Vögel rupfen ihre Federn aus verschiedenen Gründen. In freier Wildbahn verwenden sie die gerupften Federn, um ihre Nester während der Brutzeit auszukleiden. Viele Vögel rupfen sich auch die Federn aus, wenn sie sich normal putzen und pflegen.
Problematisches Verhalten beim Federnrupfen
In Gefangenschaft kann ein rupfender Vogel ein Zeichen für tierärztliche oder umweltbedingte Probleme sein. Dies wird auch als Federpicken bezeichnet. Vielleicht bemerken Sie, dass Ihr Papagei an seinen Federn kaut oder sogar seine eigene Haut beschädigt. Papageien können auch an den Federn ihrer Artgenossen zupfen. In der Regel sehen Sie den Schaden an den Federn auf der Brust und am Hals, die mit dem Schnabel am einfachsten zu erreichen sind.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Vogel sich die Federn gerupft hat, sollten Sie Ihren Vogel so schnell wie möglich zu einem Tierarzt bringen. Wenn der Tierarzt feststellt, dass Ihr Vogel nicht an der Psittacine Beak and Feather Disease (PBFD) oder anderen medizinischen Problemen leidet, dann ist das Rupfen Ihres Vogels höchstwahrscheinlich auf ein Umweltproblem zurückzuführen.
Ursachen
Vögel, die gestresst sind, rupfen, um sich selbst zu beruhigen, und manchmal tun sie dies aus Langeweile oder aus Mangel an Interaktion. Es kann auch medizinische Ursachen haben, die auf die Ernährung, toxische Belastungen und Infektionen zurückzuführen sind. Ihr Tierarzt wird wahrscheinlich Fragen stellen, um der Ursache des Problems auf den Grund zu gehen, sowie eine körperliche Untersuchung und Labortests durchführen.
Um festzustellen, ob es eine umweltbedingte Ursache für das Verhalten des Vogels gibt, stellen Sie sich die folgenden Fragen:
- Ernährt sich der Vogel gesund? Ein Nährstoffmangel kann einen Vogel so sehr stressen, dass er rupft und andere Selbstverstümmelungen begeht. Wenn Sie feststellen, dass die Ernährung Ihres Vogels nicht gerade spektakulär ist, versuchen Sie, sie ein wenig zu variieren, indem Sie täglich frisches Obst und Gemüse hinzufügen. Wenn Sie Ihrem Vogel nur Saatgut gefüttert haben, könnte es ihm an Nährstoffen mangeln.
- Ist der Käfig des Vogels sauber und bequem? Vögel sind von Natur aus hygienische Tiere, und ein schmutziger, ungepflegter Käfig ist sowohl für ihre geistige als auch ihre körperliche Gesundheit schädlich. Überprüfen Sie den Käfig Ihres Vogels, um festzustellen, ob er besser gehalten werden muss.
- Bekommt der Vogel genug Aufmerksamkeit und geistige Anregung? Papageien sind hochintelligente und soziale Geschöpfe. Sie sehnen sich nach Interaktion mit ihren Schwarmmitgliedern und rupfen manchmal, wenn sie sich vernachlässigt fühlen. Beurteilen Sie die Zeit, die Sie mit Ihrem Tier verbringen, und stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Vogel genügend soziale Kontakte, Interaktion und Spiel bieten.
- Bekommt Ihr Vogel genug Schlaf? Vögel brauchen mehr Schlaf als Menschen und bevorzugen einen festen Schlafrhythmus. Ihr Vogel braucht möglicherweise einen eigenen dunklen, ruhigen Raum, damit er genügend Ruhe findet.
- Gab es in letzter Zeit Veränderungen in Ihrem Haushalt? Wenn sich etwas verändert hat, kann das Stress auslösen. Dies kann ein Umzug, ein Wechsel von Haushaltsmitgliedern oder Haustieren oder ein anderer Zeitplan sein.
Behandlung
Wenn Sie feststellen, dass ein Bereich in der Umgebung Ihres Vogels nicht so schön ist, wie er sein sollte, ergreifen Sie sofort Maßnahmen, damit sich Ihr Vogel wohler fühlt. Wenn ein Vogel einmal angefangen hat, seine Federn zu rupfen, kann es schwierig sein, ihn davon abzuhalten, wenn der Zustand schon eine Weile andauert. Ihr Tierarzt kann Ihnen möglicherweise verhaltensmodifizierende Medikamente verschreiben, aber diese wirken am besten, wenn sie mit der Verbesserung von Umwelt- und Verhaltensfaktoren kombiniert werden. Sorgen Sie dafür, dass das Gefieder Ihres Tieres intakt bleibt, indem Sie ein möglichst fürsorglicher und aufmerksamer Vogelbesitzer sind.