Schleimalgen, auch Blaualgen oder Schmieralgen genannt, haben normalerweise eine blaugrüne Farbe, können aber auch braun oder schwarz sein.
Es sieht aus und fühlt sich außergewöhnlich schleimig an und wenn es gestört wird, kommt es in Laken ab. Schleimalgen wachsen schnell und bedecken die Aquariumoberfläche, wobei sie oft einen unangenehmen sumpfigen oder fischigen Geruch abgeben.
Wodurch werden Schleimalgen verursacht?
Schleimalgen, auch Blaugrünalgen genannt, sind eigentlich Cyanobakterien des Organismus.
Es umfasst (in der Regel) einzellige Bakterien, die häufig in Kolonien wachsen, die groß genug sind, um zu sehen, und bilden Filamente, Platten oder Kugeln. Sie sind aquatisch und photosynthetisch, dh sie leben gewöhnlich in Süß- oder Salzwasser und können ihre eigenen Lebensmittel herstellen. Cyanobakterien enthalten ein Chlorophyll, das in anderen Bakterien nicht vorkommt, sie haben ihre blaugrüne Farbe und produzieren Sauerstoff als Nebenprodukt der Photosynthese. Diese große, wichtige Bakteriengruppe besteht seit mehr als 3,5 Milliarden Jahren.
Bevor Sie das schleimige Zeug verurteilen, müssen Sie aufräumen, lächeln und darüber nachdenken, was die Kreaturen zum Leben auf der Erde beigetragen haben. Erstens wurde die Sauerstoffatmosphäre, von der wir abhängig sind, durch zahlreiche Sauerstoff produzierende Cyanobakterien während der archaischen und proterozoischen Epochen erzeugt. Vor dieser Zeit hatte die Atmosphäre eine ganz andere Chemie, die für das Leben, wie wir sie heute kennen, ungeeignet ist, so das University of California Museum of Paleontology (UCMP).
Zweitens, so UCMP, sind diese Bakterien für den Ursprung der Pflanzen verantwortlich. Das in Pflanzenzellen lebende Cyanobakterium ermöglicht es Pflanzen, Nahrung für sich selbst herzustellen. „Irgendwann im späten Proterozoikum oder im frühen Kambrium begannen sich Cyanobakterien innerhalb bestimmter Eukaryontenzellen anzusiedeln und stellten Nahrung für den Eukaryontenwirt (Organismen mit einer Kernmembran und Chromosomen wie Pflanzen) als Gegenleistung für ein Heim her“, wie UCMP sagt es.
Mit einer Geschichte wie dieser ist es leicht zu sehen, wie gut Cyanobakterien gelernt haben, um zu überleben. Für Sie und Ihr Aquarium bedeutet dies, dass die Schleimalgen hartnäckig und schwer auszurotten sind.
Überwuchern von Cyanobakterien in Ihrem Aquarium tritt im Allgemeinen auf, wenn sich im Wasser viele organische Abfälle und Nährstoffe befinden.
Dies kann auf mangelnde Wasserwechsel und regelmäßige Wartung oder Überfütterung zurückzuführen sein, oder es kann sein, dass der Tank neu ist und sich die nützlichen Bakterienkolonien nicht etabliert haben. Da Cyanobakterien festen Stickstoff produzieren können, kann dies sogar in einem gut gewarteten, ausgereiften Tank auftreten.
Wie werden Schleimalgen los?
Tank physisch entfernen und reinigen: Einmal etablierte Blaualgen sind schwer auszurotten. Es kann zunächst durch Abkratzen des Glases, Scheuern von Kies und Pflanzen und Absaugen des Substrats entfernt werden. Die Algen werden jedoch bald wiederkommen, insbesondere wenn die zugrunde liegenden Ursachen nicht korrigiert werden.
Teilweise Wasserwechsel: Regelmäßige laufende Wasserwechsel und -wartungen verzögern das Wiederauftreten und beseitigen es manchmal.
Behandlung mit Erythromycin: Hinzufügen Erythromycinphosphat bei 200 Milligramm pro 10 Gallonen Wasser entfernt die Bakterien, die den Schleim verursachen.
Die Verwendung von Erythromycin kann jedoch auch die nützlichen Bakterien im Aquarium beeinflussen und sollte mit Vorsicht verwendet werden. Wenn eine solche Behandlung angewendet wird, sollten Sie die Ammoniak- und Nitritwerte mehrere Wochen genau überwachen.
Algenfresser helfen nicht: Wenn Sie an das Hinzufügen von Algenessern denken, beachten Sie, dass Algen fressende Fische keine Cyanobakterien essen.
Wie verhindern Sie Schleimalgen?
- Regelmäßiger Wasserwechsel
- Regelmäßige Aquarienreinigung
- Überfütterung von Fischen vermeiden
Wie bei allen Algen gehören das Reinhalten des Tanks und regelmäßige Wasserwechsel zu den besten vorbeugenden Maßnahmen. Vermeiden Sie das Überfüttern von Fischen, um die übermäßigen gelösten organischen Abfälle und Nährstoffe im Wasser zu kontrollieren, die das Algenwachstum fördern.
Leider ist es trotz regelmäßiger Wartung und bewährter Verfahren immer noch möglich, Algen zu bekommen. Kleine Mengen von Algen sind normal, aber Sie versuchen, diese stinkenden, schleimigen Blätter zu vermeiden.
Möglicherweise können Sie schnell reagieren, wenn Sie sehen, dass sie sich wieder bilden. Die umgehende Aufmerksamkeit für ein plötzliches Algenwachstum verhindert normalerweise ernstere Probleme.