In diesem Artikel: Erweitern
- Warum kacken Katzen in die Wanne?
- Gesundheitsprobleme
- Verhaltensprobleme
- Wie man es stoppt
- Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt
Es gibt einige Erklärungen dafür, warum Ihre Katze plötzlich ihr Katzenklo verlässt und in die Dusche, die Badewanne oder das Waschbecken kackt. Das ist frustrierend, stinkt und ist alles andere als angenehm. Wenn Ihr Kätzchen gesund ist, können Sie dieses unerwünschte Verhalten wahrscheinlich abstellen, indem Sie Ihr Badezimmer umgestalten und das Katzenklo einladender gestalten.
Das Verhalten von Katzen auf der Toilette ist von Katze zu Katze unterschiedlich, und Probleme mit der Katzentoilette können auf gesundheitliche Probleme, Stress, Umweltfaktoren oder eine Kombination aus all diesen Faktoren zurückzuführen sein. Es ist hilfreich, wenn Sie sich etwas Zeit nehmen, um die emotionale und körperliche Gesundheit Ihrer Katze zu überprüfen, damit Sie herausfinden können, was das Problem ist und wie Sie es am besten lösen können.
Warum kacken Katzen in die Badewanne oder das Waschbecken?
Katzen sind im Allgemeinen sehr saubere und ordentliche Tiere. Wenn Ihre Katze ihren Kot in einen Bereich absetzt, der für sie nicht zugänglich ist, nachdem sie ihr Katzenklo benutzt hat (eine Praxis, die als Hausverschmutzung bekannt ist), versucht sie, Ihnen etwas mitzuteilen. Überprüfen Sie zunächst das Katzenklo, um sicherzustellen, dass es nicht voll ist, seltsam riecht oder umgekippt ist. Vergewissern Sie sich auch, dass der Zugang Ihrer Katze zum Katzenklo nicht versperrt ist. Alles, was Ihrer Katze an der Katzentoilette unangenehm ist, kann sie dazu veranlassen, ihr Geschäft woanders zu verrichten.
Gesundheitsprobleme
Ziehen Sie dann ein Gesundheitsproblem in Betracht. Katzen, die ihre Notdurft vor den Augen des Besitzers verrichten und sich zum Pinkeln oder Kacken in Ihrer Gegenwart hinhocken, könnten nach Hilfe schreien. Zystitis (Blasenentzündung) und Blasensteine veranlassen Katzen manchmal dazu, an unpassenden Stellen zu entleeren (und zu urinieren), und sie machen das auch noch deutlich, indem sie vor ihrem Menschen posieren. Schmerzhafte Ausscheidungen aufgrund von Verstopfung beispielsweise können Katzen dazu veranlassen, das Katzenklo zu meiden, wenn sie es mit Unbehagen assoziieren. Wenn Sie vermuten, dass die Veränderung auf ein gesundheitliches Problem zurückzuführen ist, sollten Sie sofort einen Termin bei Ihrem Tierarzt vereinbaren. Der Tierarzt wird wahrscheinlich eine körperliche Untersuchung durchführen und möglicherweise auch eine Blutuntersuchung oder Röntgenaufnahmen machen, um festzustellen, ob eine Infektion oder ein Verdauungs- oder Harnproblem vorliegt.
Verhaltensprobleme
In diesem Artikel: Erweitern
Warum kacken Katzen in die Wanne?
Gesundheitsprobleme
Verhaltensprobleme
Wie man es stoppt
Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt
Es gibt einige Erklärungen dafür, warum Ihre Katze plötzlich ihr Katzenklo verlässt und in die Dusche, die Badewanne oder das Waschbecken kackt. Das ist frustrierend, stinkt und ist alles andere als angenehm. Wenn Ihr Kätzchen gesund ist, können Sie dieses unerwünschte Verhalten wahrscheinlich abstellen, indem Sie Ihr Badezimmer umgestalten und das Katzenklo einladender gestalten.
Das Verhalten von Katzen auf der Toilette ist von Katze zu Katze unterschiedlich, und Probleme mit der Katzentoilette können auf gesundheitliche Probleme, Stress, Umweltfaktoren oder eine Kombination aus all diesen Faktoren zurückzuführen sein. Es ist hilfreich, wenn Sie sich etwas Zeit nehmen, um die emotionale und körperliche Gesundheit Ihrer Katze zu überprüfen, damit Sie herausfinden können, was das Problem ist und wie Sie es am besten lösen können.
Warum kacken Katzen in die Badewanne oder das Waschbecken?
Katzen sind im Allgemeinen sehr saubere und ordentliche Tiere. Wenn Ihre Katze ihren Kot in einen Bereich absetzt, der für sie nicht zugänglich ist, nachdem sie ihr Katzenklo benutzt hat (eine Praxis, die als Hausverschmutzung bekannt ist), versucht sie, Ihnen etwas mitzuteilen. Überprüfen Sie zunächst das Katzenklo, um sicherzustellen, dass es nicht voll ist, seltsam riecht oder umgekippt ist. Vergewissern Sie sich auch, dass der Zugang Ihrer Katze zum Katzenklo nicht versperrt ist. Alles, was Ihrer Katze an der Katzentoilette unangenehm ist, kann sie dazu veranlassen, ihr Geschäft woanders zu verrichten.
Gesundheitsprobleme
Ziehen Sie dann ein Gesundheitsproblem in Betracht. Katzen, die ihre Notdurft vor den Augen des Besitzers verrichten und sich zum Pinkeln oder Kacken in Ihrer Gegenwart hinhocken, könnten nach Hilfe schreien. Zystitis (Blasenentzündung) und Blasensteine veranlassen Katzen manchmal dazu, an unpassenden Stellen zu entleeren (und zu urinieren), und sie machen das auch noch deutlich, indem sie vor ihrem Menschen posieren. Schmerzhafte Ausscheidungen aufgrund von Verstopfung beispielsweise können Katzen dazu veranlassen, das Katzenklo zu meiden, wenn sie es mit Unbehagen assoziieren. Wenn Sie vermuten, dass die Veränderung auf ein gesundheitliches Problem zurückzuführen ist, sollten Sie sofort einen Termin bei Ihrem Tierarzt vereinbaren. Der Tierarzt wird wahrscheinlich eine körperliche Untersuchung durchführen und möglicherweise auch eine Blutuntersuchung oder Röntgenaufnahmen machen, um festzustellen, ob eine Infektion oder ein Verdauungs- oder Harnproblem vorliegt.
Verhaltensprobleme
Eine Veränderung in der Haushaltsdynamik ist eine häufige Ursache für Stress und Angst bei sensiblen Katzen und kann dazu führen, dass sie ihren Kot außerhalb der Katzentoilette absetzen. Beispiele hierfür sind Familienzuwachs wie ein neues Baby oder der Verlust eines Familienmitglieds. Auch größere Veränderungen im Tagesablauf können bei Ihrer Katze Stress auslösen, z. B. ein neuer Arbeitsplan oder eine längere Zeit, in der die Katze allein gelassen wird. Natürlich kann auch die Aufnahme eines neuen Haustieres in das Haus zu einer Verschmutzung des Hauses führen.
Der Kotabsatz außerhalb des Katzenklos ist selten eine Form des Markierungsverhaltens, das sich am häufigsten durch das Urinieren auf vertikale Flächen zeigt.