Riecht Ihr Hund beim Schwimmen schlecht? Manche Hunde haben einen muffigen oder sauren Geruch, nachdem sie nass geworden sind. Dieser Geruch ist vergleichbar mit dem Geruch von Wäsche, die nach dem Waschen nicht vollständig getrocknet ist. Sie werden feststellen, dass der Geruch nachlässt, sobald Ihr Hund getrocknet ist, aber er kehrt schnell zurück, wenn Ihr Hund wieder nass wird. Bei Hunden mit dickem Fell kann der Geruch sogar noch schlimmer sein.
Warum manche Hunde nach dem Schwimmen muffig riechen
Das Fell eines Hundes kann im Wasser recht nützlich sein, insbesondere bei sportlichen Hunden wie Retrievern. Ihr dickes, fettiges Fell ist wasserabweisend, so dass sie schneller trocknen können und ihre Haut vor dem kalten, rauen Wasser geschützt ist.
Leider kann das Fell eines Hundes auch verschiedene organische Stoffe aus dem Wasser einfangen und absorbieren. Je nach Wasserquelle kann das Fell Ihres Hundes Bakterien, Algen, Tier- und Fischabfälle, Pflanzenmaterial, Schmutz und andere Verunreinigungen aufnehmen. Dieses Material kann im Fell verbleiben, wenn der Hund trocknet, und einen üblen Geruch hinterlassen. Darüber hinaus kann eine Hautinfektion den Geruch noch verstärken.
Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, den Fellgeruch Ihres Hundes nach dem Schwimmen zu reduzieren oder sogar zu beseitigen.
Wie Sie den Geruch Ihres Hundes entfernen oder reduzieren können
Es gibt einige Maßnahmen, die Sie direkt nach dem Schwimmen Ihres Hundes ergreifen können, um den Geruch des Fells zu verringern.
- Verwenden Sie einen Schlauch mit einer duschähnlichen Düse, um Ihren Hund nach dem Schwimmen abzuspülen. Dieser Strahl sauberen Wassers kann helfen, einen Teil des geruchsverursachenden Materials im Fell zu entfernen.
- Wenn Ihr Hund häufig schwimmt, sollten Sie sein Fell kurz schneiden oder rasieren.
- Versuchen Sie es mit einem für Haustiere geeigneten Desodorierungsspray, um den Geruch zu überdecken, bis Sie Ihren Hund baden können.
- Baden Sie Ihren Hund nach jedem Schwimmen. Das ist zwar mühsam, aber es kann helfen, alles aus dem Wasser zu entfernen, was zu dem Geruch beiträgt, einschließlich Chlor. Besprechen Sie die beste Option mit Ihrem Tierarzt. Wenn Ihr Hund unter Allergien oder Hautproblemen leidet, wird möglicherweise ein medizinisches Shampoo empfohlen.
- Achten Sie darauf, dass Ihr Hund nach dem Schwimmen oder Baden gründlich abgetrocknet ist. Warten Sie nicht darauf, dass Ihr Hund an der Luft trocknet. Wenn das Fell lange Zeit feucht bleibt, können Mikroorganismen wie Bakterien und Pilze gedeihen und sich vermehren, was den Fellgeruch verschlimmert und möglicherweise zu einer Hautinfektion führt.
Hundegeruch und Hautinfektionen
Hautinfektionen sind bei vielen Hunden häufig. Während Infektionen in der Regel durch Allergien oder andere Hautprobleme verursacht werden, können sie sich durch häufiges Schwimmen verschlimmern, insbesondere wenn das Fell lange braucht, um vollständig zu trocknen. Wenn sich Hunde schütteln, nachdem sie nass geworden sind, können sie eine Menge Wasser aus ihrem Fell entfernen. Bei Hunden mit wasserabweisendem oder dickem Fell ist dies jedoch nicht ausreichend. Bei Hunden mit Hautfalten kann es zu Infektionen in den Falten kommen, wo die Luft die Haut nicht erreicht, um sie zu trocknen.
Der Geruch einer Hautinfektion ist in der Regel schlimmer als der übliche „nasse Hundegeruch“. Er ist oft sauer und ziemlich übel. Ein saurer Geruch kann das erste Anzeichen für eine Hautinfektion sein. Schauen Sie sich das Fell genau an und prüfen Sie, ob Sie Beulen, Wunden, Furunkel oder Ausschläge entdecken, die überall auftreten können. Die Haut kann auch rot, schuppig oder übermäßig fettig aussehen. Sie können einen fettigen oder wachsartigen Belag auf der Haut spüren. Viele Hautinfektionen verursachen beim Hund auch Juckreiz.
Warum riechen die Pfoten meines Hundes nach Corn Chips?
Wenn Sie glauben, dass Ihr Hund eine Hautinfektion hat, sollten Sie Ihren Tierarzt um Rat fragen. In einigen Fällen benötigt Ihr Hund eine medizinische Behandlung in Form von Antibiotika oder Antimykotika. Ihr Tierarzt kann auch empfehlen, ein Medikament topisch aufzutragen und/oder Ihren Hund mit einem medizinischen Shampoo zu baden.
Wenn Ihr Tierarzt nicht der Meinung ist, dass das Problem eine medikamentöse Behandlung rechtfertigt, können Sie möglicherweise ein rezeptfreies Produkt verwenden, um die Haut Ihres Hundes zu lindern. Das Baden mit einem rezeptfreien Hundeshampoo hilft oft bei Juckreiz und Hautreizungen. Ein Shampoo auf Hafermehlbasis ist eine gute Wahl. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, bevor Sie natürliche Produkte bei Ihrem Hund ausprobieren.
Wenn Ihr Hund zu Hautinfektionen neigt, fragen Sie Ihren Tierarzt nach Nahrungsergänzungsmitteln und speziellen Diäten, die das Wiederauftreten von Hautinfektionen verhindern können.