PferdePferdeställe & AusrüstungWie man einem Pferd ein Zaumzeug anlegt

Wie man einem Pferd ein Zaumzeug anlegt

Bevor Sie einem Pferd ein Zaumzeug anlegen, sollten Sie es zunächst aufhalftern und sicher anbinden. Sie können das Pferd im Kreuzverband oder mit einem Führstrick mit Panikschnapper oder Schnellverschluss anbinden. Manche Leute lassen ihre Pferde gerne unangebunden, aber das kann in öffentlichen Ställen ein Problem sein, wo zufällige Personen das Pferd ablenken oder möglicherweise erschrecken können. Vermeiden Sie am besten, dass sich Ihr Pferd im Stall zwischen anderen Pferden und Menschen herumtreibt; das könnte zu Unfällen führen. Verwenden Sie unbedingt einen Sicherheitsknoten, wenn Sie keine Anbindestangen verwenden. Außerdem sollten Sie das Gesicht Ihres Pferdes von Schmutz und Sand befreien. Striegeln Sie das Pferd immer vor dem Reiten.

Sichern Sie Ihr Pferd

Lösen Sie das Halfter, schieben Sie den Nasenriemen des Halfters nach unten über die Nase des Pferdes und schieben Sie die Krone wieder nach oben über die Ohren des Pferdes. Auf diese Weise sichern Sie Ihr Pferd kurz, während Sie ihm das Zaumzeug anlegen. Stellen Sie sich neben den Hals des Pferdes, schauen Sie nach vorne und halten Sie das Zaumzeug in Ihrer linken Hand. Führen Sie die Zügel über den Hals des Pferdes. Sowohl die Zügel als auch das Halfter liegen nun um den Hals des Pferdes, falls es versuchen sollte, sich zu befreien.

Die Fichte / Colleen & Shannon Graham

Schieben Sie das Gebiss in das Maul des Pferdes

Halten Sie das Zaumzeug mit Ihrer rechten Hand über die Nase des Pferdes. Bewegen Sie das Gebiss mit den Fingern der linken Hand gegen die Lippen des Pferdes und führen Sie Ihren Daumen in den Zwischenraum zwischen den vorderen und hinteren Zähnen – den Maulspalten – ein. Wenn das Pferd sich weigert, das Gebiss anzunehmen, können Sie es durch Wackeln mit dem Daumen dazu bringen, das Maul weiter zu öffnen. Schieben Sie das Gebiss hinein und heben Sie das Zaumzeug mit Ihrer linken Hand an, damit das Pferd das Gebiss nicht wieder ausspucken kann. Seien Sie vorsichtig in der Nähe der Zähne des Pferdes; Sie wollen nicht, dass das Gebiss unvorsichtig dagegen stößt. Mit der Zeit werden Sie in der Lage sein, dies in einer einzigen, gleichmäßigen Bewegung zu tun.

Die Fichte / Colleen & Shannon Graham

Ziehen Sie die Krone über das linke Ohr

Fassen Sie die Krone des Zaums mit der linken Hand und biegen Sie mit der rechten Hand das rechte Ohr des Pferdes vorsichtig nach vorne, um es unter die Krone zu schieben.

Die Fichte / Colleen & Shannon Graham

Ziehen Sie die Krone über das rechte Ohr

Wechseln Sie den Griff der Zaumkrone auf Ihre rechte Hand und schieben Sie mit der linken Hand das linke Ohr vorsichtig unter die Krone. Ziehen Sie das Zaumzeug nicht zu hoch, da dies am Maul des Pferdes zieht. Achten Sie darauf, dass Sie die Ohren Ihres Pferdes nicht unangenehm abknicken.

Die Fichte / Colleen & Shannon Graham

Schließen Sie alle Schnallen oder Druckknöpfe

Schließen Sie den Kehlriemen des Zaumzeugs. Ein Distanzzaum hat einen Schnappverschluss am Kehlriemen. Die meisten traditionellen Lederzäume haben Schnallen. Ziehen Sie den Kehlriemen nicht zu fest an; Sie möchten, dass Ihr Pferd seinen Hals beugen kann. Lassen Sie etwa 4 Zoll Spielraum. Sie sollten die Breite Ihrer Hand zwischen den Riemen und den Kiefer Ihres Pferdes schieben können.

Wenn Sie kein spezielles Reithalfter verwenden, wie z.B. ein Achter-, Blitz- oder Grackle-Reithalfter, lassen Sie beim Anbringen des Reithalfters oder des Kappzaums etwa zwei Finger breit Platz zwischen dem Unterkiefer und dem Riemen. Wenn Sie ein Kandarengebiss verwenden, müssen Sie die Kandarenkette oder den Riemen befestigen. Lassen Sie zwischen der Kette und dem Unterkiefer die Breite von zwei Fingern. Wenn Sie die Kette zu locker oder zu eng lassen, kann die Wirkung des Gebisses oder der Kette verstärkt werden. Wenn das Gebiss eine Öffnung hat, könnte es sich nach oben drehen und den oberen Teil des Pferdemauls verletzen.

Legen Sie das Halfter ab, ordnen Sie die Mähne und die Stirnlocke Ihres Pferdes, und schon können Sie loslegen. Manche Leute mögen die Stirnlocke unter dem Stirnriemen, andere lassen sie über dem Kopf.

Die Fichte / Colleen & Shannon Graham

Abnehmen des Zaumzeugs

Nehmen Sie das Zaumzeug ab, indem Sie das Halfter (das an einem Kreuzriemen oder Führstrick befestigt ist) über die Ohren des Pferdes zurückziehen. Lösen Sie den Kehlriemen, die Kandarenkette und den Nasenriemen. Greifen Sie mit der linken Hand unter den Hals des Pferdes und schieben Sie die Krone über die Ohren des Pferdes. Halten Sie es so, wie Sie es aufgesetzt haben. Nehmen Sie das Gebiss vorsichtig aus dem Maul des Pferdes. Achten Sie darauf, dass Sie nicht auf die Zähne des Pferdes schlagen. Legen Sie mit der rechten Hand das Halfter ab und ziehen Sie die Zügel über den Hals des Pferdes nach oben, um das Zaumzeug vollständig zu entfernen. Wenn Sie das Zaumzeug abgenommen haben, können Sie es reinigen oder das Gebiss abwischen, bevor Sie es weghängen.

Die Fichte / Colleen & Shannon Graham

- Advertisement -