Gelegentlich verlieren Einsiedlerkrebse ihre Beine (einschließlich der Krallen), aber sie wachsen oft während der folgenden Häutungen nach – dem Prozess, bei dem sie ihr Exoskelett abwerfen, während sie größer werden. Der Verlust der Beine kann eine Folge von Stress sein, der durch verschiedene Faktoren wie die Bedingungen im Aquarium, Kämpfe und Milben verursacht wird. Für die Gesundheit Ihres Einsiedlerkrebses ist es wichtig, diese Probleme zu untersuchen und alles zu korrigieren, was in seiner Umgebung falsch sein könnte.
Warum verlieren Einsiedlerkrebse ihre Beine?
Wenn Sie einen Einsiedlerkrebs haben, der seine Beine verliert, sollten Sie nach Problemen mit Ihrem Krebs suchen, bevor Sie annehmen, dass seine Beine nachwachsen. Der Verlust einer Gliedmaße ist zwar kein Todesurteil für einen Einsiedlerkrebs, aber er ist in der Regel ein Hinweis auf ein Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert. Bei den ersten Anzeichen eines Beinverlustes sollten Sie nach Problemen suchen, die diesen Tieren häufig Schwierigkeiten bereiten.
- Der erste Ort, an dem Sie nachsehen sollten, ist das Zuhause Ihres Einsiedlerkrebses, denn schlechte Bedingungen im Aquarium sind eine häufige Ursache für den Verlust von Beinen. Damit diese Tiere in Gefangenschaft überleben können, ist es wichtig, dass Sie ihnen ideale Bedingungen bieten.
- Milben mögen zwar klein sein, aber sie können in einem Einsiedlerkrebsbecken verheerende Schäden anrichten und sogar zum Verlust von Gliedmaßen führen.
- Einsiedlerkrebse sind normalerweise recht friedlich, aber manchmal kämpfen sie um Ressourcen. Das gilt vor allem dann, wenn es um die begehrtesten Muscheln geht oder wenn das Becken zu klein für die Anzahl der Krebse ist, die darin leben. Die Kämpfe können ziemlich unangenehm werden und führen oft zum Verlust eines Gliedes bei einem oder mehreren der beteiligten Krebse.
- Stress und Krankheit können dazu führen, dass mehrere Beine abfallen. Obwohl Einsiedlerkrebse am besten mit mindestens einem oder zwei anderen Krebsen gehalten werden, kann ein überfülltes Becken Stress verursachen oder Krankheiten auf alle Bewohner übertragen.
- Während der Häutung kann das Bewegen oder Stören der Krabbe zusätzlichen Stress verursachen, der ebenfalls zum Verlust von Beinen führen kann.
- Manchmal verliert eine neue Krabbe ein Bein, kurz nachdem Sie sie nach Hause gebracht haben. Das liegt wahrscheinlich eher an den Bedingungen, denen Ihr Tier während der Abholung, des Transports und der Zeit in der Zoohandlung ausgesetzt war, als an etwas, was Sie tun oder nicht tun.
Behandlung
Wenn ein Bein des Einsiedlerkrebses abfällt, wächst es normalerweise wieder nach. Zunächst bildet sich ein „Gelschenkel“, der als kleine Knospe oder Beule beginnt. Im Laufe einiger Häutungen entwickelt sich dieses Glied zu einem neuen Bein (oder einer Kralle), das allerdings kleiner sein kann als das ursprüngliche. Ihre Krabbe kann sich noch häufiger mausern, bis sich das Bein vollständig regeneriert hat.
- Kontrollieren Sie das Becken und die Krabben regelmäßig auf Milben, die als winzige, sich bewegende Flecken erscheinen, und machen Sie sich dies zur Gewohnheit. Halten Sie Ihre Krabbe an der Schale hoch, bis sie aus der Schale herausragt (pusten Sie gegebenenfalls sanft auf die Krabbe, um sie herauszulocken) und untersuchen Sie auch ihren Körper.
- Wenn eine neu erworbene Krabbe ihr Bein aufgrund von Stress verloren hat, stellen Sie sicher, dass die Bedingungen im Aquarium optimal sind und überstürzen Sie die Behandlung nicht. Die Stressreaktion kann rückgängig gemacht werden, da Ihre Krabbe jetzt richtig gepflegt wird.
- Viele Tierärzte, insbesondere diejenigen, die sich auf exotische Tiere spezialisiert haben, sind bereit, wirbellose Tiere wie Einsiedlerkrebse zu untersuchen. Ein Besuch beim Tierarzt kann hilfreich sein, um ein Problem mit dem Verlust von Beinen zu diagnostizieren.
Wenn Ihr Einsiedlerkrebs in kurzer Zeit mehr als ein Bein verloren hat, isolieren Sie ihn von den anderen Krebsen. Achten Sie weiterhin auf die richtigen Bedingungen, insbesondere auf die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit. Die Ursache für den Verlust von Beinen ist in der Regel nicht ansteckend, aber dies wird dazu beitragen, dass sich Ihre Krabbe wohl fühlt und keinen Stress durch den Wettbewerb mit anderen Krabben hat. Leider sind Krabben, die mehrere Beine verlieren, oft so gestresst, dass sie nicht gerettet werden können.
Wie Sie das Abfallen von Beinen verhindern können
Es gibt eine Reihe von Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um zu verhindern, dass Ihren Einsiedlerkrebsen in Zukunft die Beine abfallen.
Überprüfen Sie regelmäßig alle Umgebungsbedingungen in Ihrem Aquarium. Achten Sie darauf, die idealen Bedingungen aufrechtzuerhalten, damit Ihre Einsiedlerkrebse so gesund und glücklich wie möglich bleiben. Bei richtiger Pflege können Einsiedlerkrebse erstaunlich lange leben, manche werden sogar 30 Jahre alt und mehr.
- In der Regel können zwei kleine Einsiedlerkrebse bequem in einem 20-Gallonen-Becken leben.1 Wenn Sie mehrere Krebse oder ausgewachsene Krebse haben, benötigen Sie ein größeres Becken – etwa 40 Gallonen -.
- Halten Sie das Becken bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 75 % bis 85 %. Wenn die Umgebung zu warm ist, kann sie auch zu trocken für einen Einsiedlerkrebs sein. Kaufen Sie ein Hygrometer, damit Sie die Luftfeuchtigkeit einfach und genau überwachen können.
- Überprüfen Sie die Temperatur im Gehege Ihres Krebses. Vergewissern Sie sich, dass sie weder zu hoch noch zu niedrig ist, dass es keine heißen Stellen gibt und dass sie zwischen Tag und Nacht nicht zu stark schwankt. Streben Sie eine Temperatur zwischen 75 F und 85 F an.1
- Füttern Sie Ihre Einsiedlerkrebse täglich und bieten Sie eine abwechslungsreiche Ernährung an. Proteine wie Garnelen, Krill, Blutwürmer oder Mehlwürmer und gelegentlich ungewürztes Fleisch oder Hühnerfleisch – roh oder gekocht – sind eine gute Grundlage. Obst und Gemüse, das mit entchlortem Wasser gewaschen wurde, ist ebenfalls gut. Viele Einsiedlerkrebse mögen Äpfel, Bananen, Blaubeeren, Brokkoli, Karotten, Mais, Trauben, Mango und Spinat. Vermeiden Sie alle Lebensmittel mit Konservierungsstoffen oder Salz.
- Stellen Sie zwei Schalen mit Wasser für Ihre Krebse bereit.1 Eines davon sollte frisches Wasser sein, das mit einem Dechlorinator versehen ist, um sicherzustellen, dass es chlorfrei ist. Sie können ihn in jeder Zoohandlung kaufen, die Fischzubehör führt. Die andere Schale sollte Salzwasser sein, das mit demselben Aquariensalz hergestellt wird, das auch für die Haltung von Meeresfischen verwendet wird. Verwenden Sie keine anderen Formen wie Kochsalz oder Bittersalz, da diese Ihren Krabben schaden können.
- Seien Sie vorsichtig mit chemischen Rückständen, die bei der Reinigung im oder um das Aquarium herum entstanden sind. Eine gründliche Reinigung, einschließlich der Entfernung des Substrats, sollte einmal im Monat erfolgen. Versuchen Sie, nur heißes Wasser zu verwenden, wenn Sie das Becken reinigen.
- Reinigen Sie das Becken täglich, um Abfallstoffe und nicht gefressenes Futter zu entfernen, bevor die Krebse die Gelegenheit haben, es zu vergraben.
- Legen Sie viele zusätzliche Muscheln in den Lebensraum, damit die Einsiedlerkrebse auf größere Muscheln umsteigen können, wenn sie wachsen. Kochen Sie alle zwei Wochen alle leeren Schalen für eine gründliche Reinigung aus, um Schimmel vorzubeugen und alle Ablagerungen zu entfernen.
- Überprüfen Sie den Zustand des Substrats für Ihr Tier. Feinkörniger Sand oder Korallengestein und Kies sind eine gute Wahl; feine Kokosfasern helfen bei der Häutung.1 Achten Sie darauf, dass die Tiefe mindestens drei- bis fünfmal so groß ist wie Ihre größte Krabbe, damit sie sich richtig eingraben kann. Das Substrat sollte außerdem feucht, aber nicht gesättigt sein und Sie wollen sicherstellen, dass es keinen Schimmel enthält. Sie können auch Reptilienmoos verwenden, um die Feuchtigkeit in den Verstecken des Geheges zu kontrollieren, aber das muss wöchentlich gewechselt werden.
Wenn sich eine Krabbe häutet, lassen Sie sie am besten in Ruhe.1 Dies kann mehrere Wochen dauern. Seien Sie also geduldig, um unnötigen Stress zu vermeiden. Sie können eine sich mausernde Krabbe vor ihren Artgenossen schützen, indem Sie den unteren Teil einer 2-Liter-Flasche verwenden. Wenn Sie sich Sorgen machen, dass das Tier während der Häutung gestorben sein könnte, wird ein fauliger Geruch innerhalb weniger Tage darauf hinweisen.
Baden Sie Ihren Einsiedlerkrebs nicht zu oft, da dies eine stressige Erfahrung sein kann. In den meisten Fällen reicht ein Bad pro Woche aus, wenn Sie die richtige Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten und gute Wasserquellen zur Verfügung stellen.
Wenn Sie glauben, dass Ihre Krebse und Ihr Aquarium von Milben befallen sind, entfernen Sie die Krebse, sterilisieren Sie alles andere im Aquarium in kochendem Wasser und wischen Sie das Aquarium mit Essig aus. Baden Sie Ihre Krebse mit Wasser, das mit Stress Coat (erhältlich in der Aquarienabteilung von Tierhandlungen) behandelt wurde, bis Sie keine Milben mehr sehen.
Warnung
Vermeiden Sie Pestizide oder Milbenbehandlungen, da diese für Einsiedlerkrebse giftig sind.
Wenn sich Ihre Krebse um Muscheln streiten, erhöhen Sie die Anzahl der Muscheln in angemessener Größe und in verschiedenen Ausführungen. Wenn Sie eine größere Auswahl anbieten, hören die Kämpfe in der Regel auf.
Wenn Sie mit kämpfenden Krabben zu tun haben, sollten Sie auch ein größeres Becken, mehr Versteckmöglichkeiten und mehr Futter- und Wasserschalen bereitstellen. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie die Krebse trennen und mindestens zwei Krebse, die sich vertragen, in jedem Becken zusammensetzen.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, denn er hat Ihr Tier untersucht, kennt die gesundheitliche Vorgeschichte Ihres Tieres und kann die besten Empfehlungen für Ihr Tier aussprechen. Quellen der Artikel Point Pet verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachtete Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu belegen. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir die Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig sind.
-
Pflege von Einsiedlerkrebsen. Chicago Exotics Tierklinik, 2020