Reptilien & AmphibienWaraneTigersalamander: Spezies Profil

Tigersalamander: Spezies Profil

Tigersalamander sind auffallend schöne Tiere, die als exotische Haustiere beliebt sind. Sie haben eine relativ lange Lebenserwartung und werden in der Regel recht zahm. Diese in Nordamerika beheimateten Amphibien sind in Wäldern und auf Wiesen zu finden und leben in unterirdischen Höhlen in der Nähe von Gewässern. Die Grundfärbung der Tigersalamander besteht aus gelben Flecken, Tupfen oder Streifen auf schwarzem Grund, wobei die Muster und die Intensität der Farbe je nach Unterart variieren. Außerdem haben sie große Augen, kurze Schnauzen, dicke Hälse, kräftige Beine und lange Schwänze.

Als Haustiere können sie recht lebhaft und unterhaltsam sein und passen sich unter den richtigen Bedingungen gut an die Gefangenschaft an. Wenn Sie die Tiere erst einmal untergebracht haben, ist die Pflege recht einfach. Man sollte jede Woche Zeit für Fütterung, Reinigung und Überwachung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur aufwenden.

Artenübersicht

Common Name: Tigersalamander, Östlicher Tigersalamander

Wissenschaftlicher Name: Ambystoma tigrinum

Erwachsene Größe: 6 bis 8 Zoll

Lebenserwartung: 10 bis 15 Jahre

Verhalten und Temperament des Tigersalamanders

Im Gegensatz zu vielen anderen Salamandern sind Tigersalamander oft freundliche und robuste Haustiere. Mit der Zeit überwinden die meisten Tigersalamander jegliche Angst vor Menschen. Stattdessen folgen sie oft den Bewegungen ihrer Pfleger in ihrem Gehege und greifen nach den Händen, die ihnen Futter anbieten. Aufgrund ihrer empfindlichen Haut sollten sie jedoch mit Vorsicht behandelt werden. Sie sind in der Regel nicht aggressiv und können mit einem anderen Salamander zusammen gehalten werden, obwohl sie die Gesellschaft nicht brauchen. Es ist jedoch bekannt, dass sie andere Tigersalamander fressen, vor allem, wenn es an Nahrung mangelt.

Unterbringung des Tigersalamanders

Das Larvenstadium ist ein reines Wasserstadium, so dass diese Tigersalamander in einem Aquarium mit 15 cm Wasser und einigen Steinen zum Verstecken leben können. Die Temperatur sollte zwischen 65 und 70 Grad Fahrenheit (18 bis 21 Grad Celsius) liegen und 72 Grad Fahrenheit (22 Grad Celsius) nicht überschreiten. Ein guter Wasserfilter ist erforderlich, und die Belüftung mit einem Luftstein ist ideal. Achten Sie besonders auf die Wasserqualität, vor allem auf Ammoniakablagerungen und den pH-Wert des Wassers.

Tigersalamander sind auffallend schöne Tiere, die als exotische Haustiere beliebt sind. Sie haben eine relativ lange Lebenserwartung und werden in der Regel recht zahm. Diese in Nordamerika beheimateten Amphibien sind in Wäldern und auf Wiesen zu finden und leben in unterirdischen Höhlen in der Nähe von Gewässern. Die Grundfärbung der Tigersalamander besteht aus gelben Flecken, Tupfen oder Streifen auf schwarzem Grund, wobei die Muster und die Intensität der Farbe je nach Unterart variieren. Außerdem haben sie große Augen, kurze Schnauzen, dicke Hälse, kräftige Beine und lange Schwänze.

Als Haustiere können sie recht lebhaft und unterhaltsam sein und passen sich unter den richtigen Bedingungen gut an die Gefangenschaft an. Wenn Sie die Tiere erst einmal untergebracht haben, ist die Pflege recht einfach. Man sollte jede Woche Zeit für Fütterung, Reinigung und Überwachung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur aufwenden.

Artenübersicht

Common Name: Tigersalamander, Östlicher Tigersalamander

Wissenschaftlicher Name: Ambystoma tigrinum

Erwachsene Größe: 6 bis 8 Zoll

Lebenserwartung: 10 bis 15 Jahre

Verhalten und Temperament des Tigersalamanders

Im Gegensatz zu vielen anderen Salamandern sind Tigersalamander oft freundliche und robuste Haustiere. Mit der Zeit überwinden die meisten Tigersalamander jegliche Angst vor Menschen. Stattdessen folgen sie oft den Bewegungen ihrer Pfleger in ihrem Gehege und greifen nach den Händen, die ihnen Futter anbieten. Aufgrund ihrer empfindlichen Haut sollten sie jedoch mit Vorsicht behandelt werden. Sie sind in der Regel nicht aggressiv und können mit einem anderen Salamander zusammen gehalten werden, obwohl sie die Gesellschaft nicht brauchen. Es ist jedoch bekannt, dass sie andere Tigersalamander fressen, vor allem, wenn es an Nahrung mangelt.

Unterbringung des Tigersalamanders

Das Larvenstadium ist ein reines Wasserstadium, so dass diese Tigersalamander in einem Aquarium mit 15 cm Wasser und einigen Steinen zum Verstecken leben können. Die Temperatur sollte zwischen 65 und 70 Grad Fahrenheit (18 bis 21 Grad Celsius) liegen und 72 Grad Fahrenheit (22 Grad Celsius) nicht überschreiten. Ein guter Wasserfilter ist erforderlich, und die Belüftung mit einem Luftstein ist ideal. Achten Sie besonders auf die Wasserqualität, vor allem auf Ammoniakablagerungen und den pH-Wert des Wassers.

Nach Monaten bis Jahren verliert die Larve ihre Kiemen und schlüpft aus dem Wasser, um ihre Erwachsenenform anzunehmen. Verringern Sie in dieser Zeit allmählich die Wassermenge im Becken und bieten Sie einen Landbereich an. Sobald die Metamorphose abgeschlossen ist, kann der Salamander in einem terrestrischen Becken gehalten werden. Ein 10-Gallonen-Behälter mit einem dicht schließenden Deckel, der eine Luftzirkulation ermöglicht, sollte ausreichen. An einem Ende sollte Wasser stehen, während das andere Ende ein erhöhter Trockenbereich sein sollte. Verwenden Sie zur Reinigung des Beckens nur sehr heißes Wasser und keine Reinigungsmittel. Reinigen Sie den Tank täglich stichprobenartig auf Fäkalien oder nicht gefressenes Futter, das Sie entfernen können. Planen Sie etwa alle zwei Monate eine vollständige Reinigung der gesamten Umgebung ein.

Wärme

Eine Heizung ist in der Regel nicht erforderlich, da Tigersalamander bei einer Temperatur von 10 bis 24 Grad Celsius (50 bis 75 Grad Fahrenheit) gehalten werden sollten. Temperaturen über 27 Grad Celsius (80 Grad Fahrenheit) können den Tigersalamander stressen.

Licht

UV-Beleuchtung ist nicht erforderlich, doch sollte ein regelmäßiger Tag-Nacht-Rhythmus von etwa 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit pro Tag eingehalten werden. Verwenden Sie Glühbirnen, vorzugsweise mit Zeitschaltuhr.

Luftfeuchtigkeit

Tigersalamander bevorzugen eine Luftfeuchtigkeit von etwa 70 %. Halten Sie diese durch regelmäßiges Besprühen, Wasser und lebende Pflanzen im Becken aufrecht. Verwenden Sie ein Hygrometer, um die Luftfeuchtigkeit zu überwachen.

Bodengrund

Das Substrat ist das Material, das auf dem Boden des Terrariums Ihres Tieres liegt. Es trägt nicht nur dazu bei, eine natürliche Umgebung zu imitieren, sondern erhöht auch die Luftfeuchtigkeit und ermöglicht es dem Salamander, seinen Wühltrieb zu befriedigen. Bieten Sie ein Substrat an, das mindestens 10 cm tief ist und sich zum Wühlen eignet. Alles, was eine gewisse Feuchtigkeit aufrechterhält und sanft zur Haut des Salamanders ist, ist gut geeignet. Viele Besitzer verwenden Blumenerde (ohne Vermiculit oder Chemikalien), Kokosnussschalen oder Torfmoos. Kies ist nicht geeignet, da er zu grob ist und nicht feucht bleibt. Bieten Sie außerdem Pflanzen, Rindenstücke, glatte Felsen und andere organische Materialien als Versteckmöglichkeiten an.

Beckenoptionen für Haustiersalamander und -molche

  • Futter und Wasser
  • Tigersalamander sind auffallend schöne Tiere, die als exotische Haustiere beliebt sind. Sie haben eine relativ lange Lebenserwartung und werden in der Regel recht zahm. Diese in Nordamerika beheimateten Amphibien sind in Wäldern und auf Wiesen zu finden und leben in unterirdischen Höhlen in der Nähe von Gewässern. Die Grundfärbung der Tigersalamander besteht aus gelben Flecken, Tupfen oder Streifen auf schwarzem Grund, wobei die Muster und die Intensität der Farbe je nach Unterart variieren. Außerdem haben sie große Augen, kurze Schnauzen, dicke Hälse, kräftige Beine und lange Schwänze.
  • Als Haustiere können sie recht lebhaft und unterhaltsam sein und passen sich unter den richtigen Bedingungen gut an die Gefangenschaft an. Wenn Sie die Tiere erst einmal untergebracht haben, ist die Pflege recht einfach. Man sollte jede Woche Zeit für Fütterung, Reinigung und Überwachung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur aufwenden.

Artenübersicht

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
- Advertisement -