Das Reiten ohne Sattel ist eine großartige Möglichkeit, Muskeln und Gleichgewicht zu trainieren. Früher ritten die Menschen ohne Sattel, aber es ist immer noch etwas, das sich als nützlich erweisen kann. Es ist wärmer im Winter und weniger beschwerlich, wenn Sie nur eine Minute Zeit für einen schnellen Ausritt auf der Koppel haben. Das Reiten ohne Sattel hilft Ihnen auch, die Bewegungen Ihres Pferdes zu verstehen, da Sie seine Muskeln unter Ihnen spüren. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Pferd auf das Bareback-Reiten vorbereiten und welche Anzeichen dafür sprechen, dass sich Ihr Pferd unwohl fühlt.
Bereiten Sie Ihr Pferd vor
Sie sollten ein ruhiges, gelassenes Pferd mit sanften Gängen und einem gesunden Rücken verwenden. Pferde mit hohem Widerrist können sich beim Bareback-Reiten unwohl fühlen. Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Sie sich wundscheuern, tragen Sie etwas Vaseline auf die empfindliche Stelle auf, bevor Sie losreiten. Bevor Sie mit dem Reiten beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie den Halt, das Wenden, den Schritt, den Sitztrab, den Posttrab und den Galopp im Sattel mit und ohne Steigbügel beherrschen.
Ein Sattel hilft, das Gewicht auf dem Pferderücken zu verteilen. Ohne ihn ruht Ihr Gewicht auf einer kleineren Stelle, also stellen Sie sicher, dass Ihr Pferd sich wohlfühlt. Vielleicht möchten Sie zunächst nur ein paar Minuten pro Tag ohne Sattel reiten. Ein guter Zeitpunkt ist nach Ihrem Ausritt. Ihr Pferd ist dann aufgewärmt, und Sie können den Sattel abnehmen und für kurze Zeit ohne Sattel reiten.
Aufsitzen des Pferdes ohne Sattel
Da Sie keine Steigbügel zum Aufsitzen haben, müssen Sie einen Aufsattelklotz verwenden oder sich von jemandem aufhelfen lassen. Sie können eine praktische Zaunlatte zum Aufsitzen verwenden. Aber es kann schwierig sein, Ihr Pferd aufzurichten und ruhig stehen zu lassen, während Sie unsicher auf dem Zaun balancieren. Ein stabiler Aufsitzblock ist am sichersten. Stellen Sie sich nicht auf etwas Fadenscheiniges, das zusammenbrechen könnte, wenn Sie darauf stehen. Und stellen Sie Ihr Pferd nicht an etwas auf, in dem es sich mit einem Zaumzeug oder Zügel verheddern könnte.
Halten Sie Ihr Pferd in der Nähe des Reittiers. Wenn Ihr Pferd nicht aufgereiht und bereit ist, könnten Sie stürzen. Achten Sie auf die Signale Ihres Pferdes und steigen Sie nur auf, wenn es sich nicht bewegt und bereit für Sie ist.
Behalten Sie eine bequeme Position bei
Sobald Sie an Bord sind, machen Sie es sich bequem und sorgen Sie dafür, dass sich Ihr Pferd wohlfühlt. Eine gute Haltung ist die gleiche wie im Sattel. Sie wollen, dass das Bareback-Reiten Ihr Reiten insgesamt verbessert und nicht dazu dient, neue schlechte Angewohnheiten zu entwickeln. Achten Sie auf die Ausrichtung von Ohr, Schulter, Hüfte und Ferse. Achten Sie auf einen leichten Sitz, damit Sie kein totes Gewicht auf dem Rücken des Pferdes sind.
Beginnen Sie mit einer Leine
Lassen Sie jemanden das Pferd im Schritt führen. Lassen Sie es vorwärts gehen, wenden, anhalten und zurückgehen, damit Sie sich an das Gefühl gewöhnen können. Wenn Sie und Ihr Pferd sich beim Führen sicher fühlen, nehmen Sie die Zügel in die Hand und starten, lenken und stoppen Sie mit jemandem, der zur Sicherheit dabei ist.
Üben Sie die korrekte Form für Trab, Galopp oder Lope
Wiederholen Sie die Prozedur mit Ihrem Pferd, das sich sowohl im sitzenden als auch im aufgestellten Trab bewegt. Sie sollten in der Lage sein, ohne Steigbügel oder Sattel zu reiten. Für den Galopp sollten Sie Ihr Pferd von jemandem an der Longe führen lassen. In einem relativ engen Kreis das Gleichgewicht zu halten, ist etwas schwieriger. Konzentrieren Sie sich bei den Ausfallschritten darauf, Ihren Sitz zu halten.
Halten Sie Ihre Beine lang und die Fersen unten. Stellen Sie sich vor, dass Sie Ihr Gewicht durch Ihre „Sitzkissen“ und durch Ihre Beine nach unten sinken lassen. Halten Sie Ihren Sitz elastisch. Bleiben Sie entspannt und flexibel und vergessen Sie nicht zu atmen. Wenn Sie den Atem anhalten, bleibt Ihr Gewicht hoch und das ist weder für Sie noch für Ihr Pferd angenehm.
Halten Sie das Gleichgewicht und vermeiden Sie es, das Pferd zu verwirren
Ohne Sattel oder Zügel müssen Sie sich selbst im Gleichgewicht halten und dürfen Ihr Pferd nicht verwirren. Wenn Sie das Gleichgewicht verlieren, sollten Sie nicht mit den Beinen krampfen. Ihr Pferd könnte dies als Aufforderung verstehen, sich stärker vorwärts zu bewegen. Sie können eine Handvoll Mähne verwenden, um sich anfangs zu stabilisieren. Das Festhalten an der Mähne ist sicherer als die Verwendung eines Halsseils oder Riemens, da die Mähne des Pferdes nicht zur Seite rutschen kann.
Viele Menschen neigen dazu, sich nach hinten zu lehnen und die Beine nach vorne zu schieben, oder sie beugen sich vor und ziehen die Fersen hoch. Beide Tendenzen beeinträchtigen Ihre Sicherheit und Ihr Können. Sie wollen im Gleichgewicht bleiben, und wenn Sie sich zu weit nach hinten lehnen, kann es sein, dass Sie zurückbleiben, wenn sich Ihr Pferd plötzlich bewegt.
Versuchen Sie längere Ausritte
Wenn Sie sich ausgeglichen und unter Kontrolle fühlen und Ihr Pferd sich sicher und wohl zu fühlen scheint, können Sie alleine losziehen. Bleiben Sie in der Manege oder Arena oder auf einem kleinen eingezäunten Paddock, bis Sie sich in allen Gangarten sicher fühlen. Wenn Sie das Reiten ohne Sattel sehr gut beherrschen, sollten Sie vielleicht versuchen, auf dem Gelände zu reiten. Wenn Sie das tun, überlegen Sie, wie Sie wieder aufsteigen, wenn Sie absteigen müssen. Vielleicht müssen Sie Felsen, Baumstämme oder Zaunpfähle kreativ nutzen.
Steile Anstiege können ohne Sattel eine Herausforderung sein. Lehnen Sie sich nach vorne, um Ihr Gewicht vom Pferderücken zu nehmen, und halten Sie die Mähne fest, damit Sie nicht nach hinten rutschen. Was auch immer Sie tun, benutzen Sie nicht die Zügel, um das Gleichgewicht zu halten. Das würde das Pferd verwirren und verletzen.
Tipps
- Verwenden Sie keine Bareback-Pads. Sie haben keine Struktur und können leicht verrutschen, wenn Sie das Gleichgewicht verlieren. Bareback-Pads mit Steigbügeln sind gefährlich und fördern eine schlechte Sitzposition.
- Tragen Sie Ihren Helm immer, wenn Sie auf Ihr Pferd steigen, egal ob ohne Sattel oder gesattelt. Verwenden Sie immer einen ASTM-geprüften Reithelm und geeignetes Schuhwerk.
Probleme und Proofing-Verhalten
Das Reiten ohne Sattel sollte nur für ein Pferd unangenehm sein, das genau an der Stelle Schmerzen oder Unbehagen hat, an der die Sitzknochen des Reiters aufliegen. Es ist ein anderes Gefühl als bei einem Sattel, so dass Ihr Pferd vielleicht nur Zeit braucht, um sich daran zu gewöhnen. Wenn es sich sehr unwohl fühlt, untersuchen Sie seinen Rücken auf Irritationen oder sprechen Sie sofort mit einem Tierarzt. Außerdem sollten Sie den Rücken Ihres Pferdes nach längeren Bareback-Ritten (oder wenn es für Ihr Pferd neu ist) auf Schmerzen überprüfen.
Schließlich gibt es Reiter und Pferde, die nicht für das Bareback-Reiten geeignet sind. Besonders schwere Reiter, Pferde mit Rückenproblemen oder ein Pferd mit sehr schmalem Rücken sollten das Bareback-Reiten vermeiden.