Normale Welpen hören viel besser als wir, aber einige werden taub geboren oder haben eine genetische Veranlagung für Taubheit. Dalmatiner und Jack Russell Terrier können eine Nervenstörung im Ohr erben, die Taubheit verursacht.
Ältere Hunde leiden häufig an Hörverlust, und manche werden sogar völlig taub, aber darüber müssen Sie sich viele Jahre lang keine Sorgen machen. Ein Welpe kann jedoch von Geburt an oder in jedem Alter durch eine Ohrinfektion, Ohrmilben oder chronische Mittelohrentzündung an Hörverlust leiden. Der Hörverlust kann durch Schädigung durch laute Geräusche beschleunigt werden. Hunde, die jagen und über Jahre hinweg Schüssen ausgesetzt sind, sind anfälliger für Schäden. Auch chronische Ohrinfektionen können zu einem Hörverlust führen.
Ein normaler Hund hört in der Regel dieselben tiefen Töne wie ein Mensch und auch Frequenzen von bis zu 100.000 Zyklen pro Sekunde. Menschen können nur Schallwellen bis zu 20.000 Zyklen pro Sekunde hören. Welpen, die leicht aufschrecken oder interessante Geräusche ignorieren, können an einem Hörverlust leiden.
Angeborene Taubheit
Welpen können taub geboren werden, wenn sich die Nerven des Ohrs nicht richtig ausbilden. Angeborene Taubheit steht oft in Verbindung mit Merle- oder Piebald-Fellmustern. Zu den häufig betroffenen Rassen gehören Dalmatiner, Australian Shepherd, Old English Sheepdog, Collie, Shetland Sheepdog und Bull Terrier. Ethische Züchter sind sich der potenziellen Probleme bewusst und arbeiten daran, Taubheit bei diesen Hunden durch strenge Zuchtpraktiken auszuschließen.
Vielleicht merken Sie nicht sofort, dass Ihr Welpe taub ist. Spezielle elektrodiagnostische Tests, die an einigen veterinärmedizinischen Universitäten erhältlich sind, können das Ausmaß des Hörverlusts feststellen. Die meisten Besitzer erkennen das Problem während des Trainings, wenn Stimmkommandos ignoriert werden oder andere Geräusche nicht die Aufmerksamkeit des Welpen erregen.
Taube Hunde bellen möglicherweise weniger als andere Hunde, und ihre Stimme kann sich seltsam anhören. Sie entwickeln häufig Verhaltensprobleme, weil sie die menschliche Kommunikation nicht verstehen können und weil sie durch Unerwartetes leicht aufgeschreckt oder verängstigt werden können. Einige taube Hunde sind in der Lage, die Frequenzen spezieller Pfiffe zu hören oder die Vibration eines aufgestampften Fußes zu spüren, und können dies für das tägliche Leben ausreichend kompensieren.
Hunde mit einem allmählichen Hörverlust kommen in der Regel gut zurecht, solange sie sich in einer vertrauten, sicheren Umgebung aufhalten. Regelmäßige Untersuchungen beim Tierarzt und Ohrreinigungen sind wichtig, um möglichen Gesundheitsproblemen vorzubeugen. Hörgeschädigte Hunde stellen für viele Besitzer eine Herausforderung dar, aber mit etwas Geduld kann man ihnen beibringen, Handsignale und nicht nur Sprachbefehle zu verstehen.
Leben mit einem tauben Welpen
Hunde können uns nicht sagen, dass sie schwerhörig sind, und sie kompensieren dies, indem sie mit ihren anderen Sinnen mehr Aufmerksamkeit zeigen. Sie beobachten ihre Besitzer und andere Haustiere genauer und erkennen an deren Verhalten, dass beispielsweise jemand an der Tür steht. Taube Welpen achten auch genauer auf Vibrationen und Luftströme – der Luftzug einer offenen Tür kann ihnen signalisieren, dass Sie von der Arbeit nach Hause gekommen sind. Selbst wenn sie den Dosenöffner nicht hören können, kündigt die innere „Uhr“ des Tieres die Essenszeit an.
- Verwenden Sie visuelle Signale statt Ihrer Stimme, um mit Ihrem tauben Welpen zu kommunizieren. Hunde lernen leicht, auf Handsignale, den Lichtstrahl einer Taschenlampe oder das An- und Ausschalten der Terrassenbeleuchtung zu reagieren, um zum Abendessen ins Haus zu kommen.
- Eine „Hundepfeife“, die hochfrequente Schallwellen verwendet, kann von Ihrem hörgeschädigten Haustier auch dann noch wahrgenommen werden, wenn es Ihre Stimme nicht mehr hören kann.
- Die Vibration, die beim Anschlagen der tiefsten Töne auf dem Klavier entsteht, kann auch dann wahrgenommen werden, wenn Ihr Haustier nicht mehr hören kann – nutzen Sie dies als Signal, um Ihr Haustier zu rufen.
- Ein elektronisches Halsband, das „vibriert“, eignet sich hervorragend als Signal, muss aber richtig verwendet und dem Haustier täglich abgenommen werden. Diese Halsbänder sind in Zoohandlungen und im Internet erhältlich.
- Taube Haustiere schrecken leichter auf und können deshalb aus Reflex beißen. Nähern Sie sich Ihrem Haustier immer so, dass es Sie kommen sieht, und stampfen Sie mit dem Fuß auf oder warnen Sie es auf andere Weise, bevor Sie es streicheln, damit es nicht versehentlich gebissen wird, wenn Sie es erschrecken.
- Taubheit wirft auch Sicherheitsbedenken auf. Ist Ihr tauber Hund in der Lage, den Verkehr zu hören und zu meiden? Beaufsichtigen Sie Ausgänge oder stellen Sie sicher, dass der eingezäunte Hof sicher ist.
Taube Welpen sind trotzdem glückliche Haustiere. Ein gewisser Hörverlust ist ein natürlicher, normaler Teil des Alterungsprozesses. Es ist nicht schwer, einfache Anpassungen für ein hörgeschädigtes Haustier vorzunehmen. Außerdem ist es das, was wir für unsere Freunde tun.