Wenn Ihr Pferd einen Teil seines Tages in einer Box verbringt, müssen Sie diese sauber halten. Dabei geht es um mehr als nur darum, es für Sie und Ihr Pferd angenehm zu halten. Ungereinigte Boxen ziehen Insekten an und können Hufprobleme wie Strahlfäule begünstigen. Das Einatmen von Ammoniak aus uringesättigter Einstreu kann für die empfindlichen Lungen Ihres Pferdes oder Ponys schädlich sein. Und ein schmutziger Stall ist unangenehm bei der Arbeit und stinkt auch für Sie.
Die Stallreinigung sollte eine tägliche Aufgabe sein. In der Regel dauert es nicht länger als 20 Minuten, um eine Box kurz zu reinigen, aber es wird länger dauern, wenn Sie diese Aufgabe mehr als einen Tag lang vernachlässigt haben.
Werkzeuge und Materialien, die Sie benötigen:
- Schubkarre oder Wagen
- Mistgabel (am besten eine fünfzinkige Gabel)
- Spänegabel zum Transport von Spänen oder Sägemehl
- Breite Schaufel
- Stabiler Besen
- Arbeitshandschuhe
- Gummistiefel
- Lösung zur Geruchsbekämpfung (je nach Bedarf)
Wie man einen Pferdestall reinigt
Befolgen Sie diesen Prozess, um den Stall Ihres Pferdes effektiv zu reinigen. Wenn Sie sich erst einmal an die Routine gewöhnt haben, können Sie dies problemlos in 15 bis 20 Minuten als Teil Ihrer täglichen Routine erledigen.
Ziehen Sie sich für die Arbeit an
Ziehen Sie für diese zugegebenermaßen schmutzige Arbeit angemessene Kleidung an. Handschuhe können Blasen verhindern. Urin kann die Nähte an den Sohlen von Lederreitstiefeln auflösen. Sparen Sie sich also die Zeit für die Stiefelreinigung, indem Sie Arbeits- oder Gummistiefel anziehen.
Bereiten Sie den Stall vor
Nehmen Sie Ihr Pferd während der Reinigung aus der Box. Ein guter Zeitpunkt für das Ausmisten ist, wenn Ihr Pferd auf der Weide ist und grast oder trainiert. Wenn Sie es nicht hinausbringen können, stellen Sie Ihr Pferd in eine leere Box. Entfernen Sie als nächstes alle Futter- und Wassereimer sowie Spielzeuge aus der Box, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
Stellen Sie Ihre Reinigungswerkzeuge zusammen und parken Sie die Schubkarre oder den Wagen in der Nähe der Stalltür, mit Blick in die Richtung, in die Sie sie zum Misthaufen schieben werden. Eine leere Schubkarre lässt sich leichter manövrieren als eine volle Schubkarre.
Mit Gabel und Schaufel eingraben
Wenn der Stall mit Stroh eingestreut ist, verwenden Sie eine Mistgabel, um den Dung und die nasse oder verschmutzte Einstreu zu entfernen. Wurden Hobelspäne oder Sägemehl verwendet, verwenden Sie die Spänegabel, um den Mist und die nasse Einstreu zu entfernen. Schaufeln Sie den Mist und die verschmutzte Einstreu in die Schubkarre oder den Wagen. Manchmal ist es einfacher, nasse Einstreu mit einer Schaufel aufzusammeln.
Wenn Sie die Schubkarre füllen, fahren Sie sie aus und kippen Sie den Inhalt in den zugewiesenen Bereich (den Misthaufen). Es ist verlockend, die Schubkarre sehr hoch zu füllen, aber dann ist sie schwer zu schieben und kann leicht umkippen. Es ist frustrierend, wenn Sie den Mist ein zweites Mal wegräumen müssen, weil die Schubkarre umgekippt ist. Daher ist es besser, zwei oder drei leichte Fahrten zu machen.
Während Sie die schmutzige Einstreu ausmisten, kratzen Sie die unverschmutzte Einstreu zur Seite und überprüfen Sie, ob sich darunter keine nasse oder mit Mist verschmutzte Einstreu verbirgt.
Gelegentliche Tiefenreinigung
Vielleicht möchten Sie einen Stall gelegentlich komplett ausmisten. Füllen Sie in diesem Fall die Schubkarre so lange, bis der Stallboden komplett frei ist. Verwenden Sie die Schaufel, um die Reste der Einstreu aufzukratzen und den Besen, um den Boden sauber zu fegen. Vielleicht möchten Sie eine Geruchsbekämpfungslösung oder ein Stalldesinfektionsmittel auftragen. Lassen Sie den Boden trocknen, bevor Sie ihn neu einstreuen.
Sauberes Bettzeug ausbreiten
Nachdem Sie den gesamten Mist und die verschmutzte, nasse Einstreu entfernt haben, verteilen Sie die verbleibende saubere Einstreu wieder auf dem Stallboden. Überprüfen Sie die Ränder der Box, da saubere Einstreu manchmal gegen die Wände geschleudert wird, wenn das Pferd sich bewegt. Dies hinterlässt einen dünneren Bereich in der Mitte oder dort, wo das Pferd normalerweise steht. Verteilen Sie die Einstreu gleichmäßig.
Fügen Sie frische neue Einstreu hinzu, um die entfernte zu ersetzen. Wenn Sie Stroh verwenden, fügen Sie entweder einen ganzen Ballen Stroh oder Teile eines Ballens hinzu. Lockern Sie die Einstreu mit einer Mistgabel auf. Wenn Ihr Stall Hobelspäne oder Sägemehl verwendet, transportieren Sie frische Hobelspäne mit einer Schubkarre in den Stall oder öffnen Sie einen Sack und lockern Sie die verdichteten Hobelspäne mit einer Hobelspänegabel auf. Einige Ställe haben Lastwagenladungen mit losen Spänen aufgestapelt, oder Sie können Säcke mit verdichteten Spänen kaufen.
Die Dicke Ihrer Einstreu hängt davon ab, welche Art von Stallboden sich unter der Einstreu befindet und welche Jahreszeit es ist. Wenn die Boxenböden mit dicken Gummimatten ausgelegt sind, kann die Einstreu dünner sein. Auf nacktem Beton sollten Sie mehr Einstreu verwenden, um für Polsterung und Urinabsorption zu sorgen; dies ist besonders bei kaltem Wetter wichtig. Sandböden sind schonender für die Beine Ihres Pferdes, können aber schnell mit Urin durchtränkt werden, wenn Sie nicht genügend Einstreu aufbringen.
Reinigen Sie die Gänge und Türöffnungen
Nachdem Sie die Box gereinigt und eingestreut haben, fegen Sie mit einem Besen verschütteten Kot, Stroh oder Späne in den Gängen und Türöffnungen des Stalls auf. Nehmen Sie die Späne mit der Schaufel auf und werfen Sie sie in den Misthaufen. Wenn Sie sie unbeaufsichtigt lassen, verwandeln sich Dung, Spreu und Einstreu in den Türöffnungen bei nassem Wetter in ein schlammiges Durcheinander.
Fertigstellen
Legen Sie alle Werkzeuge so ab, dass sie keine Stolperfallen bilden. Bringen Sie die Futterkübel, Eimer und Spielzeuge zurück, damit der Stall für Ihr Pferd bereit ist.
Tipps zur Reinigung
- Benutzen Sie preiswerte Aufhänger, um Reinigungsutensilien sicher an den Wänden des Stalls zu befestigen.
- Manche Leute lassen eine dicke Schicht Einstreu zum Wärmen liegen und reinigen in den Wintermonaten nur die obere Fläche.
- Benutzen Sie den Besen, um Spinnweben ab und zu zu entfernen. Spinnenbisse können eine Gefahr für Pferde und Reiter darstellen.
- Preisgünstige Reithandschuhe mit den klebrigen Gummipunkten sind praktisch für die Handhabung von Werkzeugen und Spänesäcken.