich gehalten werden, wenn sie nicht direkt überwacht werden können.

Technik des Tragens

Die meisten Welpen wollen einer Katze nicht wehtun; sie können nur dem Reiz der Jagd nicht widerstehen. Eine Möglichkeit, die Versuchung einer fliehenden Katze zu beseitigen, besteht darin, die Katze mit Hilfe der Carrier-Technik an einem Ort zu halten. Diese Methode sollte nur angewendet werden, wenn Ihre Katze selbstbewusst ist und nicht übermäßig gestresst wird. Scheue Katzen sollten dieser Situation nicht ausgesetzt werden.

  1. Setzen Sie Ihr Kätzchen in einen schützenden Transportkorb, während der Welpe in einem anderen Raum ist. Stellen Sie ein Spielzeug oder ein Leckerli bereit, um die Katze zu beruhigen.
  2. Führen Sie den Welpen an der Leine in den Raum und bieten Sie ihm immer wieder Leckerlis an, damit er sich auf Sie konzentriert. Bleiben Sie ein paar Meter von der Transportbox entfernt stehen.
  3. Wenn Ihr Welpe Gehorsamskommandos kennt (oder gerade lernt), fordern Sie ihn auf, sich zu setzen oder zu bleiben. Belohnen Sie ihn mit Leckerlis, wenn er gehorcht.
  4. Erlauben Sie dem Welpen, die Katze anzuschauen, aber geben Sie ihm Leckerlis, wenn er sich wieder ruhig hinsetzt oder von der Katze wegschaut. Sie wollen Ihrem Welpen beibringen, dass er belohnt wird, wenn er sich ruhig verhält oder die Katze ignoriert, anstatt sie zu belästigen.

Keks-Katzen-Technik

Die Keks-Katzen-Technik funktioniert schneller. So wie Pawlow Hunde darauf konditionierte, Speichel zu produzieren, wenn sie eine Glocke hörten, können Sie Ihrem Welpen beibringen, auf die Anwesenheit der Katze so zu reagieren, dass es unmöglich wird, die Jagd zu beginnen.

  1. Sorgen Sie für die Sicherheit der Katze, indem Sie Ihren Hund an der Leine führen, um eine Verfolgungsjagd zu verhindern. Die meisten Welpen ziehen die Katzenjagd jeder anderen Belohnung vor, lassen Sie also nicht zu, dass Ihr Welpe mit dieser Gewohnheit beginnt.
  2. Sperren Sie die Katze nicht ein. Erlauben Sie ihr, sich nach Belieben zu bewegen, während Sie dem Welpen Leckerlis anbieten, damit er sich auf Sie konzentriert.
  3. Jedes Mal, wenn sich die Katze bewegt oder die Aufmerksamkeit des Welpen auf sich zieht, geben Sie dem Welpen ein Leckerli. Sie können dies mit dem „Klick“ eines Clickers kombinieren, wenn Sie auch Ihren Welpen mit dem Clicker trainieren.
  4. Seien Sie konsequent. Bieten Sie diese Leckerchen-Klick-Belohnung jedes Mal an, wenn Ihre Katze anwesend ist, egal ob Ihr Welpe ruhig oder aufgeregt ist, die Katze ansieht, bellt oder winselt. Die Gleichung sollte lauten: Die Anwesenheit einer Katze ist gleichbedeutend mit einem Hundeleckerli.
  5. Verwenden Sie die Leine, um Ihren Welpen sicher außerhalb der Reichweite einer Katze zu halten, aber ziehen Sie nicht daran, um die Aufmerksamkeit des Welpen zu erregen. Sie möchten, dass Ihr Welpe Sie freiwillig anschaut, um ein Leckerli zu bekommen, und nicht gezwungen wird, dies zu tun.
  6. Bestärken Sie dieses Verhalten mindestens eine Woche lang oder länger. Wenn Sie konsequent sind, wird Ihr Welpe lernen, dass er, wenn er die Katze sieht, zu Ihnen schauen sollte, um ein Leckerli zu bekommen. Jagen kommt dann gar nicht mehr in Frage.

Tipps zum Weitermachen

Nachdem Sie eine oder mehrere Trainingstechniken mit Ihrem Welpen durchgeführt haben, werden Sie gespannt sein, wie gut er sich verhält, wenn er mit der Katze konfrontiert wird. Überstürzen Sie diesen Prozess jedoch nicht.

Halten Sie die Leine bereit

Lassen Sie Ihren Welpen an der Leine, wenn Sie beide in der Nähe der Katze sind, so dass ein Jagen unmöglich ist (es ist effektiver, dieses Verhalten zu verhindern, als im Nachhinein zu schimpfen). Wenn Sie Anzeichen dafür sehen, dass Ihr Welpe wieder zum Jagdtrieb zurückkehrt, beginnen Sie mit Ihrer Trainingsmethode von vorne. Möglicherweise braucht Ihr Welpe nur die Verstärkung durch ein paar weitere Sitzungen, um das gewünschte Verhalten zu erlernen.

Experimentieren Sie mit Interaktion

Sobald Ihr Welpe seine Grenzen kennengelernt hat, können Sie es mit der Katze außerhalb der Leine versuchen. Achten Sie immer darauf, dass Ihr Katzenfreund genügend Versteckmöglichkeiten hat, vorzugsweise über der Reichweite des Welpen. Achten Sie darauf, dass er nicht jagt oder bellt. Mit der Zeit können sowohl der Welpe als auch die Katze lernen, sich gegenseitig zu akzeptieren und zu respektieren, und vielleicht sogar Fellfreunde werden.

Getrennt und unbeaufsichtigt

Achten Sie darauf, dass Ihr Welpe keine Gelegenheit hat, Ihre Katze zu jagen, vor allem, wenn die beiden unbeaufsichtigt sind. Die Gewöhnung Ihres Welpen an eine Hundehütte oder einen Transportkorb ist eine wirksame Methode der Trennung, die es Ihrer Katze ermöglicht, frei in ihrem Revier zu bleiben. Manche Hunde werden einer Katze nie ganz trauen, wenn ihr Besitzer nicht in der Nähe ist, aber andere lernen, sanft mit der Katze umzugehen und können ohne Sorge mit ihrem katzenartigen Begleiter allein gelassen werden.

- Advertisement -