Fische & AquarienPflege und Wartung von AquarienWie man die hohe Wassertemperatur in Aquarien senkt

Wie man die hohe Wassertemperatur in Aquarien senkt

Die meisten Menschen wissen, dass sie ihren Katzen und Hunden während der Hitzewellen im Sommer einen kühlen Bereich bieten müssen, aber was ist mit Fischen? Nur weil Ihre Fische im Wasser sind, heißt das nicht, dass sie vor den Auswirkungen der hohen Temperaturen sicher sind. Im Falle eines Stromausfalls oder einer fehlenden Klimaanlage im Sommer kann sich das Aquarienwasser über die für die Fische sicheren Grenzen hinaus aufheizen. Es ist wichtig zu wissen, wie Sie das Aquarienwasser unter diesen ungewöhnlichen Umständen kühlen können.

Sicherer Temperaturbereich

Hitze kann zu einem Problem werden, wenn sie über einen längeren Zeitraum deutlich erhöht ist, was während einer längeren Hitzeperiode der Fall sein kann. Skalare, Guppys, Mollies und Silberhaie haben absolut keine Probleme mit einer Wassertemperatur von 81 Grad Fahrenheit oder 27 Grad Celsius. Die Clownschmerle mag Wasser mit einer Temperatur von 30 Grad Celsius und bedankt sich wahrscheinlich beim Wetterfrosch für das schöne warme Wasser.

Solange die Wassertemperatur nicht wochenlang über 86 Grad Fahrenheit und 30 Grad Celsius liegt, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Wenn die Temperatur jedoch steigt, nimmt der gelöste Sauerstoff im Wasser ab. Wenn Sie über ein gutes Filtersystem verfügen, sind die Chancen gut, dass Sie keine Probleme haben werden. Dennoch kann es nicht schaden, die Belüftung zu erhöhen, um einen angemessenen Sauerstoffgehalt zu gewährleisten. Sie sollten auch häufiger Wasserwechsel durchführen und dabei Wasser verwenden, das ein oder zwei Grad kühler ist als das Wasser im Aquarium. So halten Sie die Wassertemperatur niedrig und sorgen für einen angemessenen Sauerstoffgehalt für Ihre Fische.

Die Fichte / Sunny Eckerle

Senkung der Wassertemperatur

Im Falle einer längeren Hitzewelle müssen Sie möglicherweise Maßnahmen ergreifen, um das Wasser abzukühlen. Hier sind einige Vorschläge, wie Sie das Wasser kühl halten können und wie Sie die Temperatur senken können, wenn sie zu hoch wird.

  • Lassen Sie das Licht im Aquarium ausgeschaltet.
  • Achten Sie darauf, dass der Raum kein direktes Sonnenlicht abbekommt.
  • Entfernen Sie die Abdeckhaube vom Aquarium (seien Sie vorsichtig, wenn Ihre Fische Springer sind). Behalten Sie auch etwaige Katzen im Auge, die Sie haben.
  • Stellen Sie einen Ventilator so auf, dass er direkt über das Wasser bläst.
  • Lassen Sie Eispackungen im Wasser schwimmen.

Unabhängig davon, welche Methoden Sie anwenden, achten Sie darauf, dass Sie die Temperatur langsam senken, etwa alle acht bis zehn Stunden um 2 Grad Fahrenheit oder 1 Grad Celsius. Denken Sie daran, dass schnelle Wasserwechsel schädlich für Ihre Fische sind. Sie sollten die Wassertemperatur Ihres Aquariums von Beginn der Hitzewelle an im Auge behalten. Sie sollten Ihr Aquarium so gut wie möglich kühl halten, wenn die Raumtemperatur steigt, und nicht erst einen Weg finden, es abzukühlen.

- Advertisement -