Warum beißt mich mein Kätzchen? Kätzchen beißen oft, wenn sie spielen und überreizt sind. Dies ist ein natürliches Verhalten von Kätzchen und in der Regel kein Zeichen von Feindseligkeit oder Angst, aber wenn es unkontrolliert bleibt, kann es zu einem ernsten Problem werden.
Glücklicherweise kann man Kätzchen in der Regel beibringen, dieses Verhalten abzulegen. Hier sind einige mögliche Gründe, warum Ihr Kätzchen Sie beißt, und was Sie dagegen tun können.
Gründe für das Fehlverhalten von Kätzchen und wie man sie diszipliniert
Warum beißen Kätzchen?
Ihr Kätzchen kann Sie aus verschiedenen Gründen beißen, wobei das Spielen der häufigste Grund ist. Kätzchen werden sich das raue Spiel nicht abgewöhnen, wenn es nicht konsequent unterdrückt wird. Beißen ist ein normales Verhalten, und der Mensch muss dem Kätzchen beibringen, wie es sich richtig verhält.
Beißen oder Kratzen kann jedoch auch bedeuten, dass Ihr Kätzchen gestresst, krank ist oder Schmerzen hat. Hier sind einige mögliche Erklärungen für das Beißen von Kätzchen:
Spielen
Kätzchen beißen oft beim Spielen. Auf diese Weise lernen sie, sich mit ihren Geschwistern anzufreunden, Grenzen auszutesten, zu jagen und Spaß zu haben. Sie zeigen dasselbe Verhalten, wenn sie mit Ihnen spielen, und manchmal schnappen sie nach Ihnen und beißen ein wenig zu fest zu.
Zahnen
Die Unannehmlichkeiten des Zahnens können dazu führen, dass Kätzchen auf Dingen herumkauen, auch auf Ihnen. Im Alter von 3 bis 4 Monaten verlieren Kätzchen ihre Milchzähne, und mit 6 Monaten werden sie durch die Zähne der Erwachsenen ersetzt.
Suche nach Aufmerksamkeit
Wenn Ihr Kätzchen Sie anknabbert und miaut, sucht es möglicherweise nach Aufmerksamkeit. Ihr Kätzchen versucht vielleicht sogar, Sie irgendwo hinzuführen, um etwas Bestimmtes zu erbitten, z. B. Futter oder Spielzeit.
Zuneigung
Manche Kätzchen geben ihren Menschen liebevolle Streicheleinheiten, vor allem, wenn sie mit ihnen kuscheln. Sie lecken dich vielleicht zuerst ab und knabbern dann ein wenig. Seien Sie sich jedoch bewusst, dass manche Katzen schnappen oder beißen, wenn sie überreizt sind, was als Streichelaggression bezeichnet wird. Das kommt häufiger bei erwachsenen Katzen vor, aber auch Kätzchen können das tun.
Stress, Ängste oder Furcht
Ein Kätzchen kann zur Selbstverteidigung beißen, wenn es sich bedroht oder verängstigt fühlt. Veränderungen in Ihrem Zuhause können Stress auslösen, der Ihr Kätzchen nervös macht, z. B. laute Geräusche, andere Haustiere oder Menschen. Außerdem kann es sein, dass Ihr Kätzchen den Bereich, den Sie berühren, nicht mag und beißt, um Sie zum Aufhören zu bewegen.
Frustration
Kätzchen können frustriert sein, wenn sie ein Tier oder einen Gegenstand sehen, den sie nicht erreichen können (z. B. einen Vogel vor einem Fenster). Dies kann dazu führen, dass sie diese intensiven Emotionen auf Sie lenken, was zu einem Biss führt.
Medizinische Bedingungen
Warum beißt mich mein Kätzchen? Kätzchen beißen oft, wenn sie spielen und überreizt sind. Dies ist ein natürliches Verhalten von Kätzchen und in der Regel kein Zeichen von Feindseligkeit oder Angst, aber wenn es unkontrolliert bleibt, kann es zu einem ernsten Problem werden.
Glücklicherweise kann man Kätzchen in der Regel beibringen, dieses Verhalten abzulegen. Hier sind einige mögliche Gründe, warum Ihr Kätzchen Sie beißt, und was Sie dagegen tun können.
Gründe für das Fehlverhalten von Kätzchen und wie man sie diszipliniert
Warum beißen Kätzchen?
Ihr Kätzchen kann Sie aus verschiedenen Gründen beißen, wobei das Spielen der häufigste Grund ist. Kätzchen werden sich das raue Spiel nicht abgewöhnen, wenn es nicht konsequent unterdrückt wird. Beißen ist ein normales Verhalten, und der Mensch muss dem Kätzchen beibringen, wie es sich richtig verhält.
Beißen oder Kratzen kann jedoch auch bedeuten, dass Ihr Kätzchen gestresst, krank ist oder Schmerzen hat. Hier sind einige mögliche Erklärungen für das Beißen von Kätzchen:
Spielen
- Kätzchen beißen oft beim Spielen. Auf diese Weise lernen sie, sich mit ihren Geschwistern anzufreunden, Grenzen auszutesten, zu jagen und Spaß zu haben. Sie zeigen dasselbe Verhalten, wenn sie mit Ihnen spielen, und manchmal schnappen sie nach Ihnen und beißen ein wenig zu fest zu.
- Zahnen
- Die Unannehmlichkeiten des Zahnens können dazu führen, dass Kätzchen auf Dingen herumkauen, auch auf Ihnen. Im Alter von 3 bis 4 Monaten verlieren Kätzchen ihre Milchzähne, und mit 6 Monaten werden sie durch die Zähne der Erwachsenen ersetzt.
Suche nach Aufmerksamkeit
Wenn Ihr Kätzchen Sie anknabbert und miaut, sucht es möglicherweise nach Aufmerksamkeit. Ihr Kätzchen versucht vielleicht sogar, Sie irgendwo hinzuführen, um etwas Bestimmtes zu erbitten, z. B. Futter oder Spielzeit.
Zuneigung
Manche Kätzchen geben ihren Menschen liebevolle Streicheleinheiten, vor allem, wenn sie mit ihnen kuscheln. Sie lecken dich vielleicht zuerst ab und knabbern dann ein wenig. Seien Sie sich jedoch bewusst, dass manche Katzen schnappen oder beißen, wenn sie überreizt sind, was als Streichelaggression bezeichnet wird. Das kommt häufiger bei erwachsenen Katzen vor, aber auch Kätzchen können das tun.
Stress, Ängste oder Furcht
Ein Kätzchen kann zur Selbstverteidigung beißen, wenn es sich bedroht oder verängstigt fühlt. Veränderungen in Ihrem Zuhause können Stress auslösen, der Ihr Kätzchen nervös macht, z. B. laute Geräusche, andere Haustiere oder Menschen. Außerdem kann es sein, dass Ihr Kätzchen den Bereich, den Sie berühren, nicht mag und beißt, um Sie zum Aufhören zu bewegen.
Frustration
Kätzchen können frustriert sein, wenn sie ein Tier oder einen Gegenstand sehen, den sie nicht erreichen können (z. B. einen Vogel vor einem Fenster). Dies kann dazu führen, dass sie diese intensiven Emotionen auf Sie lenken, was zu einem Biss führt.
Medizinische Bedingungen
Ein Kätzchen kann beißen, wenn es krank ist oder Schmerzen hat, vor allem, wenn es dort berührt wird, wo es weh tut. Achten Sie auf Anzeichen von Krankheiten wie Erbrechen, Durchfall und Appetitlosigkeit.
15 häufige Krankheiten und Störungen bei Kätzchen
Was ist zu tun, wenn Ihr Kätzchen beißt?
Wenn Ihr Kätzchen Sie beim Spielen beißt, ist es an der Zeit, die Spielzeit zu beenden. Ihr Kätzchen muss wissen, dass ein Biss in freiliegende Haut unangebracht ist.
Wenn Ihr Kätzchen beißt, wenn es gestreichelt oder angefasst wird, fühlt es sich bei dieser Art von Berührung möglicherweise unwohl. Vermeiden Sie es, die Pfoten, den Bauch und die Unterseite des Schwanzes Ihres Kätzchens zu berühren. Manche Kätzchen fühlen sich wohl, wenn sie an irgendeiner Stelle ihres Körpers berührt werden, andere wiederum schützen diese empfindlichen Stellen.
Wenn sich jemand anderes als Sie über das Beißen des Kätzchens beschwert, beobachten Sie die Interaktion zwischen dieser Person und dem Kätzchen. Manche kleinen Kinder verstehen nicht, dass sie ein Haustier verletzen können, und spielen vielleicht versehentlich zu grob mit dem Kätzchen.
Wenn das Beißen außerhalb der Spielzeit geschieht, sollten Sie sich die Situation genauer ansehen:
Untersuchen Sie Ihr Kätzchen vorsichtig, indem Sie es am ganzen Körper streicheln. Wenn es auf sanfte Berührungen an einer bestimmten Stelle immer wieder negativ reagiert, ist es gut möglich, dass es Schmerzen hat und ein Besuch beim Tierarzt angebracht ist.
-
Vergewissern Sie sich, dass das Verhalten Ihres Kätzchens nicht mit etwas zu tun hat, das es als beängstigend empfindet. Kratzt es sich zum Beispiel nur an bestimmten Orten in der Wohnung, bei bestimmten Menschen oder in der Nähe bestimmter Tiere? Wenn das der Fall ist, sollten Sie die Möglichkeit von Angst untersuchen.