HundeTipps zur HundeerziehungWarum reiben sich Hunde das Gesicht?

Warum reiben sich Hunde das Gesicht?

In diesem Artikel Expandieren

  • Allergien
  • Flöhe, Milben und Zecken
  • Reizung des Halsbandes
  • Etwas auf seinem Gesicht
  • Schmerzen
  • Gehirntumor
  • Augenreizung
  • Etwas riecht gut
  • Markierung des Territoriums
  • Niedriger Kalziumspiegel
  • Es fühlt sich gut an

Hunde reiben sich oft mit dem Gesicht an Wänden, Möbeln, dem Boden und anderen Dingen. Dieses Verhalten ist nicht immer besorgniserregend und kann auch einfach nur ein juckendes Gesicht sein. Es gibt jedoch einige Gründe, warum ein Haustierbesitzer etwas dagegen unternehmen sollte. Dazu können Allergien, Infektionen oder Zahnprobleme gehören.

Warum reiben sich Hunde das Gesicht?

Wenn ein Hund sein Gesicht regelmäßig an irgendetwas reibt, hat er möglicherweise ein Problem. Wenn das Reiben jedoch nur gelegentlich auftritt, ist es möglicherweise nicht besorgniserregend. Ein Ärgernis wie nasses oder schmutziges Fell, Schmerzen aufgrund eines schlechten Zahns oder einer Augenverletzung, Reizungen durch Flöhe oder Allergien oder einfach nur, weil es sich gut anfühlt, sind alles mögliche Gründe, warum ein Hund sein Gesicht an etwas reibt.

Allergien

Manche Hunde entwickeln Allergien, die dazu führen, dass sie juckende Haut haben und ihr Gesicht reiben. Hautentzündungen können zu juckender Haut oder juckenden Augen führen, und Hunde reiben sich das Gesicht, um den Juckreiz zu lindern. Allergien können durch ein Futter oder einen Leckerbissen ausgelöst werden, den ein Hund frisst, oder sie können durch Haushalts- und Umweltallergene wie Hausstaubmilben, verschiedene Gräser oder Pollen verursacht werden. Sie können ständig oder nur saisonal auftreten. Ein Hund mit Allergien zeigt wahrscheinlich weitere Symptome wie juckende und/oder übelriechende Ohren, juckende Pfoten und Hinterläufe sowie andere Hautveränderungen wie Rötungen, Nesselsucht und/oder verdickte Haut.

Flöhe, Milben und Zecken

Zu den äußeren Parasiten gehören Zecken, Flöhe und Milben wie Demodex und Krätze. Alle diese Parasiten können einen Hund beißen oder sich in die Haut bohren, aber nicht alle verursachen Juckreiz. Flöhe und Krätze verursachen in der Regel den stärksten Juckreiz, und diese Arten von Befall führen zu Juckreiz am ganzen Körper – nicht nur im Gesicht. Zur Vorbeugung gegen gängige Hautparasiten sollten routinemäßig Medikamente eingenommen werden, und jeder Hund, der extrem juckt, sollte von einem Tierarzt untersucht werden.

Halsbandreizung

In diesem Artikel Expandieren

Allergien

Flöhe, Milben und Zecken

Reizung des Halsbandes

Etwas auf seinem Gesicht

Schmerzen

Gehirntumor

Augenreizung

Etwas riecht gut

Markierung des Territoriums

Niedriger Kalziumspiegel

Es fühlt sich gut an

Hunde reiben sich oft mit dem Gesicht an Wänden, Möbeln, dem Boden und anderen Dingen. Dieses Verhalten ist nicht immer besorgniserregend und kann auch einfach nur ein juckendes Gesicht sein. Es gibt jedoch einige Gründe, warum ein Haustierbesitzer etwas dagegen unternehmen sollte. Dazu können Allergien, Infektionen oder Zahnprobleme gehören.

Warum reiben sich Hunde das Gesicht?

Wenn ein Hund sein Gesicht regelmäßig an irgendetwas reibt, hat er möglicherweise ein Problem. Wenn das Reiben jedoch nur gelegentlich auftritt, ist es möglicherweise nicht besorgniserregend. Ein Ärgernis wie nasses oder schmutziges Fell, Schmerzen aufgrund eines schlechten Zahns oder einer Augenverletzung, Reizungen durch Flöhe oder Allergien oder einfach nur, weil es sich gut anfühlt, sind alles mögliche Gründe, warum ein Hund sein Gesicht an etwas reibt.

Allergien

Manche Hunde entwickeln Allergien, die dazu führen, dass sie juckende Haut haben und ihr Gesicht reiben. Hautentzündungen können zu juckender Haut oder juckenden Augen führen, und Hunde reiben sich das Gesicht, um den Juckreiz zu lindern. Allergien können durch ein Futter oder einen Leckerbissen ausgelöst werden, den ein Hund frisst, oder sie können durch Haushalts- und Umweltallergene wie Hausstaubmilben, verschiedene Gräser oder Pollen verursacht werden. Sie können ständig oder nur saisonal auftreten. Ein Hund mit Allergien zeigt wahrscheinlich weitere Symptome wie juckende und/oder übelriechende Ohren, juckende Pfoten und Hinterläufe sowie andere Hautveränderungen wie Rötungen, Nesselsucht und/oder verdickte Haut.

Flöhe, Milben und Zecken

Zu den äußeren Parasiten gehören Zecken, Flöhe und Milben wie Demodex und Krätze. Alle diese Parasiten können einen Hund beißen oder sich in die Haut bohren, aber nicht alle verursachen Juckreiz. Flöhe und Krätze verursachen in der Regel den stärksten Juckreiz, und diese Arten von Befall führen zu Juckreiz am ganzen Körper – nicht nur im Gesicht. Zur Vorbeugung gegen gängige Hautparasiten sollten routinemäßig Medikamente eingenommen werden, und jeder Hund, der extrem juckt, sollte von einem Tierarzt untersucht werden.

  1. Halsbandreizung

  2. Neue oder zu enge Halsbänder können dazu führen, dass der Hund sein Gesicht und seinen Hals am Boden, an Möbeln oder Wänden reibt, um das Unbehagen zu lindern. Wenn ein Hund ein neues Halsband hat, sollte es überprüft werden, um sicherzustellen, dass es nicht zu eng ist oder Reizungen am Hals des Hundes verursacht. Auch wenn ein Hund sein Halsband eine Zeit lang nicht abgenommen und gewaschen hat oder wenn er gewachsen ist oder an Gewicht zugenommen hat, könnte es jetzt zu eng sein oder angepasst oder entfernt werden müssen. Sie sollten bequem zwei Finger unter das Halsband Ihres Hundes schieben können.

  3. Etwas auf seinem Gesicht

  4. Hunde, die Futter, Schmutz oder sogar Wasser im Gesicht haben, reiben es möglicherweise an etwas, um es abzuwischen. Dies kann nach einer Mahlzeit, dem Spielen im Freien, einem Bad oder dem Schwimmen der Fall sein. Wenn sich ein Hund aus diesem Grund das Gesicht reibt, besteht kein Grund zur Besorgnis, aber der Hund braucht vielleicht ein wenig Unterstützung beim Abwischen seines Gesichts.

- Advertisement -