Verhalten und Training von KatzenKatzentoiletten-TrainingTrainieren Sie Ihr Kätzchen, die Katzentoilette zu benutzen

Trainieren Sie Ihr Kätzchen, die Katzentoilette zu benutzen

In diesem Artikel Erweitern

  • Auswahl einer Katzentoilette
  • Arten von Streu
  • Sichere Umgebungen
  • Training
  • Probleme und Verhaltensweisen

Wenn Sie ein neues Kätzchen mit nach Hause bringen, ist eines der ersten Dinge, die Sie ihm beibringen müssen, wie man die Katzentoilette benutzt. Wenn Sie Ihrem Kätzchen schon früh beibringen, die Katzentoilette zu benutzen, wird es gesunde Gewohnheiten fürs Leben entwickeln.

Ihr neues Kätzchen weiß vielleicht schon, wie man ein Katzenklo benutzt, vielleicht aber auch nicht. Das hängt ganz davon ab, wie es von seiner Mutter erzogen wurde. Kätzchen lernen die meisten ihrer Verhaltensweisen in den ersten sechs Wochen ihres Lebens von ihrer Mutter. Wenn die Mutter eine Katzentoilette benutzt, dann wird das Kätzchen dies wahrscheinlich lernen, bevor es in ein neues Zuhause aufgenommen wird. Wenn das Kätzchen jedoch im Freien aufgewachsen ist oder zu früh von seiner Mutter getrennt wurde, kann es sein, dass es keine Ahnung von Katzentoiletten oder gar richtigen Ausscheidungsgewohnheiten hat. An dieser Stelle kommen Sie ins Spiel und beginnen mit dem Training der Katzentoilette.

Auswahl einer Katzentoilette

Ihr Kätzchen braucht eine leicht zugängliche Katzentoilette. Wählen Sie also eine Katzentoilette mit niedrigen Seiten, in die es leicht hineinsteigen kann. Die Katzentoilette sollte groß genug sein, damit das Kätzchen sich umdrehen und auch an mehreren Stellen sein Geschäft verrichten kann. Ein einfaches kleines Plastikklo kann gut funktionieren. Sie können jedoch auch mit einer alten Backform oder einer Hemdchentonne mit Einlage beginnen, insbesondere wenn Ihr Kätzchen noch sehr klein ist.

Abgedeckte Katzentoiletten und automatische Katzentoiletten können für Ihr Kätzchen geeignet sein, müssen es aber nicht. Am Anfang ist es vielleicht am besten, eine offene Kiste zu verwenden, damit Sie Ihr Kätzchen darin beobachten können. Sobald Ihr Kätzchen gelernt hat, das Katzenklo zu benutzen, können Sie versuchen, ein Katzenklo abzudecken und ein anderes offen zu lassen, um herauszufinden, ob Ihre Katze eine Vorliebe hat. Manche Katzen bevorzugen die Privatsphäre einer zugedeckten Box, während andere das Gefühl des Eingeschlossenseins nicht mögen.

Wenn Sie mehrere Katzen haben, ist eine gute Faustregel, dass Sie ein Katzenklo pro Katze und ein zusätzliches haben. Auch wenn Ihr Kätzchen die einzige Katze im Haus ist, ist es eine gute Idee, zwei Katzenklos aufzustellen. In einem mehrstöckigen Haus sollten Sie auf jeder Etage eine Katzentoilette aufstellen.

Arten von Streu

Die Art der Streu, die Sie wählen, kann einen großen Unterschied darin ausmachen, wie gut Ihr Kätzchen das Training mit der Katzentoilette annimmt. Katzen bevorzugen die Textur von schaufelbarer Streu im Allgemeinen gegenüber der größeren, nicht schaufelbaren Tonstreu. Unparfümierte Streu ist am besten, da Duftstoffe das empfindliche Geruchssystem Ihres Kätzchens überwältigen können.

Beachten Sie, dass manche Kätzchen Katzenstreu fressen, wenn sie es zum ersten Mal sehen. Dies kann zu gefährlichen Magen-Darm-Problemen führen. Aus diesem Grund sollten Sie sich für Katzenstreu auf Mais- oder Weizenbasis entscheiden, die Sie schaufeln können.

Vielleicht möchten Sie auch eine Matte kaufen, die Sie außerhalb der Box platzieren können, um Streupartikel aufzufangen, wenn Ihr Kätzchen herauskommt. Achten Sie darauf, dass Sie etwas wählen, das sich weich und angenehm für die Pfoten Ihrer Katze anfühlt. Raue oder stachelige Oberflächen werden Ihre Katze wahrscheinlich davon abhalten, das Katzenklo zu betreten.

Eine sichere und saubere Umgebung schaffen

Die Katzentoilette sollte in einem privaten, aber zugänglichen Bereich Ihrer Wohnung aufgestellt werden. Vermeiden Sie beengte Räume wie unter Schränken oder in kleinen Schränken. Achten Sie darauf, dass die Katzentoilette nicht neben einem lauten Gerät oder etwas anderem steht, das unheimliche Geräusche macht.

Die Katzentoilette sollte nicht in der Nähe der Futter- und Wassernäpfe Ihres Kätzchens stehen und auch nicht zu nahe an den Lieblingsschlafplätzen Ihres Kätzchens. Kätzchen und Katzen bevorzugen es von Natur aus, ihre Notdurft nicht in der Nähe ihres Futters und ihrer Schlafplätze zu verrichten.

Sorgen Sie für eine saubere Katzentoilette und halten Sie die Umgebung so sauber wie möglich. Schaufeln Sie die Katzentoilette ein- bis zweimal am Tag aus. Beseitigen Sie Unfälle außerhalb der Katzentoilette sofort und fegen Sie verstreute Streustücke regelmäßig auf.

Eine saubere, neutral riechende Katzentoilette ist für Katzen und Kätzchen viel einladender. Eine schmutzige Katzentoilette kann leicht zu unerwünschtem Ausscheidungsverhalten führen, wie z.B. auf Wäsche oder Teppiche zu pinkeln.

Schritte zum Training

Die Katzentoilette sollte eingerichtet werden, bevor Sie Ihr neues Kätzchen nach Hause bringen. In der Regel ist es ratsam, neue Kätzchen in einem „Übergangsraum“ unterzubringen, der sicher und bequem ist und das Kätzchen von den anderen Bereichen des Hauses isoliert hält. Dies kann auch beim Training der Katzentoilette sehr hilfreich sein.

Stellen Sie Futter und Wasser auf einer Seite des Zimmers auf und stellen Sie das Katzenklo so weit wie möglich entfernt auf. Halten Sie Ihr Kätzchen in den ersten Tagen bis Wochen in dem Zimmer, bis es sich in der Umgebung wohl fühlt. Sobald Sie Ihr Kätzchen nach draußen lassen, damit es den Rest Ihrer Wohnung erkunden kann, sollten Sie es in dieses Zimmer zurückbringen, wenn Sie nicht zu Hause sind.

Setzen Sie Ihr Kätzchen gleich nach dem Fressen oder Trinken in die Katzentoilette und tun Sie dies jedes Mal. Sie können sogar versuchen, an der Katzentoilette zu kratzen, um dem Kätzchen zu zeigen, was es tun soll. Wenn Sie sehen, dass Ihr Kätzchen am Boden schnüffelt oder kratzt, setzen Sie es in die Katzentoilette.

Tipp

Wenn Ihr Kätzchen im Zimmer pinkelt oder kackt und nicht in die Katzentoilette, setzen Sie es vorsichtig in die Katzentoilette. Schimpfen oder bestrafen Sie Ihr Kätzchen nicht, wenn es außerhalb der Katzentoilette kackt. Dadurch wird Ihr Kätzchen die Katzentoilette nur mit negativen Dingen in Verbindung bringen und davon abhalten, sie zu benutzen.

Wenn Ihr Kätzchen die Katzentoilette benutzt, loben Sie es mit Streicheleinheiten oder sogar einem Spielzeug oder Leckerli. Lassen Sie das Kätzchen zunächst den Bereich erkunden und seinen eigenen Weg aus der Katzentoilette finden. Wischen Sie den Bereich nicht sofort auf, sondern lassen Sie den Geruch als Erinnerung für Ihr Kätzchen zurück.

Probleme und Proofing-Verhalten

Die meisten Kätzchen lernen recht schnell, die Katzentoilette zu benutzen. Bei einigen Kätzchen kann es länger dauern, seien Sie also geduldig. Wenn Ihr Kätzchen einen oder zwei bestimmte Bereiche im Haus hat, an denen es gerne sein Geschäft verrichtet, stellen Sie die Katzentoilette in diese Bereiche. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie, die Katzentoilette oder die Marke bzw. den Typ des Katzenstreus zu wechseln.

Versuchen Sie, sich in die Lage Ihrer Katze zu versetzen, wenn Sie über ein Katzenklo nachdenken. Gibt es in dem Bereich etwas, das sie erschreckt oder ablenkt? Vielleicht gibt es einen Anblick oder ein Geräusch, das Ihre Katze veranlasst, den Bereich zu meiden. Vielleicht riecht die Katzentoilette stark nach Plastik. Vielleicht fühlt sich die Streu nicht gut an den Pfoten an oder hat einen Geruch, den Ihre Katze nicht mag. Möglicherweise müssen Sie mehrere kleine Änderungen vornehmen, bevor Ihr Kätzchen die Katzentoilette akzeptiert.

Denken Sie daran, dass Sie Ihre Katze niemals für Unfälle bestrafen sollten. Bringen Sie das Kätzchen konsequent in die Katzentoilette, wenn Sie es bei einem Unfall erwischen. Versuchen Sie, nicht wütend oder frustriert zu werden. Stress in der Umgebung ist die Hauptursache für verhaltensbedingte Probleme mit der Katzentoilette. Das bedeutet, dass Sie die Umgebung Ihres Kätzchens überprüfen müssen. Gibt es andere Haustiere im Haus, die Stress verursachen? Verhält sich Ihr Kätzchen ängstlich oder unruhig? Vielleicht braucht es mehr Bewegung oder vertikalen Platz.

Wenn Sie weiterhin Probleme haben, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, der gesundheitliche Probleme ausschließen kann, die dem Training der Katzentoilette im Wege stehen könnten, und der Ihnen Trainingsvorschläge machen kann.

- Advertisement -