PferdeVerhalten und Training von PferdenWie man das Holzkauen bei Pferden stoppt

Wie man das Holzkauen bei Pferden stoppt

Pferde sind hochintelligente Tiere, die von Natur aus dazu neigen, sich draußen in großen Bereichen aufzuhalten. Wenn sie zu lange eingesperrt sind, können sie aus Langeweile oder Frustration schlechte Angewohnheiten entwickeln. Eine häufige Angewohnheit, die Pferde entwickeln, um ihre Langeweile und Frustration abzubauen, ist das Kauen auf ihren Holzboxen oder anderem Holz in ihren Gehegen.

Das Kauen beschädigt nicht nur das Holz, sondern kann auch zu Problemen für das Pferd führen, wie z.B. einer übermäßigen Abnutzung der Schneidezähne und der Gefahr, dass Splitter im Maul stecken bleiben oder verschluckt werden.

Es gibt einige medizinische Probleme, wie z.B. Vitaminmangel, die ein Pferd dazu zwingen können, Holz zu kauen. Aber in den meisten Fällen ist ein Pferd, das Holz kaut, ein gelangweiltes Pferd.

Warum kauen Pferde Holz?

Es gibt einige Gründe, warum Pferde Holz kauen. Es ist erwähnenswert, dass das Kauen von Holz in der Regel nicht bei Wildpferden zu beobachten ist. Es handelt sich also um ein Verhalten, das typischerweise aus der Haltung eines Pferdes in einer unnatürlichen Umgebung resultiert.

Langeweile

Pferde, die in Boxen oder Paddocks gehalten werden, die von anderen Pferden abgeschieden sind oder die hauptsächlich mit Kraftfutter gefüttert werden, ohne dass sie über einen längeren Zeitraum genug Futter zum Kauen haben, können sich langweilen und Zäune ankauen, um sich zu beschäftigen.

Ernährungsbedingte Defizite

Gelegentlich kann ein Vitaminmangel dazu führen, dass ein Pferd Pica entwickelt – eine Vorliebe für das Fressen von nicht essbaren Substanzen, um den Mangel auszugleichen.1 Dies ist nicht so häufig, aber Pica kann auf ein ernsthaftes zugrunde liegendes Ernährungs- oder Hormonproblem hinweisen.

Gewohnheit

Einige Pferde haben vielleicht gelernt, Holz von Stall- oder Weidegenossen zu knabbern. Wie schelmische Kinder probieren sie aus, was die anderen Kinder probieren, auch wenn sie von sich aus nie auf die Idee gekommen wären – und die Gewohnheit bleibt bestehen. Dies ist eine etwas schwierigere Situation, wenn es darum geht, dem Pferd das Holzkauen abzugewöhnen, da Sie möglicherweise mehr als ein Pferd in Ihre Bemühungen einbeziehen müssen.

Krippen

Pferde, die krabbeln, können auch hart zu Holz (und anderen Oberflächen) sein. Dabei handelt es sich jedoch nicht um echtes Holzkauen.

Beim Krippen, das offiziell als Aerophagie bezeichnet wird, handelt es sich um eine zwanghafte Störung (die wiederum nur bei domestizierten Pferden vorkommt), bei der das Pferd seine Schneidezähne in ein aufrechtes Objekt wie einen Zaunpfahl versenkt und dann gegen das Objekt zieht, während es einatmet und seinen Hals krümmt.2 Das Pferd kaut nicht wirklich auf dem Holz, da es keine Stücke abbricht oder verschluckt; es lehnt sich eher an die Oberfläche, um zwangsweise Luft zu schlucken.

Wie Sie das Holzkauen stoppen können

Sobald Ihr Tierarzt medizinische oder ernährungsbedingte Probleme ausgeschlossen hat, können Sie sich mit dem Verhalten befassen, das Ihr Pferd zum Kauen von Holz veranlasst.

Halten Sie Ihr Pferd im Freien

Pferde, die im Stall gehalten werden, entwickeln eher Gewohnheiten, um ihre Langeweile und Frustration zu lindern. Im Freien können sich manche Pferde langweilen, weil es wenig zu tun gibt, sobald sie ihr Heu aufgefressen haben. Pferde in freier Wildbahn verbringen den größten Teil ihrer Zeit auf der Weide.

Wenn Sie Ihren Pferden die Möglichkeit geben, so natürlich wie möglich mit anderen Pferden zusammenzuleben, also draußen mit viel Gras oder Heu zum Knabbern, können Sie das Holzkauen verhindern. Es gibt jedoch Zeiten, in denen ein Auslauf im Freien nicht möglich ist, z.B. wenn ein Pferd eine Verletzung hat, die Stallruhe erfordert, wenn es keinen Platz oder keine Ressourcen für einen ganztägigen Auslauf gibt oder wenn Bedingungen wie vereiste Weiden den Auslauf für die Pferde gefährlich machen.

Behandeln oder schützen Sie Holzoberflächen

Das Auftragen von Sprays, Pasten oder Waschmitteln, die einen bitteren Geschmack haben, auf die Holzoberflächen kann eine Option sein. Der Nachteil solcher Produkte ist, dass sie bei Regen abgewaschen werden, und manche Pferde scheinen den Geschmack nicht zu bemerken. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Mittel, das Sie auf das Holz auftragen, ungiftig ist.

Sie können Metallkappen über Zaunpfähle und -stangen nageln, Bäume schützend umwickeln und auch Kunststoffgitter verwenden. Ein Elektrozaun entlang des oberen Zaunpfostens hält entschlossene Kauer in der Regel zurück, und Sie können versuchen, kleine Gehege um Bäume herum zu errichten, um zu verhindern, dass Ihr Pferd nahe genug herankommt, um zu kauen.

Sozialisieren Sie Ihr Pferd

Neben mehr Bewegung im Freien kann auch der Umgang Ihres Pferdes mit anderen Pferden helfen, die Langeweile zu vertreiben. Paaren Sie aber nicht zwei Pferde, die beide auf Holz kauen, und achten Sie darauf, dass der Holzkauer keinen schlechten Einfluss auf seinen nicht kauenden Stallgefährten ausübt.

Geben Sie Ihrem Pferd ein Spielzeug

Geben Sie Ihrem Pferd ein Spielzeug, mit dem es spielen kann, um seine Aufmerksamkeit von den Holzoberflächen abzulenken, z. B. einen großen Gummiball.3

Überprüfen Sie die Ernährung Ihres Pferdes

Besprechen Sie dies zunächst mit Ihrem Tierarzt, aber es gibt Hinweise darauf, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Pferd Holz ankaut oder kratzt, geringer ist, wenn die Getreidemenge in der Nahrung reduziert wird.4 Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihrem Pferd so viel Raufutter wie möglich anbieten, um seinen natürlichen Weideinstinkt zu befriedigen.

Wenn Sie die richtige Lösung für das Kauen von Holz finden, können Sie nicht nur Geld sparen, sondern auch die Gesundheit Ihres Pferdes sicherstellen.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Tier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, denn er hat Ihr Tier untersucht, kennt die gesundheitliche Vorgeschichte des Tieres und kann die besten Empfehlungen für Ihr Tier aussprechen. Quellen der Artikel Point Pet verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachtete Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu belegen. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir die Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig sind.

  1. Warum kauen Pferde Holz?. Sweetwatervet.Net, 2020

  2. Krabbeln – Wie kann ich es stoppen?. Total Equine Vets, 2020

  3. Kau- und Beißgewohnheiten bei Pferden. Broadford Tierärztliche Praxis, 2020

  4. Unerwünschte Verhaltensweisen und Laster bei Pferden. Universität von Minnesota Erweiterung, 2020

- Advertisement -