Reptilien & AmphibienSumpfschildkrötenWie man erkennt, ob eine Schildkröte männlich oder weiblich ist

Wie man erkennt, ob eine Schildkröte männlich oder weiblich ist

Es ist oft schwierig, das Geschlecht einer Schildkröte zu bestimmen, vor allem wenn Sie sie nicht von einem Züchter erworben haben, der sie in einer temperaturkontrollierten Umgebung ausgebrütet hat. Die Temperatur während der Eiausbrütung entscheidet darüber, ob ein Embryo ein Männchen oder ein Weibchen wird; bei kühleren Ausbrütungstemperaturen entstehen Männchen, während sich Weibchen bei wärmeren Temperaturen entwickeln.

Glücklicherweise ist es bei einigen Schildkrötenarten einfacher als bei anderen, ein Männchen von einem Weibchen zu unterscheiden, ohne die Inkubationstemperatur zu kennen. Rotwangen-Schmuckschildkröten zum Beispiel weisen einen Geschlechtsdimorphismus auf und unterscheiden sich deutlich in Größe und Aussehen zwischen den Geschlechtern.

Größe und Form der Schale zur Bestimmung des Geschlechts

Die Größenunterschiede zwischen den meisten männlichen und weiblichen Schildkröten sind möglicherweise nicht offensichtlich, bis die Schildkröten die Geschlechtsreife erreicht haben (und auch die Ernährung kann eine Rolle für die Größe einer Schildkröte spielen). Bei männlichen Rotwangen-Schmuckschildkröten ist die Geschlechtsreife ungefähr dann erreicht, wenn sie eine Länge von 4 Zoll erreichen (und etwa 2 bis 5 Jahre alt sind). Weibchen sind geschlechtsreif, wenn sie 6 bis 7 Zoll lang sind (was 5 bis 7 Jahre dauern kann). Bei Rotwangen-Schmuckschildkröten und vielen anderen Schildkrötenarten werden die Weibchen größer als die Männchen, aber der Größenunterschied zwischen Männchen und Weibchen variiert je nach Art.

Bei den Sulcata-Schildkröten zum Beispiel können die Weibchen bis zu 100 Pfund und die Männchen bis zu 200 Pfund oder mehr erreichen. Bei den Meeresschildkröten können Männchen und Weibchen die gleiche Größe erreichen. Um das Geschlecht einer Schildkröte zuverlässig anhand der Panzergröße bestimmen zu können, muss die Schildkröte ihre Erwachsenengröße erreicht haben.

Die Unterseite des Schildkrötenpanzers (Plastron genannt) wird ebenfalls als Indikator für die Geschlechtsbestimmung verwendet. Männliche Schildkröten haben ein konkaves (nach innen gewölbtes) Plastron, während die Weibchen ein flaches Plastron haben. Diese Formen ermöglichen es den männlichen Schildkröten, sich während der Paarung leichter an ein Weibchen heranzumachen, und sie bieten den Weibchen mehr Platz, um die Eier im Inneren zu halten.

Bestimmung des Geschlechts anhand der Krallenlänge

Weibliche Schildkröten haben oft kurze und stumpfe Krallen an ihren Vorderfüßen. Männchen (insbesondere Rotwangen-Schmuckschildkröten und andere Wasserschildkröten) haben viel längere Krallen an ihren Vorderfüßen als Weibchen. Das liegt daran, dass die Männchen ihre Krallen einsetzen, wenn sie versuchen, die Weibchen zur Paarung zu bewegen. Während der Paarung greifen die Männchen mit ihren langen Krallen auch nach dem oberen Panzer des Weibchens.

Schwänze zur Bestimmung des Geschlechts

Es ist oft schwierig, das Geschlecht einer Schildkröte zu bestimmen, vor allem wenn Sie sie nicht von einem Züchter erworben haben, der sie in einer temperaturkontrollierten Umgebung ausgebrütet hat. Die Temperatur während der Eiausbrütung entscheidet darüber, ob ein Embryo ein Männchen oder ein Weibchen wird; bei kühleren Ausbrütungstemperaturen entstehen Männchen, während sich Weibchen bei wärmeren Temperaturen entwickeln.

Glücklicherweise ist es bei einigen Schildkrötenarten einfacher als bei anderen, ein Männchen von einem Weibchen zu unterscheiden, ohne die Inkubationstemperatur zu kennen. Rotwangen-Schmuckschildkröten zum Beispiel weisen einen Geschlechtsdimorphismus auf und unterscheiden sich deutlich in Größe und Aussehen zwischen den Geschlechtern.

Größe und Form der Schale zur Bestimmung des Geschlechts

Die Größenunterschiede zwischen den meisten männlichen und weiblichen Schildkröten sind möglicherweise nicht offensichtlich, bis die Schildkröten die Geschlechtsreife erreicht haben (und auch die Ernährung kann eine Rolle für die Größe einer Schildkröte spielen). Bei männlichen Rotwangen-Schmuckschildkröten ist die Geschlechtsreife ungefähr dann erreicht, wenn sie eine Länge von 4 Zoll erreichen (und etwa 2 bis 5 Jahre alt sind). Weibchen sind geschlechtsreif, wenn sie 6 bis 7 Zoll lang sind (was 5 bis 7 Jahre dauern kann). Bei Rotwangen-Schmuckschildkröten und vielen anderen Schildkrötenarten werden die Weibchen größer als die Männchen, aber der Größenunterschied zwischen Männchen und Weibchen variiert je nach Art.

Bei den Sulcata-Schildkröten zum Beispiel können die Weibchen bis zu 100 Pfund und die Männchen bis zu 200 Pfund oder mehr erreichen. Bei den Meeresschildkröten können Männchen und Weibchen die gleiche Größe erreichen. Um das Geschlecht einer Schildkröte zuverlässig anhand der Panzergröße bestimmen zu können, muss die Schildkröte ihre Erwachsenengröße erreicht haben.

  1. Die Unterseite des Schildkrötenpanzers (Plastron genannt) wird ebenfalls als Indikator für die Geschlechtsbestimmung verwendet. Männliche Schildkröten haben ein konkaves (nach innen gewölbtes) Plastron, während die Weibchen ein flaches Plastron haben. Diese Formen ermöglichen es den männlichen Schildkröten, sich während der Paarung leichter an ein Weibchen heranzumachen, und sie bieten den Weibchen mehr Platz, um die Eier im Inneren zu halten.

  2. Bestimmung des Geschlechts anhand der Krallenlänge

- Advertisement -