Die Trächtigkeitsdauer eines Kaninchens beträgt in der Regel zwischen 28 und 30 Tagen, kann aber je nach Rasse variieren. Ihr Kaninchen könnte trächtig sein, wenn Sie es kürzlich aus einer Umgebung erworben haben, in der es mit einem männlichen Kaninchen zusammen untergebracht war, oder wenn Sie ein männliches und ein weibliches Kaninchen haben, die Zeit miteinander verbringen. Hier erfahren Sie, was Sie über die Trächtigkeit von Kaninchen und die Pflege von trächtigen Kaninchen wissen müssen.
Wie viel kostet die Pflege eines Hauskaninchens?
Wann können Kaninchen trächtig werden?
Kaninchen, die nicht kastriert wurden, werden als intakt bezeichnet und können, sobald sie geschlechtsreif sind, Nachkommen zeugen. Bei kleineren Rassen tritt die Geschlechtsreife bereits im Alter von 12 bis 15 Wochen ein. Wenn Ihr intaktes weibliches Kaninchen mit einem intakten männlichen Kaninchen zusammen war und beide über 3 Monate alt sind, sollten Sie Ihr Kaninchen auf Anzeichen einer Trächtigkeit beobachten.
Anzeichen einer Trächtigkeit bei Kaninchen
Wie bei den meisten Säugetieren wird auch bei trächtigen Kaninchen der Bauch größer, wenn die Babys wachsen. Trächtige Kaninchen fangen an, mehr zu fressen, und können launisch oder launisch wirken. Etwa 10 bis 12 Tage nach der Paarung können Sie die Kaninchenbabys fühlen. Sie fühlen sich an wie mehrere marmorgroße Beulen im Bauch des Kaninchens.
Ein trächtiges Kaninchen zeigt etwa eine Woche vor der Geburt ein Nestbauverhalten. Das offensichtlichste Anzeichen für Nestbau ist, wenn es anfängt, Einstreu anzuhäufen oder in einer Ecke des Geheges zu graben. Normalerweise nimmt ein Kaninchen Heu oder Gegenstände, die es im Maul tragen kann, oder es schiebt Decken oder lose Einstreu zusammen, um einen bequemen Platz für die Geburt zu schaffen. Ein nistendes Kaninchen kann sich auch das Fell ausreißen, um das Nest auszukleiden.
Wenn Ihr Kaninchen anfängt, sein Fell auszuziehen, sollten Sie davon ausgehen, dass die Jungen innerhalb der nächsten ein bis zwei Tage geboren werden. Die meisten Kaninchen gebären nachts, stellen Sie sich also darauf ein, dass Sie beim Aufwachen einen Wurf von Kaninchen vorfinden.
Warnung
Wenn ein trächtiges Kaninchen 30 Tage nach der Geburt immer noch nicht geboren hat, muss Ihr Kaninchen von einem Tierarzt untersucht werden. Damit soll festgestellt werden, ob es der trächtigen Häsin gut geht oder ob sie eine Geburtseinleitung oder einen Kaiserschnitt benötigt, um die Babys zu entfernen. Je länger die Trächtigkeit dauert, insbesondere nach 32 Tagen, desto höher ist das Risiko, dass die Babys nicht mehr leben.
Wie pflegt man ein trächtiges Kaninchen?
Ein trächtiges Kaninchen braucht keine besondere Pflege, die über die üblichen Bedürfnisse von Kaninchen hinausgeht. Sie sollten jedoch darauf achten, dass Sie das Tier angemessen unterbringen und füttern, um die Trächtigkeit zu unterstützen.
Unterbringung eines trächtigen Kaninchens
Die Trächtigkeitsdauer eines Kaninchens beträgt in der Regel zwischen 28 und 30 Tagen, kann aber je nach Rasse variieren. Ihr Kaninchen könnte trächtig sein, wenn Sie es kürzlich aus einer Umgebung erworben haben, in der es mit einem männlichen Kaninchen zusammen untergebracht war, oder wenn Sie ein männliches und ein weibliches Kaninchen haben, die Zeit miteinander verbringen. Hier erfahren Sie, was Sie über die Trächtigkeit von Kaninchen und die Pflege von trächtigen Kaninchen wissen müssen.
Wie viel kostet die Pflege eines Hauskaninchens?
Wann können Kaninchen trächtig werden?
Kaninchen, die nicht kastriert wurden, werden als intakt bezeichnet und können, sobald sie geschlechtsreif sind, Nachkommen zeugen. Bei kleineren Rassen tritt die Geschlechtsreife bereits im Alter von 12 bis 15 Wochen ein. Wenn Ihr intaktes weibliches Kaninchen mit einem intakten männlichen Kaninchen zusammen war und beide über 3 Monate alt sind, sollten Sie Ihr Kaninchen auf Anzeichen einer Trächtigkeit beobachten.
Anzeichen einer Trächtigkeit bei Kaninchen
Wie bei den meisten Säugetieren wird auch bei trächtigen Kaninchen der Bauch größer, wenn die Babys wachsen. Trächtige Kaninchen fangen an, mehr zu fressen, und können launisch oder launisch wirken. Etwa 10 bis 12 Tage nach der Paarung können Sie die Kaninchenbabys fühlen. Sie fühlen sich an wie mehrere marmorgroße Beulen im Bauch des Kaninchens.
Ein trächtiges Kaninchen zeigt etwa eine Woche vor der Geburt ein Nestbauverhalten. Das offensichtlichste Anzeichen für Nestbau ist, wenn es anfängt, Einstreu anzuhäufen oder in einer Ecke des Geheges zu graben. Normalerweise nimmt ein Kaninchen Heu oder Gegenstände, die es im Maul tragen kann, oder es schiebt Decken oder lose Einstreu zusammen, um einen bequemen Platz für die Geburt zu schaffen. Ein nistendes Kaninchen kann sich auch das Fell ausreißen, um das Nest auszukleiden.
Wenn Ihr Kaninchen anfängt, sein Fell auszuziehen, sollten Sie davon ausgehen, dass die Jungen innerhalb der nächsten ein bis zwei Tage geboren werden. Die meisten Kaninchen gebären nachts, stellen Sie sich also darauf ein, dass Sie beim Aufwachen einen Wurf von Kaninchen vorfinden.
Warnung
Wenn ein trächtiges Kaninchen 30 Tage nach der Geburt immer noch nicht geboren hat, muss Ihr Kaninchen von einem Tierarzt untersucht werden. Damit soll festgestellt werden, ob es der trächtigen Häsin gut geht oder ob sie eine Geburtseinleitung oder einen Kaiserschnitt benötigt, um die Babys zu entfernen. Je länger die Trächtigkeit dauert, insbesondere nach 32 Tagen, desto höher ist das Risiko, dass die Babys nicht mehr leben.
Wie pflegt man ein trächtiges Kaninchen?
Ein trächtiges Kaninchen braucht keine besondere Pflege, die über die üblichen Bedürfnisse von Kaninchen hinausgeht. Sie sollten jedoch darauf achten, dass Sie das Tier angemessen unterbringen und füttern, um die Trächtigkeit zu unterstützen.
Unterbringung eines trächtigen Kaninchens
Zusätzlich zu den üblichen Futter- und Wassernäpfen braucht ein trächtiges Kaninchen Platz für ihr Nest und genug Platz für alle ihre Babys. Kaninchen können bis zu 15 Babys in einem Wurf zur Welt bringen. Stellen Sie sich also darauf ein, dass Sie eine Menge Kaninchen unterbringen müssen, vor allem, wenn Sie noch kein Zuhause für sie haben, sobald sie entwöhnt sind.
Eine leicht zu reinigende Nisthöhle ist eine mit Heu oder Einstreu gefüllte Katzentoilette. Diese kann bei Bedarf gereinigt werden, wenn Ihr Kaninchen sie als Toilette benutzt, bevor die Babys geboren werden, und auch nachdem die Babys das Nest verlassen haben. Manche Menschen verwenden Plastikbehälter, aus denen eine Seite herausgeschnitten wurde, damit das Kaninchen schnell hinein- und hinausgelangen kann. Sie können auch eine Holzkiste bauen, die aber nicht so leicht zu reinigen ist.
-
Der Nistkasten sollte innerhalb des Geheges des Kaninchens angebracht werden. Ein großer Käfig oder Auslauf ist eine gute Option für die Unterbringung eines trächtigen Kaninchens. So ist sichergestellt, dass das trächtige Kaninchen den Nistkasten nutzt, und Sie können die Babys nach der Geburt leichter überwachen.
-
Fütterung eines trächtigen Kaninchens
-
Trächtige und säugende Kaninchen verbrauchen mehr Futter, da sie sowohl sich selbst als auch ihre heranwachsenden Jungen füttern. Aus diesem Grund sollte mehr frisches Gemüse angeboten werden, und es sollte immer Luzernenheu zur Verfügung stehen.