In diesem Artikel Erweitern
- Was sind sie?
- Symptome
- Ursachen
- Diagnose
- Behandlung
- Vorhersage
- Vorbeugung
Haben Sie plötzlich Klumpen unter der Haut Ihres Hundes entdeckt? Klumpen und Beulen sind bei allen Hundetypen üblich. Wucherungen, Tumore, Zysten und Geschwülste können bei Hunden jeden Alters auftreten, gehören jedoch zu den häufigsten Gesundheitsproblemen bei älteren Hunden.
Als Hundebesitzer ist es hilfreich, die verschiedenen Arten von Wucherungen zu kennen, denen man begegnen kann. Jede anhaltende, ungewöhnliche Masse oder Wucherung sollte einen sofortigen Anruf bei Ihrem Tierarzt nach sich ziehen.
Was sind Tumore, Wucherungen und Zysten?
Die meisten Tierärzte bezeichnen jeden unbekannten Knoten oder jede Beule als Wucherung, Masse oder Tumor. Im Allgemeinen können die Begriffe austauschbar verwendet werden, aber die meisten Tierärzte vermeiden das Wort Tumor, es sei denn, es handelt sich bei der Masse um eine Krebsart.
Symptome von Tumoren, Wucherungen und Zysten bei Hunden
Abnorme Wucherungen können überall am Körper oder im Maul auftreten. Zu den Warnzeichen gehören:
Symptome
- Ein abnormaler Hautklumpen oder eine Beule, die von sehr klein bis sehr groß sein kann
- Ein geschwollener Bereich (insbesondere im Körperinneren)
- Eine Wucherung im Mund
- Vergrößerte Lymphknoten
- Lahmheit oder Schwellung an einem Knochen
Abnormale Beule oder Klumpen
- Talgzysten, Adenome und Adenokarzinome sind häufige Arten von Hautzysten, die Talg enthalten, ein dickes, öliges Material, das sich normalerweise in der Haut um die Haarfollikel herum befindet. Diese Wucherungen können überall am Körper vorkommen. Talgzysten sind gutartig, können aber auch mit einem bösartigen Tumor, dem Talgdrüsenadenokarzinom, oder einer gutartigen Masse, dem Talgdrüsenadenom, verwechselt werden. Wenn die Zyste Ihren Hund nicht stört, kann Ihr Tierarzt sie in Ruhe lassen, aber eine Zyste kann bei Bedarf chirurgisch entfernt werden. Nach der Entfernung sollte die Zyste an ein Labor geschickt werden, damit ein Veterinärpathologe feststellen kann, ob es sich tatsächlich nur um eine Talgdrüsenzyste oder um ein Adenom oder Adenokarzinom handelt, das möglicherweise einer weiteren Behandlung bedarf.
- Bei Histiozytomen handelt es sich um rote Beulen, die schnell auf der Haut Ihres Hundes erscheinen können und in der Regel im Laufe einiger Monate von selbst wieder verschwinden. Obwohl es sich um gutartige Tumore handelt, können einige von ihnen schnell wachsen und Ihren Hund sehr belasten. Ihr Tierarzt kann die Entfernung von großen oder gereizten Histiozytomen empfehlen. Im Gegensatz zu anderen häufigen Hautgeschwülsten werden Histiozytome am häufigsten bei jüngeren Hunden diagnostiziert.
- Hautmarkierungen bei Hunden sind ähnlich wie bei Menschen. Einige können recht groß und hängend werden und an einem schmalen Stiel von der Haut herabhängen. Hautmarkierungen sind gutartig und werden normalerweise nicht entfernt, es sei denn, sie stören den Hund oder werden sehr groß und gereizt.
- In diesem Artikel Erweitern
- Was sind sie?
- Symptome
Ursachen
- Diagnose
- Behandlung
- Vorhersage
Vorbeugung
Haben Sie plötzlich Klumpen unter der Haut Ihres Hundes entdeckt? Klumpen und Beulen sind bei allen Hundetypen üblich. Wucherungen, Tumore, Zysten und Geschwülste können bei Hunden jeden Alters auftreten, gehören jedoch zu den häufigsten Gesundheitsproblemen bei älteren Hunden.
Als Hundebesitzer ist es hilfreich, die verschiedenen Arten von Wucherungen zu kennen, denen man begegnen kann. Jede anhaltende, ungewöhnliche Masse oder Wucherung sollte einen sofortigen Anruf bei Ihrem Tierarzt nach sich ziehen.
Was sind Tumore, Wucherungen und Zysten?
- Die meisten Tierärzte bezeichnen jeden unbekannten Knoten oder jede Beule als Wucherung, Masse oder Tumor. Im Allgemeinen können die Begriffe austauschbar verwendet werden, aber die meisten Tierärzte vermeiden das Wort Tumor, es sei denn, es handelt sich bei der Masse um eine Krebsart.
- Symptome von Tumoren, Wucherungen und Zysten bei Hunden
- Abnorme Wucherungen können überall am Körper oder im Maul auftreten. Zu den Warnzeichen gehören:
- Symptome
- Ein abnormaler Hautklumpen oder eine Beule, die von sehr klein bis sehr groß sein kann
Ein geschwollener Bereich (insbesondere im Körperinneren)
Eine Wucherung im Mund
Vergrößerte Lymphknoten
Lahmheit oder Schwellung an einem Knochen
Abnormale Beule oder Klumpen
Talgzysten, Adenome und Adenokarzinome sind häufige Arten von Hautzysten, die Talg enthalten, ein dickes, öliges Material, das sich normalerweise in der Haut um die Haarfollikel herum befindet. Diese Wucherungen können überall am Körper vorkommen. Talgzysten sind gutartig, können aber auch mit einem bösartigen Tumor, dem Talgdrüsenadenokarzinom, oder einer gutartigen Masse, dem Talgdrüsenadenom, verwechselt werden. Wenn die Zyste Ihren Hund nicht stört, kann Ihr Tierarzt sie in Ruhe lassen, aber eine Zyste kann bei Bedarf chirurgisch entfernt werden. Nach der Entfernung sollte die Zyste an ein Labor geschickt werden, damit ein Veterinärpathologe feststellen kann, ob es sich tatsächlich nur um eine Talgdrüsenzyste oder um ein Adenom oder Adenokarzinom handelt, das möglicherweise einer weiteren Behandlung bedarf.
Bei Histiozytomen handelt es sich um rote Beulen, die schnell auf der Haut Ihres Hundes erscheinen können und in der Regel im Laufe einiger Monate von selbst wieder verschwinden. Obwohl es sich um gutartige Tumore handelt, können einige von ihnen schnell wachsen und Ihren Hund sehr belasten. Ihr Tierarzt kann die Entfernung von großen oder gereizten Histiozytomen empfehlen. Im Gegensatz zu anderen häufigen Hautgeschwülsten werden Histiozytome am häufigsten bei jüngeren Hunden diagnostiziert.
Hautmarkierungen bei Hunden sind ähnlich wie bei Menschen. Einige können recht groß und hängend werden und an einem schmalen Stiel von der Haut herabhängen. Hautmarkierungen sind gutartig und werden normalerweise nicht entfernt, es sei denn, sie stören den Hund oder werden sehr groß und gereizt.
Ein malignes Melanom kann auf der Haut und/oder im Mund auftreten und wird vermutlich durch Sonneneinstrahlung verursacht. Viele dieser Tumore haben eine schwarze Farbe, aber nicht alle sehen gleich aus.
Das Squamöses Zellkarzinom ist eine Tumorart, die durch Sonneneinstrahlung verursacht werden kann. Diese Art von Krebs kann auf der Haut und/oder im Mund auftreten. Diese Tumore können eine rosa oder rötliche Farbe und ein unförmiges, „rohes“ Aussehen haben.
Mastzelltumore können als Hautbeulen oder innere Tumore auftreten. Diese Wucherungen können Histamin freisetzen, wenn sie gestört werden, was dem Körper Ihres Hundes schaden kann. Wenn Ihr Tierarzt einen Mastzellentumor vermutet, kann Ihr Hund zunächst mit Diphenhydramin behandelt werden, um die Histaminfreisetzung zu minimieren. Nach der Entfernung der Masse wird ein Pathologe den Tumor als I, II oder II einstufen. Diese Einstufung gibt an, wie bösartig der Tumor ist und wie wahrscheinlich es ist, dass er metastasiert (in andere Teile des Körpers Ihres Hundes streut).
Geschwollener Bereich im Körper
Innere Geschwülste entstehen in der Brust oder im Bauchraum, insbesondere bei älteren Hunden. Innere Geschwülste können aufgrund der Symptome, die sie hervorrufen (z. B. Atembeschwerden oder Erbrechen), oder bei einer Routineuntersuchung entdeckt werden. Innere Geschwülste können gut- oder bösartig sein und werden in der Regel durch eine Kombination aus Röntgenaufnahmen, Ultraschall, Laboruntersuchungen und Biopsie endgültig diagnostiziert. Die Behandlung hängt von der Lage und der Art des Tumors ab.
- Mammatumoren treten häufiger bei weiblichen Hunden auf, insbesondere bei nicht kastrierten, aber manchmal auch bei kastrierten Hündinnen. Obwohl einige Brustgeschwülste gutartig sein können, sind viele krebsartig. Die Prognose verbessert sich, wenn die Geschwülste diagnostiziert und chirurgisch entfernt werden, wenn sie noch klein sind.
- Lipome sind häufige Tumorarten bei Hunden. Ein Lipom ist eine gutartige fetthaltige Masse, die sich überall am Körper des Hundes befinden kann, in der Regel unter der Haut. Sie fühlen sich in der Regel weich und beweglich an und verursachen nur selten Schmerzen oder Unbehagen beim Hund. Lipome können chirurgisch entfernt werden, wenn sie die Beweglichkeit oder das Wohlbefinden Ihres Hundes beeinträchtigen, schnell wachsen oder reißen (was zu Hautschäden führt). In seltenen Fällen handelt es sich bei einem scheinbaren Lipom in Wirklichkeit um einen bösartigen Tumor, das so genannte Liposarkom. Diagnostische Tests können die beiden Arten unterscheiden.
- Was ist ein Lipom?
- Ein Lipom ist ein fetthaltiger Tumor direkt unter der Haut. Es ist ein gutartiger (nicht krebsartiger) Knoten, der aus Fettgewebe besteht.
Eine Wucherung im Mund
In diesem Artikel Erweitern
Was sind sie?
Symptome
Ursachen
Diagnose
Behandlung
Vorhersage
Vorbeugung
Haben Sie plötzlich Klumpen unter der Haut Ihres Hundes entdeckt? Klumpen und Beulen sind bei allen Hundetypen üblich. Wucherungen, Tumore, Zysten und Geschwülste können bei Hunden jeden Alters auftreten, gehören jedoch zu den häufigsten Gesundheitsproblemen bei älteren Hunden.
-
Als Hundebesitzer ist es hilfreich, die verschiedenen Arten von Wucherungen zu kennen, denen man begegnen kann. Jede anhaltende, ungewöhnliche Masse oder Wucherung sollte einen sofortigen Anruf bei Ihrem Tierarzt nach sich ziehen.
-
Was sind Tumore, Wucherungen und Zysten?
-
Die meisten Tierärzte bezeichnen jeden unbekannten Knoten oder jede Beule als Wucherung, Masse oder Tumor. Im Allgemeinen können die Begriffe austauschbar verwendet werden, aber die meisten Tierärzte vermeiden das Wort Tumor, es sei denn, es handelt sich bei der Masse um eine Krebsart.
-
Symptome von Tumoren, Wucherungen und Zysten bei Hunden
-
Abnorme Wucherungen können überall am Körper oder im Maul auftreten. Zu den Warnzeichen gehören:
-
Symptome