Fische & AquarienPflege und Wartung von AquarienWie man manuell Sauerstoff in Aquarien erzeugt

Wie man manuell Sauerstoff in Aquarien erzeugt

Bei einem Stromausfall ist ein Aquarium für einige Zeit ohne Filterung sicher, aber die Bewohner können ohne den Sauerstoff, der normalerweise durch die angetriebene Luftpumpe zugeführt wird, nicht lange überleben. Wenn Sie keine batteriebetriebene Luftpumpe oder eine Notstromquelle für den Betrieb einer solchen haben, können Sie den Sauerstoff problemlos manuell hinzufügen. Die manuelle Methode hilft auch, das Wasser zirkulieren zu lassen. Erfahren Sie, was zu tun ist, wenn der Strom ausfällt.

Wie Sie Ihren Tank manuell mit Sauerstoff versorgen

Sie können Ihrem Aquarium Sauerstoff zuführen, indem Sie aus einer gewissen Höhe langsam Wasser in das Aquarium gießen. Das Wasser nimmt auf seinem Weg Luft auf und treibt Sauerstoff in das Wasser des Tanks. Wie viel Sauerstoff hinzugefügt wird, hängt davon ab, wie hoch über dem Tank Sie das Wasser gießen und wie oft Sie diesen Vorgang wiederholen. Hier sind die einfachen Schritte:

  1. Nehmen Sie eine beliebige saubere Tasse, einen Krug oder einen anderen Behälter, schöpfen Sie ihn aus und füllen Sie ihn mit Aquarienwasser.
  2. Halten Sie den gefüllten Behälter in einiger Entfernung über das Aquarium und gießen Sie das Wasser zurück in das Becken. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrere Male.

Es gibt keine feste Regel dafür, wie oft Sie dies tun sollten, denn jedes Aquarium ist anders. Sie müssen selbst beurteilen, welche Abstände pro Stunde für Ihr System am besten sind. Im Zweifelsfall sollten Sie es öfter tun. Wenn die Fische anfangen, nach Luft zu schnappen und an die Oberfläche zu kommen, ist es definitiv an der Zeit, mehr zu belüften.

Die Fichte / Wenjia Tang

Tipps

  • Das Gießen von Wasser kann das Substrat aufwirbeln. Um dies zu vermeiden, stellen Sie einen kleinen Teller oder eine Schale in das Becken (eine, die schwer genug ist, um am Boden zu bleiben) und gießen Sie das Wasser über diesen Bereich.
  • Wenn Sie die Methode der schwimmenden Heißwasserbehälter verwenden, um manuell Wärme im Aquarium zu erzeugen, gießen Sie regelmäßig etwas Wasser über die Oberseite der Behälter. Die meiste Wärme, die von den schwimmenden Behältern erzeugt wird, bleibt in der Nähe der Oberfläche, so dass dies eine gute Möglichkeit ist, das warme Wasser zirkulieren zu lassen.

Batteriebetriebene Luftpumpen

Für solche Stromausfälle haben Sie vielleicht batteriebetriebene Luftpumpen zur Hand. Beachten Sie, dass die meisten batteriebetriebenen Luftpumpen nicht sehr leistungsfähig sind und die Luft nicht sehr weit in den Tank befördern können. Testen Sie sie regelmäßig, damit Sie wissen, ob sie im Notfall zuverlässig arbeiten. Die besten und zuverlässigsten batteriebetriebenen Reserveluftpumpen sind diejenigen, die ständig mit Netzstrom betrieben werden und dann automatisch auf den internen Akku der Luftpumpe umschalten, wenn der Strom ausfällt. Diese funktionieren sehr gut, wenn Sie nicht zu Hause sind, wenn der Strom ausfällt.

Testen Sie Ihr Wasser auf Ammoniak

Wenn Ihr System aufgrund der fehlenden Filterung für längere Zeit abgeschaltet wird, ist es wichtig, das Wasser regelmäßig auf Anzeichen von Ammoniak zu testen. Wenn Ammoniak auftritt, können Sie sich darauf vorbereiten, indem Sie ein ammoniakreduzierendes Produkt wie AmQuel von Kordon bereithalten, um eine Ammoniakvergiftung zu verhindern.

- Advertisement -