Das geschwollene Gesicht eines Hundes weist in der Regel auf ein sekundäres Problem hin. Es kann sich um eine allergische Reaktion, ein Zahnproblem, ein Trauma oder einen wachsenden Tumor handeln.
Meistens ist eine akute (plötzliche) Gesichtsschwellung bei Hunden die Folge einer allergischen Reaktion. Gesichtsschwellungen, die sich langsamer entwickeln, können das Ergebnis einer Wucherung im Gesicht oder eines Tumors sein.
Auch wenn manche Gesichtsschwellungen nicht schwerwiegend sind, ist fast immer ein ärztliches Eingreifen erforderlich, um die Ursache und die richtige Behandlung zu bestimmen.
Was verursacht ein geschwollenes Gesicht bei Hunden?
Es gibt viele mögliche Gründe, warum Ihr Hund ein geschwollenes Gesicht hat. Da die Gesichtsschwellung ein Anzeichen für ein zugrunde liegendes Problem ist, zeigen Hunde oft auch andere Krankheitsanzeichen wie Lethargie und Appetitlosigkeit.
Allergische Reaktion
Wenn das Gesicht eines Hundes plötzlich anschwillt, ist dies in der Regel auf eine allergische Reaktion zurückzuführen. Allergische Reaktionen können durch Insektenstiche, Bienenstiche, Impfungen, Medikamente, bestimmte Nahrungsmittel, Toxine, Pollen und andere Umweltallergene ausgelöst werden.
Allergische Reaktionen verursachen eine Entzündungsreaktion im Körper. Dies kann zu Nesselsucht und Schwellungen führen, insbesondere im Gesicht. Besonders an der Schnauze und den Augenlidern können Schwellungen auftreten. Sie können auch gerötete Haut sehen und feststellen, dass Ihr Hund juckt und gereizt ist.
Einige allergische Reaktionen verschlimmern sich schnell und führen zu Erbrechen, Durchfall, blassem Zahnfleisch, Schwäche oder Kollaps. Leichte Reaktionen bessern sich in der Regel mit minimalen Maßnahmen, aber schwere Reaktionen gelten als Notfälle, bei denen Sie sofort einen Arzt aufsuchen sollten.
Zahnprobleme
Gesichtsschwellungen können auf ein Problem mit den Zähnen oder dem Mund zurückzuführen sein. Zahnabszesse und andere Zahninfektionen können tief unter das Zahnfleisch gehen und eine Tasche verursachen, die sich mit Eiter füllt. Dies führt in der Regel zu einer Schwellung im Gesicht des Hundes, insbesondere unter dem Auge. Auch abgebrochene Zähne, orale Verletzungen und Parodontalerkrankungen können das Gesicht eines Hundes anschwellen lassen.
Trauma
Eine Verletzung des Gesichts, des Kopfes oder der Haut kann zu Schwellungen im Gesicht führen. Häufige Verletzungen wie Tierbisse und andere Wunden können zu Infektionen führen, die Schwellungen verursachen. Schlangenbisse verursachen häufig Schwellungen im Gesicht und an der Schnauze, also an Stellen, an denen neugierige Hunde häufig gebissen werden.
Geschwülste
Abnormale Wucherungen können im Gesicht und am Kopf auftreten. Manchmal können Tumore Schmerzen und Druckaufbau verursachen. Unabhängig davon, ob sie gut- oder bösartig sind, können sich Gesichtstumore ausbreiten und wachsen und Schäden an den Gesichtsnerven, Muskeln und Knochen verursachen.
Das geschwollene Gesicht eines Hundes weist in der Regel auf ein sekundäres Problem hin. Es kann sich um eine allergische Reaktion, ein Zahnproblem, ein Trauma oder einen wachsenden Tumor handeln.
Meistens ist eine akute (plötzliche) Gesichtsschwellung bei Hunden die Folge einer allergischen Reaktion. Gesichtsschwellungen, die sich langsamer entwickeln, können das Ergebnis einer Wucherung im Gesicht oder eines Tumors sein.
Auch wenn manche Gesichtsschwellungen nicht schwerwiegend sind, ist fast immer ein ärztliches Eingreifen erforderlich, um die Ursache und die richtige Behandlung zu bestimmen.
Was verursacht ein geschwollenes Gesicht bei Hunden?
Es gibt viele mögliche Gründe, warum Ihr Hund ein geschwollenes Gesicht hat. Da die Gesichtsschwellung ein Anzeichen für ein zugrunde liegendes Problem ist, zeigen Hunde oft auch andere Krankheitsanzeichen wie Lethargie und Appetitlosigkeit.
Allergische Reaktion
Wenn das Gesicht eines Hundes plötzlich anschwillt, ist dies in der Regel auf eine allergische Reaktion zurückzuführen. Allergische Reaktionen können durch Insektenstiche, Bienenstiche, Impfungen, Medikamente, bestimmte Nahrungsmittel, Toxine, Pollen und andere Umweltallergene ausgelöst werden.
Allergische Reaktionen verursachen eine Entzündungsreaktion im Körper. Dies kann zu Nesselsucht und Schwellungen führen, insbesondere im Gesicht. Besonders an der Schnauze und den Augenlidern können Schwellungen auftreten. Sie können auch gerötete Haut sehen und feststellen, dass Ihr Hund juckt und gereizt ist.
Einige allergische Reaktionen verschlimmern sich schnell und führen zu Erbrechen, Durchfall, blassem Zahnfleisch, Schwäche oder Kollaps. Leichte Reaktionen bessern sich in der Regel mit minimalen Maßnahmen, aber schwere Reaktionen gelten als Notfälle, bei denen Sie sofort einen Arzt aufsuchen sollten.
Zahnprobleme
Gesichtsschwellungen können auf ein Problem mit den Zähnen oder dem Mund zurückzuführen sein. Zahnabszesse und andere Zahninfektionen können tief unter das Zahnfleisch gehen und eine Tasche verursachen, die sich mit Eiter füllt. Dies führt in der Regel zu einer Schwellung im Gesicht des Hundes, insbesondere unter dem Auge. Auch abgebrochene Zähne, orale Verletzungen und Parodontalerkrankungen können das Gesicht eines Hundes anschwellen lassen.
Trauma
Eine Verletzung des Gesichts, des Kopfes oder der Haut kann zu Schwellungen im Gesicht führen. Häufige Verletzungen wie Tierbisse und andere Wunden können zu Infektionen führen, die Schwellungen verursachen. Schlangenbisse verursachen häufig Schwellungen im Gesicht und an der Schnauze, also an Stellen, an denen neugierige Hunde häufig gebissen werden.
Geschwülste
Abnormale Wucherungen können im Gesicht und am Kopf auftreten. Manchmal können Tumore Schmerzen und Druckaufbau verursachen. Unabhängig davon, ob sie gut- oder bösartig sind, können sich Gesichtstumore ausbreiten und wachsen und Schäden an den Gesichtsnerven, Muskeln und Knochen verursachen.
-
Zysten sind mit Flüssigkeit gefüllte Wucherungen, die oft gutartig sind. Sie können jedoch recht groß und sichtbar werden, vor allem im Gesicht.
-
Die Fichte / Hilary Allison
-
Behandlung von Gesichtsschwellungen bei Hunden