Wenn Sie Ihre Katze von der Küchenarbeitsplatte fernhalten, verhindern Sie nicht nur, dass etwas verschüttet wird, sondern beugen auch Verletzungen Ihrer Katze vor und sorgen für eine insgesamt sicherere Umgebung im Haus. Katzen, die häufig auf Küchentische springen, können unbeabsichtigt eine Reihe von Problemen verursachen, z. B. sich verletzen, wenn sie auf einen heißen Herd laufen, oder Lebensmittel zu sich nehmen, die für Tiere giftig sind.
Aber auch für den Menschen kann dieses Verhalten eine Gefahr darstellen, indem sie Abfälle auf die Arbeitsflächen schleppen, wenn sie nach der Benutzung der Katzentoilette darauf laufen, und Bakterien in dem Bereich verbreiten, in dem das Essen zubereitet wird.
Wie kann man also versuchen, seine Katze auf dem Boden zu halten? Am einfachsten ist es, eine Mischung aus Abschreckung und Belohnung einzusetzen.
Warum springen Katzen auf den Tresen?
Küchentheken ziehen Katzen aus verschiedenen Gründen an. Sobald Sie den Grund herausgefunden haben, warum Ihre Katze die Arbeitsplatte so sehr mag, können Sie diese Informationen nutzen, um das Verhalten Ihrer Katze zu ändern oder umzulenken.
- Katzen lieben Höhen Bringen Sie zwei beliebige Katzen mit einem Kletterbaum oder Katzenturm zusammen, und Sie haben ein fertiges Spiel „König des Hügels“. Arbeitsplatten sind gerade so hoch, dass die meisten Katzen entweder vom Boden aus hochspringen oder sich von einem gut positionierten Stuhl helfen lassen können.
- Küchentheken riechen gut! Sie sind oft mit verlockenden Leckereien beladen, z. B. mit rohen Hühnerteilen, Rinderhackfleisch, Milch oder dem Thunfischauflauf von gestern, der für das Abendessen aufgewärmt werden soll. Auf einer nachlässig geputzten Arbeitsplatte können sich auch Krümel und verschüttete Flüssigkeiten befinden, an denen eine Katze gerne knabbert.
- Katzen mögen frisches, fließendes Wasser. Manche Katzen fühlen sich auch von fließendem Wasser in der Küchenspüle angezogen, und für viele Katzen ist dies ihre Haupttrinkwasserquelle. Obwohl die Spüle wahrscheinlich sauberer ist als die Toilette, gibt es bessere Alternativen für Ihr Kätzchen.
- Katzen sind neugierig. Wir alle kennen das Sprichwort von der Neugierde und der Katze. Die Wahrheit ist jedoch, dass die Neugier einer Katze ein Zeichen von Intelligenz ist. Wenn es um das Gegenspringen geht, sind viele Katzen einfach nur auf der Suche nach Antworten. Besonders für Katzen, die nur im Haus leben, bietet die Theke einen neuen Bereich (und neue Gerüche, Geräusche usw.), den sie erkunden können.
Die Fichte / Charlotte Engelsen
Wie man das Thekenspringen unterbindet
Mit ein paar Trainingstechniken können Sie Ihre Katze dazu bringen, die Arbeitsplatte nicht mehr zu betreten. Diese haben sich als erfolgreich erwiesen, aber Sie müssen konsequent bleiben, wenn Sie wollen, dass Ihre Katze (oder Katzen) von der Küchenarbeitsplatte herunterkommt und dort bleibt.
Probieren Sie die Methode aus, die in Ihrer Situation am besten funktioniert oder auf die Ihre Katze am positivsten reagiert.
- Wenn Sie Ihre Katze von der Küchenarbeitsplatte fernhalten, verhindern Sie nicht nur, dass etwas verschüttet wird, sondern beugen auch Verletzungen Ihrer Katze vor und sorgen für eine insgesamt sicherere Umgebung im Haus. Katzen, die häufig auf Küchentische springen, können unbeabsichtigt eine Reihe von Problemen verursachen, z. B. sich verletzen, wenn sie auf einen heißen Herd laufen, oder Lebensmittel zu sich nehmen, die für Tiere giftig sind.
- Aber auch für den Menschen kann dieses Verhalten eine Gefahr darstellen, indem sie Abfälle auf die Arbeitsflächen schleppen, wenn sie nach der Benutzung der Katzentoilette darauf laufen, und Bakterien in dem Bereich verbreiten, in dem das Essen zubereitet wird.
- Wie kann man also versuchen, seine Katze auf dem Boden zu halten? Am einfachsten ist es, eine Mischung aus Abschreckung und Belohnung einzusetzen.
- Warum springen Katzen auf den Tresen?
- Küchentheken ziehen Katzen aus verschiedenen Gründen an. Sobald Sie den Grund herausgefunden haben, warum Ihre Katze die Arbeitsplatte so sehr mag, können Sie diese Informationen nutzen, um das Verhalten Ihrer Katze zu ändern oder umzulenken.
- Katzen lieben Höhen Bringen Sie zwei beliebige Katzen mit einem Kletterbaum oder Katzenturm zusammen, und Sie haben ein fertiges Spiel „König des Hügels“. Arbeitsplatten sind gerade so hoch, dass die meisten Katzen entweder vom Boden aus hochspringen oder sich von einem gut positionierten Stuhl helfen lassen können.
- Küchentheken riechen gut! Sie sind oft mit verlockenden Leckereien beladen, z. B. mit rohen Hühnerteilen, Rinderhackfleisch, Milch oder dem Thunfischauflauf von gestern, der für das Abendessen aufgewärmt werden soll. Auf einer nachlässig geputzten Arbeitsplatte können sich auch Krümel und verschüttete Flüssigkeiten befinden, an denen eine Katze gerne knabbert.
- Katzen mögen frisches, fließendes Wasser. Manche Katzen fühlen sich auch von fließendem Wasser in der Küchenspüle angezogen, und für viele Katzen ist dies ihre Haupttrinkwasserquelle. Obwohl die Spüle wahrscheinlich sauberer ist als die Toilette, gibt es bessere Alternativen für Ihr Kätzchen.
Katzen sind neugierig. Wir alle kennen das Sprichwort von der Neugierde und der Katze. Die Wahrheit ist jedoch, dass die Neugier einer Katze ein Zeichen von Intelligenz ist. Wenn es um das Gegenspringen geht, sind viele Katzen einfach nur auf der Suche nach Antworten. Besonders für Katzen, die nur im Haus leben, bietet die Theke einen neuen Bereich (und neue Gerüche, Geräusche usw.), den sie erkunden können.
Die Fichte / Charlotte Engelsen
Wie man das Thekenspringen unterbindet
Mit ein paar Trainingstechniken können Sie Ihre Katze dazu bringen, die Arbeitsplatte nicht mehr zu betreten. Diese haben sich als erfolgreich erwiesen, aber Sie müssen konsequent bleiben, wenn Sie wollen, dass Ihre Katze (oder Katzen) von der Küchenarbeitsplatte herunterkommt und dort bleibt.
Probieren Sie die Methode aus, die in Ihrer Situation am besten funktioniert oder auf die Ihre Katze am positivsten reagiert.
**Katzen hassen das Gefühl von Klebeband. Sobald sie das Klebeband an der Kante der Arbeitsplatte spüren, werden sie wahrscheinlich nach ein oder zwei Versuchen davon abgehalten, darauf zu springen. Der Nachteil ist, dass Sie das Klebeband unter Umständen immer wieder neu anbringen müssen und der Klebstoff anschließend schwer zu entfernen ist. Außerdem könnte die Katze Sie austricksen und einen Weg finden, auf den Tresen zu gelangen, indem sie die Kante umgeht.