Erste SchritteKätzchen PflegeWie man ein Kätzchen richtig badet

Wie man ein Kätzchen richtig badet

In diesem Artikel Expandieren

  • Vorräte
  • Probelauf
  • Badezeit
  • Verhaltensproblemen vorbeugen
  • FAQs

Historisch gesehen mögen die meisten Katzen kein Wasser, daher klingt das Baden einer Katze nicht sofort nach einer guten Idee. Aber Kätzchen können ziemlich unordentlich werden und brauchen vielleicht ein wenig Hilfe von Ihnen, um sie sauber zu machen. Die Selbstpflegefähigkeiten eines Kätzchens sind noch nicht so weit entwickelt wie die einer erwachsenen Katze, und da es häufiger vorkommt, dass die Katzentoilette verschmutzt wird, und hungrige Katzenbabys dazu neigen, ihr Futter im Gesicht zu verteilen, sollten Sie wissen, wie Sie Ihr Kätzchen sicher baden können.

Was Sie brauchen

Da Ihr Kätzchen nun an Wasser gewöhnt und bereit ist, gebadet zu werden, stellen Sie sicher, dass Sie alles Nötige haben:

  • Badegefäß: Ein Waschbecken, eine Badewanne oder ein anderes Gefäß, wie z. B. ein Vorratsbehälter, sollte für das Baden Ihres Kätzchens verwendet werden.
  • Tasse: Sie benötigen eine kleine Tasse, um Ihr Kätzchen vorsichtig mit Wasser zu übergießen, damit es nass wird und das Shampoo abgespült werden kann.
  • Kätzchensicheres Shampoo: Idealerweise verwenden Sie ein Shampoo, das speziell für Kätzchen entwickelt wurde. Es ist tränenfrei und speziell für Katzen formuliert. Wenn Sie kein Kätzchenshampoo zur Hand haben, können Sie Babyshampoo oder milde Spülmittel verwenden.
  • Leckerbissen: Halten Sie Leckerbissen oder Dosenfutter bereit, um Ihr Kätzchen abzulenken, wenn es unruhig wird.
  • Handtuch: Halten Sie ein trockenes, weiches Handtuch bereit, um Ihr Kätzchen abzutrocknen, sobald die Badezeit vorbei ist.

Vorbereitungen für das Baden Ihres Kätzchens

Wenn Sie keine spezielle Katzenrasse haben, die gerne im Wasser spielt, wie z. B. eine Bengalkatze, müssen Sie Ihr Kätzchen vor dem Baden daran gewöhnen, dass es nass ist. Dies ist bei sehr jungen Kätzchen am einfachsten, kann aber in jedem Alter der Katze durchgeführt werden. Es kann allerdings länger dauern, ein älteres Kätzchen an das Wasser zu gewöhnen als ein acht Wochen altes Kätzchen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihr Kätzchen an Wasser zu gewöhnen:

  1. Nehmen Sie zunächst einen nassen Waschlappen und wischen Sie Ihr Kätzchen damit vorsichtig ab. Wenn Ihr Kätzchen dies nicht sofort akzeptiert, versuchen Sie, ihm Leckerlis oder Nassfutter anzubieten, während Sie es abwischen. Achten Sie darauf, dass Sie nicht nur den Rücken, sondern auch den Kopf und die Füße abwischen.
  2. Wenn Ihrem Kätzchen der nasse Waschlappen nichts ausmacht, füllen Sie ein Backblech mit Wasser, um eine flache Schale zu schaffen, in der Ihr Kätzchen stehen kann. Locken Sie Ihr Kätzchen in die Wasserwanne, indem Sie ihm Leckerlis anbieten, oder setzen Sie es vorsichtig hinein, während Sie ihm Leckerlis geben. Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange, bis sich Ihr Kätzchen in dem stehenden Wasser wohl fühlt.
  3. In diesem Artikel Expandieren
  4. Vorräte

Probelauf

Badezeit

Verhaltensproblemen vorbeugen

FAQs

Historisch gesehen mögen die meisten Katzen kein Wasser, daher klingt das Baden einer Katze nicht sofort nach einer guten Idee. Aber Kätzchen können ziemlich unordentlich werden und brauchen vielleicht ein wenig Hilfe von Ihnen, um sie sauber zu machen. Die Selbstpflegefähigkeiten eines Kätzchens sind noch nicht so weit entwickelt wie die einer erwachsenen Katze, und da es häufiger vorkommt, dass die Katzentoilette verschmutzt wird, und hungrige Katzenbabys dazu neigen, ihr Futter im Gesicht zu verteilen, sollten Sie wissen, wie Sie Ihr Kätzchen sicher baden können.

  1. Was Sie brauchen
  2. Da Ihr Kätzchen nun an Wasser gewöhnt und bereit ist, gebadet zu werden, stellen Sie sicher, dass Sie alles Nötige haben:
  3. Badegefäß: Ein Waschbecken, eine Badewanne oder ein anderes Gefäß, wie z. B. ein Vorratsbehälter, sollte für das Baden Ihres Kätzchens verwendet werden.
  4. Tasse: Sie benötigen eine kleine Tasse, um Ihr Kätzchen vorsichtig mit Wasser zu übergießen, damit es nass wird und das Shampoo abgespült werden kann.
  5. Kätzchensicheres Shampoo: Idealerweise verwenden Sie ein Shampoo, das speziell für Kätzchen entwickelt wurde. Es ist tränenfrei und speziell für Katzen formuliert. Wenn Sie kein Kätzchenshampoo zur Hand haben, können Sie Babyshampoo oder milde Spülmittel verwenden.
  6. Leckerbissen: Halten Sie Leckerbissen oder Dosenfutter bereit, um Ihr Kätzchen abzulenken, wenn es unruhig wird.

Handtuch: Halten Sie ein trockenes, weiches Handtuch bereit, um Ihr Kätzchen abzutrocknen, sobald die Badezeit vorbei ist.

Vorbereitungen für das Baden Ihres Kätzchens

Wenn Sie keine spezielle Katzenrasse haben, die gerne im Wasser spielt, wie z. B. eine Bengalkatze, müssen Sie Ihr Kätzchen vor dem Baden daran gewöhnen, dass es nass ist. Dies ist bei sehr jungen Kätzchen am einfachsten, kann aber in jedem Alter der Katze durchgeführt werden. Es kann allerdings länger dauern, ein älteres Kätzchen an das Wasser zu gewöhnen als ein acht Wochen altes Kätzchen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihr Kätzchen an Wasser zu gewöhnen:

Nehmen Sie zunächst einen nassen Waschlappen und wischen Sie Ihr Kätzchen damit vorsichtig ab. Wenn Ihr Kätzchen dies nicht sofort akzeptiert, versuchen Sie, ihm Leckerlis oder Nassfutter anzubieten, während Sie es abwischen. Achten Sie darauf, dass Sie nicht nur den Rücken, sondern auch den Kopf und die Füße abwischen.

Wenn Ihrem Kätzchen der nasse Waschlappen nichts ausmacht, füllen Sie ein Backblech mit Wasser, um eine flache Schale zu schaffen, in der Ihr Kätzchen stehen kann. Locken Sie Ihr Kätzchen in die Wasserwanne, indem Sie ihm Leckerlis anbieten, oder setzen Sie es vorsichtig hinein, während Sie ihm Leckerlis geben. Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange, bis sich Ihr Kätzchen in dem stehenden Wasser wohl fühlt.

  • Versuchen Sie als Nächstes, die beiden Methoden zu kombinieren: Wischen Sie Ihr Kätzchen mit dem nassen Waschlappen ab, während es ebenfalls in der Schale mit Wasser steht. Bieten Sie weiterhin Leckerlis an und nehmen Sie bei Bedarf die Hilfe eines Freundes in Anspruch. Wenn Ihr Kätzchen ängstlich oder gestresst wirkt, hören Sie auf und versuchen Sie es später noch einmal. Besonders gestresste oder ängstliche Kätzchen können von der Verwendung eines Verhaltensergänzungsmittels oder von Pheromonen profitieren, die für ängstliche Katzen entwickelt wurden.

    Sobald sich Ihr Kätzchen in einer flachen Schale mit Wasser wohl zu fühlen scheint, versuchen Sie, ihm Wasser aus Ihrer Hand über Rücken und Kopf zu träufeln. Gehen Sie langsam dazu über, eine kleine Tasse mit Wasser zu verwenden, und gießen Sie sanft etwas Wasser auf Ihr Kätzchen, während Sie es streicheln und ihm bei Bedarf weiterhin Leckerlis geben. Ihr Kätzchen ist jetzt bereit für ein Bad!

  • Die Fichte / Phoebe Cheong

    Die Fichte / Phoebe Cheong

- Advertisement -