Der Vogel-Lippfisch ist ein sehr schöner und interessanter Fisch. Der Vogel-Lippfisch ist ein großartiger Fisch für einen Anfänger, solange er ein ausreichend großes Becken hat. In freier Wildbahn verbringt der männliche Lippfisch seine Zeit tagsüber mit der Nahrungssuche entlang des Riffs und in Sandkanälen. Nachts sucht er sich eine sichere Spalte in den Felsen und versteckt sich, bis es wieder hell wird. In einem Aquarium ist dieser Fisch ständig in Bewegung. Geben Sie ihm viel Platz und achten Sie darauf, dass es keine Lücken in der Aquarienabdeckung gibt, da dieser Vogel versuchen könnte, „auszufliegen“, wenn er die Gelegenheit dazu bekommt. Sie sind sehr widerstandsfähig und krankheitsresistent.
Übersicht über die Rasse
Gebräuchliche Namen: Vogelfisch, Grüner Vogellippfisch, Schwarzer oder Brauner Vogellippfisch, Vogelnasen-Lippfisch, Vogellippfisch des Indischen Ozeans
Wissenschaftlicher Name: Gomphosus varius
Ausgewachsene Größe: 11 Zoll
Lebenserwartung: Unbekannt
Merkmale:
Labridae |
Westindische Pazifikregion |
Halb-aggressiv |
Alle Bereiche, zieht sich oft auf den Boden zurück |
125 Gallonen |
Fleischfresser |
Kommt in Gefangenschaft nicht vor |
Mäßig |
8.1 – 8.4 |
8 bis 12 dGH |
72 bis 78 F |
Herkunft und Verbreitung
Diese Art kommt im indopazifischen Ozean von Indien über Japan bis Hawaii vor. Sie wird oft mit einer anderen Vogel-Lippfischart verwechselt, dem Grünen Vogelmaul-Lippfisch oder Rotmeer-Lippfisch, G. caeruleus, der eher im Indischen Ozean und im Roten Meer vorkommt.
Vogel-Lippfische leben in dichten Korallengebieten von Lagunen und seewärtigen Riffen in Tiefen von 6 bis 98 Fuß. Mit ihrer vogelschnabelähnlichen Schnauze ernähren sie sich von kleinen, am Boden lebenden Krustentieren, die sie zwischen Korallenästen, Felsen und Sand finden, sowie von kleinen Fischen, Schlangensternen und Mollusken. Obwohl ihre Mäuler klein sind, schnappen sie sich ihre Beute und schleudern sie dann auf den Untergrund, um sie in mundgerechte Stücke zu zerlegen.
Farben und Markierungen
Vogel-Lippfische sind aufgrund ihrer unverwechselbaren vogelähnlichen Schnabelschnauze benannt und lassen sich anhand ihrer Farbgebung leicht identifizieren. Als Jungtiere hat jede Art ihre eigenen einzigartigen Farben und Markierungen für den Übergang vom Jungtier zum Erwachsenen. Die Männchen von G. varius sind typischerweise mittel- bis dunkelgrün oder grünlich-blau gefärbt. Die Weibchen sind auf der Vorderseite cremeweiß und auf der Rückseite dunkelbraun bis fast schwarz. Sie können sie von G. caeruleus unterscheiden, da diese Männchen viel blauer gefärbt sind. Die Weibchen sind von vorne bis hinten weiß bis gelb auf der Unterseite und grünlich-blau auf der Oberseite. Beide weiblichen Arten haben unten eine weiße und oben eine pfirsichfarbene Schnauze.
Panzerwelse
Vogel-Lippfische sind halb-aggressive Fische, die dazu neigen, kleinere Fische und fast alle Krebstiere, Garnelen, Krabben, Schnecken oder Muscheln zu fressen. Vogel-Lippfische können langsamere Arten (und sogar einige ziemlich schnell lebende) bei der Nahrungsaufnahme leicht überflügeln. Manche stehlen anderen Aquarienbewohnern das Futter aus dem Maul. Mischen Sie ihn nicht mit anderen langgestreckten Fischen. Dieser Fisch kann den anderen Fisch mit seinem schnabelartigen Maul packen und ihm ernsthaft schaden.
Dieser Fisch ist eine großartige Ergänzung für ein Riffaquarium. Der Vogel-Lippfisch ist halb-aggressiv gegenüber seiner Nahrung, aber grundsätzlich passiv gegenüber Fischen, die er nicht als Mittagessen betrachtet.
In einem Aquarium sollte nur ein Vogel-Lippfisch-Männchen gehalten werden. Ein Paar aus Männchen und Weibchen sollte gleichzeitig in das Aquarium eingesetzt werden, wobei das Weibchen zuerst eingeführt wird.
Lebensraum und Pflege des Vogellippfischs
Aufgrund seiner Größe und der Tatsache, dass er ständig umherstreift, sollte das Aquarium für diesen Fisch mindestens 125 Liter groß sein.
Große Männchen können manchmal sehr scheu sein und kommen einige Tage lang nicht zum Fressen heraus. Stellen Sie sicher, dass Sie Versteckmöglichkeiten in Form von Felsen und Pflanzen anbieten. Felsen oder lebendes Gestein mit vielen Versteckmöglichkeiten sind wichtig, vor allem, wenn Sie den Fisch zum ersten Mal einsetzen. Dieser Fisch benötigt aufgrund seiner hohen Energie ein gut mit Sauerstoff angereichertes, lebhaftes und belüftetes Wasser.
Sie schlafen normalerweise unter Felsen, unter Korallen, auf der Sandoberfläche oder in einer Felsspalte. Im Allgemeinen vergraben sie sich nicht wie andere Lippfische, sondern können sich im Sand verstecken, wenn sie sich erschrecken. Es kann sinnvoll sein, 3 oder 4 Zoll Sand bereitzuhalten, für den Fall, dass sie sich eingraben wollen.
Der Vogel-Lippfisch gilt als pflegeleicht. Es ist besser, kleinere Exemplare zu wählen, die sich besser an die Gefangenschaft anpassen. Denken Sie bei der Wahl Ihres Vogellippfisches daran, dass er sehr schlau ist und alles getan hat, um in der freien Wildbahn nicht gefangen zu werden. Beschädigte Flossen oder fehlende Schuppen sind leicht zu heilen, aber ein Exemplar mit Schäden am Maul oder an den Augen kann an diesen Verletzungen innerhalb kurzer Zeit sterben, also meiden Sie diese Exemplare.
Vogel-Lippfisch Ernährung
Obwohl das Maul dieses Fisches mit seinem vogelähnlichen Schnabel klein ist, kann er seine Beute mit seinen kräftigen Kiefern gut packen. Sobald er sie gefangen hat, schlägt er das Beutetier gegen den Bodengrund, bis es in mundgerechte Stücke zerbricht.
Der Vogel-Lippfisch frisst nicht nur lästige Feuerwürmer und andere lästige Borstenwürmer, sondern auch nützliche und dekorative Würmer, kleine Krebstiere, Schnecken und dergleichen. Füttern Sie ein robustes Futter aus mit Vitaminen angereicherten gefrorenen Salzwasser- und Mysidenkrebspräparaten, kleinen Stücken frischer oder gefrorener fleischiger Meeresfrüchte und gefrorenen Silversides. Es wird empfohlen, diesen Fisch dreimal am Tag zu füttern.
Geschlechtsunterschiede
In freier Wildbahn kommt ein einzelnes Männchen mit einem großen Harem von Weibchen zusammen. Die Natur sorgt für die Vermehrung der Art, indem sich ein einzelnes Weibchen in ein Männchen verwandelt, sich von der Gruppe trennt und, sobald es vollständig verwandelt ist, einen eigenen Harem gründet. Während dieser Verwandlung vom Weibchen zum Männchen besitzt der Fisch für eine gewisse Zeit die Farben beider Geschlechter, verwandelt sich aber schließlich in ein rein grünes erwachsenes Männchen.
Die Zucht des Vogel-Lippfischs
Die Zucht des Vogel-Lippfischs in Gefangenschaft ist im Allgemeinen unbekannt. Es wird vermutet, dass ein großes Becken, z. B. ein 300-Gallonen-Becken oder mehr, erforderlich ist, damit sich diese Fische wohl genug fühlen, um in Gefangenschaft zu laichen.
Weitere Zierfischrassen und weitere Forschung
Wenn Ihnen Vogel-Lippfische gefallen und Sie sich für einige kompatible Fische für Ihr Aquarium interessieren, lesen Sie weiter:
- Große Tangs
- Große Lippfische
Weitere Informationen über andere Salzwasserfische finden Sie in den Profilen weiterer Fischrassen.