Erste SchritteWelpenTrennungsangst bei Welpen

Trennungsangst bei Welpen

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Welpe ängstliche Verhaltensweisen zeigt, wie z. B. übermäßiges Schreien, Verzweiflung, wenn Sie sich darauf vorbereiten, das Haus zu verlassen, oder Zerstörung von Gegenständen, während Sie weg sind, leidet Ihr Welpe möglicherweise unter Trennungsangst. Trennungsangst bei Welpen ist weit verbreitet und kann mit einer Kombination aus desensibilisierendem Verhaltenstraining und Medikamenten erfolgreich behandelt werden. Welpen, die vor dem Alter von acht Wochen adoptiert wurden, Mischlinge und Welpen aus Tierheimen sind am meisten gefährdet.1 Achten Sie darauf, normales Welpenverhalten nicht mit einer Trennungsangststörung zu verwechseln. Zeigen Sie Ihrem Tierarzt ein Video von Ihrem Welpen, das aufgenommen wurde, als er allein zu Hause war, um eine Diagnose zu stellen.

Was ist Trennungsangst?

Trennungsangst bei Welpen tritt auf, wenn Ihr Hund erhebliche Ängste zeigt, wenn er allein gelassen wird. Betroffene Welpen fühlen sich in der Regel zu sehr an ein oder mehrere Familienmitglieder gebunden und sind durch deren Kommen und Gehen leicht aus der Fassung zu bringen. Ein Verhalten, das auf Trennungsangst hindeutet, wird oft durch eine Veränderung der Routine ausgelöst, z. B. wenn Sie aufgrund eines neuen Jobs, der Einführung eines neuen Hundes oder eines neuen Babys länger von zu Hause wegbleiben, was für Ihren Welpen Stress bedeuten kann. Probleme entstehen, wenn sich die Zeit, die Sie mit Ihrem Welpen verbringen, ändert.

Tierverhaltensforscher unterscheiden sorgfältig zwischen Trennungsverhalten und Trennungsangst. Nur weil sich Ihr Welpe auffällig verhält, wenn er allein gelassen wird, bedeutet das nicht, dass er unter Trennungsangst leidet. Es ist normal, dass Ihr Welpe winselt, wenn Sie das Haus verlassen, oder dass er Sie vermisst, während Sie weg sind. Trennungsangst ist weitaus schwerwiegender und kann für Ihren Welpen lähmend sein.

Bild von Marie LaFauci/Getty Images

Symptome von Trennungsangst bei Welpen

Es ist wichtig, das Verhalten Ihres Welpen genau zu untersuchen, um festzustellen, ob er unter Trennungsangst leidet oder typische, erwartete Verhaltensweisen eines Welpen zeigt.

Symptome

  • Unruhe, wenn Sie sich darauf vorbereiten, das Haus zu verlassen
  • Übermäßige Lautäußerungen
  • Unfälle beim Stubenreinheitstraining
  • Zerstörung von persönlichen Gegenständen
  • Fluchtversuche

Bedrängnis

Wenn Ihr Welpe unter Trennungsangst leidet, kann es sein, dass er Ihnen durch das Haus folgt und immer unruhiger wird, wenn Sie sich darauf vorbereiten, das Haus zu verlassen. Ihr Welpe kann übermäßig wimmern, sich schütteln oder auf und ab laufen, wenn er sieht, dass Sie Ihre Schlüssel holen oder Ihren Mantel anziehen.

Übermäßige Vokalisierung

Übermäßiges Winseln, Heulen oder Bellen kann ein Hinweis darauf sein, dass Ihr Welpe unter Trennungsangst leidet. Extreme Lautäußerungen halten manchmal bis zu 15 Minuten an, nachdem er allein gelassen wurde, aber Ihr Welpe kann sich nach einiger Zeit wieder beruhigen.

Unfälle beim Stubenreinheitstraining

Bei einigen Welpen kann es zu Unfällen kommen, die durch den Stress der Trennungsangst verursacht werden. Es ist jedoch wichtig, andere Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie einen Unfall als Symptom betrachten. Obwohl es ein Symptom von Trennungsangst ist, ist es normal, dass Welpen Unfälle haben. Stubenreine Hunde, die älter als neun Monate sind, können ihre Blase bis zu 8 Stunden lang halten, jüngere Welpen hingegen nicht.

Zerstörung von persönlichen Gegenständen

Viele Welpen mit Trennungsangst werden versuchen, Ihre Gegenstände zu zerstören. Diese Zerstörung ist keine Vergeltung dafür, dass Sie allein gelassen wurden, sondern weil diese Gegenstände nach Ihnen riechen, könnte die Angst Ihres Welpen ausgelöst werden, was zu einem Verdrängungsverhalten führt. Welpen können auch nach Gegenständen suchen, die nach Ihnen riechen, weil Ihr Duft sie tröstet. Einige Verhaltensforscher sind der Meinung, dass Trennungsverhalten wie das Leeren der Sockenschublade oder das Zerkauen von Toilettenpapier aus Langeweile und nicht aus Trennungsangst entstehen kann. Beobachten Sie Ihren Welpen genau, um den entscheidenden Unterschied zu erkennen.2

Jessica Lynn Culver/Getty Images

Ursachen von Trennungsangst

Für Trennungsangst bei Welpen gibt es mehrere Erklärungen, einige deutlicher als andere.

  • Tierheime: Wenn Sie Ihren Welpen aus einem Tierheim adoptiert haben, kann ein früheres Trauma in seinem Leben, z.B. das Aussetzen, Trennungsangst verursachen.
  • Trauma: Ein einziges traumatisches Ereignis, während er allein gelassen wird, reicht aus, um bei Welpen Trennungsangst auszulösen.
  • Plötzliche Veränderungen im Leben: Dinge, die die Routine eines Welpen unterbrechen, wie ein neues Baby, eine Scheidung oder ein Todesfall, können bei einem Welpen Ängste auslösen.
  • Vorzeitige Trennung: Welpen, die zu früh von ihrem Wurf getrennt werden, entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit Trennungsangst.
  • Genetik: Manchmal lässt sich die Angst durch die Genetik erklären. Manche Welpen sind einfach anfälliger für Ängste als andere.2

Diagnose von Trennungsangst bei Welpen

Um bei Ihrem Welpen Trennungsangst zu diagnostizieren, sollten Sie die Symptome genau beobachten und Ihren Tierarzt um eine fachkundige Meinung bitten. Ihr Tierarzt kann Sie bitten, eine Videokamera aufzustellen, um Ihr Haustier zu filmen, während Sie weg sind, und das Filmmaterial mitzubringen, um das Alleinverhalten Ihres Welpen zu untersuchen.

Behandlung

Welpen sollten niemals für ängstliches Verhalten bestraft werden, da eine Bestrafung das Problem in der Regel nur verschlimmert. Wenn Ihr Welpe ein destruktives Trennungsverhalten zeigt, können Sie angemessene Schritte unternehmen, um das Problem zu verringern.

Die Desensibilisierung Ihres Welpen gegenüber Ihrer Abwesenheit ist der Schlüssel zur Verbesserung des ängstlichen Verhaltens. Nehmen Sie zum Beispiel 50 Mal Ihre Autoschlüssel in die Hand – aber gehen Sie dann nicht weg. Ziehen Sie Ihren Mantel an oder öffnen Sie die Tür ein Dutzend Mal und bleiben Sie dann drinnen. Durch die Wiederholung dieser Signale verlieren sie an Bedeutung, so dass der Welpe ruhiger wird, wenn Sie tatsächlich gehen. Es kann auch hilfreich sein, die Toleranz Ihres Welpen gegenüber Ihrer Abwesenheit schrittweise zu erhöhen. Sie können versuchen, jeweils eine Minute zu gehen, dann zwei Minuten, drei usw.

Sie können dafür sorgen, dass Ihr Welpe müde von der Bewegung ist, bevor Sie das Haus verlassen, um die Energie zu minimieren, die er braucht, um zu zerstören, während Sie weg sind.

Ihr Tierarzt kann Ihnen eine medikamentöse Therapie verschreiben, die die Angst lindert, wie z.B. Clomacalm (Clomipraminhydrochlorid) oder Reconcile (Prozac oder Fluoxetin), aber Medikamente allein heilen die Angst nicht immer.

Prognosen für Welpen mit Trennungsangst

Nach einer Diagnose durch Ihren Tierarzt wird Ihr Welpe wahrscheinlich gut auf eine Kombination aus Desensibilisierungstechniken und Medikamenten zur Behandlung von Trennungsangst ansprechen.

Wie Sie Trennungsangst vorbeugen können

Sie können viele Dinge tun, um zu verhindern, dass Ihr Welpe Trennungsangst entwickelt. Es ist wichtig, dass Sie bei der Routine Ihres Welpen sowie bei der Dauer und Häufigkeit, mit der Sie ihn allein lassen, auf Stabilität achten, da Instabilität Angst auslösen kann. Bei der Aufrechterhaltung dieser Routine sollten Sie vermeiden, Ihren Welpen zu lange allein zu lassen, aber auch lange ununterbrochene Zeiträume, in denen Sie Ihren Welpen nicht allein lassen. Wenn möglich, hilft ein Gleichgewicht zwischen beidem, Trennungsangst zu vermeiden.

Wenn Sie Ihren Welpen in den ersten fünf bis 10 Monaten auch außerhalb des Hauses sozialisieren, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass er Trennungsangst entwickelt.1

FAQ

  • Ist Trennungsangst bei Welpen normal?

    Trennungsangst bei Welpen ist zwar nicht ungewöhnlich, aber nicht normal. Es besteht ein Unterschied zwischen dem Verhalten Ihres Welpen, das für einen untrainierten Hund typisch ist, und den Symptomen einer schweren Angststörung. Es ist manchmal schwierig, die beiden zu unterscheiden, aber Ihr Tierarzt wird eine korrekte Diagnose stellen.

  • Wie kann ich feststellen, wie sich mein Welpe verhält, wenn ich nicht zu Hause bin?

    Ihr Tierarzt kann Sie bitten, eine Videokamera einzurichten, um das Verhalten Ihres Welpen aufzuzeichnen, während Sie nicht zu Hause sind, um es bei einem Termin zu zeigen. Die Video- (und Audio-) Aufnahmen geben Aufschluss über Verhaltensweisen wie die Dauer von Lautäußerungen oder ob Ihr Welpe auf und ab geht oder zittert.

  • Warum zerstört mein Welpe meine Lieblingsgegenstände?

    Da die Trennungsangst Ihres Welpen möglicherweise durch Ihren Geruch ausgelöst wird, können die Gegenstände, die am stärksten nach Ihnen riechen, den größten Auslöser darstellen. Ihr Welpe versucht nicht, Sie dafür zu bestrafen, dass Sie weggegangen sind, sondern er reagiert auf die Angst, dass Sie nicht mehr da sind.

Catherine Falls Commercial/Getty Images Artikelquellen Point Pet verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachtete Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu belegen. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir die Fakten überprüfen und dafür sorgen, dass unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig sind.

  1. Sargisson, R. Trennungsangst bei Hunden: Strategien für Behandlung und Management. Veterinary Medicine (Auckl), vol 2014, no. 5, 2014, pp. 143-151., 2014 School of Psychology, University of Waikato, Tauranga, New Zealand. doi:10.2147/VMRR.S60424

  2. Trennungsangst bei Hunden und Welpen: Symptome, Ursachen, Prävention und Behandlung. American Kennel Club

- Advertisement -