In diesem Artikel Erweitern
- Warum sie es tun
- Aufhören
- Zeitmanagement
- Umgebung
- Übung
Ob es uns gefällt oder nicht, die meisten Hunde kauen. Egal, wie sehr wir uns dagegen wehren, am Ende kauen sie doch auf irgendetwas herum. Wie können Sie also Ihren Hund oder Welpen dazu bringen, nicht mehr alles zu fressen und zu zerstören? Sehen wir uns einige Tipps an.
Warum kauen Hunde?
Hunde kauen aus ganz unterschiedlichen Gründen, und beim Hundetraining ist es immer am besten, sich mit den grundlegenden Gründen zu befassen, um sie zu stoppen. Die wichtigsten Gründe für das Kauen von Hunden sind Instinkt, Langeweile, Stress und Spaß! Genau wie wir will Ihr Hund etwas zu tun haben, und da er nicht wirklich eine Fernbedienung bedienen kann, um Netflix zu schauen, arbeitet er mit dem, was er hat.
Daher möchte ich Ihnen zunächst sagen, dass es zu spät ist, Ihren Hund nachträglich zurechtzuweisen, wenn er auf etwas herumkaut und Sie nicht in der Lage sind, ihn zu korrigieren, während er es tut. Sie müssen Ihren Welpen einfach wegsperren, die Sauerei aufräumen und weitermachen (egal wie wütend Sie sein mögen, Welpen machen Fehler und sie können keinen Zusammenhang zwischen etwas, das vorher passiert ist, und einer späteren Bestrafung herstellen).
Steve Cicero / Getty Images
Wie kann man das Kauen stoppen?
Um das Kauen bei Ihrem Welpen zu stoppen oder zu verhindern, müssen Sie drei Dinge tun. Kümmern Sie sich um seine Zeit, sorgen Sie für eine spielerische, welpensichere Umgebung und sorgen Sie dafür, dass Ihr Welpe mehr Bewegung bekommt und ein grundlegendes Gehorsamkeitstraining erhält. Bei der Zeiteinteilung Ihres Hundes geht es vor allem darum, ihn am Kauen zu hindern und ihn auf angemessenere Aktivitäten zu lenken. Wenn Sie Ihrem Hund eine Umgebung bieten, die ihm Spaß macht, können Sie ihn zum Erfolg führen. Und natürlich ist Bewegung das Allheilmittel für die meisten Hundeprobleme!
Robert D. Barnes / Getty Images
Wie Sie die Zeit Ihres Hundes einteilen, um Kauen zu verhindern
Beim Zeitmanagement Ihres Hundes geht es darum, mehrere Trainingskonzepte an einem Ort zu vereinen. Wenn Ihr Welpe kaut, sollten Sie vor allem die 3 Regeln der Stubenreinheit befolgen. Ich fasse sie hier zusammen, aber lesen Sie bitte auch unsere Blogbeiträge und Podcasts über die 3 Regeln der Stubenreinheit, die mehr ins Detail gehen.
Regel 1: Drinnen mit Ihnen an der Leine
Wow, Regel 1 hört sich für neue Leute so seltsam an, aber dann probieren sie sie aus und stellen fest, dass sie einen Großteil der Probleme löst, die Sie haben. Es ist so einfach, wie eine alte Leine zu nehmen, die Sie nicht mehr benutzen, den Griff abzuschneiden (damit sie nicht an Dingen hängen bleibt), sie am Halsband Ihres Hundes zu befestigen und ihn daran ziehen zu lassen.
Warum sollten Sie das tun? Es ist im Grunde wie eine Fernbedienung für Ihren Hund, mit der Sie ihn bei Bedarf einfach erreichen können. Sie müssen nicht mehr krampfhaft nach dem Halsband Ihres Hundes greifen, Sie müssen ihn nicht mehr jagen, um ihm etwas wegzunehmen, er kann sich nicht mehr davonschleichen und etwas anknabbern. Sie sehen jetzt, warum dies Regel 1 ist?
Regel 2: Draußen mit Ihnen an der Leine.
Diese Regel bezieht sich eher auf gute Trainingsmethoden im Haus als auf das Kauen. Aber auch hier kann sie helfen, denn sie gibt Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrem Hund die Befehle „Lass es“ und „Komm“ auf Zuruf zu üben, so dass sie auch zu Hause hilfreich sein können.
Regel 3: Wenn Sie nicht bei Ihrem Hund sein können, gehört er in eine Kiste.
Um auf die Regeln zurückzukommen, die beim Kauen helfen, ist dies eine wichtige Regel. Betrachten Sie Ihre Kiste als das Zuhause Ihres Hundes. Sie ist der sichere Ort, an den er sich zurückziehen kann, damit er sich nicht selbst oder Ihre Sachen verletzt. Manche Menschen betrachten die Kiste als Bestrafung, aber ehrlich gesagt sind Hunde Beutetiere und bevorzugen einen schönen, ruhigen Ort, an den sie sich zurückziehen können (insbesondere, wenn die Kiste nicht zur Bestrafung verwendet wird). Ich möchte auch darauf hinweisen, dass es selbst dann, wenn Ihr Hund die Kiste nicht mag, für Sie wesentlich besser ist, wenn Ihr Hund nach ein paar Stunden in der Kiste nach Hause kommt und sich freut, Sie zu sehen und bereit ist, wieder herauszukommen, als wenn Sie nach Hause kommen und einen zerkauten Esstisch vorfinden, über den sich alle aufregen! Denken Sie daran: Hunde sind keine Vögel! Eine Kiste ist ein vorübergehender Ort, an dem sie sich aufhalten können, nicht für einen langfristigen Aufenthalt.
Sie sehen also, dass Sie mit den 3 Regeln des Housetrainings bestimmte unerwünschte Situationen vermeiden können. Aber es gibt einen Schlüssel dazu: Sie müssen immer noch auf Ihren Hund achten! Wenn Sie einen Hund haben, der dazu neigt, auf Dingen herumzukauen, sollten Sie immer ein Auge auf ihn haben, damit Sie verhindern können, dass er die Gelegenheit nutzt, um auf etwas herumzukauen. Es erstaunt mich immer wieder, wie schnell ein Welpe etwas in sein Maul bekommen kann!
www.anitapeeples.com / Getty Images
Sorgen Sie für eine lustige und welpensichere Umgebung
Selbst nachdem ich die meiste Zeit meines Lebens mit Menschen gearbeitet habe, bin ich immer noch erstaunt, wenn ich mit jemandem über das Kauen seines Hundes spreche und frage, welche Art von Spielzeug er hat, und die Antwort lautet: „Ich weiß es nicht“ oder „Nun, sie haben einen dieser Gummiknochen, aber er mag ihn nicht wirklich“. Nun, sind Sie wirklich überrascht, dass er auf den Spielsachen Ihrer Kinder und dem Paar Schuhe, das Sie gerade gekauft haben, herumkaut?
Zuallererst sollte Ihr Hund eine möglichst große Auswahl an Spielzeug und Kauartikeln haben. Meine Faustregel lautet, dass er so viele Kauartikel haben sollte, wie er zum Spielen und Kauen braucht.
Meine 2 Goldens haben immer gerne gekaut, aber sie haben es nicht übertrieben, also hatten wir nur 4 oder 6 Knochen im Haus (natürlich mussten es gerade Zahlen sein, damit sie sie gemeinsam aufteilen konnten). Die beiden Golden Retriever meiner Mutter hingegen haben immer einen Kauknochen im Maul, so dass sie buchstäblich einen Eimer voll davon hat! Nicht, weil sie sie alle zerkauen, sondern weil es sie interessiert, dass es „diesen einen Knochen“ gibt, den sie haben wollen, und ich habe gesehen, wie sie den ganzen Eimer durchwühlt und Knochen herausgezogen haben, nur um sie dann fallen zu lassen, weil es nicht der eine war.
Ich persönlich bevorzuge die sterilisierten Hohlknochen. Es gibt sie entweder gefüllt oder ungefüllt, so dass Sie sie selbst füllen können, wenn Ihr Hund besondere Allergien hat. Apropos, ein Spielzeug mit einer Füllung ist eine perfekte Möglichkeit, Ihren Hund zu unterhalten, ob zu Ihren Füßen, in der Kiste oder auf dem Weg zum Wochenendausflug.
Wie Sie ein Spielzeug füllen, hängt ganz von Ihren Vorlieben ab und davon, was Ihr Hund liebt. Zwischen Hohlknochen, Kong-Spielzeug und verschiedenen anderen Spielzeugen haben Sie eine große Auswahl, was Sie Ihrem Haustier geben können. Wenn Sie nach Rezepten für Kong-Füllungen googeln, werden Sie eine Fülle von Ideen finden. Ich persönlich finde die einfachen Rezepte am besten. Ein kleiner Klecks natürliche Erdnussbutter (stellen Sie sicher, dass das von Ihnen verwendete Produkt kein Xylit als Süßungsmittel enthält) tief im Inneren des Spielzeugs mit ein paar Leckereien, die darin eingeklemmt sind, hat meine Welpen immer stundenlang damit beschäftigt, das ganze gute Zeug herauszuholen!
Für die heiße Jahreszeit verwende ich dieses großartige Rezept von Canine Mind, um ein gefrorenes, gefülltes Kong-Spielzeug herzustellen. Aber denken Sie daran, dass es schmilzt! Es ist also am besten, wenn Sie es draußen verwenden.
Jedes Kauspielzeug kann gewisse Risiken bergen. Fragen Sie daher Ihren Tierarzt, ob bestimmte Spielzeuge für Ihren Hund tabu sind. Es ist bekannt, dass härteres Kauspielzeug Zahnprobleme verursachen kann, einschließlich gebrochener Zähne. Und einige weichere Spielzeuge können zerkaut werden und eine Erstickungsgefahr darstellen. Es ist immer eine gute Idee, Ihren Hund die ersten paar Male, die er mit einem neuen Spielzeug spielt, genau zu beaufsichtigen, bis Sie sich sicher sind, dass es für Ihren Hund gut geeignet ist.
Eine weitere gute Möglichkeit, Ihren Hund zu beschäftigen, während Sie ihn beaufsichtigen, sind Puzzlespielzeuge. Je nachdem, wie gefräßig und zerstörerisch Ihr Hund ist, sollten Sie das Material des Spielzeugs auswählen. Für Hunde, die nicht frustriert sind und Dinge zerreißen, sind die weichen Spielzeuge wie das Outward Hound Hide a Bee ein großer Spaß. Aber unser liebenswerter Boxer-Lab-Mix, den wir zu Hause haben, Zoey, würde den Designer gerne überlisten und das Spielzeug in zwei Hälften reißen, um an die süßen Spielzeuge im Inneren zu gelangen. Als wir ihr also ein Puzzlespiel kauften, war es aus Holz und Plastik, damit sie es nicht so leicht zerreißen kann. (Das heißt natürlich nicht, dass sie nicht versucht hat, eine der kleinen Türen abzureißen, wenn sie wütend war!) Es gibt auch eine ganze Reihe von Versteckspielzeugen und Leckerlispendern, die die geistigen Fähigkeiten Ihres Hundes herausfordern, um an einen Snack zu kommen.
Denken Sie nur daran, dass diese Spielzeuge zwar Spaß machen, aber nicht für unbeaufsichtigtes Spielen geeignet sind. Wenn Sie einen fleißigen Kauknochen haben, wird er all diese Spielzeuge als Herausforderung betrachten und schließlich entscheiden, dass das Kauen des Gegenstandes mehr Spaß macht als der Versuch, das zu bekommen, was darin ist!
Wenn Sie darüber nachdenken, welche Art von Spielzeug und Kauoptionen Sie Ihrem Hund anbieten möchten, müssen Sie auch darüber nachdenken, welche Gegenstände Sie wegräumen und außerhalb der Reichweite Ihres Hundes aufbewahren sollten. Ihr Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, der sowohl Spaß macht und eine Bereicherung darstellt, als auch sicher für Ihren Hund ist. Das bedeutet, dass wertvolle Schuhe, sentimentale Gegenstände oder edle Wäsche an einem Ort aufbewahrt werden sollten, der für Ihren Hund unbeaufsichtigt ist, oder in einem Raum mit geschlossener Tür. Achten Sie auch darauf, dass Medikamente, Reinigungsmittel, elektronische Geräte und alle anderen bekannten Gefahren für Haustiere außer Reichweite aufbewahrt werden, um ernsthafte Verletzungen und den Kontakt mit Giftstoffen zu vermeiden.
STUDIO TEC/a.collectionRF / Getty Images
Trainieren Sie den Körper und den Geist Ihres Welpen
Genau wie die 3 Regeln der Stubenreinheit ist auch diese einfach und wird viele Probleme lösen. Es ist kein Geheimnis, dass Welpen SEHR viel Bewegung brauchen, und je nach Rasse sogar SEHR viel Bewegung. Aber genau wie bei dem Mangel an Spielzeug erstaunt es mich, wie viele Leute kommen und diesen Zusammenhang nicht sehen. Wenn Sie also Probleme mit dem Kauen haben und bereits für eine bereichernde Umgebung mit viel geeignetem Spielzeug gesorgt haben, dann gehen Sie raus und bewegen Sie Ihren Welpen!
Wir haben mehrere Artikel über gute Spiele geschrieben, die Sie sich bitte ansehen sollten. Wenn Sie nicht in der Lage sind, Ihrem Welpen mehr Bewegung zu verschaffen, sollten Sie in Erwägung ziehen, ihn in eine Hundetagesstätte zu bringen oder einen Hundeausführer zu engagieren, der mit ihm einen extra langen Spaziergang macht. Sie werden erstaunt sein, wie sehr das sein Verhalten verbessern kann, denn wie Margaret immer sagt: „Ein müder Hund kann nicht kauen!“
Kurze, häufige Trainingseinheiten können sowohl eine Gelegenheit zur Bewegung als auch zur geistigen Bereicherung sein. Die Trainingseinheiten bieten Ihnen auch die Möglichkeit, mit Ihrem Hund in Kontakt zu treten und ihm die Verhaltensweisen beizubringen, die er anstelle von unerwünschten Verhaltensweisen wie Kauen zeigen soll. Dazu gehören auch nützliche Hinweise wie „Lass es liegen“, „Lass es fallen“ oder dass Ihr Hund auf Kommando in seine Kiste gehen soll. Wenn Sie Ihren Hund dabei erwischen, wie er auf dem schönen neuen Schuh herumkaut, können Sie ihn schnell zurückholen und Ihren Hund auf eine bessere Wahl verweisen.
Stefan Cristian Cioata / Getty Images