Es gibt viele Vorteile, Pflanzen in Ihr Aquarium zu setzen. Sowohl lebende als auch künstliche Pflanzen sind eine gute Ergänzung für viele verschiedene Fischarten. Für Bettas sind sowohl lebende als auch künstliche Pflanzen unbedenklich, aber es gibt ein paar wichtige Punkte, die Sie beachten sollten, bevor Sie diese Dekoration in ihre Umgebung einbringen.
Sind Pflanzen sicher für Betta-Fische?
Im Allgemeinen sind Pflanzen für viele Fische sicher, auch für Bettas. Sowohl lebende als auch künstliche Pflanzen können die Umgebung Ihres Bettas bereichern, indem sie ihm Plätze zum Erkunden, Herumhängen und Verstecken bieten. Achten Sie darauf, dass Sie Pflanzen verwenden, die speziell für Aquarien geeignet sind. Einige lebende Pflanzen können für Fische giftig sein, insbesondere wenn sie verzehrt werden. Zum Glück sind Bettas keine Pflanzenfresser, sondern Pflanzenliebhaber.
Falsche Pflanzen können entweder im Substrat verwurzelt oder mit einem Saugnapf an den Seiten des Aquariums befestigt werden. Es gibt spezielle Betta-„Hängematten“, die aus einem einzelnen Blatt oder einer Gruppe von Blättern bestehen, die an der Seite Ihres Beckens befestigt werden können. Andere künstliche Pflanzen haben „Wurzeln“, die entweder auf der Oberfläche aufliegen oder durch Schichten von Substrat verankert werden müssen. Wenn Sie künstliche Pflanzen einsetzen, müssen Sie sie unbedingt gründlich abspülen, um zu verhindern, dass Staub und Ablagerungen in Ihr Aquarium gelangen.
Lebende Pflanzen gibt es in einer großen Vielfalt und sie wachsen in unterschiedlichen Höhen im Aquarium. Schwimmpflanzen wie Wasserlinsen, Salvinia und Froschbiss sorgen für einen Oberflächenkontrast und können von männlichen Bettas zum Bau ihrer Blasennester verwendet werden. Achten Sie darauf, dass die Pflanzen die Wasseroberfläche nicht vollständig bedecken, da Bettas die Luft von oben atmen müssen. Einige Wasserpflanzen wachsen niedrig auf dem Bodengrund, wie z.B. Javamoos, und eignen sich hervorragend zum Auffüllen unterhalb des Schwimmbereichs des Aquariums. Hohe Pflanzen, wie Vallisneria und Schwertpflanzen, eignen sich hervorragend für die Bepflanzung der Rückseite des Aquariums. Achten Sie darauf, dass keine der Pflanzen zu stachelig ist, um die zarten Flossen des Bettas nicht zu beschädigen, oder so buschig ist, dass sie das Schwimmen behindert. Stellen Sie alle lebenden Pflanzen mindestens zwei Wochen lang separat unter Quarantäne, wenn sie zuvor mit Fischen gehalten wurden. Nutzen Sie diese Zeit, um sie mit einem flüssigen Aquarienpflanzendünger zu stärken.
Zu vermeidende Pflanzen
Pflanzen, die in Betta-Aquarien vermieden werden sollten, sind solche, die Flossentraumata verursachen können. Die meisten Ursachen für „Flossenfäule“ bei Bettas sind tatsächlich Risse von Gegenständen in ihrer Umgebung. Dies kann sowohl durch künstliche als auch durch lebende Pflanzen verursacht werden, je nach deren Struktur und freiliegenden Wurzeln. Eine übermäßige Dekoration mit Pflanzen und die Tatsache, dass Bettas durch ein Netz von Zweigen schwimmen müssen, kann leicht ein Flossentrauma verursachen. Je nach Größe und Form Ihres Aquariums müssen Sie möglicherweise die Anzahl der Dekorationen begrenzen, um sicherzustellen, dass Ihr Betta genug Platz hat, um bequem schwimmen zu können.
Die beste Methode zum Testen auf spitze Pflanzenteile ist, mit der Hand oder einem Blatt Seidenpapier über die Oberfläche Ihrer neuen Pflanze zu fahren. Wenn es das Papier zerreißt oder Sie scharfe Kanten auf Ihrer Haut spüren können, ist es zu scharf für einen Betta. Spitze Strukturteile, wie z.B. Stiele, können leicht mit einer Nagelschere abgeschnitten werden. Problematische Befestigungspunkte können mit aquarientauglichem Silikon abgedeckt werden.
Sichere Pflanzen für Bettas
Die folgenden Pflanzen sind die beste Wahl für Betta-Aquarien.
Betta Hängematte
Diese künstlichen Blätter werden von vielen Bettas geliebt. Entweder ein einzelnes Blatt oder eine kleine Gruppe. Diese Pflanzen werden mit einem Saugnapf an der Seite Ihres Aquariums befestigt und bieten Ihrem Betta einen sicheren und abgeschiedenen Platz, an dem er sich ausruhen kann. Versuchen Sie, einige Pflanzen in verschiedenen Höhen einzusetzen, um zu sehen, welche Ihr Fisch bevorzugt.
Anacharis
Diese lebende Pflanze, die von vielen Fischarten wie z.B. Goldfischen gerne gefressen wird, ist eine schlanke und weiche Ergänzung für Ihr Aquarium. Da sie sehr kompakt ist, können Sie ein paar Stängel zusammensetzen und sie im Kies verankern oder schwimmen lassen. Die weichen Blätter sind sehr betta-freundlich und die Pflanze wächst mit wenig Pflege gut.
„Betta-sichere“ Seidenpflanzen
Leider sind nicht alle Seidenpflanzen gleich. Diese Pflanzen haben in der Regel breite Blätter aus Stoff, die von kunststoffummantelten Drähten gehalten werden. Obwohl diese Pflanzen in der Regel als „betta-sicher“ vermarktet werden, können sie häufig scharfe Spitzen und Drähte unter den weichen Blättern haben. Bevor Sie eine Pflanze in Ihr Betta-Becken setzen, sollten Sie sie sorgfältig auf Teile untersuchen, die die weichen und empfindlichen Flossen des Bettas zerreißen könnten. Die Enden der Pflanzenstützen lassen sich leicht mit einer Nagelschere abschneiden. Die Basis dieser Pflanzen kann auch sehr spitz sein. Schneiden Sie alle Teile ab, die Sie abschneiden können. Gehen Sie nicht davon aus, dass Ihr Betta weiß, welcher Teil der „sichere“ ist, auf dem er liegen kann. Wenn die Pflanze Draht in den Stängeln enthält, überprüfen Sie, ob der Draht im Aquarium nicht rostet. Entfernen Sie alle Pflanzen, die zu rosten beginnen.
Camboba oder Carolina-Fächerblume
Diese kurze, buschige Pflanze ist ein guter Bodendecker und eine Pflanze mittlerer Größe für Aquarien. Sie entspricht den Bedürfnissen der Bettas nach weichen Blättern. Es ist jedoch sehr empfehlenswert, diese lebende Pflanze zu verankern, anstatt sie schwimmen zu lassen. Die Stängel sind stärker, als sie aussehen, und obwohl sie nicht scheuern, können sie sich leicht in einem Betta verfangen.