Leopardgeckos sind sehr beliebte Haustierreptilien für Kinder und Erwachsene. Sie sind klein, ruhig, farbenfroh und leicht zu handhaben, aber wie andere Reptilien benötigen sie einen geeigneten Lebensraum, um zu gedeihen. Wenn Sie Ihrem Leopardgecko ein angemessen großes Gehege, das richtige Substrat, die richtige Beleuchtung und das richtige Zubehör zur Verfügung stellen, geben Sie ihm nicht nur, was er braucht, sondern auch, was er will.
Leopardgeckos in freier Wildbahn
Leopardgeckos sind in Afghanistan, Indien, Pakistan, Iran und Nepal heimisch. Hier leben sie in trockenen Wüsten und Graslandgebieten mit felsigem Gelände und sandigem Boden. Man findet sie in Felsspalten oder, wenn es zu kalt wird, unterirdisch in einer Höhle, wo sie einen Halbschlaf halten können. Entgegen der landläufigen Meinung mögen Leopardgeckos keine extrem heißen Temperaturen und keinen Sand, sondern halten sich tagsüber lieber im Schatten auf. Außerdem findet man sie häufiger in Wüstengebieten mit einer Lehm- oder Kiesmischung im Boden als in reinen Sandgebieten. Um den besten Lebensraum für einen Leopardgecko zu schaffen, sollten Sie versuchen, diese Eigenschaften so gut wie möglich zu imitieren.
Leopardgecko-Gefäße
Einige Leopardgecko-Besitzer haben wunderschöne, speziell angefertigte Freigehege, aber wenn Sie Kinder oder andere Haustiere in Ihrem Haushalt haben, ist es sicherer, ein Terrarium mit einem Gitterdeckel zu haben. Leopardgeckos können zwar nicht an Wänden hochklettern, aber ein Deckel schützt sie vor neugierigen Katzen, Hunden oder Vögeln sowie vor Kindern, die sie versehentlich verletzen könnten.
Ein Plastik- oder Glasaquarium wird üblicherweise für die Unterbringung von Reptilien verwendet und wird auch für Leopardgeckos empfohlen. Für einen Leopardgecko ist in der Regel ein Becken mit mindestens 10 Litern Inhalt ausreichend, vor allem wenn er noch jung ist, aber ein Becken mit 20 Litern Inhalt ist idealer. Wenn Sie sich für das 20-Gallonen-Becken statt für das 10-Gallonen-Becken entscheiden, achten Sie darauf, dass Sie die lange Version und nicht die hohe oder große Variante kaufen. Leopardgeckos brauchen in ihren Gehegen mehr Platz am Boden als in der Höhe, und die lange Version bietet genau das. Ein passender, abgeschirmter Deckel ermöglicht eine gute Luftzirkulation und schützt gleichzeitig Ihr Tier. Wenn Sie mehrere Geckos unterbringen möchten, ist ein größeres Becken erforderlich.
Lebensraum Leopardgecko – Substrat
Leopardgeckos sind sehr beliebte Haustierreptilien für Kinder und Erwachsene. Sie sind klein, ruhig, farbenfroh und leicht zu handhaben, aber wie andere Reptilien benötigen sie einen geeigneten Lebensraum, um zu gedeihen. Wenn Sie Ihrem Leopardgecko ein angemessen großes Gehege, das richtige Substrat, die richtige Beleuchtung und das richtige Zubehör zur Verfügung stellen, geben Sie ihm nicht nur, was er braucht, sondern auch, was er will.
Leopardgeckos in freier Wildbahn
Leopardgeckos sind in Afghanistan, Indien, Pakistan, Iran und Nepal heimisch. Hier leben sie in trockenen Wüsten und Graslandgebieten mit felsigem Gelände und sandigem Boden. Man findet sie in Felsspalten oder, wenn es zu kalt wird, unterirdisch in einer Höhle, wo sie einen Halbschlaf halten können. Entgegen der landläufigen Meinung mögen Leopardgeckos keine extrem heißen Temperaturen und keinen Sand, sondern halten sich tagsüber lieber im Schatten auf. Außerdem findet man sie häufiger in Wüstengebieten mit einer Lehm- oder Kiesmischung im Boden als in reinen Sandgebieten. Um den besten Lebensraum für einen Leopardgecko zu schaffen, sollten Sie versuchen, diese Eigenschaften so gut wie möglich zu imitieren.
Leopardgecko-Gefäße
Einige Leopardgecko-Besitzer haben wunderschöne, speziell angefertigte Freigehege, aber wenn Sie Kinder oder andere Haustiere in Ihrem Haushalt haben, ist es sicherer, ein Terrarium mit einem Gitterdeckel zu haben. Leopardgeckos können zwar nicht an Wänden hochklettern, aber ein Deckel schützt sie vor neugierigen Katzen, Hunden oder Vögeln sowie vor Kindern, die sie versehentlich verletzen könnten.
Ein Plastik- oder Glasaquarium wird üblicherweise für die Unterbringung von Reptilien verwendet und wird auch für Leopardgeckos empfohlen. Für einen Leopardgecko ist in der Regel ein Becken mit mindestens 10 Litern Inhalt ausreichend, vor allem wenn er noch jung ist, aber ein Becken mit 20 Litern Inhalt ist idealer. Wenn Sie sich für das 20-Gallonen-Becken statt für das 10-Gallonen-Becken entscheiden, achten Sie darauf, dass Sie die lange Version und nicht die hohe oder große Variante kaufen. Leopardgeckos brauchen in ihren Gehegen mehr Platz am Boden als in der Höhe, und die lange Version bietet genau das. Ein passender, abgeschirmter Deckel ermöglicht eine gute Luftzirkulation und schützt gleichzeitig Ihr Tier. Wenn Sie mehrere Geckos unterbringen möchten, ist ein größeres Becken erforderlich.