Hundegesundheit & WellnessHundeparasitenWie man Flohbefall bei Hunden loswird

Wie man Flohbefall bei Hunden loswird

Flöhe sind winzige Insekten, die beißen, Juckreiz und Irritationen verursachen, Krankheiten übertragen und für jeden Hund keine willkommenen Gäste sind. Trotz dieser unschönen Eigenschaften fühlen sich Flöhe auf Hunden sehr wohl, und die Hundebesitzer sind diejenigen, die aufräumen müssen, nachdem der Floh eine Spur der Verwüstung hinterlassen hat. Wo es Flohdreck gibt, gibt es (oder gab es) Flöhe, und Sie wollen sie beide loswerden.

Was ist Flohdreck?

Flohdreck ist das, was lebende Flöhe überall hinterlassen, wo sie hingehen. Sie finden ihn auf Ihrem Hund, seinen Betten, in Ihrem Teppich, auf Ihren Möbeln und überall sonst, wo sich Ihr Hund aufhält. Denn wenn ein Floh ein Tier beißt und sich von dessen Blut ernährt, verdaut er dieses Blut und produziert, nun ja, Kacke. Dieser Kot, den ein Floh produziert, wird gemeinhin als Flohdreck bezeichnet. Flohkot sieht aus wie winziger, getrockneter, dunkler Dreck und wird oft fälschlicherweise für Erde gehalten, aber wenn er nass wird, färbt er sich rot. Dies ist ein Erkennungsmerkmal von Flohdreck, da es sich um verdautes Blut handelt. Schmutz aus dem Boden ist in der Regel schwarz, es sei denn, er stammt aus rotem Lehmboden.

Warum ist Flohdreck gefährlich?

Während die Flöhe selbst in der Regel ein größeres Problem darstellen, kann der Schmutz, den sie hinterlassen, ebenfalls gefährlich sein. Flohdreck kann Bakterien enthalten, die Rickettsien genannt werden, und diese Bakterien können bei Menschen eine Infektion namens Floh-Typhus verursachen, wenn sie in eine Wunde gelangen. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention kann der durch Flöhe übertragene Typhus, obwohl er in den Vereinigten Staaten selten vorkommt, Fieber und Schüttelfrost, Körper- und Muskelschmerzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Husten und einen Ausschlag verursachen. Schwerere Erkrankungen können auftreten, sind aber eher selten.1

Flohkot kann auch Bartonellen übertragen, eine andere Art von Bakterien, die genau wie Rickettsien den Menschen infizieren können. Bartonellen können die Katzenkratzkrankheit verursachen, wenn sie in eine Wunde eindringen und zu niedrigem Fieber, vergrößerten Lymphknoten und einer Pustel an der Stelle führen, wo der Organismus in den Körper eingedrungen ist. Es können auch ernstere Symptome auftreten.2

Trotz des Potenzials für ernsthafte Erkrankungen ist Flohdreck für den Durchschnittsmenschen normalerweise nicht schädlich. Es sei denn, der Mensch hat offene Wunden, in die der Flohkot eindringt, oder wird von einer Katze oder einem Hund mit Flohkot an den Krallen gekratzt, dann ist Flohkot normalerweise nur eine ekelhafte Erinnerung an die Insekten, von denen er stammt.

Wie Sie Ihr Haus und Ihr Haustier gegen Flohdreck behandeln

Wenn Sie Flohschmutz in Ihrer Wohnung oder an Ihrem Haustier finden, ist das Beste, was Sie tun können, um den Flohschmutz loszuwerden, Ihr Hund gründlich zu baden und die Flöhe zu beseitigen. Für das Bad reicht jedes haustiersichere Shampoo aus, da der Flohschmutz nicht abgetötet, sondern nur entfernt werden muss. Alles, was Sie brauchen, sind Shampoo, Wasser und eine Bürste, um Fellklumpen zu lösen, in denen sich der Flohdreck befindet. Um die Flöhe loszuwerden, benötigen Sie jedoch neben den Behandlungen für Ihr Zuhause auch vom Tierarzt empfohlene Insektizidprodukte zur Abtötung von Flöhen.

Um Ihr Zuhause von Flohschmutz zu befreien, sollten Sie alles, auf dem sich Ihr Hund aufgehalten hat, saugen und waschen. Das bedeutet, dass Sie alle Böden, Möbel, Hundebetten, Kissen und Decken saugen und waschen müssen. Reinigungsmittel und Oberflächendesinfektionsmittel sollten Sie wie gewohnt zur Reinigung dieser Gegenstände verwenden.

Wie Sie den Frühjahrsputz sicher für Ihre Haustiere gestalten

Wie Sie Flöhe und Flohschmutz verhindern können

Die beste Vorbeugung gegen Flohbefall ist es, zu verhindern, dass Ihr Hund Flöhe bekommt. Um Flöhen vorzubeugen, sollten Sie tierärztlich zugelassene Flohbekämpfungsmittel wie empfohlen verwenden. Diese Produkte können Halsbänder, Tabletten und topische Behandlungen sein und müssen oft monatlich oder alle drei Monate neu aufgetragen werden. Alle Hunde, Katzen und Frettchen in einem Haushalt sollten regelmäßig mit diesen Flohbekämpfungsmitteln behandelt werden, wenn sie oder ein anderes pelziges Familienmitglied, mit dem sie zu tun haben, jemals nach draußen gehen. Selbst wenn ein Hund das einzige Haustier in einem Haushalt ist, das nach draußen geht, kann er Flöhe in sich tragen, die dann auf eine Katze oder ein Frettchen überspringen, die nur im Haus leben und nicht mit einem Flohmittel behandelt werden.

Zusätzlich zur regelmäßigen Anwendung von Flohbekämpfungsmitteln sollten Sie Wildtiere wie Mäuse und Opossums von Ihrem Haus fernhalten und vermeiden, streunende Tiere zu füttern oder zu streicheln. Dadurch werden sie davon abgehalten, sich in Ihrer Wohnung aufzuhalten und Flöhen eine Chance zu geben, Ihr Haustier zu finden.

Quellen der Artikel Point Pet verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachtete Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu belegen. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir die Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig sind.

  1. https://www.cdc.gov/typhus/murine/index.html

  2. https://www.cdc.gov/bartonella/bartonella-henselae/index.html

- Advertisement -