Hunde RassenSportliche HunderassenWeimaraner: Merkmale der Hunderasse und Pflege

Weimaraner: Merkmale der Hunderasse und Pflege

Der Weimaraner ist eine schöne und athletische Hunderasse aus Deutschland mit stahlgrauem Fell. Sie sind bekannt für ihre übergroßen Schlappohren und ihre seelenvollen Augen, meist in einem Blauton, die an einen Bluthund erinnern. Ursprünglich wurde der Weimaraner als Begleiter von Sportlern bei der Jagd auf Hirsche, Bären und Wölfe gezüchtet. Er ist eine vielseitige Hunderasse, die gerne jagt, aber auch ein wichtiger Teil Ihres Heims und Familienlebens ist.

Erfahren Sie mehr über die Geschichte, den Pflegebedarf und die Eigenschaften des Weimaraners.

Rasse-Übersicht

GRUPPE: Sportlich

HÖHE: 25 bis 27 Zoll (Rüden); 23 bis 25 Zoll (Hündinnen)

Gewicht: 70 bis 90 Pfund (Rüden); 55 bis 75 Pfund (Hündinnen)

Fell: Kurz und steif

FARBE DES FELLS: Verschiedene Grautöne

Lebensspanne: 11 bis 13 Jahre

TEMPERAMENT: Kräftig, beständig, intelligent, stur, energisch, unnahbar, wachsam

HYPOALLERGENE: Nein

Herkunft: Deutschland

Eigenschaften des Weimaraners

Weimaraner sind große Hunde, wobei die Rüden etwas größer als die Hündinnen sind. Sie sind sehr anhänglich und werden oft als „Kletthunde“ bezeichnet, weil sie am liebsten in der Nähe ihrer Familie sind. Daher sind sie keine guten Zwingerhunde.

Diese Hunde sind dafür bekannt, dass sie einen ausgeprägten Scharfsinn haben. Sie sind unglaublich intelligent und wissen, wie sie ihre Intelligenz einsetzen können, um zu bekommen, was sie wollen. Weimaraner sind dafür bekannt, dass sie Türen öffnen, Tore entriegeln, Wasserhähne aufdrehen und vieles mehr. Die Besitzer müssen darauf vorbereitet sein, dieser intelligenten Hunderasse immer einen Schritt voraus zu sein, und ihnen die Möglichkeit geben, sich sowohl körperlich als auch geistig zu betätigen. Es wird oft gesagt, dass ein müder Hund ein guter Hund ist, und das trifft besonders auf den Weimaraner zu!

Anhänglichkeitsgrad Hoch
Freundlichkeit Hoch
Kinderfreundlichkeit Hoch
Haustierfreundlich Mittel
Bewegungsbedürfnis Hoch
Spielfreude Hoch
Energielevel Hoch
Trainierbarkeit Hoch
Intelligenz Hoch
Neigung zum Bellen Mittel
Ausmaß an Schuppenbildung Gering

Geschichte des Weimaraners

Während viele Sporthunde ihr Erbe mehrere hundert Jahre zurückverfolgen können, ist der Weimaraner eine jüngere Erscheinung. Die Rasse hat ihren Ursprung in Deutschland, irgendwann in den 1800er Jahren. Der Adel in Wehr, Deutschland, wollte den „ultimativen“ Sporthund schaffen und stützte sich bei der Schaffung des silbernen Weimaraners sowohl auf französische als auch auf deutsche Sporthunde, wie z. B. den deutschen Kurzhaarvorstehhund. Möglicherweise wurden bei der Züchtung des Weimaraners auch Bluthunde eingesetzt, um zusätzliche Fähigkeiten für die Jagd auf Großwild, einschließlich Bären und Wölfe, zu erhalten.

Der Weimaraner ist eine schöne und athletische Hunderasse aus Deutschland mit stahlgrauem Fell. Sie sind bekannt für ihre übergroßen Schlappohren und ihre seelenvollen Augen, meist in einem Blauton, die an einen Bluthund erinnern. Ursprünglich wurde der Weimaraner als Begleiter von Sportlern bei der Jagd auf Hirsche, Bären und Wölfe gezüchtet. Er ist eine vielseitige Hunderasse, die gerne jagt, aber auch ein wichtiger Teil Ihres Heims und Familienlebens ist.

Erfahren Sie mehr über die Geschichte, den Pflegebedarf und die Eigenschaften des Weimaraners.

Rasse-Übersicht

GRUPPE: Sportlich

HÖHE: 25 bis 27 Zoll (Rüden); 23 bis 25 Zoll (Hündinnen)

Gewicht: 70 bis 90 Pfund (Rüden); 55 bis 75 Pfund (Hündinnen)

Fell: Kurz und steif

FARBE DES FELLS: Verschiedene Grautöne

Lebensspanne: 11 bis 13 Jahre

TEMPERAMENT: Kräftig, beständig, intelligent, stur, energisch, unnahbar, wachsam

HYPOALLERGENE: Nein

Herkunft: Deutschland

Eigenschaften des Weimaraners

Weimaraner sind große Hunde, wobei die Rüden etwas größer als die Hündinnen sind. Sie sind sehr anhänglich und werden oft als „Kletthunde“ bezeichnet, weil sie am liebsten in der Nähe ihrer Familie sind. Daher sind sie keine guten Zwingerhunde.

Diese Hunde sind dafür bekannt, dass sie einen ausgeprägten Scharfsinn haben. Sie sind unglaublich intelligent und wissen, wie sie ihre Intelligenz einsetzen können, um zu bekommen, was sie wollen. Weimaraner sind dafür bekannt, dass sie Türen öffnen, Tore entriegeln, Wasserhähne aufdrehen und vieles mehr. Die Besitzer müssen darauf vorbereitet sein, dieser intelligenten Hunderasse immer einen Schritt voraus zu sein, und ihnen die Möglichkeit geben, sich sowohl körperlich als auch geistig zu betätigen. Es wird oft gesagt, dass ein müder Hund ein guter Hund ist, und das trifft besonders auf den Weimaraner zu!

Anhänglichkeitsgrad

HochFreundlichkeitHoch

Kinderfreundlichkeit

Hoch

Haustierfreundlich

  • Mittel
  • Bewegungsbedürfnis
  • Hoch
  • Spielfreude
  • Hoch
  • Energielevel
  • Hoch
  • Trainierbarkeit
  • Hoch

Intelligenz

Hoch

Neigung zum Bellen

Mittel

Ausmaß an Schuppenbildung

Gering

Geschichte des Weimaraners

Während viele Sporthunde ihr Erbe mehrere hundert Jahre zurückverfolgen können, ist der Weimaraner eine jüngere Erscheinung. Die Rasse hat ihren Ursprung in Deutschland, irgendwann in den 1800er Jahren. Der Adel in Wehr, Deutschland, wollte den „ultimativen“ Sporthund schaffen und stützte sich bei der Schaffung des silbernen Weimaraners sowohl auf französische als auch auf deutsche Sporthunde, wie z. B. den deutschen Kurzhaarvorstehhund. Möglicherweise wurden bei der Züchtung des Weimaraners auch Bluthunde eingesetzt, um zusätzliche Fähigkeiten für die Jagd auf Großwild, einschließlich Bären und Wölfe, zu erhalten.

  • Im Laufe der Zeit wurde der Weimaraner als allgemeiner Jagdhund bekannt, der das Vorstehen und Apportieren von Federwild beherrscht. Im Jahr 1897 wurde die Rasse offiziell anerkannt und der Deutsche Weimaraner Club wurde gegründet. Der Weimaraner stand bei den Deutschen hoch im Kurs und war bei den bayerischen Sportlern sehr begehrt. Die ersten Zucht-Weimaraner wurden 1938 in die Vereinigten Staaten importiert, und die Rasse wurde 1943 vom AKC anerkannt. Sogar Präsident Dwight D. Eisenhower hatte einen Weimaraner namens Heidi.
  • Weimaraner gehören zu den 50 beliebtesten Rassen des AKC. Viele Menschen kennen die Rasse vielleicht durch die Arbeiten des modernen Fotografen William Wegman. In den 1970er Jahren fotografierte Wegman seine Weimaraner als Haustiere, die sich wie Menschen kleideten und verhielten. Die Fotografien trugen wesentlich dazu bei, die Rasse bekannt zu machen.
  • John Parra / Getty Images
  • Weimaraner-Pflege

Diese gut gebauten und robusten Hunde verkörpern Anmut, Kraft und Schnelligkeit. Ein tiefer Brustkorb und lange Beine machen deutlich, dass der Weimaraner zum Laufen geboren ist. Wenn Sie für ausreichend Bewegung sorgen, ist das Leben mit diesen Hunden ansonsten relativ einfach. Sie sind dafür bekannt, dass sie loyal, gut erziehbar und relativ gesund sind.

Es kann eine Herausforderung sein, die Bedürfnisse eines Hundes mit einer so vielseitigen Persönlichkeit zu erfüllen. Um die natürlichen Stärken eines Weimaraners auszunutzen, ist außerdem viel Bewegung erforderlich. Und diese Hunde brauchen eine warme, nährende Umgebung, in der sich ihr liebes Wesen entfalten kann.

Bewegung

  • Diese Rasse ist sehr energiegeladen. Die meisten Besitzer sind der Meinung, dass ihr Weimaraner täglich eine gute Stunde oder mehr Bewegung braucht. Bewegung ermöglicht es ihnen, ihre körperliche Energie abzubauen, und verhindert Langeweile und zerstörerisches Verhalten wie Kauen und Graben, die daraus resultieren können.
  • Natürlich sind sie ein wunderbarer Partner beim Spazierengehen, aber Sie sollten unbedingt einplanen, Ihrem Weimaraner Zeit und Raum zum Laufen zu geben, so dass dieser Hund auch ein idealer Laufpartner ist. Sie können sogar einige Sprints in Ihrem eingezäunten Garten oder auf dem Hundeplatz einplanen – ein eingezäunter Hof verhindert, dass diese energiegeladenen Hunde entkommen, andere Tiere jagen und umherstreifen.
  • Neben dem Laufen und Spazierengehen zeichnet sich diese Hunderasse auch durch Agilität, Flyball, Stegspringen und andere dynamische Hundesportarten aus. Das macht sie zu einer guten Wahl für aktive Familien.

Pflege

  • Die Pflege eines Weimaraners ist so einfach wie nur möglich. Das glatte, pflegeleichte kurze Fell sollte gelegentlich mit einer gummiartigen Hundebürste gebürstet werden, um lose Haare zu entfernen.
  • Der Weimaraner ist eine schöne und athletische Hunderasse aus Deutschland mit stahlgrauem Fell. Sie sind bekannt für ihre übergroßen Schlappohren und ihre seelenvollen Augen, meist in einem Blauton, die an einen Bluthund erinnern. Ursprünglich wurde der Weimaraner als Begleiter von Sportlern bei der Jagd auf Hirsche, Bären und Wölfe gezüchtet. Er ist eine vielseitige Hunderasse, die gerne jagt, aber auch ein wichtiger Teil Ihres Heims und Familienlebens ist.
  • Erfahren Sie mehr über die Geschichte, den Pflegebedarf und die Eigenschaften des Weimaraners.

Rasse-Übersicht

GRUPPE: Sportlich

HÖHE: 25 bis 27 Zoll (Rüden); 23 bis 25 Zoll (Hündinnen)

  • Gewicht: 70 bis 90 Pfund (Rüden); 55 bis 75 Pfund (Hündinnen)
  • Fell: Kurz und steif
  • FARBE DES FELLS: Verschiedene Grautöne

Lebensspanne: 11 bis 13 Jahre

TEMPERAMENT: Kräftig, beständig, intelligent, stur, energisch, unnahbar, wachsam

  • HYPOALLERGENE: Nein

    Herkunft: Deutschland

  • Eigenschaften des Weimaraners

    Weimaraner sind große Hunde, wobei die Rüden etwas größer als die Hündinnen sind. Sie sind sehr anhänglich und werden oft als „Kletthunde“ bezeichnet, weil sie am liebsten in der Nähe ihrer Familie sind. Daher sind sie keine guten Zwingerhunde.

  • Diese Hunde sind dafür bekannt, dass sie einen ausgeprägten Scharfsinn haben. Sie sind unglaublich intelligent und wissen, wie sie ihre Intelligenz einsetzen können, um zu bekommen, was sie wollen. Weimaraner sind dafür bekannt, dass sie Türen öffnen, Tore entriegeln, Wasserhähne aufdrehen und vieles mehr. Die Besitzer müssen darauf vorbereitet sein, dieser intelligenten Hunderasse immer einen Schritt voraus zu sein, und ihnen die Möglichkeit geben, sich sowohl körperlich als auch geistig zu betätigen. Es wird oft gesagt, dass ein müder Hund ein guter Hund ist, und das trifft besonders auf den Weimaraner zu!

    Anhänglichkeitsgrad

- Advertisement -