Wie viele andere Arten von Corydoras-Welsen ist auch der Stinktier-Panzerwels ein friedlicher, bodenbewohnender Süßwasserfisch. Sie haben einen markanten schwarzen Streifen auf beiden Seiten, der ihnen den Spitznamen „Stinktier“ einbrachte. Diese Fische sind eine gute Ergänzung für viele Aquarien und man sieht sie oft bei der Futtersuche im weichen Substrat.
Überblick über die Art
Gebräuchliche Namen: Stinktier-Panzerwels, Gewölbter Corydoras
Wissenschaftlicher Name: Corydoras arcuatus
Erwachsene Größe: 2 bis 2,5 Zoll
Lebenserwartung: 5 bis 8 Jahre
Familie | Callichthyidae |
Herkunft | Südamerika |
Sozial | Friedlich |
Beckenhöhe | Bodenbewohner |
Mindest-Tankgröße | 20 Gallonen |
Ernährung | Allesfresser |
Fortpflanzung | Egglayer |
Pflege | Zwischenzeitlich |
pH-Wert | 6,2 bis 7,2 |
Härte | 2 bis 12 dkH |
Temperatur | 68 bis 77 F (20 bis 25 C) |
Herkunft und Verbreitung
Der Stinktier-Cory ist im oberen Amazonasbecken in Brasilien, Kolumbien, Ecuador und Peru heimisch. In diesem Gebiet gibt es viel aktives Wildwasser, das diese Panzerwelsart mit seiner schneller fließenden Strömung zu schätzen weiß.
Farben und Markierungen
Wie Sie sich vielleicht vorstellen können, hat der Stinktier-Cory seinen Namen von seiner charakteristischen schwarz-weißen Färbung. Der Hauptkörper und die Flossen des Stinktier-Corys sind weiß bis fast durchscheinend, mit einem kräftigen schwarzen Streifen, der auf beiden Seiten des Rückenkamms vom Maul bis zum Schwanz verläuft. Die Augen sind oft schwarz und befinden sich in dem gestreiften Teil des Körpers.
Tankmates
Wie viele andere Corydoras ist auch der Skunk Cory sehr friedlich und verträgt sich mit vielen anderen Fischen in der Gemeinschaft. Da er ein Bodenbewohner ist, nimmt er in der Mitte des Beckens keinen Platz zum Schwimmen ein. Sie lassen sich leicht einschüchtern, also sorgen Sie dafür, dass sie viele Versteckmöglichkeiten zwischen Pflanzen oder Steinen am Boden des Aquariums haben. Hier sind einige gute Beckengefährten für den Stinktierpanzerwels: Plecostomus, Zebrabärblinge, White Cloud Mountain Minnow und kleine Schwarmfische.
Saugmaulwels
Asergieiev/Getty Images
Zebrafisch
isoft/Getty Images
Weiße Wolkenharnischwelse
Charlotte Blenijenberg/Getty Images
Lebensraum und Pflege des Stinktier-Corys
Ihr Skunk Cory verbringt die meiste Zeit auf dem Boden des Beckens, daher sollte der Bodengrund ziemlich glatt sein. Es wird empfohlen, Sand oder kleineren Kies für diese Fische zu verwenden. So können sie leicht im Bodengrund wühlen und nach leckeren Futterresten suchen. Sie sollten davon ausgehen, dass Ihr Panzerwels die meiste Zeit des Tages mit der Futtersuche verbringt, also sorgen Sie dafür, dass er viel Platz zum Erkunden hat.
Lebende Wasserpflanzen eignen sich gut für Skunk Corys, da sie keine Wurzeln ausgraben und keine Pflanzen fressen. Wählen Sie am besten höhere lebende Pflanzen, damit sie die Bodenaktivität der Skunk Corys nicht beeinträchtigen. Viele niedrige, dichte Pflanzen können bodenbewohnende Fische wie den Skunk Cory verfangen.
Ernährung und Fütterung von Stinktier-Corys
Stinktier-Corys sind Allesfresser und werden damit beschäftigt sein, die Reste anderer Fische weiter oben in der Wassersäule aufzuräumen. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie kein spezielles Futter für sich selbst bekommen sollten! Füttern Sie Ihren Skunk Cory mit einem hochwertigen tropischen Pellet. Flocken werden meist von anderen Fischen gefressen, bevor sie den Boden Ihres Beckens erreichen. Sie können natürlich gelegentlich Leckerbissen wie Gemüse oder gefrorenes Futter anbieten, aber der größte Teil der Nahrung sollte aus einem sinkenden Pellet bestehen.
Sie sollten Ihren Skunk Cory mindestens einmal am Tag füttern. Wenn die Wassertemperatur im Aquarium über 22 bis 23 Grad Celsius liegt, können Sie die Fütterung auf zweimal pro Tag erhöhen.
Achten Sie während der Fütterungszeit auf alle Ihre Fische! Achten Sie darauf, dass genügend Futter zu Ihren Corys am Boden des Beckens gelangt. Oft sehen Sie Ihre Skunk Corys während der Fütterungszeit an die Oberfläche schwimmen, aber wenn Sie aggressivere Fresser in der Wassersäule darüber haben, kann es für Ihre Corys sehr schwer sein, genug zu fressen zu bekommen. Wenn sie damit zu kämpfen haben, können Sie sinkende Pellets über einen Strohhalm direkt in die Mäuler Ihrer hungrigen Bodenbewohner leiten.
Geschlechtsunterschiede
Es kann sehr schwierig sein, männliche von weiblichen Skunk Corys zu unterscheiden. Im Allgemeinen sind die Weibchen tendenziell größer und haben einen runderen Körper, aber das kann sehr schwer zu bestimmen sein, wenn Sie nur einen Fisch haben. Wenn Sie Ihre Skunk Corys nicht züchten wollen, ist es wirklich egal, ob Sie Männchen oder Weibchen haben, da es sich nicht um aggressive Fische handelt.
Zucht des Skunk Corys
Wie bei den meisten Fischen spielt die richtige Ernährung und der richtige Lebensraum eine große Rolle für eine erfolgreiche Zucht. Reproduktionsaktive Fische benötigen mehr Protein und Fett in der Nahrung, um robuste Eier zu produzieren. Das Skunk Cory Weibchen hält zwei bis vier Eier zwischen ihren Beckenflossen, wo das Männchen sie etwa 30 Sekunden lang befruchtet. Erst dann schwimmt das Weibchen zu einer geeigneten Stelle, wo es die sehr klebrigen Eier anbringt. Das Paar wiederholt diesen Vorgang, bis etwa 100 Eier befruchtet und angeheftet worden sind. Die Eier schlüpfen innerhalb weniger Tage, sofern sie nicht von anderen Fischen im Aquarium gefressen werden. Wenn Sie einen Fisch züchten, sollten Sie ihn in einem separaten Zuchtbecken ablaichen lassen, um so viele lebensfähige Nachkommen wie möglich zu erhalten.
Weitere Haustierarten und weitere Forschung
Wenn Sie sich für den Stinktier-Cory interessieren, sollten Sie sich auch einige dieser ähnlichen Arten ansehen:
- Bronze-Cory
- Panda-Panzerwels
- Pfeffer Panzerwels