Tigerbarbe Fischartenprofil

In diesem Artikel Erweitern

  • Merkmale der Tigerbarbe
  • Herkunft
  • Farben und Markierungen
  • Gefährtinnen
  • Pflege
  • Ernährung und Fütterung
  • Geschlechtsunterschiede
  • Zucht
  • Weitere Forschung

Die sehr beliebte Tigerbarbe ist ein pflegeleichter Fisch und es macht Spaß, sie zu beobachten, wenn sie in Schwärmen von sechs oder mehr Tieren mit hoher Geschwindigkeit schwimmt. Sie ist jedoch kein idealer Fisch für ein Gemeinschaftsbecken, da sie leicht aggressiv sein und jeden Fisch mit fließenden Flossen beißen kann. Bei guter Pflege haben Tigerbarben eine Lebenserwartung von fünf bis sieben Jahren.

Artenübersicht

Gebräuchliche Namen: Tigerbarbe, Sumatrabarbe und Partbeltbarbe

Wissenschaftlicher Name: Barbus tetrazona

Erwachsene Größe: 3 Zoll

Lebenserwartung: 6 Jahre

Merkmale der Tigerbarbe

Familie

Herkunft

Gesellschaftlich

Beckengröße

Minimale Beckengröße

Ernährung

Aufzucht

Pflege

pH-Wert

Härte

Temperatur

Cyprinidae
Borneo, Indonesien, Sumatra
Aktiver Schwarmfisch, schnappt nach Flossen
Mittelgroßer Bewohner
20 Gallonen
Allesfresser, frisst die meisten Nahrungsmittel
Egglayer
Leicht bis mittelschwer
6.5
bis zu 10 dGH
68 bis 79 F (20 bis 26 C)

Herkunft und Verbreitung

Die Tigerbarbe ist in Borneo und Malaysia, einschließlich Sarawak und Kalimantan, heimisch. Man findet sie auch auf der Insel Sumatra sowie in Thailand und Kambodscha. Nicht einheimische Tigerbarben wurden in Singapur, Australien, den Vereinigten Staaten und Kolumbien eingeführt.

In ihrem natürlichen Lebensraum leben diese Fische in ruhigen, von Bäumen gesäumten Flüssen und Nebenflüssen mit Sand, Steinen und dichter Vegetation, wo sie Insekten, Algen, wirbellose Tiere und pflanzliche Abfälle finden. Sie bevorzugen klares, stark sauerstoffhaltiges Wasser.

Farben und Markierungen

Vier tigerähnliche schwarze Längsstreifen auf einem orange-gelben Körper machen deutlich, woher dieses Mitglied der Barbenfamilie seinen Namen hat. Rot umrandete Flossen und ein rotes Gesicht geben der beliebten Tigerbarbe noch mehr Farbe. In den letzten Jahren wurden durch selektive Züchtung mehrere Farbvarianten geschaffen, darunter Grün, Schwarz, Rot und Albino. Eine genetisch veränderte, leuchtende Version der Tigerbarbe kommt in vielen Farben vor.

Panzerwelse

Mit einer ausgewachsenen Größe von 2 1/2 bis 3 Zoll sind sie groß genug, um nicht von großen Fischen gefressen zu werden, aber auch klein genug, um einen Schwarm von ihnen in einem Aquarium von bescheidener Größe zu halten. Für eine auffällige Präsentation können Sie ein artgerechtes Becken mit einem halben Dutzend Tigerbarben in jeder Farbvariante einrichten, ergänzt durch lebende Pflanzen.

Wenn viel Platz vorhanden ist, ist einer der besten Beckenpartner für die Tigerbarbe die ähnlich aussehende Clownschmerle; sie schwimmt sogar mit den Tigerbarben zusammen und verhält sich wie sie. Alternativ kann man die Tigerbarbe auch mit schnelllebigen Artgenossen wie Danios, Platys, Schmerlen oder Welsen vergesellschaften.

In diesem Artikel Erweitern

Merkmale der Tigerbarbe

Herkunft

Farben und Markierungen

Gefährtinnen

Pflege

Ernährung und Fütterung

Geschlechtsunterschiede

Zucht

Weitere Forschung

Die sehr beliebte Tigerbarbe ist ein pflegeleichter Fisch und es macht Spaß, sie zu beobachten, wenn sie in Schwärmen von sechs oder mehr Tieren mit hoher Geschwindigkeit schwimmt. Sie ist jedoch kein idealer Fisch für ein Gemeinschaftsbecken, da sie leicht aggressiv sein und jeden Fisch mit fließenden Flossen beißen kann. Bei guter Pflege haben Tigerbarben eine Lebenserwartung von fünf bis sieben Jahren.

Artenübersicht

Gebräuchliche Namen: Tigerbarbe, Sumatrabarbe und Partbeltbarbe

Wissenschaftlicher Name: Barbus tetrazona

Erwachsene Größe: 3 Zoll

Lebenserwartung: 6 Jahre

  • Merkmale der Tigerbarbe
  • Familie
  • Cyprinidae

Herkunft

- Advertisement -