Salmonellen-Infektionen durch Haustier-Schildkröten sind kein neues Konzept. Für die meisten Menschen besteht kein ernsthaftes Krankheitsrisiko, aber jeder sollte einige grundlegende Maßnahmen ergreifen, um sein Infektionsrisiko zu verringern. Grundlegende Hygiene ist der Schlüssel, damit Sie, Ihre Familie und Ihre Schildkröte sicher und gesund bleiben.
Was sind Salmonellen?
Salmonella ist eine Bakteriengattung, die bekanntermaßen Magen-Darm-Erkrankungen verursachen kann. Sie werden durch verunreinigtes Wasser oder Lebensmittel übertragen und haben absolut nichts mit Lachs zu tun. Viele Reptilien sind Träger von Salmonellen und zeigen keine klinischen Anzeichen. Sie sind Teil ihrer normalen gastrointestinalen Mikroben. Klinische Anzeichen beim Menschen können Übelkeit, Erbrechen, Bauchkrämpfe, Durchfall und andere Magen-Darm-Symptome sein. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie an Salmonelose erkrankt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Tierärzte sind verpflichtet, alle von Haustieren übertragenen menschlichen Salmonellen-Infektionen den staatlichen oder örtlichen Gesundheitsämtern zu melden.
Wie hat meine Schildkröte Salmonellen bekommen?
Danielle Kiemel/Moment/Getty Images
Salmonellen sind nicht nur spezifisch für Schildkröten oder sogar Reptilien im Allgemeinen. Sie sind Bestandteil der normalen Magen-Darm-Flora vieler Reptilien. Außer in einigen extremen Fällen verursacht sie bei diesen Arten keine Krankheiten. Ihr Haustier kann Träger von Salmonellen sein und negativ getestet werden, wenn es die Bakterien nicht aktiv ausscheidet. Bei Reptilien und Amphibien sollte man davon ausgehen, dass sie Träger von Salmonellen sein können.
Salmonellen können auch von vielen anderen Tierarten wie Katzen, Hunden, Nagern und anderen Haustieren übertragen werden. Im Jahr 2013 kam es zu einem Ausbruch von Salmonelleninfektionen bei Igeln, von denen mehrere Staaten und mehr als zwei Dutzend Menschen betroffen waren. Salmonellen können auch Infektionen bei Menschen und anderen Tieren durch infizierte Lebensmittel verursachen. Salmonellen wurden auch mit Nagetieren in Verbindung gebracht, die an andere Reptilien wie Schlangen verfüttert wurden. Dies gilt auch für gefrorene Nagetiere!
Das Risiko, sich mit Salmonellen zu infizieren, ist real und sollte ernst genommen werden. Mit der richtigen Handhabung und Pflege können Sie Ihr Infektionsrisiko jedoch drastisch verringern. Wenn Sie ein gesunder Mensch sind und mit anderen gesunden Menschen zusammenleben, besteht für Sie nur ein minimales Risiko. Wie bei den meisten Infektionskrankheiten besteht ein höheres Risiko für sehr junge und ältere Menschen sowie für Menschen mit Vorerkrankungen. (Die Centers for Disease Control and Prevention empfehlen, in Haushalten mit gefährdeten Personen überhaupt keine Reptilien zu halten).
Wie man Salmonelleninfektionen vorbeugt
Für Menschen
Salmonellen-Infektionen durch Haustier-Schildkröten sind kein neues Konzept. Für die meisten Menschen besteht kein ernsthaftes Krankheitsrisiko, aber jeder sollte einige grundlegende Maßnahmen ergreifen, um sein Infektionsrisiko zu verringern. Grundlegende Hygiene ist der Schlüssel, damit Sie, Ihre Familie und Ihre Schildkröte sicher und gesund bleiben.
Was sind Salmonellen?
Salmonella ist eine Bakteriengattung, die bekanntermaßen Magen-Darm-Erkrankungen verursachen kann. Sie werden durch verunreinigtes Wasser oder Lebensmittel übertragen und haben absolut nichts mit Lachs zu tun. Viele Reptilien sind Träger von Salmonellen und zeigen keine klinischen Anzeichen. Sie sind Teil ihrer normalen gastrointestinalen Mikroben. Klinische Anzeichen beim Menschen können Übelkeit, Erbrechen, Bauchkrämpfe, Durchfall und andere Magen-Darm-Symptome sein. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie an Salmonelose erkrankt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Tierärzte sind verpflichtet, alle von Haustieren übertragenen menschlichen Salmonellen-Infektionen den staatlichen oder örtlichen Gesundheitsämtern zu melden.
Wie hat meine Schildkröte Salmonellen bekommen?
Danielle Kiemel/Moment/Getty Images
Salmonellen sind nicht nur spezifisch für Schildkröten oder sogar Reptilien im Allgemeinen. Sie sind Bestandteil der normalen Magen-Darm-Flora vieler Reptilien. Außer in einigen extremen Fällen verursacht sie bei diesen Arten keine Krankheiten. Ihr Haustier kann Träger von Salmonellen sein und negativ getestet werden, wenn es die Bakterien nicht aktiv ausscheidet. Bei Reptilien und Amphibien sollte man davon ausgehen, dass sie Träger von Salmonellen sein können.
Salmonellen können auch von vielen anderen Tierarten wie Katzen, Hunden, Nagern und anderen Haustieren übertragen werden. Im Jahr 2013 kam es zu einem Ausbruch von Salmonelleninfektionen bei Igeln, von denen mehrere Staaten und mehr als zwei Dutzend Menschen betroffen waren. Salmonellen können auch Infektionen bei Menschen und anderen Tieren durch infizierte Lebensmittel verursachen. Salmonellen wurden auch mit Nagetieren in Verbindung gebracht, die an andere Reptilien wie Schlangen verfüttert wurden. Dies gilt auch für gefrorene Nagetiere!
Das Risiko, sich mit Salmonellen zu infizieren, ist real und sollte ernst genommen werden. Mit der richtigen Handhabung und Pflege können Sie Ihr Infektionsrisiko jedoch drastisch verringern. Wenn Sie ein gesunder Mensch sind und mit anderen gesunden Menschen zusammenleben, besteht für Sie nur ein minimales Risiko. Wie bei den meisten Infektionskrankheiten besteht ein höheres Risiko für sehr junge und ältere Menschen sowie für Menschen mit Vorerkrankungen. (Die Centers for Disease Control and Prevention empfehlen, in Haushalten mit gefährdeten Personen überhaupt keine Reptilien zu halten).
Wie man Salmonelleninfektionen vorbeugt
Für Menschen