Ihre Katze zeigt ein gewohnheitsmäßiges Verhalten zur Essenszeit, wenn sie hungrig ist, und viele Katzen können ziemlich fordernd sein, wenn sie bedient werden wollen. Katzen sind jedoch nicht so sehr durch Futter motiviert wie Hunde. Wenn sie also ständig hungrig sind, betteln oder zwischen den Fütterungen um Futter winseln, kann dies auf ein medizinisches Problem hinweisen.
Wenn Sie wissen, wie und wann sich Katzen hungrig verhalten, können Sie erkennen, wann Sie Ihren Tierarzt aufsuchen und was Sie melden müssen.
Weinen nach Futter zu den geplanten Mahlzeiten
Katzen sind schlauer, als Sie vielleicht denken, und wenn Sie sie jeden Tag zur gleichen Zeit füttern, wissen sie, wann es Zeit für eine Mahlzeit ist. Eine hungrige Katze miaut oder weint und starrt dich an, bis du ihr Futter in den Napf gibst – das sind Dinge, die sie sehr gut kann. Nein, Ihre Katze ist nicht am Verhungern, aber sie ist wahrscheinlich hungrig. Genau wie beim Menschen sendet der leere Magen der Katze Signale an ihr Gehirn, um ihr zu sagen, dass sie fressen soll, und wenn Sie die Person sind, die sie normalerweise füttert, wird Ihre Katze dafür sorgen, dass Sie ihr Futter nicht vergessen.
Die Fichte / Adrienne Legault
Winseln nach Leckerlis
Wenn Sie die Leckerlis für Ihre Katze an einem bestimmten Ort aufbewahren und sie sieht, dass Sie an diesem Ort stehen, kann es sein, dass sie herbeieilt und nach einem Leckerli schreit. Dies ist sogar noch wahrscheinlicher, wenn Sie die Tüte oder den Behälter in die Hand nehmen und sie schütteln. Katzen haben ein ausgezeichnetes Gehör und kommen angelaufen, wenn sie ein vertrautes, fröhliches Geräusch hören, vor allem, wenn sie hungrig sind.
Die Fichte / Adrienne Legault
Essen vom Tisch stehlen
Katzen können leicht auf einen Tresen oder Tisch springen und sich ein Stück Huhn schnappen oder ein Stück Butter ablecken. Wenn sie einmal in den Genuss von etwas Leckerem gekommen sind, das sich nicht in ihrem Futternapf befindet, wird es schwierig, sich diese schlechte Angewohnheit abzugewöhnen. Katzen sind wie alle anderen Haustiere – und viele Menschen -, die einer verlockenden Leckerei nicht widerstehen können.
Besonders aktive Katzen und solche, die während der Mahlzeiten nur unzureichend gefüttert werden, neigen eher dazu, Futter vom Tisch zu stehlen. Eine Erhöhung der Mahlzeitenrationen oder die Fütterung eines kalorienreicheren Futters kann Ihre Katze in diesem Fall davon abhalten, vom Tisch zu klauen.
Die Fichte / Adrienne Legault
Schnelles Fressen
Katzen, die um ihr Futter konkurrieren oder kämpfen mussten, neigen eher dazu, ihre Mahlzeiten schnell oder mit Heißhunger zu verzehren. Manche Katzen knurren oder knurren sogar beim Fressen und scheinen ihr Futter zu schlucken, ohne es zu kauen. Dies ist häufig bei Katzen der Fall, die in der Vergangenheit streunend oder verwildert waren oder aus einem großen Wurf von Kätzchen stammen, bei denen die Mahlzeiten zu einem Wettessen führten, wenn das Futter knapp war.
Ihre Katze zeigt ein gewohnheitsmäßiges Verhalten zur Essenszeit, wenn sie hungrig ist, und viele Katzen können ziemlich fordernd sein, wenn sie bedient werden wollen. Katzen sind jedoch nicht so sehr durch Futter motiviert wie Hunde. Wenn sie also ständig hungrig sind, betteln oder zwischen den Fütterungen um Futter winseln, kann dies auf ein medizinisches Problem hinweisen.
Wenn Sie wissen, wie und wann sich Katzen hungrig verhalten, können Sie erkennen, wann Sie Ihren Tierarzt aufsuchen und was Sie melden müssen.
Weinen nach Futter zu den geplanten Mahlzeiten
Katzen sind schlauer, als Sie vielleicht denken, und wenn Sie sie jeden Tag zur gleichen Zeit füttern, wissen sie, wann es Zeit für eine Mahlzeit ist. Eine hungrige Katze miaut oder weint und starrt dich an, bis du ihr Futter in den Napf gibst – das sind Dinge, die sie sehr gut kann. Nein, Ihre Katze ist nicht am Verhungern, aber sie ist wahrscheinlich hungrig. Genau wie beim Menschen sendet der leere Magen der Katze Signale an ihr Gehirn, um ihr zu sagen, dass sie fressen soll, und wenn Sie die Person sind, die sie normalerweise füttert, wird Ihre Katze dafür sorgen, dass Sie ihr Futter nicht vergessen.
Die Fichte / Adrienne Legault
Winseln nach Leckerlis
Wenn Sie die Leckerlis für Ihre Katze an einem bestimmten Ort aufbewahren und sie sieht, dass Sie an diesem Ort stehen, kann es sein, dass sie herbeieilt und nach einem Leckerli schreit. Dies ist sogar noch wahrscheinlicher, wenn Sie die Tüte oder den Behälter in die Hand nehmen und sie schütteln. Katzen haben ein ausgezeichnetes Gehör und kommen angelaufen, wenn sie ein vertrautes, fröhliches Geräusch hören, vor allem, wenn sie hungrig sind.
Die Fichte / Adrienne Legault
Essen vom Tisch stehlen
- Katzen können leicht auf einen Tresen oder Tisch springen und sich ein Stück Huhn schnappen oder ein Stück Butter ablecken. Wenn sie einmal in den Genuss von etwas Leckerem gekommen sind, das sich nicht in ihrem Futternapf befindet, wird es schwierig, sich diese schlechte Angewohnheit abzugewöhnen. Katzen sind wie alle anderen Haustiere – und viele Menschen -, die einer verlockenden Leckerei nicht widerstehen können.
- Besonders aktive Katzen und solche, die während der Mahlzeiten nur unzureichend gefüttert werden, neigen eher dazu, Futter vom Tisch zu stehlen. Eine Erhöhung der Mahlzeitenrationen oder die Fütterung eines kalorienreicheren Futters kann Ihre Katze in diesem Fall davon abhalten, vom Tisch zu klauen.
- Die Fichte / Adrienne Legault
- Schnelles Fressen
Katzen, die um ihr Futter konkurrieren oder kämpfen mussten, neigen eher dazu, ihre Mahlzeiten schnell oder mit Heißhunger zu verzehren. Manche Katzen knurren oder knurren sogar beim Fressen und scheinen ihr Futter zu schlucken, ohne es zu kauen. Dies ist häufig bei Katzen der Fall, die in der Vergangenheit streunend oder verwildert waren oder aus einem großen Wurf von Kätzchen stammen, bei denen die Mahlzeiten zu einem Wettessen führten, wenn das Futter knapp war.
Katzen, die damit aufgewachsen sind oder sich angewöhnt haben, schnell zu fressen, können sich entspannen und lernen, dass sie sich keine Sorgen um die Verfügbarkeit ihres Futters machen müssen. Wenn sie regelmäßige Mahlzeiten bekommen, fühlen sich die meisten Katzen nicht mehr gezwungen, so schnell wie möglich zu fressen, es sei denn, sie haben wirklich ein medizinisches Problem, das sie ständig hungrig macht.
-
Fressen und Erbrechen
-
Erbrechen ist bei Hauskatzen keine Seltenheit. Da sie sich ausgiebig putzen, haben sie oft viel Fell in ihrem Verdauungstrakt, das Haarballen bilden kann. Wenn eine Katze nicht in der Lage ist, einen Haarballen mit dem Kot auszuscheiden, kommt das Fell entweder heraus, wenn Ihre Katze erbricht, oder es bleibt in ihrem Magen oder Darm stecken. Wenn ein Haarballen in Ihrer Katze festsitzt, erbricht sie ihr Futter, da es nicht verdaut werden kann. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Katze einen Haarballen oder einen anderen Gegenstand im Magen-Darm-Trakt hat, bringen Sie Ihr Tier zum Tierarzt. Röntgenaufnahmen zeigen, ob ein verschluckter Gegenstand oder ein Haarballen entfernt werden muss. Diese Entfernung wird oft chirurgisch durchgeführt, aber manchmal kann eine Endoskopie Dinge aus der Speiseröhre oder dem Magen herausholen.
-
Manche Katzen erbrechen regelmäßig nach dem Fressen, wobei die Nahrung noch intakt oder ganz ist. Dieses Erbrechen ganzer Nahrung kurz nach dem Fressen wird als Regurgitation bezeichnet und tritt normalerweise auf, weil die Katze zu schnell gefressen hat. Zum Glück lässt sich das Erbrechen leicht verhindern, indem man die Katze beim Fressen bremst. Versuchen Sie, das Futter auf einem Backblech zu verteilen oder Gegenstände in den Futternapf Ihrer Katze zu legen, die zu groß zum Fressen sind. Sie können spezielle Futternäpfe mit fingerähnlichen Vorsprüngen oder Noppen kaufen, die Ihre Katze dazu bringen sollen, sie zu umgehen und daher langsamer zu fressen.
-
Fressen und Gewichtszunahme