In diesem Artikel: Erweitern
- Warum hören Katzen auf zu fressen?
- Was ist zu tun?
- Behandlung
- Vorbeugung
- FAQ
Frisst Ihre Katze nicht mehr? Wenn eine Katze plötzlich nicht mehr frisst, ist das oft ein Zeichen für ein ernsthafteres Problem. Obwohl Katzen als wählerische Esser bekannt sind, ist eine Nahrungsverweigerung nicht normal. Wenn Ihre Katze nicht frisst und mehrere Mahlzeiten auslässt oder ein oder zwei Tage lang nicht frisst, sollten Sie etwas unternehmen.
Wenn Ihre Katze nicht frisst, kann das zusätzliche Probleme verursachen. Auch wenn Sie zu Hause einiges tun können, damit Ihre Katze wieder Appetit bekommt, kann ein tierärztlicher Eingriff erforderlich sein. Hier erfahren Sie, warum Ihre Katze nicht frisst und was Sie dagegen tun sollten.
Die 11 besten gesunden Katzenleckerlis von 2024
Warum hören Katzen auf zu fressen?
Auch wenn Ihre Katze das von Ihnen angebotene Futter nicht mag, ist Appetitlosigkeit oft ein Symptom für ein zugrunde liegendes Problem. Katzen können aufhören zu fressen, wenn sich etwas in ihrem Magen oder Darm festgesetzt hat oder wenn sie sich aufgrund einer zugrunde liegenden Krankheit oder Infektion nicht wohl fühlen. Dass Ihre Katze nicht frisst, kann auch ein Zeichen für Schmerzen oder Unwohlsein sein. Auch Stress kann den Appetit einer Katze beeinträchtigen. Unabhängig von der Ursache ist es ein großes Problem, wenn Ihre Katze nicht mehr frisst.
Erkrankungen der Atemwege
Atemwegsprobleme können den Geruchssinn oder die Atmung Ihrer Katze beeinträchtigen und zu Appetitlosigkeit führen. Erkrankungen der oberen Atemwege können Nase und Augen Ihrer Katze mit Ausfluss verstopfen, was zu einem vorübergehenden Verlust oder einer Einschränkung des Seh- und Geruchssinns führen kann. Erkrankungen der unteren Atemwege können die Lunge Ihrer Katze angreifen und zu Atembeschwerden führen.
Diese Atemwegsprobleme können durch bakterielle oder virale Infektionen verursacht werden, die eine einfache Behandlung erfordern, sie können aber auch so kompliziert sein wie Krebs. Unabhängig von der Schwere des Atemproblems kann es sein, dass Ihre Katze nicht fressen will, wenn sie aufgrund der Krankheit nicht mehr gut atmen oder das Futter nicht mehr riechen kann.
Probleme mit dem Verdauungssystem
Probleme mit dem Magen, den Därmen, der Bauchspeicheldrüse oder anderen Teilen des Verdauungssystems können dazu führen, dass eine Katze nicht mehr frisst. Neben Verdauungsproblemen kann Ihre Katze auch erbrechen oder unter Blähungen, Durchfall oder Bauchschmerzen leiden. In der Regel ist jedoch eine Appetitlosigkeit eines der ersten Anzeichen für ein Problem im Verdauungssystem. Dazu gehören Gastroenteritis, saurer Reflux, Tumore, ein Ungleichgewicht der Darmbakterien, Parasiten, entzündliche Darmerkrankungen und andere Probleme.
Die 12 besten Probiotika für Katzen
Fremdkörper
In diesem Artikel: Erweitern
Warum hören Katzen auf zu fressen?
Was ist zu tun?
Behandlung
Vorbeugung
FAQ
Frisst Ihre Katze nicht mehr? Wenn eine Katze plötzlich nicht mehr frisst, ist das oft ein Zeichen für ein ernsthafteres Problem. Obwohl Katzen als wählerische Esser bekannt sind, ist eine Nahrungsverweigerung nicht normal. Wenn Ihre Katze nicht frisst und mehrere Mahlzeiten auslässt oder ein oder zwei Tage lang nicht frisst, sollten Sie etwas unternehmen.
Wenn Ihre Katze nicht frisst, kann das zusätzliche Probleme verursachen. Auch wenn Sie zu Hause einiges tun können, damit Ihre Katze wieder Appetit bekommt, kann ein tierärztlicher Eingriff erforderlich sein. Hier erfahren Sie, warum Ihre Katze nicht frisst und was Sie dagegen tun sollten.
Die 11 besten gesunden Katzenleckerlis von 2024
Warum hören Katzen auf zu fressen?
Auch wenn Ihre Katze das von Ihnen angebotene Futter nicht mag, ist Appetitlosigkeit oft ein Symptom für ein zugrunde liegendes Problem. Katzen können aufhören zu fressen, wenn sich etwas in ihrem Magen oder Darm festgesetzt hat oder wenn sie sich aufgrund einer zugrunde liegenden Krankheit oder Infektion nicht wohl fühlen. Dass Ihre Katze nicht frisst, kann auch ein Zeichen für Schmerzen oder Unwohlsein sein. Auch Stress kann den Appetit einer Katze beeinträchtigen. Unabhängig von der Ursache ist es ein großes Problem, wenn Ihre Katze nicht mehr frisst.
Erkrankungen der Atemwege
Atemwegsprobleme können den Geruchssinn oder die Atmung Ihrer Katze beeinträchtigen und zu Appetitlosigkeit führen. Erkrankungen der oberen Atemwege können Nase und Augen Ihrer Katze mit Ausfluss verstopfen, was zu einem vorübergehenden Verlust oder einer Einschränkung des Seh- und Geruchssinns führen kann. Erkrankungen der unteren Atemwege können die Lunge Ihrer Katze angreifen und zu Atembeschwerden führen.
Diese Atemwegsprobleme können durch bakterielle oder virale Infektionen verursacht werden, die eine einfache Behandlung erfordern, sie können aber auch so kompliziert sein wie Krebs. Unabhängig von der Schwere des Atemproblems kann es sein, dass Ihre Katze nicht fressen will, wenn sie aufgrund der Krankheit nicht mehr gut atmen oder das Futter nicht mehr riechen kann.
Probleme mit dem Verdauungssystem
Probleme mit dem Magen, den Därmen, der Bauchspeicheldrüse oder anderen Teilen des Verdauungssystems können dazu führen, dass eine Katze nicht mehr frisst. Neben Verdauungsproblemen kann Ihre Katze auch erbrechen oder unter Blähungen, Durchfall oder Bauchschmerzen leiden. In der Regel ist jedoch eine Appetitlosigkeit eines der ersten Anzeichen für ein Problem im Verdauungssystem. Dazu gehören Gastroenteritis, saurer Reflux, Tumore, ein Ungleichgewicht der Darmbakterien, Parasiten, entzündliche Darmerkrankungen und andere Probleme.
Die 12 besten Probiotika für Katzen
Fremdkörper
Manche Katzen fressen gerne Dinge, die sie nicht fressen sollten, oder verschlucken Haare, die sich zu Haarballen entwickeln, die im Magen oder Darm stecken bleiben können. Ein Fremdkörper, der im Magen-Darm-Trakt Ihrer Katze festsitzt, wird als gastrointestinale Obstruktion oder GI-Obstruktion bezeichnet. Eine solche Obstruktion verhindert, dass die Nahrung durch den Verdauungstrakt gelangt, und deshalb kann Ihre Katze erbrechen und höchstwahrscheinlich aufhören zu fressen. Einige Fremdkörper können den Verdauungstrakt Ihrer Katze passieren und vorübergehende Magen-Darm-Beschwerden oder Appetitlosigkeit verursachen, andere müssen jedoch möglicherweise operativ entfernt werden.
- Zahnkrankheit
- Kranke oder schmerzhafte Zähne und Zahnfleisch können dazu führen, dass eine Katze nicht mehr frisst. Katzen können sich die Zähne brechen, resorptive Läsionen an den Zähnen entwickeln, Zahnfleischentzündungen auftreten, Zahnabszesse entstehen und andere Zahnprobleme auftreten, die orale Schmerzen verursachen. Genau wie bei Menschen kann es vorkommen, dass Ihre Katze nicht fressen will, wenn ihr das Maul weh tut. Zahnprobleme sind bei Katzen jedoch oft schwer zu diagnostizieren, und Ihr Tierarzt muss Ihr Tier möglicherweise sedieren oder betäuben, um das Problem zu untersuchen.
- Stress
- Stress und Angst können bei einer Katze zu Appetitlosigkeit führen, genau wie bei Menschen. Es gibt verschiedene Gründe, warum Katzen gestresst sind. Häufig ist eine Veränderung der häuslichen Umgebung der Grund dafür, z. B. ein Umzug, Konflikte mit anderen Haustieren oder sogar die Geburt eines Babys. Außerdem können bestimmte Geräusche Ihre Katze erschrecken, z. B. Baustellen, Feuerwerk und Gewitter.
- Futtergeschmack
Katzen können bei ihrem Futter sehr wählerisch sein. Es kann vorkommen, dass eine Katze eine Geschmacksrichtung derselben Marke frisst, eine neue Geschmacksrichtung aber völlig ablehnt, weil sie sie nicht mag. Zu einer plötzlichen Ablehnung des Futters kann es kommen, wenn Futterhersteller Geschmacksrichtungen und Inhaltsstoffe ändern, ohne dies auf der Verpackung kenntlich zu machen – Ihre Katze könnte dies bemerken und rebellieren. Andererseits bevorzugen manche Katzen Abwechslung und langweilen sich im Laufe der Zeit mit demselben Futtergeschmack.
Form oder Beschaffenheit des Futters
Ihre Katze kann auch empfindlich auf bestimmte Formen und Texturen des Futters reagieren. Manche Katzen mögen dreieckige Formen, andere wiederum runde Formen, und wieder andere fressen nur knuspriges Trockenfutter oder Nassfutter in Dosen. Manche sind sogar wählerisch, was die Konsistenz des Nassfutters angeht; sie bevorzugen vielleicht Stückchen in Soße gegenüber Pastete (oder umgekehrt).
Verderbliches Futter
Wenn Sie Ihrer Katze abgelaufenes oder verdorbenes Futter geben, wird sie es möglicherweise nicht fressen wollen. Überprüfen Sie das Verfallsdatum auf dem Futter und stellen Sie sicher, dass es richtig gelagert wurde. Riechen Sie zumindest daran, um festzustellen, ob es ranzig riecht.
Tipp
In diesem Artikel: Erweitern
- Warum hören Katzen auf zu fressen?
Was ist zu tun?
- Behandlung
Vorbeugung