Hamster lieben es, wie andere Nagetiere auch, an Dingen zu nagen – und Käfigstangen sind da keine Ausnahme. Kauen ist ein natürliches und normales Verhalten bei Hamstern, aber das Beißen in Käfigstangen kann schädlich sein.
Von Langeweile über Stress bis hin zu grundlegenden Instinkten gibt es einige Hauptgründe, warum Hamster manchmal in ihre Käfige beißen. Was können Sie also tun, um sie davon abzuhalten? Wenn Sie sicherere Alternativen finden, an denen Ihr Hamster kauen kann, und wenn Sie verstehen, warum Ihr Hamster an den Gitterstäben kaut, können Sie größere Probleme vermeiden. Hier ist, was Sie wissen müssen.
Warum beißen Hamster in ihre Käfige?
Es gibt einige Hauptgründe, warum Hamster an ihren Käfigstäben kauen können.
- Abnutzung der Zähne: Im Gegensatz zu Menschen haben Hamster Zähne, die im Laufe ihres kleinen Lebens ständig wachsen. Aus diesem Grund müssen sie auf Dingen herumkauen, damit sie nicht zu lang werden und Probleme verursachen. Manchmal bietet das Futter, das einem Hamster angeboten wird, nicht genug Kautätigkeit, so dass er sich andere Gegenstände in seinem Käfig sucht, an denen er nagen kann.
- Langeweile: Wenn es nicht genügend Spielzeug zum Spielen oder Kauen gibt, kann ein Hamster aus Langeweile anfangen, an Stäben zu kauen. Hamster brauchen wie andere Haustiere geistige und körperliche Anregung, und wenn sie in einem kleinen, rechteckigen Käfig eingesperrt sind, in dem es nichts zu tun gibt, könnten sie zu dieser Tätigkeit greifen.
- Stress: Hamster können mit dem Stangenkauen beginnen, um Stress abzubauen, der durch eine Vielzahl von Faktoren in ihrer Umgebung verursacht wird. Häufige Beispiele für Stressfaktoren sind übermäßig interessierte Katzen, Kinder, die nicht wissen, wie man behutsam mit ihnen umgeht, zu kleine Käfige und Einstreu aus Zedern- und Kiefernholz, das Lungen und Haut des Hamsters reizen kann.
Warum ist Käfigbeißen ein Problem?
Obwohl es für Hamster natürlich und sogar notwendig ist, an Dingen zu knabbern, sollte das Kauen an den Gitterstäben des Käfigs aus einer Reihe von Gründen unterlassen werden.
- Zahntrauma: Hamsterzähne können abgebrochen, gesprungen oder anderweitig beschädigt werden, wenn sie auf harten Käfigstäben kauen, was zu Schmerzen, Inappetenz und Infektionen führen kann. Selbst wenn ein Zahn nicht abgebrochen zu sein scheint, kann er unterhalb des Zahnfleischsaums beschädigt worden sein, so dass eine tierärztliche Behandlung erforderlich sein kann.
- Giftigkeit: Es wird zwar immer empfohlen, den sichersten Käfig für Ihren Hamster zu wählen, aber einige Käfige sind lackiert und bestehen aus Metall, das bei Verschlucken giftig sein kann.
- Hamster lieben es, wie andere Nagetiere auch, an Dingen zu nagen – und Käfigstangen sind da keine Ausnahme. Kauen ist ein natürliches und normales Verhalten bei Hamstern, aber das Beißen in Käfigstangen kann schädlich sein.
- Von Langeweile über Stress bis hin zu grundlegenden Instinkten gibt es einige Hauptgründe, warum Hamster manchmal in ihre Käfige beißen. Was können Sie also tun, um sie davon abzuhalten? Wenn Sie sicherere Alternativen finden, an denen Ihr Hamster kauen kann, und wenn Sie verstehen, warum Ihr Hamster an den Gitterstäben kaut, können Sie größere Probleme vermeiden. Hier ist, was Sie wissen müssen.
Warum beißen Hamster in ihre Käfige?
Es gibt einige Hauptgründe, warum Hamster an ihren Käfigstäben kauen können.
Abnutzung der Zähne: Im Gegensatz zu Menschen haben Hamster Zähne, die im Laufe ihres kleinen Lebens ständig wachsen. Aus diesem Grund müssen sie auf Dingen herumkauen, damit sie nicht zu lang werden und Probleme verursachen. Manchmal bietet das Futter, das einem Hamster angeboten wird, nicht genug Kautätigkeit, so dass er sich andere Gegenstände in seinem Käfig sucht, an denen er nagen kann.
Langeweile: Wenn es nicht genügend Spielzeug zum Spielen oder Kauen gibt, kann ein Hamster aus Langeweile anfangen, an Stäben zu kauen. Hamster brauchen wie andere Haustiere geistige und körperliche Anregung, und wenn sie in einem kleinen, rechteckigen Käfig eingesperrt sind, in dem es nichts zu tun gibt, könnten sie zu dieser Tätigkeit greifen.
Stress: Hamster können mit dem Stangenkauen beginnen, um Stress abzubauen, der durch eine Vielzahl von Faktoren in ihrer Umgebung verursacht wird. Häufige Beispiele für Stressfaktoren sind übermäßig interessierte Katzen, Kinder, die nicht wissen, wie man behutsam mit ihnen umgeht, zu kleine Käfige und Einstreu aus Zedern- und Kiefernholz, das Lungen und Haut des Hamsters reizen kann.
Warum ist Käfigbeißen ein Problem?
Obwohl es für Hamster natürlich und sogar notwendig ist, an Dingen zu knabbern, sollte das Kauen an den Gitterstäben des Käfigs aus einer Reihe von Gründen unterlassen werden.
Zahntrauma: Hamsterzähne können abgebrochen, gesprungen oder anderweitig beschädigt werden, wenn sie auf harten Käfigstäben kauen, was zu Schmerzen, Inappetenz und Infektionen führen kann. Selbst wenn ein Zahn nicht abgebrochen zu sein scheint, kann er unterhalb des Zahnfleischsaums beschädigt worden sein, so dass eine tierärztliche Behandlung erforderlich sein kann.
Giftigkeit: Es wird zwar immer empfohlen, den sichersten Käfig für Ihren Hamster zu wählen, aber einige Käfige sind lackiert und bestehen aus Metall, das bei Verschlucken giftig sein kann.