Süßwasserfische & AquarienGrundlagen des SüßwasseraquariumsWie man ein schmutziges Fischbecken reinigt

Wie man ein schmutziges Fischbecken reinigt

In diesem Artikel Erweitern

  • Werkstoffe
  • Schritte
  • Reinigung des Innenglases
  • Dekorationen und Felsen
  • Reinigung des Aquarienkieses
  • Glas und Einrichtungsgegenstände
  • Reinigen des Filters
  • Pflege
  • FAQ

Mit ein paar einfachen Reinigungsmitteln können Sie Ihr Aquarium im Handumdrehen wieder auf Vordermann bringen. Regelmäßige Reinigung verhindert Algenbildung und sorgt für eine klare, angenehme Umgebung für Ihre Fische. Außerdem verringert ein sauberes Aquarium das Risiko von Krankheiten und Stress für Ihre Wassertiere.

Sie müssen auch darauf achten, dass Sie Ihr Aquarium reinigen, ohne die nützlichen Bakterienkolonien zu zerstören, die bei der Beseitigung der tierischen Abfälle helfen. Es ist wichtig, dass Sie dies richtig tun, damit Ihre Fische glücklich und gesund bleiben. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.

Was Sie brauchen

  • Algenschaber/Pad
  • Rasierklinge (Kunststoffklinge für Acrylbecken)
  • Bleichmittel
  • Wassersauger (Kiessauger)
  • Eimer (verwenden Sie einen neuen Eimer, der nur für Aquarien geeignet ist)
  • Kalkentferner/Glasreiniger (für Aquarien)
  • Filtermedien
  • Filterbürste
  • Alte Badetücher
  • Papierhandtücher
  • Chlorreiniger (Wasseraufbereiter für Aquarien)

Die besten Reinigungsmittel für Aquarien

Schritte zur Reinigung eines Aquariums

Reinigen Sie Ihr Aquarium in der folgenden Reihenfolge:

  1. Innenglas
  2. Dekorationen (Felsen, Pflanzen usw.)
  3. Kies
  4. Außenglas und Einrichtungsgegenstände
  5. Filter

Reinigung des Innenglases

Beginnen Sie damit, das Glas von innen mit einem Algenpad gründlich zu reinigen. Es gibt eine Vielzahl von Algenschabern auf dem Markt, von langstieligen Schrubbern bis hin zu magnetischen Schrubbern.

Kaufen Sie Algenpads in einem Zoofachgeschäft und nicht in der Haushaltswarenabteilung eines normalen Ladens. Auch wenn sie gleich aussehen, können die Pads aus der Haushaltswarenabteilung Seifen- oder Chemikalienrückstände aufweisen. Diese Rückstände machen nichts aus, wenn Sie Ihr Spülbecken reinigen, aber für Ihre Fische können sie tödlich sein.

Bei hartnäckigen Rückständen auf dem Glas können Sie diese mit einer Rasierklinge abkratzen. Achten Sie darauf, sich nicht zu schneiden. Wenn Ihr Aquarium aus Acryl besteht, verwenden Sie eine Rasierklinge aus Kunststoff, da normale Rasierklingen das Acryl zerkratzen würden.

Reinigung von Dekorationen und Steinen

Sobald die Innenscheibe sauber ist, entfernen Sie Steine, künstliche Pflanzen und Dekorationen, die starken Algenwuchs aufweisen oder auffällig verschmutzt sind. Reinigen Sie sie nicht mit Seife oder Reinigungsmitteln. Es ist sehr schwierig, Seife vollständig zu entfernen, und selbst Spuren davon können für die Fische schädlich sein. In der Regel genügt es, die Steine und Pflanzen mit einem Algenschaber in warmem Wasser gründlich abzuschrubben, um Algen und Schmutz zu entfernen.

In diesem Artikel Erweitern

Werkstoffe

Schritte

Reinigung des Innenglases

Dekorationen und Felsen

Reinigung des Aquarienkieses

Glas und Einrichtungsgegenstände

Reinigen des Filters

Pflege

FAQ

Mit ein paar einfachen Reinigungsmitteln können Sie Ihr Aquarium im Handumdrehen wieder auf Vordermann bringen. Regelmäßige Reinigung verhindert Algenbildung und sorgt für eine klare, angenehme Umgebung für Ihre Fische. Außerdem verringert ein sauberes Aquarium das Risiko von Krankheiten und Stress für Ihre Wassertiere.

Sie müssen auch darauf achten, dass Sie Ihr Aquarium reinigen, ohne die nützlichen Bakterienkolonien zu zerstören, die bei der Beseitigung der tierischen Abfälle helfen. Es ist wichtig, dass Sie dies richtig tun, damit Ihre Fische glücklich und gesund bleiben. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.

Was Sie brauchen

Algenschaber/Pad

Rasierklinge (Kunststoffklinge für Acrylbecken)

Bleichmittel

Wassersauger (Kiessauger)

Eimer (verwenden Sie einen neuen Eimer, der nur für Aquarien geeignet ist)

Kalkentferner/Glasreiniger (für Aquarien)

  • Filtermedien

    Filterbürste

  • Alte Badetücher

    Papierhandtücher

  • Chlorreiniger (Wasseraufbereiter für Aquarien)

    Die besten Reinigungsmittel für Aquarien

Schritte zur Reinigung eines Aquariums

  1. Reinigen Sie Ihr Aquarium in der folgenden Reihenfolge:

  2. Innenglas

  3. Dekorationen (Felsen, Pflanzen usw.)

  4. Kies

- Advertisement -