Fische & AquarienPflege und Wartung von AquarienVor- und Nachteile von Doppelständern für Aquarien

Vor- und Nachteile von Doppelständern für Aquarien

Doppelte Aquarienständer sind schon seit einiger Zeit auf dem Markt, aber nur weil es sie gibt, heißt das noch lange nicht, dass sie für einen Aquarienbesitzer eine kluge Wahl sind? Die Antwort hängt weitgehend von den Faktoren im Haus des Besitzers ab. In einigen Fällen ist es eine großartige Möglichkeit, zwei Aquarien auf demselben Platz unterzubringen, den normalerweise ein Becken einnimmt, während es in anderen Fällen eine Katastrophe ist, die nur darauf wartet, zu passieren.

Spart Platz

Ein doppelter Aquarienständer hat sicherlich seine Vorteile. Ganz oben auf der Liste steht die Platzersparnis. Mit einem Doppelständer können Sie zwei Aquarien auf demselben Platz unterbringen, den ein einzelnes Becken benötigen würde. Wenn Sie wie viele Fischliebhaber sind, haben Sie nie genug Platz für all die Fische, die Sie halten möchten. Mit einem zweiten Becken verdoppeln sich die Möglichkeiten der Fischhaltung.

Quarantänebecken

Auch wenn Sie nicht mehr Platz für Fische brauchen, gibt es einen guten Grund, ein zweites Becken zu haben. Jeder sollte ein Quarantänebecken haben, aber nur wenige Menschen haben den Platz dafür. Wenn Sie neue Fische mit nach Hause bringen, sollten Sie sie eine Zeit lang getrennt halten, um zu prüfen, ob sie gesund sind, bevor Sie sie in das Hauptbecken setzen.1 Auch wenn Fische krank werden, ist es normalerweise am besten, sie in einem separaten Becken zu behandeln. Ein einsatzbereites Quarantänebecken ist die perfekte Möglichkeit, kranke Fische zu behandeln, ohne das Hauptbecken zu stören.

Aufzuchtbecken

Fische zu züchten macht Spaß, kann aber in einem Gemeinschaftsaquarium eine Herausforderung sein. Eine erfolgreiche Zucht hängt von der Ernährung und den Umweltbedingungen ab. Die optimalen Zuchtbedingungen können im Zuchtbecken geschaffen werden. Sobald die Zuchtfische gelaicht haben, können sie in das Hauptbecken zurückgebracht werden. Die Jungfische können dann im Aufzuchtbecken aufgezogen werden, ohne dass die Gefahr besteht, dass sie von den erwachsenen Fischen gefressen werden. Das ist eine Win-Win-Situation für alle.

Alterndes Wasser

Zu guter Letzt können Sie das zweite Becken, wenn Sie es nicht für Fische verwenden, auch zur Wasserreifung nutzen. Richten Sie das Becken mit einem Filter und einer Heizung ein, füllen Sie es mit Wasser, behandeln Sie es und lassen Sie es laufen. Wenn es an der Zeit ist, einen Wasserwechsel im Hauptbecken vorzunehmen, verwenden Sie das Wasser aus dem zweiten Becken. Das macht die Zeit des Wasserwechsels für Sie und Ihre Fische weniger stressig. Nachdem Sie das Wasser im Hauptbecken gewechselt haben, füllen Sie einfach das Nebenbecken und schon sind Sie bereit für den nächsten Wasserwechsel. In der Zwischenzeit haben Sie ein Becken, das jederzeit für Quarantänezwecke einsatzbereit ist.

Negative Aspekte des Doppeltanks

Natürlich gibt es auch einen Nachteil bei der Verwendung eines Doppelbeckenständers. Einer der größten Nachteile ist die Tatsache, dass das zweite Becken oben ziemlich eng ist, was die Pflege erschwert. Große Gegenstände und größere Fische können nicht einfach in das untere Becken hineingeschoben oder herausgenommen werden. Die Betrachtung des unteren Beckens ist nicht so angenehm wie die des oberen Beckens, da man sich entweder bücken oder auf den Boden setzen muss. Allerdings befindet sich der untere Tank auf der perfekten Höhe, um von kleinen Kindern gesehen zu werden, was einen weiteren potenziellen Nachteil mit sich bringt.

Kinder und Haustiere können das untere Becken leicht erreichen, was zu einer Reihe von Problemen führen kann. Es ist schon schwer genug, kleine Hände oder neugierige Haustiere von einem Aquarium fernzuhalten, wenn es sich auf einer höheren Ebene befindet. Wenn Sie das Becken fast auf den Boden stellen, sind Probleme vorprogrammiert.

Ein weiteres Problem bei einem Doppelbeckenständer, an das nur wenige denken, ist die Gewichtsfrage. Der Boden mag stark genug sein, um das Gewicht eines gefüllten Aquariums zu tragen, aber zwei gefüllte Aquarien auf demselben Platz könnten an manchen Orten zu viel sein. Dies gilt insbesondere für größere Tanks. Zehn-Gallonen-Tanks sind wahrscheinlich nirgendwo ein Problem, aber zwei 75-Gallonen-Tanks sind eine andere Sache. Zusammen können sie bis zu 1.700 Pfund wiegen, wenn beide gefüllt sind, und das alles auf einer Fläche von nur 49 x 19 Zoll. Schätzen Sie immer das Gesamtgewicht und vergewissern Sie sich, dass Ihr Boden das Gewicht tragen kann.

Und schließlich ist der untere Tank eher Zugluft und kühleren Lufttemperaturen ausgesetzt als der obere Tank. Dies kann durch eine Heizung ausgeglichen werden, sollte aber bei der Verwendung eines Doppelbeckenständers bedacht werden. Wenn Sie in beiden Becken Fische halten, sollten Sie in Erwägung ziehen, Kaltwasserfische im unteren Becken zu halten. Dann brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, dass es ihnen zu kalt wird, besonders wenn Sie in nördlichen Gefilden leben, wo die Temperaturen in den Wintermonaten niedrig sind.

Quellen der Artikel Point Pet verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachtete Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu belegen. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir die Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig sind.

  1. Management von Fischen. Merck Manual Veterinary Manual.

- Advertisement -