Wenn Sie gerade in ein großes Aquarium mit allem Zubehör investiert haben, das Sie benötigen, um es zu füllen, zu verwalten und Ihre neuen Fische glücklich und gesund zu halten, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie noch mehr Geld für einen speziellen Ständer für Ihr Aquarium ausgeben müssen. Sie werden das Aquarium zwar auf etwas stellen müssen, aber die Entscheidung für einen speziellen Aquarienständer hängt weitgehend von Ihrem Budget ab. Unabhängig von der Größe des Aquariums ist es wichtig, einen soliden Stand zu haben, der nicht nur auf der Größe des Beckens, sondern auch auf dem Gewicht des gefüllten Aquariums basiert. Der größte Fehler, der von Aquarienbesitzern gemacht wird, ist, das Gewicht des Beckens zu unterschätzen, sobald es mit Kies und Wasser gefüllt ist.
Die Fichte / Grace Kim
Optionen für Aquarienständer
Ein Aquarienständer ist ein Möbelstück, das groß und stabil genug ist, um Ihr Aquarium zu tragen und die für die Pflege Ihrer Fische und Ihres Aquariums erforderlichen Geräte und Zubehörteile aufzunehmen. Größe, Form und Material des Ständers hängen von der Größe und Qualität des Beckens, dem Budget und der Ästhetik ab. Im Wesentlichen gibt es vier Möglichkeiten:
- Umfunktionieren: Verwenden Sie einen vorhandenen oder preisgünstigen Schrank, der stabil genug ist, um Ihr Aquarium zu tragen.
- Kaufen: Kaufen Sie einen speziellen Aquarienständer zu einem für Sie angemessenen Preis.
- Anpassen: Lassen Sie einen Ständer nach Maß für Ihren Raum entwerfen und bauen. Das ist zwar viel teurer als ein wiederverwendeter Schreibtisch oder Schrank, aber es könnte besser zu Ihrem Platz und Ihren Bedürfnissen passen.
- DIY: Bauen Sie Ihren eigenen Ständer. Verwenden Sie gutes Sperrholz in Schrankqualität – das ist ein Standardmaterial für Aquarienständer, weil es stabil und wasserfest ist.
Aquarium-Gewichte
Das tatsächliche Gewicht des Aquariums hängt von der Art des verwendeten Materials ab. Glasbecken sind doppelt so schwer wie Acrylbecken. Ein leeres 20-Gallonen-Glasaquarium wiegt über 25 Pfund, während ein Acrylbecken nur halb so viel wiegt. Unabhängig von dem Material, aus dem das Becken besteht, kommt das eigentliche Problem ins Spiel, wenn es mit Substrat, Dekoration, Wasser und Fischen gefüllt wird.
Wasser ist schwer
Wasser ist ein schweres Material, das Ihr Aquarium mit über 8 Pfund pro Gallone belastet. Zum Wasser kommt noch das Substrat für den Bodengrund hinzu, das ebenfalls schwer ist. Das Gewicht eines 20-Gallonen-Glasbeckens steigt von 25 Pfund auf weit über 200 Pfund, wenn es mit Wasser und Kies gefüllt ist. Es erübrigt sich zu sagen, dass das kleine Bücherregal an der Wand wahrscheinlich kein guter Kandidat für einen Aquarienständer ist, es sei denn, es handelt sich nur um ein kleines Becken.
Vollständige Unterstützung des Bodens
Das Gewicht ist nicht das einzige Problem bei der Auswahl einer Stützstruktur für Ihr Aquarium. Verschiedene Aquarienmaterialien erfordern unterschiedliche Arten von Stützen, die Sie bei der Auswahl eines Ständers berücksichtigen sollten. Acryl hat den Vorteil, dass es leichter ist, aber weil es flexibel ist, muss es über die gesamte Bodenfläche des Beckens gestützt werden. Glas ist zwar schwerer, aber es verbiegt sich nicht. Aus diesem Grund muss ein Glasbecken nur an den Außenkanten des Aquariums abgestützt werden. Wenn Sie jedoch mit einem sehr großen Becken arbeiten, ist eine vollständige Unterstützung für jede Art von Aquarium ratsam. Beachten Sie bei der Auswahl eines Ständers diese Unterschiede und kaufen Sie den passenden Ständertyp.
Gleichmäßige Unterstützung
Ein weiterer Sicherheitsfaktor, den Sie berücksichtigen sollten, ist, dass das Becken eben und gleichmäßig abgestützt sein muss. Wenn eine Kante des Beckens über den Ständer hinausragt oder das gesamte Becken nicht waagerecht steht, konzentriert sich die zusätzliche Belastung auf eine bestimmte Naht. Im Laufe der Zeit kann der zusätzliche Druck dazu führen, dass die Naht bricht und undicht wird. Achten Sie immer darauf, dass der Tank waagerecht steht und dass kein Teil des Tanks über die Stütze hinausragt.
Berücksichtigen Sie die Zugänglichkeit
Neben der Frage des Gewichts und der Bodenstütze sollten Sie auch bedenken, dass die Geräte im und um das Aquarium herum zugänglich sein müssen. Wenn Sie ein Regal, einen Schreibtisch oder ein Bücherregal verwenden, denken Sie daran, dass Sie hinter dem Becken etwas Freiraum für Kabel, Filter und andere Geräte benötigen. Wenn Sie einen Kanister oder andere externe Geräte verwenden, muss in der Nähe des Aquariums Platz dafür sein. Ein Ständer verfügt in der Regel über einen eingebauten Platz unter dem Aquarium, der zum Verstecken von Geräten und zur Aufbewahrung von Zubehörteilen genutzt werden kann.
Als Faustregel gilt, dass Aquarien unter 20 Gallonen auf einem stabilen Schreibtisch oder einem gut gesicherten Regal aufgestellt werden können. Wenn Sie größere Aquarien aufstellen möchten, sollten Sie einen speziellen Aquarienständer in Betracht ziehen.