Fische & AquarienPflege und Wartung von AquarienWas man über Kiesfilter wissen sollte

Was man über Kiesfilter wissen sollte

Unterkiesfilter sind eine Art der Aquarienfilterung, die sich unter dem Bodengrund (oder unter dem Kies) befindet. Wenn Sie sie verwenden, brauchen Sie keinen klobigen Filter, der an der Rückseite Ihres Beckens hängt. Unterbodenfilter sind aus verschiedenen Gründen umstritten. Obwohl diese Filter eine schmutzige Wartungsroutine mit häufigen Filterreinigungen überflüssig machen, sind sie nicht mehr zugänglich, sobald sie sich im Aquarium befinden und das Substrat und die Einrichtung platziert sind. Ohne ordnungsgemäße Wartung können Bodengrundfilter dem Aquarianer erhebliche Probleme bereiten.

Wie man einen Bodengrundfilter am besten einsetzt

Wenn Sie einen Kiesfilter verwenden möchten, beachten Sie bitte die folgenden Tipps:

  • Verwenden Sie einen grobkörnigen Bodengrund (keinen Sand)
  • Saugen Sie den Bodengrund regelmäßig mit einem Kiessauger ab.
  • Halten Sie die biologische Belastung niedrig (Anzahl der lebenden Komponenten)
  • Wählen Sie einen Filter mit einer festen Bodenplatte
  • Verwenden Sie genügend Filterplatten, um den Boden des Beckens zu bedecken.
  • Bedecken Sie die Filterplatte mit 1-2 Zoll Kies

Funktionsweise von Kiesfiltern

Um einen Bodengrundfilter zu installieren, müssen Sie mit einem leeren Becken beginnen. Der Filter besteht aus einer flachen, rechteckigen Kunststoffplatte, die auf den Boden des Tanks gelegt wird. An der Platte sind Heberohre angebracht, die das Wasser entweder mit einer Luftpumpe oder einer Wasserpumpe mit Antriebskopf bewegen. Das Rohr zieht das Wasser durch den Kies nach unten und unter die Platte und dann wieder das Rohr hinauf. Dadurch entsteht ein Wasserfluss durch den Kies, der Abfälle nach unten zieht und aeroben Bakterien das Wachstum im Kies ermöglicht, wodurch das gesamte Kiesbett zu einem biologischen Filter wird. Abfälle und Verunreinigungen fallen durch das Substrat und unter die Filterplatte. Die Ablagerungen verbleiben unter der Platte und müssen regelmäßig durch tiefes Absaugen des Kieses mit einem Siphon entfernt werden.

Die Unterkiesfilterplatten sollten den gesamten Boden des Beckens bedecken, so dass in einem größeren Becken mehr als eine Unterkiesfilterplatte erforderlich ist. Auf diese Weise können Sie einen Sog aus mehreren Bereichen erzeugen, der das Wasser durch den Kies und unter die Platte zieht. Der Sog wird durch eine Luftpumpe erzeugt, die an einem Luftstein in der Heberöhre befestigt ist. Die Luftblasen des Luftsteins sollten eine starke Strömung haben, um das Wasser mit den aufsteigenden Blasen nach oben zu ziehen. Dadurch entsteht ein Sog, bei dem das Wasser durch den Kies nach unten, unter die Filterplatte und mit den Luftblasen das Rohr hinauf fließt. Alternativ gibt es Wasserpumpen, so genannte „Power Heads“, die oben auf dem Heberohr sitzen und Wasser durch die Filterplatte ziehen. Diese sind stärker und effizienter als die Verwendung von Luftsteinen.

Unterkiesfilter sind eine Art der Aquarienfilterung, die sich unter dem Bodengrund (oder unter dem Kies) befindet. Wenn Sie sie verwenden, brauchen Sie keinen klobigen Filter, der an der Rückseite Ihres Beckens hängt. Unterbodenfilter sind aus verschiedenen Gründen umstritten. Obwohl diese Filter eine schmutzige Wartungsroutine mit häufigen Filterreinigungen überflüssig machen, sind sie nicht mehr zugänglich, sobald sie sich im Aquarium befinden und das Substrat und die Einrichtung platziert sind. Ohne ordnungsgemäße Wartung können Bodengrundfilter dem Aquarianer erhebliche Probleme bereiten.

Wie man einen Bodengrundfilter am besten einsetzt

Wenn Sie einen Kiesfilter verwenden möchten, beachten Sie bitte die folgenden Tipps:

Verwenden Sie einen grobkörnigen Bodengrund (keinen Sand)

Saugen Sie den Bodengrund regelmäßig mit einem Kiessauger ab.

Halten Sie die biologische Belastung niedrig (Anzahl der lebenden Komponenten)

Wählen Sie einen Filter mit einer festen Bodenplatte

Verwenden Sie genügend Filterplatten, um den Boden des Beckens zu bedecken.

Bedecken Sie die Filterplatte mit 1-2 Zoll Kies

Funktionsweise von Kiesfiltern

Um einen Bodengrundfilter zu installieren, müssen Sie mit einem leeren Becken beginnen. Der Filter besteht aus einer flachen, rechteckigen Kunststoffplatte, die auf den Boden des Tanks gelegt wird. An der Platte sind Heberohre angebracht, die das Wasser entweder mit einer Luftpumpe oder einer Wasserpumpe mit Antriebskopf bewegen. Das Rohr zieht das Wasser durch den Kies nach unten und unter die Platte und dann wieder das Rohr hinauf. Dadurch entsteht ein Wasserfluss durch den Kies, der Abfälle nach unten zieht und aeroben Bakterien das Wachstum im Kies ermöglicht, wodurch das gesamte Kiesbett zu einem biologischen Filter wird. Abfälle und Verunreinigungen fallen durch das Substrat und unter die Filterplatte. Die Ablagerungen verbleiben unter der Platte und müssen regelmäßig durch tiefes Absaugen des Kieses mit einem Siphon entfernt werden.

Die Unterkiesfilterplatten sollten den gesamten Boden des Beckens bedecken, so dass in einem größeren Becken mehr als eine Unterkiesfilterplatte erforderlich ist. Auf diese Weise können Sie einen Sog aus mehreren Bereichen erzeugen, der das Wasser durch den Kies und unter die Platte zieht. Der Sog wird durch eine Luftpumpe erzeugt, die an einem Luftstein in der Heberöhre befestigt ist. Die Luftblasen des Luftsteins sollten eine starke Strömung haben, um das Wasser mit den aufsteigenden Blasen nach oben zu ziehen. Dadurch entsteht ein Sog, bei dem das Wasser durch den Kies nach unten, unter die Filterplatte und mit den Luftblasen das Rohr hinauf fließt. Alternativ gibt es Wasserpumpen, so genannte „Power Heads“, die oben auf dem Heberohr sitzen und Wasser durch die Filterplatte ziehen. Diese sind stärker und effizienter als die Verwendung von Luftsteinen.

Einige Bodengrundfilter enthalten Patronenkomponenten – in der Regel Behälter mit Aktivkohle oder Schaumstoffschwämme -, die an der Tülle des Heberohrs befestigt werden. Sie brauchen diese in Ihrem Bodengrundfilter nicht zu verwenden, außer bei den wenigen unten aufgeführten Konfigurationen.

Hauptprobleme mit Bodengrundfiltern

- Advertisement -